Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
Peter Fechter - Öl auf Leinwand, 18x24cm, 2009
2 Bilder

Die DDR war kein Unrechtsstaat/ R.F. Myller beim Kiosk der Demokratie

Kiosk der Demokratie Der befreundete Künstöer Sascha Windolph hat bereits im Jahr 2012 einen Beitrag über meinen gleichnamigen Zyklus in seinem Blog Kiosk der Demokratie veröffentlicht. Den Beitrag können Sie sich unter obigem Link anschauen. Diesen und weitere Zyklen könenn Sie in meinem Atelier nach Vereinbarung anschauen. R.F: Myller Ateliers in der Goebenstr. 4 30161 Hannover Tel.: 0171-1229657 Webseite des Künstlers

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.05.14
Kultur
Tote 1 - Öl auf Lwd., 18x24cm, 2008
2 Bilder

Totenbilder / R.F. Myller - Ein Zyklus von 2008

Diesen zyklus habe ich bisher nur in Atelierausstellungen gezeigt. Vielleicht ergibt sich hierdurch ja ein Ausstellungskontakt. Webseite des Künstlers Durch einen erschütternden Todesfall in der eigenen Familie und die gleichzeitige Schwangerschaft meiner Ehefrau bedingt, tauchte nach langer Zeit das Thema Tod wieder in meiner Malerei auf. Geburt und Tod als zentrale Eckpunkte menschliche Existenz. Trotz immer stärker werdender Präsenz des Todes in den Medien (Fernsehen, Zeitschriften,...)...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.14
  • 1
Kultur
12 Bilder

Die Elbe km 473-566/ Zyklus von R.F. Myller

Die Bilder zu dem genannten Zyklus habe ich dieses Jahr zum ersten Mal ausgestellt. Nach Vereinbarung können Sie die Bilder demnächst wieder in meinem Atelier sehen. Den Text hierzu habe ich im Jahr 2005 geschrieben. Zwischen den Flusskilometern 473 und 566 war die Elbe während der deutschen Teilung Grenzfluss zwischen den beiden deutschen Staaten. Ich war im Herbst 2005 im Naturpark Elbufer Drawehn und habe versucht die Spuren, die die deutsche Teilung hinterlassen hat aufzuspüren. Ich fuhr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.14
Kultur
Öl auf Lwd, 80x130, 2010
13 Bilder

Der Himmel über Hannover: Wolkenbilder/ Himmelsbilder/ Wolkenstudien

Text und Bilder von R.F. Myller 2010: Wolken als Sinnbild des Unendlichen, der Weite und Offenheit haben mich schon immer fasziniert. Da ich in sehr beengten Verhältnissen aufgewachsen bin, in einer dunklen Erdgeschosswohnung, ohne richtigen Blick in den Himmel, hat mich der Himmel mit all seinen Bildern und Erscheinungen schon immer fasziniert. Inspiriert von Malern wie Turner, Constable, van Goyen, den deutschen Romantikern habe ich bereits während des Studiums Landschaften mit weiten Himmeln...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.04.14
Kultur
Feuerbild - 90x100 cm, Öl, Harze, Feuer, Erde auf Jute, 2006
2 Bilder

R.F. Myllers Feuerbilder

Am 27.04. diesen Jahres findet in der Produzentengalerie Rammlmair in der Hindenburg die 100. 4-Stundenausstellung statt. Ich bin mit dabei! Im Jahr 2007 stellte ich dort meine Feuerbilder aus, eines wird in der Jubiläumsausstellung zu sehen sein. Meine Feuerbilder entstehen durch Verbrennen von Ölfarbe auf Leinwänden. Diese werden mit einer brennbaren Flüssigkeiten und diversen Harzen (Dammar, Schellack,…) auf dem Boden vor dem Atelier liegend übergossen und in Brand gesteckt. Ich lasse die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.14
Kultur
Die Elbe bei Dömitz - Öl auf Leinwand, 40x60 cm, 2009

