Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
2 Bilder

Linda Frank spielt Jean Goldenbaums Wiegenlied

Der 4. Dezember ist in der harenberger Kiche nicht irgendein Tag. Der 4. Dezember ist der Barbara-Tag und die Kirche ist die St. Barbara-Kirche. So wurden Kirschbaumzweige in eine Vase gesteckt, damit diese zu Weihnachten vielleicht blühen. Aber der 4. Dezember spiegelte sich auch in der Musik der Solistin und Harfenistin Linda Frank an diesem Abend wieder. Schon lange hatte die Musikerin, die im Detmolder Hochbegabtenzentrum studierte und seit 2013 als Soloharfenistin Konzerte gibt, sich für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.19
  • 2
Kultur
13 Bilder

Puppen in ihrem Zuhause

Es gibt viel zu sehen! Das Heimatmuseum Seelze startet an diesem Sonntag eine neue Sonderausstellung: Die bunte Welt der Puppenstuben. Das Schlimme an dieser Ausstellung ist, dass sie so detailreich ausgestattet ist. Man MUSS einfach nach einem ersten Überblick immer wieder die Runde drehen und - man muss wieder kommen. Dabei findet man seine Lieblings-Szene, egal ob man drei Jahre alt ist oder eine neun davor schreiben kann. Und es gibt Dinge zu sehen, die wir im Alltagsleben gar nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.19
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Entdecken! Forschen! Wissen schaffen! ... auch in Seelze

Das Heimatmuseum Seelze öffnete nun schon zum zweiten Mal mitten in Seelze seine Türen für den Regionsentdeckertag. Nun kann man sich fragen, wie ein Museum in das Motto dieses Tages passt. Und die Frage muss man, wenn man erlebt hat, was alles geboten wurde, unbedingt mit ja beantworten. Einmal konnten man sehen, wie Schule sich vor vielen Jahren angefühlt hat, wie man in der guten Stube "lebte", wie es in Küche, Friseursalon, Schusterwerkstatt oder auch auf dem Rangierbahnhof in Seelze war....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.19
  • 2
Kultur
45 Bilder

Spurensuche.....

....Obentraut wäre in diesem Jahr 444 Jahre alt geworden. Er wurde in Stromberg auf der Stromburg geboren und ist in Seelze gefallen. Das verbindet die bunt und fein gekleidete Gruppe der Rittergilde von Stromberg mit Rainer Künnecke alias Hans Michael von Obentraut und seine bunte Dorfgemeinschaft aus Seelze. Und diese Geschichte führte nun zu einem Besuch der Rittergilde bei den „Obentrautern“ in Seelze. Der stellv. Bürgermeister Knut Werner begrüßte vor dem Alten Krug, dem historischen Ort...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.18
  • 4
Kultur
52 Bilder

Ein unerkannter Park - nein, nicht die Eilenriede!

Die große, grüne Lunge von Hannover, die Eilenriede, hat eine starke Konkurrenz. Aber viele Menschen kennen diesen romantischen, vielseitigen und vielfältigen Park nicht. Oder sie vermuten einfach nicht, dass hier ein solches Schmuckstück zu finden ist. Andere Menschen besuchen dieses Fleckchen Erde aus einem speziellen Grund und ihre Gefühle oder der eingespielte Weg lässt gar nicht die Idee kommen, die gewohnte Strecke zu verlassen und zu genießen. Lassen wir einmal offen, um welchen Park es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.06.18
  • 3
Kultur
10 Bilder

Sience fiction und unechte Kekse

Eine Geschichte dieser Steine, die vor 100 Jahren begann und noch heute begeistert. Achtung Gefahr bei Besuch dieser Ausstellung: Er führt dazu, dass Dachböden und Kellerräume durchwühlt werden! Und dabei begeistern die kleinen Steine jedes Alter! Die Senioren überlegen, ob sie die Steine noch irgendwo haben. Sie denken daran, dass Sie nur einfachste Steinchen hatten. Die jüngeren Besucher sind fasziniert von der technischen Raffinesse, die heute bis in den beruflichen Alltag reicht. Die ganz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.01.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Tonbak, Daf, Nay und tosender Applaus

