Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Lokalpolitik
Kommentare erwünscht: Ab 2023 auch arabische Zahlen im Schul-Lehrplan? Wäre das nicht auch Aneignung fremden Kulturgutes?

Arabische Zahlen im Schul-Lehrplan ab 2023: Muss das sein? Kommentare ...

Kultur-Gut. Kommentare willkommen!Laut Bundesregierung: Ab 1. Januar sollen nun auch die arabischen Zahlen in die Lehrpläne von Schulen aufgenommen werden. Was haltet Ihr davon? Das Beitragsbild zeigt die Ergebnisse einer ersten anonymen(!) Umfrage ... Quelle https://twitter.com/wennichnichtic1/status/1561999...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.08.22
  • 12
  • 1
Kultur
Die Preisfrage: Im Garten an welcher Straße steht diese Edelstahl-🚲-Skulptur. Tipp: Der darunter befindliche viereckige Sockel besteht aus einem zusammengepressten Schrott-Auto .... Eine Info des http://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net

4. 🚲-Rätsel, mit Gewinn!!! "Im Garten an welcher Straße in Langenhagen steht dieses Edelstahl-🚲?" Das ADFC-Preisrätsel (🚲-Rätsel Nr. 4/2022, bis 15.8.2022)

🚲-Fahren mit Kultur = Gewinn! - - - - - Rückschau auf das letzte Rätsel, das Rätsel Nummero 3:  HIER steht die Lösung. - - - - - Teilnahme an diesem aktuellen Rätsel - ADFC-Mitglieder - alle 🚲-interessierten GästeDie Preisfrage 4 / 2022 des ADFC-Langenhagen-Rätsels: "In Garten an welcher Straße von Langenhagen steht diese Fahrrad-Skulptur?" Gewinn ADFC-Einstiegs-Neu-Mitgliedschaft, mit 24-h-🚲-Pannenhilfe:  Der ADFC Langenhagen übernimmt den ersten Jahresbeitragoder wahlweise vierteiliges...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.22
Kultur
Klare Aussage: Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt (Region Hannover-Landeshauptstadt?) zu bewegen.

Vorstellbar für die Region Hannover? Offiziell: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um ..." - Und gleich darunter ein Fahrrad ...

Vorstellbar? Geht?? Amtliche Aussage Hannover?? "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Landeshauptstadt Hannover fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!"Und darunter gleich ein Fahrrad. Ja, geht, jedenfalls da!! Amtliche Aussage Brüssel, siehe Bild: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!" Und darunter gleich ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.22
Kultur
Osterdeko am http://www.Tausch-O-Mat.de am Zentralen Stützpunkt des 🚲-Club ADFC Langenhagen.de
2 Bilder

Nur noch 10 Tage bis Ostern: Viel Oster-Deko am www.Tausch-O-Mat.de, kostenfrei!

Ostern. Kostenfrei! Geben & nehmen: www.Tausch-O-Mat.de Viele Osterartikel werden zurzeit umgeschlagen am www.Tausch-O-Mat.de des 🚲-Club ADFC Langenhagen. Prinzip Kostenfrei für ADFC-Mitglieder und für alle Gäste, ohne Anmeldung, ohne Bezahlung, keine Garantie, keine Verfügbarkeitsgarantie, 24 Stunden rund um die Uhr: - geben, - nehmen. Standort - Tausch-O-Mat - Zentraler Stützpunkt - ADFC Langenhagen - Grafenberger Staße 79 - 30853 Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.22
Ratgeber
💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

💬 ADFC Langenhagen - Rundbrief 02/2022 mit 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten

Rundbrief 02/2022.  Wichtig! Vorab-Termin-Hinweis Unsere Jahresversammlung wurde - gegenüber dem Text unten - um einen Tag vorverlegt, auf Mittwoch, den 3ß.3.2022, 18:30 Uhr. 4 x "T": Termin (am Freitag, mit Voranmeldung), Treffen, Technik, Taten Rundbrief gewünscht? Direkt per Email? Mit aktiven Links drin? Einfach: Email an uns, siehe Kontakt  Kontakt - http://www.ADFC-Langenhagen.de - Langenhagen.at.ADFC-Hannover.de Der Rundbrief 02/2022: 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.02.22
Kultur
18 Bilder

"StreetArt" (Beitrag "2"). - Min. 1,5 m 🚗/🚲-Überhol-Abstand innerorts ... mit Standort-Paradoxon