R.F. Myller beim Kunstpreis Landschaft

Am 10.05. wird der diesjährige Kunstpreis des Kunstkreises Karlsdor- Neuthard verliehen. Ich bin mit meinem Gemälde die Elbe bei Dömitz vertreten. Es haben sich Künstler aus ganz Deutschland und dem Ausland beworben, dreißig von ihnen kamen in die nähere Auswahl. Dargestellt ist die Elbe bei Dömitz, ein Abschnitt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Die Idylle ist trügerisch, wurden hier in einem verbrecherischen Regime von 1949 – 1989 deutsche Staatsbürger daran gehindert sich frei zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.14
Kultur
3 Bilder

Hungerwinter 1946/47 - R.F. Myller bearbeitet neues Thema

Als Künstler taucht R.F. Myller immer weiter in seine Vergangenheit ein, in die Vergangenheit unserer Gesellschaft und seiner Familie. Als neues Thema hat er begonnen sich mit dem Hungerwinter 1946/47 zu beschäftigen, die große humanitäte Katastrophe nach dem Ende des zweiten Weltkrieges. Einen ersten Eindruck geben die Fotos frisch aus dem Atelier, die Sie unten sehen. diese Werke bilden die logische Fortführung der Bilder zu Flucht und Vertreibung. Auch künstlerisch bilden Sie eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.02.14
  • 1
Kultur
Auf der Insel Poel
4 Bilder

Landschaftsbilder R.F. Myller

Diese Landschaftsbilder sind bis zum 30.04. im Kunstforum Frauenklinik der mhh zu sehen. Geöffnet Montags bis Freitag 9- 16 Uhr. Gefallen Ihnen diese Bilder? Dann vereinbaren Sie einen Termin in meinem Atelier, um weitere zum Verkauf stehende Bilder unverbindlich anzuschauen. Webseite des Künstlers kontakt@rfmyller.com Tel.: 0171-1229657

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.02.14
Kultur
132 Bilder

Zinnober - Impressionen - Kunst in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover ist alles: AtelierRundgang, Galerienbummel, Besuch der Häuser für Moderne Kunst. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen, Genießen. 13.500 Besuche zählt der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover in jedem Jahr. Seine Gäste kommen aus der ganzen Bundesrepublik. Dabei steht das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Kultur
5 Bilder

Hotel - bildliche Fassade

Hier ein Beispiel für eine Fassade der etwas anderen Art. Kein Klinker, Granit oder Marmor. Eben anders. Aber sehen Sie selbst. Das Hotel finden Sie in Hannover, Lammstrasse. Schauen Sie sich dieses Kunstwerk einmal an und nehmen Sie die Kamera mit, es lohnt sich.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.07.09
  • 11
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Workshop: Mixed media Malerei - Acryl und Pastellkreide

Wir experimentieren mit Acrylfarbe und Pastellkreide. Diese Technik eignet sich insbesondere für Beginnende, da schnell und einfach plastische Formen modelliert werden können. 136€ inkl. Material Informationen: kursprogramm.atelier-3a.de Anmelden unter: kontakt@atelier-3a.de Atelier 3A, Podbielskistrasse 38, 30177 Hannover

  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Podbielskistraße 38
  • Hannover

Workshop: Acryl Lasurtechnik

Angelehnt an eine Technik aus der Ölmalerei lernst du in deinen Bildern Tiefe zu erzeugen und und plastische Formen zu modulieren. Es ist möglich eine skizzenhafte Leichtigkeit zu bewahren. Fortgeschrittene können die Grundlagen des Fotorealismus erlernen. Bilder entstehen mit dieser Technik langsam in vielen Schichten, daher ist Geduld gefordert. Maltechnische Grundkenntnisse sind von Vorteil. 136€ inkl. Material Informationen: kursprogramm.atelier-3a.de Anmelden unter: kontakt@atelier-3a.de...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.