Nehmen wir den Schluss vorweg: Lang anhaltender Applaus beendete noch nicht diesen Abend, denn Dr. Claudia Ott signierte noch lange am Büchertisch von Petri & Waller im Gemeindehaus Bücher. Eine Besucherin hatte sogar eine sehr alte Ausgabe von 1001- Nacht mitgebracht, um sie Dr. Claudia Ott zu schenken. Der Abend hatte bei rötlichem Licht des Morgenlandes mit Musik auf der von Dr. Claudia Ott gespielten Nay ( einer Langflöte, die leicht seitlich gespielt wird) und dem mit mehr als virtuosen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.12.16
Kultur
7 Bilder

Ein Licht für den Frieden

Es ist jedes Jahr eine ganz besondere Stunde, wenn die Aussendungsfeier des Friedenslichtes in einer Kirche in Hannover stattfindet. Aber dieses Mal war es besonderer! Seit Jahren organisieren diese Veranstaltung zwei Verbände christlicher Pfadfinder. In diesem Jahr gehörte zu den Organisatoren auch die Muslimische Jugend Deutschlands und eine Muslimin trog das Licht auch unter dem vielstimmigen Gesang der Besucher der vollen Kirche hinter den Fahnen der Pfadfinder-Verbände herein. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.12.16
  • 1
Kultur
41 Bilder

Drei Stunden für eine Tropennacht besonderer Art

Wenn man durch das Losverfahren gefallen ist oder die Veranstaltung, für die man Karten erhalten hat, ins Wasser gefallen ist, dann gibt es nur eins: Gut ausgestattet mit Proviant und einem Stuhl warten, warten, warten... . Am Ende hat man dann eine Eintrittskarte in der Hand und neue Freundschaften geschlossen, denn man wartet ja nicht allein. Und dann kommt dieser traumhafte Sommerabend. Niemand denkt an Regenausrüstung, Jacken oder Anoraks. Man hofft, dass dieser Abend nie endet. Aber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 21.07.16
  • 1
  • 3
Kultur
8 Bilder

Borja Baragaño Prieto und das Flötenspiel

Bei geschlossenen Augen kam schon bei den ersten Tönen, die Borja Baragaño Prieto auf einer Gaita asturiana erklingen ließ, die Illusion in Irland oder den Highlands von Schottland zu sein. Aber die Heimat von Borja Baragaño Prieto liegt weit südlicher und wir verbinden sie mit ganz anderer Musik. Dieser schon mit der asturischen Flauton – einer großen Querflöte – aufgewachsene Künstler ist in seiner Heimat nicht zu Unrecht einer der Großen der traditionellen Musik-Szene. Die Liebe brachte ihn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.16
  • 1
Kultur

Das Gütesiegel - die letzte Schraube sitzt.

Es ist nur ein fast unscheinbares, rundes, kleines Schild – weiß und mit einem roten M. Das ist das Gütezeichen. Gut, ein Museum mit einem Gütezeichen – ja und? Dieses Gütezeichen wurde für acht Jahre in diesem Jahr 17 Museen in Niedersachsen verliehen. Darunter sind so weltbekannte Museen wie das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim. Fast alle dieser Museen sind nicht privat geführt. Alle Museen mussten dasselbe Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Und dabei ist unter den 17 Museen das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.01.16
  • 1
  • 1
Poesie
11 Bilder

Das Friedenslicht ist da!

Es ist schon ein ganz besonderer Moment, wenn mit Fahnen der Pfadfinder vorweg das Friedenslicht in die Kirche einzieht. Dieses Jahr war am 13. Dezember die Aussendeandacht für die Region Zentrales Niedersachsen in der St. Franziskus- Kirche in Hannover. Das Licht hatte seinen Weg aus Jerusalem mit dem Flugzeug nach Wien und dann weiter nach Hannover genommen - Luftlinie ca. 4.500 km. An diesem Sonntag fanden deutschlandweit 300 Aussendefeiern statt. 300 Mal in Deutschland viele Pfadfinder und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 14.12.15
Kultur
16 Bilder

