Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
8 Bilder

Das Trio Altami zauberte lächelnde Gesichter

In der gut besuchten St. Barbara-Kirche war die Laune alle Besucher:innen schon nach den ersten Tönen vom Trio Altami - Tanja Bott – deutsche Schäferpfeifen, Michael Möllers – Bratsche, Geige und Alexander Peters – Gitarre, Mandoline – auch unter den Masken zu sehen und zu spüren. Die Musik, der sich dieses Trio verschrieben hat, stammt aus der Sammlung Dahlhoff. Diese Sammlung umfasst knapp 1400 Seiten schönster norddeutscher Volksmusik, wurde durch den Musiker und Forscher Simon Wascher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.22
  • 3
Kultur
5 Bilder

Eine einzigartige Muslimin erklärt Luther

Diese Überschrift ist in jeder Weise zu kurz gegriffen. Der Abend war mehr – viel mehr. Der Versuch, es zu sortieren: Barockmusik auf der Kamantsche. Damit begann der Abend und diese Stachelgeige ist vielleicht Sinnbild für die Einzigartigkeit des Abends. Hesam Asadi zeigt mit seinem Spiel, hier wird nicht der Bogen gestrichen sondern das Instrument gedreht, um ihm Töne zu entlocken, wie Welten zu verbinden sind. Und wie man musikalische Punkte ganz leise und ganz laut setzt, das ist bei seinem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.21
  • 2
  • 4
Kultur
2 Bilder

Linda Frank spielt Jean Goldenbaums Wiegenlied

Der 4. Dezember ist in der harenberger Kiche nicht irgendein Tag. Der 4. Dezember ist der Barbara-Tag und die Kirche ist die St. Barbara-Kirche. So wurden Kirschbaumzweige in eine Vase gesteckt, damit diese zu Weihnachten vielleicht blühen. Aber der 4. Dezember spiegelte sich auch in der Musik der Solistin und Harfenistin Linda Frank an diesem Abend wieder. Schon lange hatte die Musikerin, die im Detmolder Hochbegabtenzentrum studierte und seit 2013 als Soloharfenistin Konzerte gibt, sich für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.19
  • 2
Kultur
3 Bilder

Figurentheater - alles andere als ein Kinderspiel

Sie finden gerade zum 33. Mal statt – die Göttinger Figurentheatertage. Innerhalb von drei Wochen gibt es Theater von höchster Qualität. Es startet immer mit einem Umzug durch die Stadt und dann geht es los. Das Angebot für Menschen jeden Alters ist sehr vielseitig. Und geboten wird alles andere als Klamauk! Diesen Vorbehalt gibt es ja von Menschen, die eine gute Figurentheater-Bühne noch nicht besucht haben. Und gute Theatergruppen gibt es bundesweit, aber auch in der ganzen Welt. Und geboten...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 18.02.18
  • 2
Kultur
8 Bilder

Borja Baragaño Prieto und das Flötenspiel

Bei geschlossenen Augen kam schon bei den ersten Tönen, die Borja Baragaño Prieto auf einer Gaita asturiana erklingen ließ, die Illusion in Irland oder den Highlands von Schottland zu sein. Aber die Heimat von Borja Baragaño Prieto liegt weit südlicher und wir verbinden sie mit ganz anderer Musik. Dieser schon mit der asturischen Flauton – einer großen Querflöte – aufgewachsene Künstler ist in seiner Heimat nicht zu Unrecht einer der Großen der traditionellen Musik-Szene. Die Liebe brachte ihn...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.06.16
  • 1
Kultur
5 Bilder

Saiten-Feuerwerk zum Berauschen

Es war nicht ganz so voll, wie sonst an den Abenden von 12xk in der St. Barbara-Kirche. Das war wohl ein Opfer für den Fußball. Vor ca. 15 Jahren sind sie sich begegnet: Uta Mehlig mit der Geige, Andreas Meyer (Leiter der Musikschule Wolfsburg) mit der Gitarre und André Neygenfind mit dem Kontrabass. Als Trio Klezmix verbinden sie die Elemente des Klezmer mit Jazz und Reggie, aber sie überzeugen auch mit den originalen Klezmerformen aus unterschiedlichen Ländern. So war auch der Start dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.05.15
Kultur
13 Bilder

Wenn der Techniker die Querflöte spielt und dem Gitarristen die Saite reisst...

