Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Freizeit
1

Keine Sorge um "Berlin"!

Man braucht sich keine Sorgen mehr um die Politik in... Berlin zu machen, "Willi" hat den "Bruder" von Engel "Aloisius" zurückgelassen und ist "zufrieden" nach Bayern zurückgekehrt!!!!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.05.07
  • 9
Kultur
Vernissage in der SVE

Die Kunst der Kleinen kommt groß raus

Die Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) im Fritz-Felsenstein-Haus haben ihre künstlerische Kreativität unter Beweis gestellt und in den vergangenen Wochen an farbenfrohen Kunstwerken gearbeitet. Die Ergebnisse präsentierten sie nun gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf einer Vernissage, zu der Eltern, Großeltern und Freunde geladen waren. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Ulrike Wilfert, Leiterin der SVE. Vielfalt und Farbenpracht Mit Unterstützung ihrer Erzieherinnen hatten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.05.07
  • 1
Freizeit
1

Der Spruch des Tages:

Agathe, was heißt eigentlich "Ars longa vita brevis?" "Ich meine das heißt: ... die Kunst ist lang - das Leben kurz!" "Und wenn man bei der Kunst nicht gleich alles versteht?" "Dann mußt Du eben lang genug leben!"

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.05.07
  • 1
Freizeit
1
28 Bilder

KÖNIGSBRUNN ... Impressionen einer jungen Stadt auf dem Lechfeld

Die Stadt Königsbrunn kann heuer ihre 40-jährige Stadterhebung feiern. Sie ist also eine relativ junge Stadt und dies spiegelt sich auch in der Bevölkerungsstruktur wieder. Es wohnen viele junge Familien in Königsbrunn. Eine familienfreundliche Infrastuktur, wie eine komplette "Schulpalette" bis hin zum Gymnasium, viele Sport- und Freizeiteinrichtungen und ein vielfältiges reges Vereinsleben, haben dies bewirkt. Aber auch die Senioren sind fest mit ins städtische Leben eingebunden. Einer der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.04.07
  • 31
Freizeit
1

... DEUTSCHLAND und seine SUPERSTARS:

"Opa Willi, ich kann gar nicht mehr hinschauen, warum werde ich denn kein Superstar?" "Beruhige Dich mein Sohn, Du bist noch zu klein, wenn Du aber einmal ... größer bist, nehmen sie Dich auch." Sie brauchen nämlich nur große..."! Idee/Foto.Willi Bauer

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.04.07
  • 6
Kultur
1

Die Königin der Frühjahrs-Gewächse

Kaum ist der Frühling ins Land gezogen, zeigt sie sich allerorts in Wäldern und schattigen Gartengrundstücken - die Königin der Frühlings-Gewächse: Die BÄRLAUCH-PFLANZE. Seit Urzeiten verzehren Menschen dieses würzige Gemüse, das gut schmeckt, "bärenstark" macht und gesund ist. Unter 40 Jahren soll man.. Bärlauch essen, über 40 Jahre muß man ihn essen, so die Meinung mancher Mediziner. Ich habe ihn heuer erstmals auf dem Balkon (im zweiten Jahr), mal sehen wie er sich dort die nächsten Jahre...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.07
  • 5
Kultur
Hermann Andresen, ein begnadeter Hobbyschnitzer und Mensch
11 Bilder

NICHT VERGESSEN! ... Hermann Andresen (1914 - 1987)

Die Stadt Königsbrunn kann dieses Jahr 2007 auf 40 Jahre Stadtgeschichte zurück blicken. Viele Bürger und Persönlichkeiten haben in dieser Zeit das Stadtgeschehen und Stadtbild von Königsbrunn mitgeprägt. Einer davon war der bekannte und beliebte Künstler und Hobbyschnitzer, Hermann Andresen. Er wäre heuer 97 Jahre alt geworden. Im Januar jährte sich sein 20zigster Todestag. Sein künstlerisches Schaffen und seine Werke sind heute noch in Königsbrunn und darüber hinaus allerorts sichtbar....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.04.07
  • 7
Wetter
1

zum Monat April ...

Die Liebe gleichet dem April: "Bald Frost, bald... ... fröhliche Strahlen, Bald Blüten in Herzen und Talen, Bald stürmisch und bald still, Bald heimliches Ringen und Dehnen, Bald Wolken, Regen und Tränen - Im ewigen Schwanken und Sehen Wer weiß, was werden will" von Emanuel Geibel (1815 - 1884)

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.04.07
  • 5
Freizeit
1
2 Bilder

" Nur in den Lüften sind wir frei "

...diese Worte Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874) vor mehr als 120 Jahren geschrieben haben eigentlich bis heute nicht an Aktualität verloren! Er schrieb ... Wildgänse "Ihr wilden Gänse habt es gut, ihr ziehet frei und wohlgemut von einem Strand zum andern Strand durchs ganze liebe deutsche Land. Uns zahmen Menschen geht´s nicht so, wir reisten gern auch frei und froh, ununtersucht und unbekannt durchs ganze liebe deutsche Land. Kaum aber sind wir fort vom Haus, so muß auch schon...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.03.07
  • 10
Kultur
1

Kunst im Verborgenen (3) ...