Ganz viele Engel

Die neue Ausstellung im Heimatmuseum Seelze ist eröffnet. Es gibt nicht nur viele auch überraschende Exponate zu sehen. Über die Engel gibt es auch viel zu erfahren. Informative Tafeln erzählen über die Engel in der Bibel ebenso wie über Taufengel u.a.. Aber man kann auch schwarz auf weiß sehen, dass "Engel" auch ein Vorname sein kann. Und sicher weiß man am Ende eines Besuches auch, ob Engel nun weiblich oder männlich sind und warum da ein Teufels-Engel zu sehen ist?!?! Ein Besuch bei den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.11.15
Kultur
31 Bilder

Das Gefühl Gast zu sein

Menschenvoll war der Platz vor der St. Clemens Kirche. Und es duftete wie 1001-Nacht. Überall bei strahlendem Sonnenschein fröhliche Menschen. Zu hören nur spanische Worte. So fühlt man sich sonst nur in Spanien oder einen der südamerikanischen Länder und die schienen wohl alle vertreten zu sein. So konnte man von Capuera bis Flamenco tolles Lebensgefühl spüren. So konnte man die abenteuerlichsten Gerichte und Getränke probieren. Und man konnte sich eine Auszeit von den Klängen der Musikgruppen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.07.15
  • 1
  • 1
Freizeit
110 Bilder

In Hannover gehen tausende Menschen auf die Straße

Seit bald 500 Jahren ist Hannover DIe Schützenfeststadt. Immer am ersten Sonntag im Juli stehen 100000 Menschen und mehr an den Straßen, wenn 12000 fröhliche Leute vorbeiziehen. Viele von ihnen haben grüne Röcke an. Sie sind Schützen. Einige tragen schwere Ketten. Dieses Jahr war es ein wenig anders. Es waren weniger grüne Röcke. Der Grund war nicht, dass weniger Schützen dabei waren. Der Grund hatte 34/37°C: Der Sommer! So war "Marscherleichterung" angesagt - nicht nur bei den TeilnehmerInnen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.07.15
  • 1
  • 3
Kultur
5 Bilder

Saiten-Feuerwerk zum Berauschen

Es war nicht ganz so voll, wie sonst an den Abenden von 12xk in der St. Barbara-Kirche. Das war wohl ein Opfer für den Fußball. Vor ca. 15 Jahren sind sie sich begegnet: Uta Mehlig mit der Geige, Andreas Meyer (Leiter der Musikschule Wolfsburg) mit der Gitarre und André Neygenfind mit dem Kontrabass. Als Trio Klezmix verbinden sie die Elemente des Klezmer mit Jazz und Reggie, aber sie überzeugen auch mit den originalen Klezmerformen aus unterschiedlichen Ländern. So war auch der Start dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.05.15
Kultur

Wenn das Wort Formen annimmt!

Am 12. März werden sie in der Reihe 12xk gemeinsam auftreten. Ohne ein gemeinsames Gefühl für ihren Abend mit Wilhelm Busch zu entwickeln, sollte der Abend nicht laufen. Und so trafen sich der Schauspieler Dieter Hufschmidt und die Gebärdensprachdolmetscherin Jana Mosquera in der St. Barbara-Kirche. Und sie hatten so viel Spaß an diesem Treffen, dass sie das Publikum eigentlich schon bei diesem Treffen vermissten. Es geht für Menschen mit und ohne Gehör mit dem 1870 von Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.03.15
Kultur
66 Bilder

Annie - warum lächelst Du nicht.

Ohne diese Zugabe würden sie alle wohl jetzt noch klatschen!! Alle Plätze waren besetzt, als sich für das Musical „Annie“ nach langer Vorbereitung und Terminverschiebung der Vorhang hob. Und schon mit der Musik, mit der Eröffnungs-Szene waren die Besucher gefangen. Die Musik ist so ins Ohr gehend, dass man sie zweifelsohne mit auf den Heimweg nimmt. Annie und ihre sechs Mitbewohner in einem Waisenhaus mit einer sehr merkwürdigen Leiterin gewinnen die Zuschauer sofort. Annie – Neele Göke –...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.01.15
Kultur
6 Bilder

In diesen Minuten....

