Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
126 Bilder

Faschingsumzug (Donauwörth IFD)

Heute den 12. Februar um 13.30 Uhr begann der Faschingsumzug in Donauwörth. Der Umzug bewegte sich von Berger Vorstadt, Pflegstraße und Reichsstraße bis Rathaus. Begrüßt wurden die Gruppen bestehend aus Fußgruppen, Zunftgruppen, Umzugswagen vom Präsident Ulrich Reitschuster auf dem Faschingswagen der IFD. Anschließend ging es im Tanzhaussaal mit Auftritten verschiedener Garden und Musikgruppen... Hier meine Impressionen vom Umzug

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.02.17
  • 4
  • 12
Kultur
14 Bilder

Instrumente Ausstellung im Rathaus Nördlingen

Beim Stadtmauerfest in Nördlingen konnte ich in der Gewölbehalle des Rathauses einige historische und interessante Musik Instrumente wie Dudelsack, Geige, Drehorgel und eine Buchdruckvorrichtung fotografieren. Hier konnte man auch sehen wie die Instrumente gebaut werden. Aber auch wie kompliziert es damals war ein Buch zu drucken.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.09.16
  • 13
Kultur
98 Bilder

12. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen

Nach dem ich am Freitag den 9. September das Stadtmauerfest am Abend besuchen konnte, ließ ich mir nicht nehmen auch am Sonntag einige Bilder zu machen. Impressionen von der 12. Historischen Stadtmauerfest, das alle drei Jahre statt findet. An die 3000 Bürger mit historischen Kleidern feierten vom 9. bis 11. September ihre Geschichte. Es gab ein vielfältiges Programm: Lagerleben, Mittelalterliche-Handwerksbetriebe, Brauchtum, Vorführungen, Musik und Tänze und Essen und Trinken.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.09.16
  • 1
  • 10
Kultur
49 Bilder

12. Historisches Stadtmauerfest Nördlingen

Das drei Jahre wird Nördlingen an einer Wochenende ins Mittelalter versetzt und erlebt ihre historische Geschichte. Das 12. Historische Stadtmauerfest dauerte von 9. bis 11 September. Da ich am Freitag Training in Nördlingen hatte, bin ich nach dem Training am Abend durch die Innenstadt gelaufen und habe einige Bilder von der Stadtmauerfest gemacht. Es gab Lagerfeuer, historische Schaukel, Handwerkerhof, Ausstellung historische Musikinstrumente, Rieser Markttreiben ,,anno dazumal",...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.09.16
  • 1
  • 13
Kultur
7 Bilder

Ungarischer Tanz

Bei der 37. Stadtfest in Rain konnte ich diesen Tanz vorgeführt von der Partnerstadt von Rain am Lech Taksony (Ungarn) fotografieren. Die freundschaftliche Verbindung nach Taksony wurde von deutscher Seite mit Beschluss des Stadtrates Rain vom 17. Juni 2011 offiziell eingegangen. Die Partnerschaft wurde durch Urkunden sowohl in Taksony (30. Juli 2011) wie in Rain (20. Mai 2012) vereinbart und besiegelt. Bereits in den Jahrzehnten vor Aufnahme der "offiziellen" Kontakte hielten viele ehemaliger...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.16
  • 2
  • 9
Kultur
Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer mit Gattin und Ehrengäste
315 Bilder

Kinderzeche 2016 (Der Festzug und Schwedenlager)

Ohne Zweifel eine der Farbenprächtigsten Feste in Deutschland ist Kinderzeche in Dinkelsbühl. Dinkelsbühler Bürger aller Generationen feiern die Geschichte, dass ein Kindermädchen (Kinderlore) mit einer Gruppe von Kindern vermochte, was alle Ratsherren nicht schafften: Während des Dreißigjährigen Krieges die schwedischen Eroberer davon abzubringen, die Stadt zu zerstören und auszuplündern. Ich war am letzten Tag dort und konnte den historischen Festzug mit weit über tausend Bürgerinnen und...

