Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
44 Bilder

Erste Eindrücke vom 2. Krumbacher Mittelaltermarkt……

….der im Krumbacher Stadtgarten vom 02. bis zum 04. Mai stattfindet. Auch der Petrus hatte ein gutes Gefühl für diese mittelalterliche Veranstaltung in Krumbachs grüner Lunge und servierte zum Sonnenschein auch noch wärmere Temperaturen. Schwarze Wolken gegen Mittag ließ er einfach weiter ziehen. Nach der Eröffnung des Marktes gegen 17 Uhr war um 18 Uhr der Einzug der Grafen und Marktteilnehmer. Im Anschluss hatte die Musikschule Kolb einen musikalischen Auftritt. Mit zwei akrobatischen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.05.08
  • 10
Kultur
21 Bilder

„Remember the Time“ auch in Mindelheim ein großer Erfolg

Eineinhalb Wochen nach dem Jubiläumskonzert der BFSM im Krumbacher Stadtsaal konnte mit „Remember the Time“ auch in Mindelheim das Publikum begeistert werden. So war dem großen Chor, der Band und den Solisten am Schluss der Veranstaltung ein lang anhaltender Applaus sicher. Zum wiederholten Male gastierten der große Chor, die Band und die Solisten der Berufsfachschule für Musik aus Krumbach im Mindelheimer Stadttheater. Und auch hier waren alle Mitglieder mit Begeisterung bei der Sache, wenn es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.05.08
  • 3
Freizeit
Die ersten Gäste treffen sich
31 Bilder

Krumbach eröffnet feierlich ihren Kneipp – Rundlehrpfad

Wieder ist ein Mosaikstein in Sache Kneippstadt gesetzt worden. An einem Lehrpfand entlang wandert man künftig auch in Krumbach auf den gesunden Spuren des Pfarrers Kneipp. Nach der Fertigstellung war es der Stadt Krumbach so wie dem Kneippverein Krumbach, der Leitbildgruppen so wie der Werbegemeinschaft ein Anliegen dies gebührend mit der Bevölkerung zu eröffnen, ihm den kirchlichen Segen zu geben. Die weiß – rote Fahne mit dem Krumbacher Stadtwappen war von weitem schon zu sehen. Luftballone...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.04.08
  • 4
Kultur
2 Bilder

Weitere Konzerte der BFSM…..

Im Rahmen des 25- jährigen Bestehens der Berufsfachschule für Musik finden auch nach der „Festwoche“ weitere Konzerte statt. Nach der Wiederholung des Konzertes von „Remember the Time“ in der Mindelheimer Stadthalle am 30. April um 20 Uhr geht es im Mai etwas klassischer weiter. Am Dienstag den 6. Mai findet in der Krumbacher Stadtbücherei ein Konzert der Gitarrenklasse Stefan Barcsay statt. In diesem Ensemble werden neben den klassischen Gitarren auch Geige und Querflöte zu hören sein. Der in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.04.08
Kultur
Dir. Alfons Baader
27 Bilder

25 Jahre Berufsfachschule für Musik - Ein Feuerwerk der Musik

Während für viele Krumbacher diese musikalische Institution auch nach 25 Jahren immer noch nicht wirklich existiert, ist sie längst aus einem Schattendasein herausgetreten. Und dies bewies sie gerade in einer „Festwoche“, in der ein musikalischer Höhepunkt nach dem anderen präsentiert wurde. Aber auch die Politik wies ihm Festakt auf die Wichtigkeit dieses Schultyps immer wieder hin. Ein Viertel Jahrhundert gibt es sie nun schon, diese musikalische Talentschmiede in Krumbachs Mindelheimer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.04.08
  • 1
Poesie
Das alles macht meine Heimat aus......

Was macht meine Heimat aus? Meine Heimat ist lebenswert, weil.....

Em Herza von deam Schwaubaland Liegt wonderschea dr Kammlschtrand. Und dau au a Schtadt mit arg viel Flair Dia allawei no a wenga meah geit her. Kultur und Musik send dau dahoi Und brengad G’selligkeit scho alloi. Und siehsch a Frau mit ra scheana Tracht Isch se vielleicht au dau no g’macht. Wenn da durch dia Schtadt marschiersch So manchen Blick all meah riskiersch Wo herrlich scheana alte Bauta send Dia ma soscht oft neanad glei so fendt. Kamml hat all oft a scheanes Blau Wenn se fliaßt durch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.04.08
  • 11
Kultur
37 Bilder

Die BFSM lieferte wieder mal ein Spitzenkonzert

Der Bezirk Schwaben kann mit Stolz auf seine Berufsfachschule für Musik blicken, denn im Rahmen des 25 – jährigen Bestehens überzeugten sie erneut mit einem erstklassigen Konzert im Krumbacher Stadtsaal. Wer es nicht wahrnehmen konnte, der hat am 30. April nochmals die Möglichkeit dem Konzert „Remember the Time“ in Mindelheim beizuwohnen Man hatte lange darauf hingearbeitet und der Chorleiter Josef Wiedenmann manchen Schweißtropfen von sich geschüttelt. Doch es hatte sich wieder mal gelohnt....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
Kultur
15 Bilder