... wird es an über 500 Stellen in Deutschland verteilt! Das Friedenslicht ist unterwegs. Immer wieder beeindruckend sind die Aussendefeiern, mit denen das Friedenslicht aus Bethlehem kommend, in die Welt verteilt wird. In Hannover fand die Aussendeandacht für die Region Zentrales Niedersachsen in der St. Marienkirche in Hannover statt. Mit "Hevenu schalom alejchen" - Wir wünschen Frieden Euch allen - wurde das Licht in der Kirche begrüßt und Texte aus der Tora, dem Koran und dem Neuen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.12.14
  • 6
  • 6
Kultur
39 Bilder

Lumpenpuppen und die Leidenschaft für Käthe Kruse

Gertrud Müllmann hatte einen Wunsch: Eine Käthe Kruse-Puppe. vor mehr als 30 Jahren bekam sie von ihrem Mann diese Puppe zum Geburtstag. Daraus ist eine Sammlung von mehr als 600 Puppen geworden. (Zusammen mit ihrem Mann Johannes betreibt Gertrud Müllmann ein sehenswertes, privates Spielzeugmuseum in Garbsen) Die in Seelze jetzt ausgestellten Puppen erzählen die Geschichte der Puppen vom Beginn als Holzstück, das nach Jahren Gelenke bekam, über die Käthe Kruse Puppe bis hin zur Barbie.... Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.11.14
  • 3
  • 7
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2015

Hier finden Sie das Jahresprogramm 2015 der Veranstaltungsreihe 12xk! Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr 12. Janur 2015 12xk - Kinder wie die Zeit vergeht - Mit LeWiS 12. Februar 2015 12xk´- Kammermusik auf 188 Saiten - Mit arparlando 12. März 2015 12xk - Kann man sich mehr wünschen? - Mit Dieter Hufschmidt und Gebärdensprachdolmetscherin Jana-Aline Mosquera. 12. April 2015 12xk - Kirchwehrener Akustik-Pop mit Gefühl - Mit CarryMe und Annie s Revier 12. Mai 2015 12xk - Klezmer und mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.14
Freizeit
12 Bilder

Diese Veranstaltung mit Obentraut ist schon Kult!

Am Freitag ziehen sie wieder durch den Bürgerpark: Obentraut, Seelzer Bürger - aus seiner Zeit...... . Und dafür wird schon seit Tagen geprobt. Einige Seelzer sind schon seit der ersten Zeitreise vor Jahren dabei, wenn die Geschichte von der Befreiung der Seelzer von den Truppen Tillys Thema ist. Die Gruppe der Mitspieler scheint sich auch dieses Jahr wieder vergrößert zu haben. Das Spiel wird weiter verfeinert. Es gibt neue Details, neue Gags und alle haben schon jetzt viel Spaß. Und noch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.14
  • 6
  • 3
Kultur
27 Bilder

Das Sommerereignis - Kleines Fest im Großen Garten

Obwohl: Sommer war es bei diesem ersten Abend in der neuen Saison nicht. Aber was sind Fußball oder Nieselregen gegen diesen Abend im Großen Garten von Hannover? Nur eines konnte am Schluss der Veranstaltung ein Ende setzen: Der Nebel des Feuerwerks, der die Sicht auf den dritten Teil des Raketenzaubers verschwinden ließ. Aber davor sind wieder neue Künstler zu entdecken und alt bekannte Künstler wieder "zu Hause" zu begrüßen. Und natürlich verteilte der Mann mit dem Zylinder Rosen.... Mehr zum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.07.14
  • 2
  • 3
Kultur
36 Bilder

Lametta war auch dabei....