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 27.07.16
  • 3
  • 15
Kultur
35 Bilder

Ein Hauch türkischer Tradition (Kulturfest Rain)

Am Donnerstag den 26. Mai hat in Rain ein Hauch türkischer Tradition begonnen und dauert bis Sonntag 29. Mai. Ich war am Freitag dort und habe einige Köstlichkeiten probiert. Ein Schlaraffenland der Köstlichkeiten für Liebhaber orientalischer Küche. Es gibt kulinarische Spezialitäten wie Döner, Dürüm, Lahmacun, aber auch gegrillte Spezialitäten und Süßspeisen. Wer sich einen türkischen Tee und mehr genehmigen möchte kann das bis Sonntag den 29. Mai tun.

  • Bayern
  • Rain
  • 28.05.16
  • 2
  • 10
Kultur
35 Bilder

14. Donauwörther Ostereiermarkt

Nicht nur Ideen für die Osterdekoration holten sich die Besucher bei der 14. Donauwörther Ostereiermarkt, das am Sonntag den 6. März im Tanzhaus statt fand. Ich war kurz dort und machte einige Aufnahmen vom Kreativ bemalten Eiern und und einige schön bemalte Osterhasen. Die den Besuchern Schokoladeneier verteilten. Hier einige Impressionen von der Ostereiermarkt in Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.03.16
  • 3
  • 11
Kultur
Moderiert wurde der Tillywurm 2016 von Bernhard Bischoff aus Rain.
217 Bilder

Tillywurm 2016

Grund zum feiern hatten die Tillynesen in der Hauptstadt Tillynesiens Rain wegen der Schnapszahl von 44 Jahre ,,Faschingsclub Rain" Um 14:30 bewegte sich der Tillywurm 2016 von Neuburger Straße angeführt von Harburger Schlosshexen und Musikkapelle Oberndorf in Richtung Rathaus. Über 70 Gruppen zogen durch die Hauptstraße an den Zuschauern vorbei in Richtung Turnhalle. Nach dem Umzug fand in der Dreifachturnhalle der Tillywurmball statt. Der „Faschingsclub Rain“ e. V. wurde 1972 gegründet und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.02.16
  • 7
Kultur
1. Präsidentin des Carneval-Club-Bäumenheim (CCB) Marion Lang    http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/mit-einem-dreifach-donnernden-schlafmuetzen-helau-d2737015.html
273 Bilder

12. Nachtumzug Asbach-Bäumenheim (CCB)

Am Freitag-Abend den 5. Februar war Ausnahmezustand in Asbach-Bäumenheim. An die Zehntausend Besucher säumten die Straßen in Bäumenheim, um den Zauber der Nacht zu erleben. Beim 12. traditionellen Nachtumzug waren 80 Gruppen, bestehend aus Motivwägen und schön verkleideten Fußgruppen. Mit guter Laune und fantasievoll dekorierten Wägen aus der Region und Augsburger Raum hat der Nachtumzug um 19.30 Uhr begonnen und dauerte eineinhalb Stunden. Begrüßt wurden die Narren von der 1. Präsidentin des...

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 06.02.16
  • 3
  • 8
Kultur
7 Bilder

Advent und Nikolaustag im Blumenpark

Am Samstag den 5.12 war der Nikolaus und seine Engel beim Dehner in Rain und sie haben den Kindern Geschenke verteilt. Wer von den Kindern die Engel verpasst hat braucht nicht traurig zu sein denn die Engel kommen am 19.12 wieder, sie haben es mir versprochen! Bei dieser Gelegenheit konnte ich den Nikolaus aus der Türkei begrüßen und einige Bilder machen. Es gab auch Adventsausstellung, Glühwein, Deko Tipps, Geschenke, Wurstbuden, Weihnachtsbaumverkauf usw. Mein Bericht für den Advents- Deko...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.12.15
  • 1
  • 13
Freizeit
28 Bilder