Einsam wartet die "Taubenmarie" vor der Realschule in Königsbrunn sehnsüchtig ... auf den herannahenden Frühling. Im Sommer leisten ihr dann wieder viele Schülerinnen und Schüler der angrenzenden Schulen Gesellschaft.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.07
  • 6
Kultur
1

Kunst im Verborgenen (2) ...

Auch diese "bescheidene" Brunnenfigur am Eichenplatz in Königsbrunn, scheint ... sich nach dem Frühling zu sehen. Obwohl sie dann wieder hinter Sträuchern und Büschen versteckt, ihr "Dasein" fristen muß. Man darf sie aber durchaus einmal besuchen und bewundern.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.02.07
  • 4
Kultur
1

Kunst im Verborgenen ...

Als ob er den Winter mit "Gewalt" vertreiben möchte, der ... "kraftstrotzende" Speerwerfer vor dem Hans-Wenninger-Stadion in Königsbrunn. Vielleicht gelingt es ihm und man beachtet ihn wieder etwas mehr.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.02.07
  • 5
Kultur
1
2 Bilder

DER NAHENDE FRÜHLING ... erste Anzeichen auch in Königsbrunn

Man findet sie überall, die ersten Vorboten des Frühlings. Hier die ersten "Frühlingsboten" vor meiner Wohnanlage in Königsbrunn. Der "musizierende Junge", eine Skulptur des ukrainischen... Bildhauers, Gregor Kruk" (30. 10. 1911 - 1988) läßt dabei freudig sein Musikinstrument erklingen. Aber auch andere Blumen kündigen bereits den Frühling an. Freuen wir uns darüber. Übrigens: In den Königsbrunner Museen sind zahlreiche Werke des ukrainischen Künstlers zu sehen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 24.02.07
  • 21
Kultur
1

Vielleicht doch eine Weisheit!

Bei der Betrachtung vieler Dinge, könnte man sich durchaus den Worten von SIR ALEC GUINNESS anschließen. Er führte einmal aus: " Das Üble an Minderwertigkeitskomplexen ist, ... dass die falschen Leute sie haben."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.02.07
  • 6
Kultur
Kunstausstellung im Landratsamt

"Ich bin Farbe" - Kunstausstellung im Landratsamt

Kunst und Können körperbehinderten Jugendlichen präsentiert seit heute eine Ausstellung im Eingangsbereich des Landratsamtes, die bis zum 4. Januar zu sehen ist. Dr. Karl Vogele, der die Schau im Beisein von rund 100 Gästen mit einer feierlichen Vernissage eröffnete, bezeichnete dies als einen weiteren, wichtigen Schritt bei der Bewältigung der Integrationsaufgabe unserer Gesellschaft. Erstaunliche Kreativität 27 Bilder farbenfrohe, zum Teil großformatige Bilder im Stil des Action Painting...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.01.07
Freizeit
1
3 Bilder

LAS VEGAS - oder ...!

... nein, eine digitale Fotocollage vom romantisch beleuchteten Königsbrunner Nikolausmarkt 2006 rund um St. Ulrich. Hätten Sie´s gewußt? Die digitale Fotografie läßt eben so manches in einem anderen Blickwinkel darstellen. Warum nicht!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.06
  • 2
Kultur
A
6 Bilder

"Schützende Hände" über Königsbrunn

Sie hält ihre Hände scheinbar schützend über Königsbrunn, die Figur im südlichen Kreisverkehr an der Gartenstraße Richtung Bobingen. Geschaffen vom Künstler Josef Lang und gesponstert von der Firma Fey, Lamellenringe, erinnert sie fast ein wenig an die "Freiheitsstatue" vor New York und grüßt ebenso alle ankommenden Besucher. Die Fotocollagen soll sie einmal auch in einem "anderen" Licht erscheinen lassen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.06
  • 1
Kultur
St. Johannes 1
8 Bilder

Königsbrunn im "digitalen" Blickwinkel

Königsbrunn und seine Sehenswürdigkeiten können vielseitig darstellt werden. Man kann sie malen, zeichnen, künstlerisch fotografieren oder auch nur "knipsen". Jeder sieht das aus seinem individuellen Blickwinkel anders. Und das ist richtig so. Ich nutze nun die Möglichkeit der digitalen Fotografie sehr gerne. Mit kleinen und kostengünstigen Bildbearbeitungs-Programmen lassen sich oftmals erstaunliche und amüsante Fotocollagen erstellen. Es macht richtig Spass. Hier einige Beispiele davon.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.06
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.