Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kunst & Designe

Beiträge zum Thema Kunst & Designe

Freizeit
Garachico liegt exponiert an der Nordwestküste von TF
21 Bilder

KATHOLISCHE "FIESTA" AUF CHINESISCH - ODER EXOTISCHER GEHT'S KAUM

Die Konkurrenz der Insel-Fiestas ist gross. Kein Sommerwochenende vergeht ohne Kirmes in mindestens fünf Gemeinden Teneriffas. Eine Prozession mit der jeweiligen "Heiligen" durch den Ort? Das kann und macht doch jeder. Die Frage ist da eher: "Wie können wir unsere Kirmes attraktiver gestalten, als der Nachbarort? Da muss man sich schon heftig etwas einfallen lassen. Der Ort Garachico an der rauen Nordwestküste Teneriffas prescht da in diesem Jahr chinesisch-revolutionär vor. Anstatt der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.07.15
  • 2
Kultur
Sun Studio. Foto Wikipedia Commons by Jeremy Atherton, 2002. CC BY-SA 2.5.jpg
2 Bilder

MEMPHIS, TENNESSEE - DIE WIEGE DES ROCK AND ROLL

Memphis war einmal die Wiege des Blues und des Rock And Roll (Rhythm & Blues). In den 40er und 50er Jahren war die legendäre Beale Street die Wiege des Blues, bevor dieser seinen Siegeszug durchs Land begann und auch die Entstehung des Rock And Roll im legendären „SUN“-Studio daselbst ermöglichte (Jerry Lee Lewis, Roy Orbison, Johnny Cash, Carl & Luther Perkins, Elvis Presley, u.a.). Noch in den 60er und 70er Jahren kamen „Funk“ und „Soul“ in die Stadt, um ebenfalls das ganze Land und den Rest...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.15
  • 8
Freizeit
Schnitzereien von den Marquesas
26 Bilder

INSELWELTEN: TAHUATA (MARQUESAS)

Die Inselgruppe der Marquesas ist Teil des pazifischen Feuerrings, also vulkanischen Ursprungs, und gehört politisch zu Französisch Polynesien. Eigentlich heißt sie Te Fenua Enata (die Erde der Männer) und ihre 14 Inseln, von denen nur sechs bewohnt sind, liegen wie keine andere Inselgruppe der Welt am weitesten entfernt vom nächsten Kontinent, nur 8 Grad südlich des Äquators, 1600 km nordöstlich von Tahiti. Hiva Oa (387 qkm) im südlichen und Nuku Hiva (339 qkm) im nördlichen Teil des Archipels...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.15
  • 4
Freizeit
Höchste Zeit für den Flammentod der Sardine
9 Bilder

INSELKARNEVAL AUF TENERIFFA: TEIL 4: DER FLAMMENTOD DER SARDINE

Das Karnevalswochenende endet hier im Ort stets in der Nacht des darauf folgenden Montags auf Dienstag (einen Aschermittwoch gibt es nicht). Dann zieht spätabends eine schwarz gekleidete Trauergemeinde heulend und jaulend zu einem Trauermarsch durch den Ort. Mit viel Geheul und Geschrei wird eine riesige Sardine aus Papier stark schwankend durch die Straßen getragen, wobei sie drei Schritte vorwärts und zwei zurück schwankt und ständig Pirouetten dreht. Auch die am Trauerzug Teil nehmenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.03.15
  • 4
Freizeit
Karnevalskönigin 2015: Kleopatra
31 Bilder

INSEL-KARNEVAL AUF TENERIFFA - TEIL 3: DER ZUG KOMMT

Am späten Sonntagnachmittag ist es dann endlich so weit. Der Zug kommt gaaaanz langsam aber sehr laut durchs Dorf geschlendert. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es keine militärisch angehauchte Musik und nur selten irgendwelche Fantasieuniformen. Südamerika und die Samba sind da naheliegender, wie man hören kann. Die Kostüme sind oft freizügig und sehr farbenfroh wie die Flora der Insel. Es ist kein bombastischer Zug, denn die Mittel und Sponsoren sind hier in der Provinz sehr begrenzt....