8. Kunst- und Lichternacht in Donauwörth

An die 10 000 Besucher erlebten letzte Nacht in Donauwörths Innenstadt eine ganz besondere Atmosphäre bei der 8. Kunst- und Lichternacht, mit Late-Night-Shopping. Die Illuminationen an Landratsamt, Tanzhaus, Rathaus, Rieder Tor, Färbertörl, sogar die beleuchtete Baustelle und andere Objekte begeisterten die Besucher. Die Geschäfte waren bis 24 Uhr geöffnet so das jeder bei Kerzen beleuchteten Wegen gemütlich Bummeln- und Einkaufen konnte. Es gab auch Live-Musik und einige Kunstausstellungen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.15
  • 9
  • 23
Kultur

TAG DER OFFENEN MOSCHEE 2015

TAG DER OFFENEN MOSCHEE 2015 Am 3. Oktober werden bundesweit bis zu 1000 Moscheen ihre Pforten zum "Tag der offenen Moschee" öffnen. 3./4. Oktober 2015 von 10.30 - 21.00 Uhr am türkischen Kulturzentrum mit Herbstkirmes und Türkischen-Spezialitäten Donauwörth Dillinger Str. 47

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.15
  • 3
  • 4
Kultur
105 Bilder

Märchenhafte Hochzeit (Tanzhaus Donauwörth)

Als langjähriger Freund der Familie Alkan wurde ich gebeten die Verlobung von Sinem und Darius zu besiegeln (die ersten 14 Bilder). Am 17. August um 14.00 Uhr kam ich zum Standesamt und traf hier die im kleinen Rahmen zusammengekommene Hochzeitsgesellschaft. Frau Rita Haselmayr die Standesbeamtin ließ die Braut und den Bräutigam, aber auch die Trauzeugen die Urkunden unterschreiben und richtete einige Worte an das Paar. Zum anschließenden Essen ging man ins Alexander Stauferstuben. Nach dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.15
  • 3
  • 10
Freizeit
112 Bilder

Bürger- und Kinderfest Asbach-Bäumenheim 2015

Impressionen vom Bürger- und Kinderfest am 18. und 19. Juli 2015 in Asbach-Bäumenheim. Örtliche Vereine verköstigten die Besucher an mehrere Stationen mit kulinarischen Köstlichkeiten. Das Highlight des Bürger- und Kinderfestes in Asbach-Bäumenheim war am Sonntag um 13:30 der traditionelle Umzug der Schulkinder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.15
  • 1
  • 3
Kultur
84 Bilder

,,36. Rainer Stadtfest 2015"

Am Samstag den 11. Juli 16:50 Uhr begannen am Böllerschützen mit dem Einschießen zur Eröffnung des Festzuges mit den Vereinen und Gästen. Punkt 17:00 Uhr begann der gemeinsame feierliche Einmarsch mit den Ehrengästen, Stadtrad, städt. Kindergärten, Vereine und Fahnenabordnungen, Stadtkapellen Rain und Marxheimer Musikanten. Die Route des Festumzugs ging vom Schwabentor über die Hauptstraße, Neuburger Straße und zurück bis zur Bühne am Rathausplatz, wo der Schirmherr und 1. Bürgermeister Gerhard...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.07.15
  • 5
Kultur
28 Bilder

Kulturtage Rain

Ein Hauch türkischer Tradition erlebten die Gäste vom 4. bis 7. Juni bei der türkischen Kulturtage in Rain. Es heißt nicht umsonst die Türken seien die Feinschmecker des Orients. Am Parkplatz der Dreifachturnhalle hat man einige Fest- Zelte aufgebaut um die Besucher zu verköstigen. Es gab türkische Köstlichkeiten wie: Döner, Adana Kebap, Dürüm, türkische Pizza aber auch andere Spezialitäten aus der türkischen Küche wie gefüllte Paprika, Auberginen-Auflauf, Köfte und reichlich Gemüse, Süßgebäck...

