Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
13 Bilder

Puppen in ihrem Zuhause

Es gibt viel zu sehen! Das Heimatmuseum Seelze startet an diesem Sonntag eine neue Sonderausstellung: Die bunte Welt der Puppenstuben. Das Schlimme an dieser Ausstellung ist, dass sie so detailreich ausgestattet ist. Man MUSS einfach nach einem ersten Überblick immer wieder die Runde drehen und - man muss wieder kommen. Dabei findet man seine Lieblings-Szene, egal ob man drei Jahre alt ist oder eine neun davor schreiben kann. Und es gibt Dinge zu sehen, die wir im Alltagsleben gar nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.19
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Entdecken! Forschen! Wissen schaffen! ... auch in Seelze

Das Heimatmuseum Seelze öffnete nun schon zum zweiten Mal mitten in Seelze seine Türen für den Regionsentdeckertag. Nun kann man sich fragen, wie ein Museum in das Motto dieses Tages passt. Und die Frage muss man, wenn man erlebt hat, was alles geboten wurde, unbedingt mit ja beantworten. Einmal konnten man sehen, wie Schule sich vor vielen Jahren angefühlt hat, wie man in der guten Stube "lebte", wie es in Küche, Friseursalon, Schusterwerkstatt oder auch auf dem Rangierbahnhof in Seelze war....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.19
  • 2
Kultur
45 Bilder

Spurensuche.....

....Obentraut wäre in diesem Jahr 444 Jahre alt geworden. Er wurde in Stromberg auf der Stromburg geboren und ist in Seelze gefallen. Das verbindet die bunt und fein gekleidete Gruppe der Rittergilde von Stromberg mit Rainer Künnecke alias Hans Michael von Obentraut und seine bunte Dorfgemeinschaft aus Seelze. Und diese Geschichte führte nun zu einem Besuch der Rittergilde bei den „Obentrautern“ in Seelze. Der stellv. Bürgermeister Knut Werner begrüßte vor dem Alten Krug, dem historischen Ort...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.18
  • 4
Freizeit
19 Bilder

Für tauglich erklärt.....

.... sonst spielt sich gar nichts ab! Der Generalmajor und viele andere Teilnehmer am historischen Freischießen in Wennigsen unterziehen sich einer genauen Kontrolle durch den Stabsarzt, bevor es zum Festumzug durch den Ort geht. Die Kanone gehört ebenso dazu. Dann geht es mit der Kutsche ab zu einem der großen Höhepunkte und zu noch einigen Tagen fröhlichen, mit viel Tradition verbundenen Feiermomenten. Wennigsen ist bis Mitte der Woche im rot-gelb-grünen Ausnahmezustand.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 18.06.17
  • 1
Kultur
42 Bilder

Mural painting - Nicht nur einfach Graffiti.

In Belfast war es – aus viel älteren Kunstdarstellungen kommend – in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts eine Ausdrucksweise des religiösen und/oder politischen Protestes: Bilder auf eine vorhandene Fläche – meistens eine Hauswand malen. Das wilde, heute nicht immer aussagefähige Graffiti ist daraus entstanden. So erzählen die Hausflächen in vielen Teilen Irlands und auch Großbritannien noch heute ernste, traurige und lustige Geschichten. So kann man an vielen Stellen erkennen, welche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.16
  • 1
  • 2
Kultur
40 Bilder

Darf man das Geheimnis lüften?

Die Geschichte um das Geschehen vor 300 Jahren berührt auch die Menschen in Verden - aber es ist ein Geheimnis! Und so fragt sich: Ist es Geheimnis-Verrat, davon zu berichten? Berichten darf man sicher, dass diese Freilichtbühne in Verden und damit halb Verden ein tolles Theater bietet. Es ist sicher nicht rein zufällig, dass dieses Stück gerade zu der Zeit spielt, als ein Kurfürst König von England wurde. Und so hat das Stück viel historischen Hintergrund, aber auch sehr aktuelle, politische...

  • Niedersachsen
  • Verden (Aller)
  • 03.09.14
  • 2
Kultur
9 Bilder

Die fast ewige Uhr

Im 14. Jahrhundert soll dieses Schmuckstück entstanden sein - die Astronomische Uhr in der Marienkirche in Rostock. Nicht sie allein macht einen Besuch in dieser Kirche interessant. Aber diese Uhr ist faszinierend. Auch als Laie erkennt man, dass man hier vor einer besonderen, handwerklichen Leistung steht. Allein die Vielzahl der Informationen, die diese Uhr gibt, erkennt man erst, wenn man sich längere Zeit mit ihr beschäftigt. Das Jahr, der Monat, der Tag, die Stunde, die Minute, die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 07.12.13
  • 1
  • 1
Kultur
25 Bilder

Der Steinerne Mann....

.... ein Wahrzeichen dieser Stadt?! Oder nur ein stiller Beobachter? Es sidn wohl viele Geschichten um diesen stillen Beobachter in Umlauf: Die Sage um den Rentmeister des Domes, der Kirchengelder veruntreut hat, die der Kirchenerbauer, die ein Wahrzeichen schaffen wollten...... . Der Steinerne Mann jedenfalls ist hoch oben in einer stillen Ecke des Verdener Doms zu finden. Man muss schon nach ihm suchen, sonst bleibt er der alleinige Beobachter. Wenn man ihn gefunden hat, so hat man allerdings...

  • Niedersachsen
  • Verden (Aller)
  • 26.09.11
Kultur

Ximbomba - Brummtopf - Rummelpott.....

Ist es alles das GLEICHE?? Ein Tongefäß überspannt mit einer Tierhaut durch die ein Rohr gesteckt wurde - zugebunden fertig. Von der Insel Föhr kennen wir ihn, den Rummelpott. Ganz selten begegnet man ihm noch bei besonderen Festen. Nun ist er uns auf Mallorca begegnet - auch auf einem Fest. Und dann fanden wir ihn zum Kauf angeboten in einem Laden mit traditionellen Dingen. Hier heißt er Ximbomba oder Brummtopf. Da kommt die Frage auf: Haben diese wohl identischen, traditionellen Instrumente...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.11
Kultur

Gelesen: Kinder des Ungehorsams

Asta Scheib beschreibt eine Zeit aus dem Leben Martin Luthers aus dem Erleben von Katharina von Bora heraus. Es ist die anrührende und zum Teil auch erschreckende Geschichte einer Zuneigung oder Liebe. Sie beginnt mit der Flucht von Katharina von Bora aus dem Kloster. Später erfolgt ein so anderer Heiratsantrag. Man kann in die Zeit sich gut eindenken, wenn man die Heiratsvorbereitungen oder auch die geschilderten Geburten erlebt. Man ist aber auch berührt von den Schilderungen einer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.11
  • 1
Kultur

Das ist eine Kirche?

Ja - es ist! Wir durften einen Blick werfen! Die St.Johannis-Kirche in Nieblum auf ist in den letzten Jahren umfangreich außen renoviert und restauriert worden. Nachdem auch der hintere Teil der Kirche wieder "glänzt", ist nun der vordere Teil der Kirche im wahrsten Sinne des Wortes mit Brettern vernagelt. Fragen kostet nichts, dachten wir uns und so durften wir einen Blick werfen. Es sah wenig kirchlich auf der Baustelle aus. Was wir aber entdecken konnten war, dass im ganzen Altarraum...

  • Schleswig-Holstein
  • Nieblum
  • 05.03.11
  • 3
Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.