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.15
  • 10
Freizeit
Plakat zum Carnaval 2015
20 Bilder

INSEL-KARNEVAL AUF TENERIFFA - TEIL 2: DREI KÖNIGINNEN

Am Freitagabend des Karnevalwochenendes wird die lokale Königin auf dem Dorfplatz von Los Gigantes gewählt. Sie wird nur drei Tage regieren. Dies mag wohl neben den hohen Kostümkosten auch ein Grund für die wenigen aufgestellten Kandidatinnen sein. So standen in diesem Jahr nur drei Bewerberinnen zur Wahl. Vor der Wahlgala wird hinter der Bühne heftig geschminkt, drapiert und vorbereitet. Das aufwendige Kostüm erhält einen letzten Schliff, bevor es ins Rampenlicht getragen wird. Vom Auftritt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.15
  • 6
Freizeit
Im Hafen von Las Palmas
27 Bilder

GELIEBTES SPANIEN - TEIL 25: GRAN CANARIA – DIE UNGELIEBTE SCHWESTER TENERIFFAS

Die Westkanaren (Teneriffa, Gomera, La Palma, El Hierro) werden von Santa Cruz de Tenerife und die Ostkanaren (Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura) von Las Palmas de Gran Canaria verwaltet. Das Verhältnis zwischen den Einwohnern und Politikern der beiden Hauptinseln ist ungefähr so harmonisch wie zwischen Köln und Düsseldorf, obwohl beide auf eine gemeinsame Geschichte zurück blicken können. Gran Canaria ist kreisrund und die drittgrößte Insel des Kanarischen Archipels mit einem Durchmesser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.03.15
  • 6
Freizeit
Paseo de la Castellana
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN: TEIL 20 – MADRID IST KULT(UR)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.01.15
  • 5
Kultur
Spanische Eleganz
24 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 18: ARANJUEZ – MI AMOR (reloaded)

„Die schönen Tage in Aranjuez sind nun zu Ende.“ So beginnt „Don Carlos“ von Friedrich von Schiller, denn seit dem 16. Jahrhundert war der vom Architekten Pedro Caro errichtet imposante Palast von Aranjuez einer der Sommersitze der königlichen spanischen Familie, und am 12. April 1772 wurde hier zwischen Frankreich und Spanien ein Vertrag geschlossen, in dem Spanien der anderen Vertragsseite gegen Großbritannien beizustehen versprach. Besonders beeindruckt ist der Besucher zum einen von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.01.15
  • 4
Kultur
Der Muschelpalast
28 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 17 – SALAMANCA CLÁSICA

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.14
  • 4
Freizeit
Kacheln aus Toledo
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 16 - TOLEDO: STAHLHART (reloaded)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.14
  • 6
Freizeit
Aquädukt von Segovia
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 15: SEGOVIA (reloaded)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.14
  • 4
Freizeit
Die weltberühmte Bucht "La Concha" (die Muschel)
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 14: SAN SEBASTIAN (DONOSTIA) - DIE SCHÖNE

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.14
  • 10
Kultur
Puppy der Blumenhund von Bilbao
28 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 13: BILBAO

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.14
  • 2
Freizeit
Im Hafen
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 12: SANTANDER

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.14
  • 13
Freizeit
Familienwappen in Santillana Del Mar
29 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 11: ALTAMIRA-HÖHLE UND SANTILLANA DEL MAR

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.14
  • 4
Freizeit
Lignum Crucis
27 Bilder

GELIEBTES SPANIEN: TEIL 10 – POTES UND DAS KLOSTER LIÉBANA

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.11.14
  • 14
Freizeit
SPIEGELBILD IM ENOL-SEE
29 Bilder

GELIEBTES SPANIEN: TEIL 9 - NATIONALPARK „PICOS DE EUROPA“

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.14
  • 11
Freizeit
NIEMEYER CENTRO CULTURAL IN AVILÉS
31 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 8: AVILÉS, GIJÓN UND OVIEDO IN ASTURIEN

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.14
  • 7
Freizeit
Pilger mit Jakobsmuschel
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 5: SANTIAGO DE COMPOSTELA UND DER TRANSCANTABRICO

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.14
  • 9
Kultur
Am Ufer des Río Duratón in Fuentidueña
36 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 4: AUF DEM LANDE ABSEITS DES TOURISMUS

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.14
  • 5
Freizeit
Gesamtansicht der Festung
33 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 1: COCA

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.08.14
  • 11
Freizeit
Der Fels von Sigiriya mit Höhlen, Wolkenmädchen und Festungsruinen
29 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 63: SRI LANKA UND DAS ENDE EINER WELTREISE