  • Bayern
  • Rain
  • 07.06.15
  • 3
  • 6
Kultur
91 Bilder

Türkische Kultur Tage (Nördlingen)

Die türkischen Kulturtage vom 22. Mai bis 25. Mai in Nördlingen lockten viele Besucher. Das schöne Wetter hielt am Montag bis spät Nachmittag. Ich konnte nur am letzten Tag vor Ort sein und von dem Auftritt der Ulm Türk Halk Oyunlari Toplugu (UTHOT), aus Ulm einige schöne und interessante Aufnahmen zu machen. Die Tänzer und die Zuseher ließen sich vom bisschen Regen nicht stören und durften beim 2. Teil mit Tanzen. Ich habe auch einige köstliche Spezialitäten aus der türkischen Küche...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.05.15
  • 1
  • 5
Kultur
35 Bilder

10. Türkische Kultur Tage

Vom 14. bis 17. Mai dauerten die 10. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". Es war einiges geboten an diesen vier Tagen: Allerlei türkische Spezialitäten, Moschee Führungen, Folklore Tänze und eine Taekwondo Vorführung. Es waren auch einige türkische Demokraten aus Berlin und der Abgeordneter Mustafa Kabakci aus Türkei zu besuch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.05.15
  • 2
  • 15
Kultur
28 Bilder

Kara-Yel Folklere Gruppe begeistert bei der 10. Türkischen-Kultur-Tage

Von Natterholz aus fuhr ich nach Donauwörth ins Kulturzentrum um die Folklore Gruppe Kara-Yel aus Günzburg zu bewundern. Die Gruppe begeisterte mit ihren Tänzen der Schwarzmeerküste die Besucher der 10. Türkische Kultur Tage. Nach einigen Tanz Darbietungen konnten auch die Zuschauer mit tanzen. Das Fest der Freundschaft geht noch bis Sonntag. Von den türkischen Spezialitäten, Moschee Führungen werden Berichte folgen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.05.15
  • 1
  • 3
Kultur
35 Bilder

HUT AB! Deutsches Hutmuseum Lindenberg

In Lindenberg besuchten wir das Deutsche Hutmuseum mit 300 Jahre Hutgeschichte. Über vier Millionen Strohhüte produzierten die Frauen und Männer hier um 1900. Die ganze Welt trug Hüte aus Lindenberg. Das ,,Klein-Paris" der Hutmode lag mitten im Allgäu. In einer der größten Hutfabriken jener Zeit, der ehemaligen Hutfabrik Ottmar Reich, findet man heute das Deutsche Hutmuseum. Ein Hutmuseum dieser Art und Größe ist deutschlandweit einmalig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.15
  • 9
  • 19
Freizeit
14 Bilder

Seebühne Bregenz

Bei unseren Tagesausflug waren wir auch in Bregenz und besuchten den Weltgrößte Bühne auf See. Vor der Seebühne in Bregenz drehte ein Segelfahrzeug einige Runden, anscheinend hatte das Fahrzeug keine bremsen so das er immer im Kreis fuhr. Die 6,9 Meter hohe Bronzeskulptur „Ready Maid“ markiert das Zentrum des Platzes der Wiener Symphoniker. Ich machte auch einige Bilder von den Bauarbeiten auf der Seebühne. Nach der Zauberflöte 2013/14 wird ab dem 22. Juli 2015 Bregenzer Festspiele - Turandot...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.04.15
  • 2
  • 12
Kultur
49 Bilder

Osterbrunnen Zirgesheim

Liebe Besucher Es ist wieder Osterzeit, die Häslein stehen schon bereit, frisch frisiert, die Eier wieder bunt lackiert. Alle Häslein freuen sich sehr weil die Besucher kommen von weit her. Drum schreibst in unser Büchlein rein ein paar Worte. Kritik darf es auch sein. Zum Osterfeste wünschen die Häslein nur das Beste!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.03.15
  • 7
  • 19
Kultur
266 Bilder