...hört sich das nach einem totalen Fiasko an. Bei Emerald ist selbst der Techniker so ein guter Musiker, dass – wenn auch schwer – aber zu verkraften war, dass zwei Band-Mitglieder sich eine Wintergrippe zugezogen hatten. Aber fangen wir am Anfang an: Natürlich begrüßte Pastor Friedhelm Feldkamp die rund 200 Zuschauer. Man glaubte ein wenig Wilhelm Busch zu hören, aber bester Whisky kommt bei Busch nicht vor. So eingestimmt ging es gleich mit den ersten Tönen von Steffen Gabriel an der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.02.15
  • 2
  • 8
Kultur
23 Bilder

Seit 30 Jahren tanzen die Puppen

In anderen Städten sind die Karnevals-Züge unterwegs. In Göttingen zogen am Samstag merkwürdige Gestalten begleitet von einer Trommlerband und einem riesigen Ungestüm durch die Straßen. Und damit wusste es JedeR: In Göttingen spielen die Puppen! Auf dem Rathausplatz dann wurden offiziell die 30. Göttinger Figuren-Theater-Tage eröffnet. Und mit einem Jubiläum ging es auch am Abend im Rathaus weiter: Mechthild und Michael Staemmler haben mit dem Figurentheater Gingganz schon bei der ersten Stunde...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 08.02.15
  • 1
  • 1
Kultur
40 Bilder

Darf man das Geheimnis lüften?

Die Geschichte um das Geschehen vor 300 Jahren berührt auch die Menschen in Verden - aber es ist ein Geheimnis! Und so fragt sich: Ist es Geheimnis-Verrat, davon zu berichten? Berichten darf man sicher, dass diese Freilichtbühne in Verden und damit halb Verden ein tolles Theater bietet. Es ist sicher nicht rein zufällig, dass dieses Stück gerade zu der Zeit spielt, als ein Kurfürst König von England wurde. Und so hat das Stück viel historischen Hintergrund, aber auch sehr aktuelle, politische...

  • Niedersachsen
  • Verden (Aller)
  • 03.09.14
  • 2
Kultur

Als hätte er sein Leben dort verbracht!

Horst Niebuhr verwöhnte die Besucher von 30-Minuten-Kerzenschein in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg mit zwei Geschichten aus Suleyken, aus Masuren - also mit zwei Geschichten von Siegfried Lenz. Irgendwie passte diese besondere Kerzenstimmung in der Kirche zu den Geschichten, als wären sie genau für diesen Abend geschrieben worden. Das lag nicht allein am Text des Verfassers. Nein - Horst Niebuhr vertiefte sich so authentisch in die Stimmung in Suleyken und ihre Menschen, dass man...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.12.11
Kultur

Weit weg mit den Gedanken....

..... einfach fallen lassen in die Welt so ganz anderer Töne - das waren die ersten 30-Minuten-Kerzenschein in der St.Barbara-Kirche. Schon nach den ersten Tönen, die erklangen, konnte man noch nicht einmal mehr das Atmen der vielen ZuhörerInnen in der nur mit Kerzen erleuchteten Kirche ahnen. Lito Bringas begann seine 30 Minuten mit der Mundharfe, einem kleinen Instrument, das es ermöglicht sowohl Töne zu erzeugen als auch zu singen. Mit den unterschiedlichsten Instrumenten zauberte Lito...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.12.11
  • 2
Kultur
5 Bilder

Canto Vivo – Stimmen in der Marktkirche Hannover

Nicht erst als der Chorleiter Harald Röhrig alle Anwesenden zum gemeinsamen Halleluja – Singen anstimmen ließ, war Begeisterung bei allen anwesenden Menschen. In your name, go down moses, i´m on my way – nur ein paar Titel aus dem Programm des Abends mit denen alle Zuhörer von dieser Sangesfreude des Chores angesteckt wurden. Der Canto Vivo ist ein Chor, der diese große Kirche zum Klingen bringt. Gerade bei den zum Schluss gesungenen afrikanischen Liedern war es schön, dass der Chor durch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.09.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Sie stehen nicht im Mittelpunkt – und können doch die Stars sein!

Angekündigt werden immer die Sänger oder Sängerinnen. Sie stehen auch im Mittelpunkt eines musikalischen Beitrages – egal: wann und wo. So war es auch bei diesem musikalischen Teil im Rahmen der Veranstaltung „Klassik in der Altstadt“. Nicht, dass wir uns missverstehen: Angekündigt wurde auch die Pianistin und auch der Percussionist Simon Etzold. Aber sie waren eben NUR die Begleitung. Bei dieser musikalischen Reise durch die Welt de Carmen jedoch hatte die Sängerin starke Konkurrenz. Der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.07.11
Kultur
45 Bilder