Kunst für 1,5 m Abstand.  HIER geht's zum Beitrag "1" dieser Folge. Aus grau wird ≋B≋U≋N≋T≋!  101 x StreetArt an 101 (vorher grauen) Telekomkästen  Nr. 101: 1,5 Meter 🚗/🚲-Mindest-Überhol-Abstand, auch auf Langenhagens Fahrradstraße Es geht kontinuierlich weiter mit StreetArt Langenhagen: Telekomkasten Nr. 101 wurde am 21.10.2021 von den jungen Künstlern Paul und Noah Sekler sowie Jan Müller von grau auf BUNT umgestaltet. 100 + 1 Telekomkästen: Aus grau wird BUNT! Paul Sekler zeigte an diesem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.10.21
Kultur
Direkt zum Video: https://www.relive.cc/view/vQvx11o8E9O
33 Bilder

"Leineauen"-Bericht: Karte, Video, 33 Bilder. 36-km-ADFC-Radtour am 12. August 2021

Rauf aufs Rad! Aktualisierung: Text geändert, Bilder hochgeladen Freitag, den 13.8.2021, 14:20 Uhr. Sehr schön: ADFC-Radtour 36 km Langenhagen Rathaus => Seenplatte => Unter dem Kanal => Kloster Mariensee => Hinüberscher Garten => Einkehr im Waldkauz => Hexenturm => KZ-Mahnmal Stöcken => Burg => Eisdiele Unterlagen  - Online-Karte - 36 Bilder - Video Tipp für die Mitarbeit Wer selber Bilder gemacht hat, kann sie uns gerne zur Veröffentlichung zusenden ... ;-) - per Email:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.08.21
Sport
Hier anmelden: https://www.stadtradeln.de/langenhagen | Foto: Stadt Langenhagen
2 Bilder

Besonderer Anreiz für die Politiker*innen in Langenhagen!!!! - - - Stadtradeln 2021 für alle: Wer radelt die meisten Kilometer?

Gleich anmelden!!! Jeder(!) Kilometer zählt: Stadtradeln Langenhagen von So., 6. bis Sa., 26. Juni  „Bike it: Like it!“   Unter diesem Motto startet am Sonntag, 6. Juni, in der Region Hannover der Wettbewerb Stadtradeln. Mit dabei: Die Stadt Langenhagen, die auch in dem vergangenen Jahr ein gutes Ergebnis erzielen konnte. km verdoppelt „Langenhagens Stadtradler hatten damals doppelt so viele Kilometer wie im Vorjahr zurückgelegt“, erinnert sich Bürgermeister Mirko Heuer: 30.000 km wurden 2019...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.06.21
Kultur
Der Tausch-O-Mat des ADFC Langenhagen hilft beim Sparen von Rohstoffen! - - - - - - - - - - - - Mehr rund ums Rad im 🚲-BLOG: https://www.myheimat.de/langenhagen/profile/adfc-ortsgruppe-langenhagen-rauf-aufs-rad-78140.html#paginaTop
14 Bilder

"Tausch-O-Mat": 24/7-Service. 13 Bilder & ein Video.

Umwelt. Unser Tipp: Das "Tausch-O-Mat"-Video bei Youtube. Kultur der Rohstoff-Erhaltung.  Wertvolles?  Wertloses? NEIN zum Wegwerfen: Einfach weitergeben ... Mehr dazu auch immer im offenen Klönschnack des ADFC Langenhagen. Tausch-O-Mat in Betrieb: ADFC Langenhagen erweitert sein Service-Angebot Wer kennt es nicht: Manches wird nicht mehr benötigt, ist aber viel zu schade zum Wegwerfen. Diesem Bedürfnis trägt der ADFC Langenhagen nun Rechnung, denn nun gibt's am Zentralen Stützpunkt die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.04.21
  • 5
  • 3
Freizeit
Hier kostenfrei reservieren: https://www.hannah-lastenrad.de/cb-items/hannah-30
2 Bilder

Kostenfrei online ausleihen: Hannah-Lastenrad "30" in Langenhagen, + "36" demnächst

Ausleihstelle. Frei: HIER online buchen!Einweisung / Unterstützung auf Wunsch durch die Langenhagener Lastenrad-Paten: Deren Kontaktdaten werden NACH der Online-Reservierung dieses Lastenrades angezeigt. Registrierte Hannah-Nutzer in der Region Hannover, Stand 17. Juli 2020: 6.828. P.S.: Das zweite Langenhagener Lastenrad kommt  - mit der Nummer 36 - im Herbst 2020 an den Quartierstreff Wiesenau, durch win e.V. – Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.20
Lokalpolitik
Bildschirm-Kopie / Screenpront der Webseite von PRESSREADER mit dem Bericht über die niederländische "Königsdisziplin Radfahren" ist hier direkt: https://www.pressreader.com/germany/hannoversche-allgemeine/20200328/page/62/textview- Ein Tipp des http://ADFC-Langenhagen.de ...