Auf dem Magmablock eines erodierten Vulkans liegt unser Ziel am dritten Tag. Es ist die Festung Sigiriya, die im fünften Jahrhundert in 200 Meter Höhe über der Ebene errichtet wurde. Mit dem Bus angekommen bummelt unsere Gruppe durch die weitläufigen Anlagen und Gärten der ehemaligen Stadt am Fuße der Festung, wo es nichts Besonderes zu sehen gibt. Die Sonne steigt höher und höher und mit ihr die Temperatur. Schließlich reißt mein Geduldsfaden und ich setze mich von der Gruppe ab, um noch vor...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.14
  • 15
Kultur
Willkommen Touris!
39 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 62 – SRI LANKA-RUNDFAHRT (ZWEITER TAG)

Morgens früh werden wir von einer exotischen Geräuschkulisse geweckt. Hartes Vogelgeschrei und des Gezeter der Affen in den Bäumen unterhalb des Hotels am Berghang sind nicht zu überhören. Die Stadt Kandy unten im Tal scheint noch zu schlafen. Für uns ist ein sehr frühes Frühstück angesagt, denn ein vollgestopftes Tagesprogramm erwartet uns. Zunächst erreichen wir die hässliche Stadt Matale, nicht weit von Kandy entfernt. Hier besichtigen wir einen Hindutempel mit dem schönen Namen „Sri...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.07.14
  • 8
Freizeit
Unser letzter Sonnenaufgang an Bord vor Colombo
35 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 61 – DREI TAGE SRI LANKA, (ERSTER TAG)

Zwei Tage haben wir auf dem Indischen Ozean Zeit, unsere Koffer zu packen und langsam Abschied von neuen Freunden und anderen Passagieren zu nehmen. Colombo heißt unser nächster Hafen. Hier werden wir das Schiff nach vier Monaten Kreuzfahrt verlassen, um uns drei Tage lang die von vielen Reiseführern hoch gelobten Schönheiten der Insel Sri Lanka anzuschauen. Schließlich bedeutet der Zusatz „Sri“ soviel wie „strahlend“ oder „vom Glück begünstigt“. Wir besteigen den Bus, nachdem unser Gepäck...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.07.14
  • 12
Freizeit
Brahminenweih - Nationalvogel von Kedah, Malaysia
7 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 59 – SKYWALK AUF LANGKAWI

Am nächsten Morgen rauscht unser Schiff aus der Straße von Malakka kommend in den nördlichen Teil der Andamanensee, nahe der Grenze zwischen Malaysia und Thailand. Hier liegt die Langkawi-Inselgruppe. Langkawi gehört innerhalb Malaysias zum Bundesstaat und Sultanat Kedah. Die Hauptinsel Pulau Langkawi hat eine Größe von 320 km². Das Inselinnere besteht aus Kalksteinhügeln, deren höchste Erhebung der Gunung Raya mit 890 Metern ist. Etwa zwei Drittel der Insel sind mit Regenwald bedeckt (UNESCO...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.14
  • 8
Freizeit
Ankunft in Port Klang
21 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 58 – VON PORT KLANG NACH KUALA LUMPUR

Zwei Tage Singapur liegen hinter uns und Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias wartet schon auf uns. Von der Anlegestelle des Schiffes bis zur Stadt sind gut 50 km zurück zu legen. Es gibt im 10 km entfernten Klang einen Zug nach Kuala Lumpur, doch wann wird er fahren, und wie lange wird er bis in die Hauptstadt benötigen? Zu viert schnappen wir uns kurzer Hand ein Taxi, handeln einen fairen Preis aus und präsentieren dem Fahrer unsere gut vorbereitet Wunschliste der Sehenswürdigkeiten, die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.14
  • 8
Freizeit
MERLION - HALB LÖWE, HALB FISCH
14 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 57 – SINGAPUR – SENTOSA (TAG 2)

Heute ist ein Besuch der berühmten Insel Sentosa im Südwesten der Stadt vorgesehen. Mit der S-Bahn fahren wir zunächst zum alten Cruise-Ship Terminal. Von dort aus kann die vor gelagerte Insel über einen hölzernen Fußweg (Boardwalk), einer Drahtseilbahn oder mit einem Monorail erreicht werden. Wegen des besseren Überblicks entscheiden wir uns für eine Fahrt mit der Drahtseilbahn. Wir schweben über den riesigen Hafen und die dort liegenden Kreuzfahrtschiffe. Und siehe da, das „Schwesterschiff“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.14
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.