Tandlerfasching 2015 war wieder einmal ,,Spitze"

Am Rosenmontag um Punkt 12:00 Uhr eröffnete der Präsident Ulrich Reitschuster von der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) den größten Straßenfasching Bayerns. Auch der Oberbürgermeister Armin Neudert und der 1. Stellvertreter Landrat Reinhold Bittner begrüßten die Zuschauer und die Faschingsfreunde, die von überall angereist waren. Nach und nach füllte sich die Reichsstraße von der Bühne ,,Do nauf" bis zum Rathaus ,,do na" mit tausenden von Menschen, um dieses Spektakel zu bewundern....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.15
  • 5
  • 13
Kultur
161 Bilder

,,Tillywurm 2015"

Um 14.30 Uhr bewegte sich der Tillywurm von Rain an der Neuburger Straße in Richtung Rathausplatz. An die 80 Fußgruppen und Wagen wurden am Rathausplatz durch den Stadionmoderator Markus Haschner begrüßt und vorgestellt. Hier die Reihenfolge der Gruppen: Gugg´mer Wörnitzstein Faschingsclub Rain mit Standarte, Speedys, Minis, Chillyys, Teens, Tillygirls und boys CCB Bäumenheim Motto: Traumberufe gibts wie Sand am Meer, zeigt uns mal Euren her. Schlachtruf: Schlafmützen Helau Präsidentin: Marion...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.02.15
  • 3
  • 14
Freizeit
80 Bilder

Auftritt des Faschingsclubs Rain beim Dehner

Dem Kölner sein Alaaf, dem Franke sein Helau und den Rainer’n ihr dreifach donnerndes Tilly-Johoo! Mit dem Schlachtruf ,,Tilly-Jahoo" gab der Faschingsclub Rain e.V. unter der Leitung der Präsidentin Simone Schmid eine Vorstellung beim Dehner, in der die Garden und Prinzenpaare: Speedy’s, Mini’s, Chilly’s, Teens und die Tilly-Girls auftraten. Natürlich auch das Kinderprinzenpaar (Minirosenfee Maja I., Minizuckerbaron Marcel I.) und das Prinzenpaar (Rosenfee Corinna I. und Zuckerbaron Mathias...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.15
  • 5
  • 14
Kultur
98 Bilder

3. Fastnachtsumzug 2015 (IFD Donauwörth)

Am Sonntag den 1. Februar haben tausende Besucher aus Nah und Fern den Donauwörther Fastnachtsumzug 2015 angeschaut. Der Tross mit zahlreichen Gruppen bewegte sich von Berger Vorstadt über die Reichsstraße ins Ried. Im Anschluss an den Festumzug präsentierten sich im Ried einige Gugga-Gruppen mit tollen Musikeinlagen. Danach ging es auf der Bühne mit dem Kinderprinzenpaar Prinzessin Tina I., Prinz Adrian I. und dem Großen Prinzenpaar Prinzessin Carina vom großen Gartenparadies und Prinz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.15
  • 5
  • 16
Kultur
35 Bilder

,,Kuchlbauer Turm" (Leuchtturm des Bieres)

Da hatte der Brauerei Besitzer Leonhard Salleck eine tolle Idee mit dem Brauerei Wahrzeichen von Abensberg. Ich habe mich begeistern lassen von der schönen Architektur des Kuchlbauer Turmes, das letzte Projekt des 2000 verstorbenen österreichischen Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser. Geplant und bearbeitet wurde es von Architekt Peter Pelikan. Das letzte Projekt des Malers Hundertwasser der auf der ganzen Welt 35 Kunstgebäude verwirklicht hat. Der Turm hat eine höhe von 35...

  • Bayern
  • Abensberg
  • 25.12.14
  • 7
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.