Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
62 Bilder

Hänsel und Gretel zum Anfassen in Burgdorf

Ein sehr gepflegtes edles, weißes Zweimastzelt reflektiert die Nachmittagssonne auf dem Pferdemarktplatz. Eine Stunde vor der Veranstaltung ist es ruhig auf dem Burgdorfer Veranstaltungsplatz auf der die Familie Sperlich in den vergangenen drei Tagen das geräumige Zelt und den Platz sehr hübsch hergerichtet haben um die Burgdorfer in den Bann der Märchenwelt zu ziehen. Es ist das Grimm’sche Märchen von den beiden Geschwistern, die im dunklen Wald auf die böse Hexe treffen und schließlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.05.11
  • 1
Kultur
Fotografie von Susanne Schumacher aus der Serie "WALL ART".
33 Bilder

Kunstausstellung "Ansichtssache"

GEDOK Hannover in der Tradition: Immer im April, wenn der Frühling kommt, dann kommen auch die frischen Werke der GEDOK-Künstlerinnen in die lichte, weite Ausstellungsetage in der Jordanstraße in Hannover. Zu Gast sind auch wieder die Mitglieder der GEDOK Niedersachsen, die eine besonders große Abteilung der angewandten Kunst hält. Die Schau steht unter dem Titel ANSICHTSSACHE! Und da kann man sich auf die unterschiedlichsten Positionen und Werkstoffe künstlerischer Ausdrucksformen freuen. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 24.04.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ausstellung im Schloss Landestrost

Während der Ausstellung "Zwiesprache" im Schloss Landestrost in Neustadt sind ab heute, Samstag, den 5. März 2011 seit 16 Uhr die Arbeiten der Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen bis zum 27.3.2011 zu sehen. Mit dabei die Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher, die erstmals ihre Serie WallArt zeigt. Die Begrüßunsansprache hält Heralde Schmitt-Ulms, 1. Vorsitzende der GEDOK Niedersachsen und Uwe Sternbeck, Bürgermeister von Neustadt/Rbg. Während der Vernissage findet auch eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.03.11
Kultur
Fotografie aus der Ausstellung von Susanne Schumacher
4 Bilder

Ausstellung "1810 - 2010 ...und die Romantik lebt"

Einladung zur Ausstellungseröffung "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" im Rahmen des Zinnober-Volkskunstlauf am Samstag, 4. September 2010 ab 12.00 Uhr in Hannover. Das Projekt wird von der Region Hannover und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gefördert sowie vom Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover unterstützt. Die Ausstellung beginnt mit dem Zinnoberwochenende, der Kunstaktion der Stadt Hannover. Die Zinnober-Aktionen der GEDOK Hannover werden in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.09.10
  • 1
Kultur
42 Bilder

Licht - Ausstellung im Kloster Mariensee noch bis zum 10.10.10

Bis zum 10. Oktober 2010 sind die vier Burgdorfer Künstlerinnen Ruth Bubel-Bickhardt, Erika Klee, Hildegard Mahn und Susanne Schumacher in der Ausstellung "Licht" im Kloster Mariensee vertreten. Alle vier sind bildende Künstlerinnen der GEDOK Niedersachsen und Hannover und nehmen zusammen mit weiteren Künstlerinnen der Regionalgruppen Nord an der Ausstellung Licht im Kloster Mariensee teil. Es ist eine besondere Athmosphäre im Kloster Mariensee, Höltystr. 1 in 31535 Neustadt, die Kunstwerke zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.08.10
Kultur
33 Bilder

Kunstprojekt-Abschlußfeier im Spittasaal

In diesen Tagen hat die Künstlerin Susanne Schumacher zu einem Kunstprojekt vor der Kulisse der 200 jährigen Häuser in Burgdorfs Altstadt eingeladen. Susanne Schumacher, die sich zuvor mit zeitkritischen Themen bundesweit auseinandergesetzt hat, die in Cuba auf den Spuren von Fidel und Ché wandelte - und die Aufbauphase der EXPO 2000 begleitete - hatte schon lange nach einem Thema mit lokalem Bezug gesucht. Als Mitglied im OKOK Team steckt viel lokales Engagement, das sie in dieser Position oft...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.10
Kultur
Fotoshooting zum Projekt: 1810-2010 ... und die Romantik lebt. Susanne Schumacher zusammen mit den Models vor der Kulisse des Burgdorfer Schlosses. Weitere Fotografien entstanden vor der Landratsvilla, Fachwerkhäuser in der Altstadt und im Pfarrgarten.