"Königsdisziplin Radfahren - in NL: In der aktuellen Wochenendausgabe "Mobilität" von HAZ & NP

Fahrradtraum. Brabant / Niederlande baut den Radfahrenden runde Brücken Im Bild Die Brücke des Hovenring in Brabant in den NL. Kultur Das Fahrrad gilt in den Niederlanden als Kulturgut - eine Selbstverständlichkeit, die in Deutschland immer noch täglich erkämpft werden muss. Der ADFC Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. vertritt bundesweite Ziele: Er fordert Sofortprogramme für Qualitätsinfrastruktur mit zusammenhängenden Netzen, ... Er verweist auch auf EURO 900.000.000,00, mit denen der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.20
Kultur
Hannah jetzt auch hier: https://www.fahrrad-initiativen.de/pool/hannah-lastenrad
2 Bilder

Kostenfrei! 33 x Hannah-Lastenrad in nur VIER Jahren!! Jetzt auch bei "fahrrad-initiativen" / "Changing Cities"

Publizierung. Jetzt auch bei  den fahrrad-initiativen von Changing Cities e.V. gelistet: 33 x Hannah-Lastenrad in der Region Hannover Auch die "fahrrad-initiativen" des Vereins "Changing Cities e.V. " hat nun die 33(!) kostenfrei ausleihbaren Räder der Aktion "Hannah-Lastenrad" in sein Verzeichnis aufgenommen:  https://www.fahrrad-initiativen.de/pool/hannah-lastenrad Direkt zu "Hannah-Lastenrad" einfach ins Bild klicken: Mehr Infos: Hannah wurde im März 2015 initiiert: - vom ADFC Hannover -...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.01.19
  • 2
Kultur
Video 3 Bilder

Ökologische Weltsensation aus Langenhagen: Das erste Fahrrad zu 100 % aus Salzgebäck erfunden

Weltneuheit Erstes voll-ökologisches Fahrrad: Zu 100 % vollständig aus Salzgebäck! - - - - - - - - - - - Our english speaking friends, click here: This report in English, by Google translate. - - - - - - - - - - - 200 Jahre und eine Woche: Zweirad, stets auf dem Wege nach vorne!! Genau 200 Jahre und eine Woche ist es her, seit Karl Drais sein erstes Zweirad am 12. Juni 1817 der erstaunten Weltöffentlichkeit vorstellte. Zwischendurch wurde mit verschiedenen Bauformen (Hochrad, Klapprad,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.17
Kultur
16 Bilder

37 x Hundeschei..e auf wunderschönen 16 Bildern: Hundeklo, Hundeklo!

Hundeklo, Hundeklo! Region Hanseatenstraße Langenhagen: Leider hat dieser erste Artikel zu den unangenehm(st)en Massen-Kotierungs-Hinterlassenschaften von Haus-Hunden nichts genutzt, daher: Jetzt: DIESE Bilder anschauen! Volkszählung: Es sind 10(!) Haufen auf einen ersten halben Quadratmeter!!! Igitttt! Es sind 37 Haufen auf dem Streifen: Igittigittigittt! Anklicken: Und jetzt auch noch welche Sch.....-Haufen mitten auf dem Fußwege! Igitt- igitt- igittt igittigittigittigitt!! Noch mal, dieser...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.16
  • 24
Kultur

Langenhagen: Ein Stern ist geboren!

1. Platz bei den KULTURKOMETEN = ausgezeichnet! Jahrgang 7 der IGS Langenhagen gewinnt bei den KULTURKOMETEN 2015 Einen Riesenerfolg feiert der jetzige Jahrgang 7 gemeinsam mit Hendrik Becker vom Theater Löwenherz. Der Jahrgang wurde ausgezeichnet beim Wettbewerb Kulturkometen 2015, dem Preis für herausragende Kulturprojekte an Schulen. Eingereicht hatte der Jahrgang das Theater- und Schreibprojekt „Elisenstraße“, das vor einem Jahr allen 7. Klassen durchgeführt wurde. Dabei ging es um die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.15
  • 4
  • 2
Kultur
Die Gruppe hat wie immer Spaß am Tanzen.
14 Bilder

Impressionen vom 1. Europafest für die Region Hannover

Die Liberalen Senioren unter der Leitung ihres Vorsitzenden Dieter Palm und die FDP Langenhagen hatten zum Familienfest im Rahmen des 1. Europafestes für die Region Hannover auf das Gelände rund um das Schützenhaus Langenforth in Langenhagen eingeladen. Die Langenhagener Tanzgruppen Mahia (indisch-orientalischer Tanz), Paradies Oriental (orientalischer Tanz), Flying Devils (Cheerleading) und die Band Rock Foundation bereicherten das Programm. Zwischendurch wurde zum Public Viewing Hannover 96...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.05.14
  • 13
  • 25
Kultur
Michaela Schaffrath in "Urlaub mit Papa"
7 Bilder