Der Blick in eine Werkstatt. Aber was wird hier gebaut – restauriert? Auf den ersten Blick erschießt es sich nicht. Zu erkennen ist, dass hier Holzarbeiten und Metallarbeiten zu oft sehr filigranen Ergebnissen führen. Unvorstellbar für den Laien ist, dass sich diese vielen, unterschiedlichen Teile zu einem Ganzen zusammen fügen lassen. Noch unvorstellbarer ist, dass diese vielen Teile klingen könnten. Und sie werden es tun! Denn sie gehören zu einem gewöhnlichen und doch sehr ungewöhnlichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

FrieLi - wäre ein gutes Wort des Jahres

Pfadfinder haben es aus Bethlehem geholt. Heute Nachmittag ist es in Hannover angekommen. Über 300 Menschen – Durchschnittsalter sicher unter 20 – trafen sich am Nachmittag im Gemeindezentrum in Hannover-Mühlenberg, um es zu begrüßen und in die Welt hinaus zu tragen. Nun ist es mit der Straßenbahn drei Stunden unterwegs in Hannover, um verteilt zu werden. Aber es fährt auch nach Leer, nach Emden, nach Göttingen und an viele andere Orte. Es ist das Friedenslicht, das mit vielen Gedanken an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.13
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Die Letzten hämmern noch.....

...und mit dem gemeinsamen Druck auf den roten Buser ist der Weihnachtsmarkt Hannover 2013 schon eröffnet. Vorher haben alle "Offiziellen" festgestellt: Ohne die Marktkirche im Herz des Weihnachtsmarktes würde ihm der zentrale Mittelpunkt fehlen. Es würde auch der Ruhepunkt, um den herum sich seit fast 500 Jahren dieser Markt befindet, vermisst werden. Heute geht der Weihnachtsmarkt viel weiter - bis an das Hohe Ufer, bis zum Ballhofplatz und auf der anderen Seite bis über den Bahnhofsvorplatz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 26.11.13
  • 1
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2014

­ Seelze: St.Barbara-Kirche | Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde bietet auch 2014 ein Programm, bei dem Jede und Jeder was finden kann! Genießen Sie wieder 12xk ! Der Vorverkauf hat begonnen ! Es gibt immer auch Karten an der Abendkasse! Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19.00 Uhr! Januar: 12xk - Kirche rockt! Die LeWiS Lesen Sie hier weiter! Februar : 12xk - Kleine Abenteuer Frachtschiffreisen Bernd Ellerbrock Lesen Sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.11.13
Kultur
34 Bilder

Auf Entdeckungsreise kann man gehen,....

.. wenn man die Krippenausstellung im Heimatmuseum Seelze besucht. Sie kommen aus aller Welt und sie sind sehr groß bis sehr, sehr klein - die Krippenfiguren. Sie erzählen von verschiedenen Lebensbildern, von unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Sie sind bunt in ihren Farben oder auch in den Geschichten, die sie erzählen. Sie sind aus Materialien, die allein schon einen eigenen Einblick in die Welt ihrer Herkunft zulassen. Wenn man durch diese Ausstellung geht, so kommt irgendwann der Gedanke:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.11.13
  • 2
  • 1
Kultur

Umsonst aber nicht billig

Weiße und schwarze Tasten werden heute Open air der MUSE 2013 in Seelze bewegt. Der bunte Konzertflügel ist wieder unterwegs! Ganz, ganz junge Talente spielen anspruchsvolle Musik und man kann einfach anhalten und zuhören. Und dann stellt man wieder fest: Man kann auch mit wenigen Lebensjahren schon sehr, sehr gut Klavier spielen können. So verwundert es nicht, dass sich spontan ein Menschenring um die jungen Künstler bildet, Menschen beneidet werden, die ihren Rollator als Sitz mit haben, es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.13
Kultur
4 Bilder

Start des Julius-Club in Seelze

„Dann rührte er in den Teig das Ei eines Paradiesvogels…….“ Aus welchem Buch? Wo kann man es weiter lesen? Natürlich im vielseitigen Angebot des Lesewettbewerbs Julius-Club, das Sabine Langbehn, die Leiterin der Stadtbibliothek Seelze wieder zusammengestellt hat. Aber dazu muss man eine Bedingung erfüllen: Man darf nicht älter als 14 Jahre sein oder man muss bis nach dem Wettbewerb warten, wenn alle Teilnehmer sich „durchgelesen“ haben, durch über 160 Bücher, die für diesen Wettbewerb gespendet...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.