Der Engel mit dem Bauchnabel auf der Fahrradpilgertour durch Seelze

Spaß am Fahrradfahren, Neugier neues zu entdecken, Interesse an einem außergewöhnlichen Gottesdienst, Gespräche auch mit unbekannten Menschen und vieles mehr – das ist die Tour de Kirche. Sie fand zum 12. Mal am 10.Juli 2011 statt. Wie immer war sie ehrenamtlich spitzenmäßig organisiert. Start der fast 40 km langen Tour war dieses Jahr in St.Martin. Nach dem Reisesegen gingen ca.140 Menschen auf die Strecke und sie waren wieder wohl behütet durch die Polizei, die es schaffte, an allen wichtigen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.07.11
Kultur

MUSE 2011 – Phantom of the Superstar

Tobey Wilson & Mara Kim präsentierten an diesem sommerheißen Sonntag ein Programm zwischen Klassik, Musical und Pop. Tobey Wilson gewann das Publikum gleich damit, dass es den Refrain von Rule Britannia mitsingen durfte. Ein besonderer Genuss waren seine ohne Mikrophon gesungenen Arien von Händel. Tobey Wilson sang diese Arien auf englisch, passend nicht nur zum Thema der MUSE 2011 sondern auch, weil Händel zum britischen Thema der MUSE passt. Weiter geht es im MUSE-Programm am 18.6. mit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.06.11
Kultur

30 Minuten Kerzenschein mit einer 12-saitigen Gitarre

Die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „30-Minuten Kerzenschein“ in der St.Barbara-Kirche in Harenberg fand in der warmen Atmosphäre vieler Kerzen statt. Sie allein erleuchteten die Kirche. Mit dem Schlag der Glocken um 18 Uhr wurde eingestimmt auf die Musik von Günther Steinberg-Kawentel. Beispielsweise „Unterwegs“ oder „Tanz des Lebens“ heißen die von ihm selbst geschriebenen und immer mit einem persönlichen Erlebnis verbundenen Stücke. Sein liebevoller Umgang mit der 12-saitigen Gitarre...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.12.10
  • 4
Kultur
5 Bilder

Ein himmlisches Konzert - " Du leihst mir Deine Flügel" im Sternensaal.

Es war eine ganz besondere Woche in der Senioren-Residenz Kastanienhof, die mit dem Konzert Du leihst mir deine Flügel einen weiteren Höhepunkt erfuhr und leider zu Ende ging. Der Sternensaal der Seniorenresidenz Kastanienhof war in sphärisches Licht gekleidet, als das „himmlische“ Konzert begann. Ganz schnell waren alle ZuhörerInnen der Alltagswelt enthoben und folgten der Musik mit Konstanze Kuß an der Harfe, Fritz Baltruweit an der Gitarre und Valentin Brand an Klavier und Keyboard. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.10.10
  • 1
Kultur

Children of Eden

Es war kalt - sehr kalt! Aber nur äußerlich! Es gab viel Applaus – nicht wegen der Kälte zum Anwärmen! Es war einfach eine sehr, sehr gute Leistung, die das Schlottern in der eiskalten Christuskirche in Hannover wert war! Die Christuskirche hat keine funktionierende Heizung und so war es leicht am Gefrierpunkt in der Kirche. Keine leichte Situation für Zuschauer und Mitwirkende! Children of Eden hatte das Theater für Niedersachsen zum 1000jährgen Jubiläum der St.Michaeliskirche in Hildesheim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.10.10
  • 2
Kultur
6 Bilder

Der Trommler, der Erzähler und der Virtuose!

Begegnungen. Begegnungen war der Rahmen, den Pastor Nikolaus Kondschak in seiner Funktion als Pastor dem Gottesdienst gab. Er hatte mit Tönen der Trommel den Gottesdienst begonnen. Ein Pastor im Tallar an der Trommel. Begegnungen. Ein Organist, der Musik von Elton John und Tim Rice auf der Orgel intoniert - Christoph Slaby an der kleinen Orgel in Harenberg. Begegnungen. Ein ehemaliger Bürgermeister, Horst Niebuhr, der professionell den verbindenden Text vorträgt. Begegnungen. Das Stück - König...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.10.10
Kultur
38 Bilder

Obentraut klingt am Regionsentdeckertag und Tag des offenen Denkmals in Seelze.

Strahlender Sonnenschein und die Kirchenglocken läuten in St.Martin in Seelze. Vor der Kirche viele Menschen. Sie haben schon einmal mit Michel Obentraut das eine oder andere Gespräch geführt und wollen nun alle in die Kirche. Da spricht mich eine Frau an. Sie sei ja nur wegen Obentraut gekommen und hätte schon so einiges gehört, aber sie käme zur nächsten Obentraut-Stadtführung am 9.10. wieder. Sie wolle alles von ihm hören. Da sie nun aber schon mal da wäre, würde sie sich mal eben anhören,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.