Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit
Sie ist die Spinnenfrau bei den Kaltenberger Ritterspielen

Kaltenberger Ritterspiele rufen

/ Veranstaltung / Gedicht / Malerei Ritter der Zeitreise © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-12 Eine Zeitreise machen In eine Welt voller Lachen Lasst Euch verzaubern Mit Barbaren und Räubern Gerochene Düfte sich verschwören. Mittelalterliche Musik hören. Köstliche Mahlzeiten. Werden ungewohnt zubereitet. Ein Fest für die Ritter Mit Vergnügen und Zittern. Wunderschöne Gewänder sehen. Gerüstete Helden zeigen das Geschehen. Dieses unglaubliche Ritterturnier. Spektakuläre Akrobatik sieht man...

  • Bayern
  • München
  • 26.06.09
Natur
Ausschnitt > 20022231 Sonnenblumenvogel  auf chinesischem Papier CCh 13x18 cm Mischtechnik und original chinesischem Stempel "Obermaier"
3 Bilder

Vogelstimmen in unserem Garten

/ Vogelstimmen Ihr wisst nicht "who is who" bzw. wer ist wer - welchen Vogel hört ihr Steckbrief und Vogelstimmen: http://www.lbv.de/aktiv-werden/stunde-der-gartenvo... Amsel Bachstelze Blaumeise Buchfink Buntspecht Eichelhäher Elster Feldsperling Gimpel / Dompfaff Girlitz Grünfink Hausrotschwanz Haussperling Kleiber Kohlmeise Mauersegler Mehlschwalbe Mönchsgrasmücke Rabenkrähe Rauchschwalbe Ringeltaube Rotkehlchen Singdrossel Star Stieglitz / Distelfink Stockente Türkentaube Turmfalke...

  • Bayern
  • München
  • 08.05.09
  • 4
Poesie
20054076#  Phalaenopsis-im-Rahmen  Aquarell  24x32cm von Brigitte  Obermaier

4. 4. Tag der Freundschaft

/ Gedicht Freundschaftstag am vierten April © Zauberblume, München, 2003-04-04 Begegnung mit Menschen, sinnvoll erfassen. Nur wahre Freunde gute Spuren hinterlassen. Spuren in deinem Herzen. Bei Heiterkeit und bei Schmerzen. Freunde gibt es viele, so wie Du und Ich. Finde sie für Dich und Mich. Kommt ein neuer Freund hinzu. Zeigt er Freude und Schmerzen wie Ich und DU. Freunde bilden eine intensive Gruppe. Eine erfolgreiche und zusammenhaltende Truppe. Erweitere deinen Freundeskreis. Ohne...

  • Bayern
  • München
  • 04.04.09
  • 1
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Kultur
MEIN WALNUSSBAUM
10 Bilder

Der Walnussbaum > Der Baum des Jahres 2008

1957 eingepflanzt von einer Walnuss aus Rumänien 1960 umgepflanzt an die heutige Stelle 50 Jahre jung ca. 1,10 m Durchmesser des Stammes 2008-05-20 ca. 1,76 m Umfang des Stammes 2008-05-20 ca. 15,00 m Höhe des Walnussbaumes o.G. 2008-05-20 ca. 15,00 m Kronenlänge – Durchmesser 2008-05-20 ca. 19,84 m Kronenumfang 2008-05-20 Der Walnussbaum unser Hausbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-09-10 Unser Walnussbaum besitzt magische Fähigkeiten Er gehört zu uns wie das erwartete Leben. Er verleiht...

  • Bayern
  • München
  • 20.05.08
  • 20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.