Kunstfotografin Susanne Schumacher setzt die Geschichte Burgdorfs in Szene - Romantik pur beim Fotoshooting

Es wurde ein ganz besonderer Kunstspaziergang während des Fotoshootings des Fotografie-Kunstprojektes von Susanne Schumacher zum Thema "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt." Trotz über 30 Grad Wettertemperaturen wagten sich die Models in die historischen Kostüme und genossen die schattigen Plätze vor historischer Kulisse in Burgdorf im Pfarrgarten der Superintendentur, dem Schloss und der Landratsvilla am vergangenen Wochenende. Schminken und Stylen ab 9.00 Uhr hieß es für die Teilnehmer im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.10
  • 1
Kultur
Ulla Hahn Mitglied der GEDOK (Literatur) Foto: Julia Braun | Foto: Foto (c) Julia Braun
2 Bilder

Ulla Hahn erhält den Ida Dehmel Literaturpreis 2010 der GEDOK

Die Schriftstellerin Ulla Hahn erhält den Ida Dehmel Literaturpreis 2010 der GEDOK. Die Autorin Anja Kümmel aus Bremen wird mit dem GEDOK Literaturförderpreis 2010 ausgezeichnet. Die GEDOK Literaturpreise 2010 werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Seit 1968 bzw. 1971 würdigt die GEDOK alle drei Jahre literarische Werke deutschsprachiger Autorinnen. Der Ida Dehmel Literaturpreis wird für das herausragende Hauptwerk einer Schriftstellerin...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.10
Kultur
Japanischer Pavillon - Fotoausstellung "EXPOnate für die Zukunft - Entwicklungsphasen des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000" von Susanne Schumacher (c)
5 Bilder

Fotoausstellung "EXPOnate für die Zukunft - Entwicklungsphasen des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000" von Susanne Schumacher

Heute, auf den Tag genau, wurde vor zehn Jahren von dem damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau und dem Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder die EXPO 2000 in Hannover als erste Weltausstellung in Deutschland eröffnet. Kurz vor der Eröffnung fand die Fotoausstellung "EXPOnate für die Zukunft - Entwicklungsphasen des Weltausstellungsgeländes EXPO 2000" von Susanne Schumacher im Niedersächsischen Landtag im Leineschloß in Hannover statt. Anschließend wanderte die Ausstellung an viele weitere...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.06.10
  • 1
Freizeit

ZEITSPEICHER

Einige Fotos von der Friedhof - Zeitspeicher Ausstellung der GEDOK Hannover auf dem Nikolaifriedhof in der Innenstadt von Hannover sind online: http://www.myheimat.de/burgdorf/beitrag/184312/zei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.11.09
Kultur
B188 NEU am 24. Mai 2009 - Erste Fahrt mit einer "Vespa" über die Burgdorfer Ortsumgehung
50 Bilder

B188 Burgdorf - Berlin?

Die durch Burgdorf verlaufende Bundesstraße 188 stellt eine wichtige Ost-West-Verbindung in Norddeutschland dar. Sie beginnt an der A 37 (bzw. vormals B 3) bei Beinhorn / Burgdorf und verbindet die Region Hannover mit dem Wirtschaftsraum um Wolfsburg in Niedersachsen, verläuft in Sachsen-Anhalt und Brandenburg weitgehend in Parallellage zur A 2 durch die Städte Gardelegen, Stendal / Tangermünde, Rathenow bis sie nordwestlich 50 Kilometer vor Berlin beim Friesacker im Ortsteil Briesen nach 209...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.09.09
  • 2
Kultur
Die Bronze fließt für die Glocke Liebe
6 Bilder

Impressionen vom Glockenguss

Einige erste Fotoimpressionen vom Glockenguss der Glocke "Liebe" für die St. Pankratiuskirche in Burgdorf ; aufgenommen in der Giesserei Bachert in Karlsruhe. Der Moment des Glockengusses ist vom Filmteam Susanne Schumacher, Kurt Singelmann und Lars Schumacher vom Medienhaus Burgdorf e.V. mit der Kamera für den Glockenfilm festgehalten worden. Zusammen mit der Glockenweihe und dem Einbau entsteht ein zeihistorisches Filmdokument über das Projekt "Vier Glocken für Burgdorf". Der Film ist über...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.07.09
  • 5
Freizeit
Historisches Rathaus I. 1804 entstand das bemerkenswerte, ursprünglich klassizistische Rathaus, das 1996 ein Glockenspiel erhielt. | Foto: Im Detail - Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
222 Bilder

Im Detail - Burgdorfer Details I

Im Detail - von OKOK TELEVISION Link zu Burgdorfer Details - Teil II Burgdorf ist geprägt durch seine historische Altstadt mit interessanten Fachwerkgebäuden. Der Stadtkern selber ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus. In reizvollem Kontrast zur Stadt steht ihr von Feldern, Moor und Wald geprägtes Umland mit den zugehörigen Ortschaften. Diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.