TKK Neustadt präsentiert 2014 abwechslungsreiches Programm

Klassische Musik, bekannte Schauspieler, moderne Chansons und die deutsche Uraufführung eines mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Musicals stehen auf dem Programm des Theater- und Konzertkreis Neustadt ab Januar 2014. Mit der Mischung aus Theatervorstellungen und Konzerten des seit 1950 bestehenden Kulturanbieters überzeugt der Verein seit Jahren durch ein abwechslungsreiches Programm. Ob Komödie mit Starbesetzung oder das traditionelle Neujahrskonzert, der TKK ist immer auf der Suche nach...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.12.13
Kultur

Anke und Carsten wollen "Runter zum Fluss"

Die neue Komödie auf der Waldbühne Otternhagen Sie tre­f­­fen sich auf ei­­nem Cam­ping­­platz in Süd­­frank­reich. Die Vor­­­zei­chen sind denk­­bar un­­güns­tig: Beide sind so­e­ben von ih­ren Ehe­par­t­­nern ver­­las­­sen wor­­den. Aber während für Kar­s­ten klar ist, dass der Ur­laub da­­mit mehr oder we­­ni­­ger be­en­­det ist, lässt sich Anke die "schöns­ten Wo­chen des Jah­res" nicht ver­­­mie­­sen: Kur­­zer­hand zieht sie mit Sack und Pack zu Kar­s­ten ins Zelt, ohne des­­sen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.07.13
Kultur
kult0
6 Bilder

Gemischter Chor Brink Langenhagen - Nachlese 10. Kulturfestival

Am vorletzem Tag der Festivalwoche gab es ein großartiges, sehr Vielseitiges, Chor- und Musikgruppen-Treffen im Festzelt im Eichenpark. Am Vormittag begeisterte zum Auftakt die Band und der Chor des Gymnasiums die zahlreichen Besucher. Leider konnten nicht alle Schulen, so kurz nach den Ferien,teilnehmen weil sie noch in der Vor bereitung Ihres Programms waren. Die Zeit wurde aber sehr gut von den Musikgruppen der Pestalozzischule und den Happy Kids der Akk. Freunde gefüllt. Gegen Mittag hatte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.12
  • 3
Kultur
Foto: Friedhelm Wemheuer
10 Bilder

Großes Rätselraten auf der Waldbühne

Wer mordet hier wen und warum? Warum hat Septimus Henk sein Vermögen einer Schundromanschriftstellerin vermacht? Wie viele Personen überleben die Testamentseröffnung? Wieso sind alle Bücherregale leer? Und ist der alte Septimus vielleicht doch nicht tot? Die Antworten auf diese Fragen erhalten Sie auf der Waldbühne Otternhagen. An nachfolgenden Terminen ist der Comedy-Thriller "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der idyllisch gelegenen Freilichtbühne noch zu sehen: Fr., 17.08.12, 20 Uhr Sa.,...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.08.12
Kultur
Der verstorbene Septimus Henk

Ab morgen wird gemordet

Wieso hat Septimus Henk sein Vermögen einer Schundromanschriftstellerin vermacht? Und wieso müssen so viele Menschen ihr Leben lassen? Wer bekommt zum Schluss das Erbe? Die Antworten auf diese und mehr Fragen sind ab morgen, 11.8.12, 20 Uhr, im Comedy-Thriller "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der Waldbühne Otternhagen zu sehen. Weitere Infos sind unter www.waldbuehne-otternhagen.de und bei Facebook erhältlich. Karten für 8,- EUR gibt es im Famila Markt Neustadt, bei der Buchhandlung Biermann...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.08.12
Kultur

Mord unter freiem Himmel - Wer ist der Mörder?

Seien Sie in diesem Sommer zu Gast auf der Waldbühne Otternhagen und im Hause der Familie Henk - einer mehr als schrulligen Familie, die sich in langjähriger Tradition dem Morden auf hohem Niveau verschrieben hat. In dem Stück "Schau nicht unters Rosenbeet!" - einem Comedy-Thriller von Norman Robbins - wird gemeuchelt, was das Zeug her gibt. Acht Morde unter freiem Himmel, schwarzer britischer Humor und nackte Haut sind vom 11.8. bis 8.9. auf der idyllisch gelegenen Waldbühne zu sehen. Kommen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.07.12
Kultur

Ein Mords-Spaß auf der Waldbühne Otternhagen

Knapp drei Wochen nach dem Kinderstück "Peter Pan" bleiben den Darstellern des Erwachsenenstücks "Schau nicht unters Rosenbeet!" auf der Waldbühne Otternhagen, um sich mit der Bühne und den Kulissen vertraut zu machen, bevor am 11.8. der Vorhang zur Premiere fällt. Diesmal entführt die Waldbühne die Zuschauer in die Erbstreitigkeiten der Familie Henk. Vater Septimus hat das Familienvermögen an eine Schundromanschriftstellerin vermacht und seine sechs Kinder - in guter vierhundertjähriger...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.