Percussion – Show der BFSM begeisterte,

….und nicht nur das Publikum, man merkte auch die Schlagzeuger waren voller Begeisterung dabei. Vom ersten bis zum letzten Paukenschlag gab es tosenden Beifall. Im Rahmen des 25 – jährigen Jubiläums der Berufsfachschule für Musik gab es auch ein Jubiläumskonzert im Krumbacher Stadtsaal. Was als Vorgruppe gedacht war, wurde zu einer selbstständigen Attraktion. Stefan Blum, Fachlehrer für klassisches Schlagzeug, hatte mit seinen Schlagzeugern eine besondere Show ausgedacht und sie wurde zu einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
  • 1
Kultur
36 Bilder

Der Stockerhof in Naichen.......

...ist immer ein Ausflug wert und verführt den Besucher in eine Zeit um 1930. In der einstige Schmiede wird jeden 1. und 3. Sonntag im Monat die Esse angeheizt und der Besucher kann hier dem altertümlichen Schmiedehandwerk zusehen wie Schaufeln, Ketten, Zargen, Nägel und vieles mehr früher hergestellt wurde. Idyllisch im Kammeltal, an der Kammel gelegen, da liegt 10 km nördlich von Krumbach der kleine Ort Naichen. Wenn man hier durchfährt, erkennt man an der Straße nur ein paar Häuser und Höfe,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
  • 12
Kultur
Der Christoph, mein Chef und der Volksmusikberater in Aktion
32 Bilder

Musik, Gesang und frohe Laune…..

….gab es beim „Aufspiel’n beim Wirt“ im Gasthof Falk. Mit dazu beigetragen hat die „Franzosamusik“, die „Maulquappen“ so wie andere Musikanten. So hat die Beratungsstelle für Volksmusik, eine Einrichtung des Bezirks Schwaben in Krumbach, wieder einmal mehr in der Kammelstadt das kulturelle Leben hochleben lassen. Christoph Lambertz rückte mit seiner „Franzoamusik“ an und begeisterte mit den drei Damen schon zu Beginn mal mit schwungvollen Melodien. Nach der Winterpause hatten sie gleich auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.04.08
  • 11
Kultur
Die Gründungsmitglieder des Fördervereins der BFSM "ConTakt e.V.

„ConTakt e.V.“ heißt neuer Förderverein der BFSM Krumbach

Im Rahmen des Jubiläumsjahres, 25 Jahre Berufsfachschule für Musik in Krumbach, ging der Wunsch nach einem „Förderverein“ in Erfüllung. „ConTakt e.V.“, so der Name des neuen Vereins, hat zum Ziel, die BFSM zu unterstützen so wie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zu fördern. Mitglied in diesem Förderverein kann jeder werden. Schon seit einigen Jahren wurde der Wunsch gehegt, einen Förderverein der Berufsfachschule für Musik zu gründen. Ein willkommener Anlass hierfür ist nun das 25 -...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.04.08
Poesie
Kneipp-Lehrpfad
10 Bilder

Dahoim isch dahoim

Ma sehnt sich nach der Ferne ins unbekannte Land, will nauf bis zu de Schterne was dia dau oba hand. Dahoi, dau kennt ma alles, nix meah was wirklich lockt, und im a Fall des Falles isch ma von vielem g’schockt. Ma sieht bei uns dia Schteira und was dr Mensch no wert, ma sieht de Groaße feira was uns scho bald verwehrt. Ma sieht so vieles laufa und koiner woiß wo na, du kasch dr nix meah kaufa was di oft locka ma. So träumt so mancher halt scho von so ma fremda Land, wo halt dr Mensch isch au...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.04.08
  • 10
Kultur

Aufspiel'n beim Wirt im Gasthof Falk

„Musikanten, spielt’s und singt’s auf“ heißt es wieder am 17. April in Krumbach beim „Aufspiel’n beim Wirt“. Zu diesem Musikantenstammtisch, zu dem nicht nur Musikanten und Sängerinnen und Sänger eingeladen sind, lädt die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben wieder ein. Diesmal treffen sich alle aktiven und passiven Musikbegeisterte im Gasthof Falk. Eingeladen ist wieder jeder mit seiner Gruppe oder als Solist die oder der Spaß an der Musik hat. Ob er G’stanzelsänger ist oder auf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.04.08
  • 2
Kultur
"Punch - Ensemble" beim proben
4 Bilder

Kleine Kostprobe.....

....für das Konzert der BFSM in Krumbach am 19.04.08 im Krumbacher Stadtsaal sollen diese Bilder liefern. Den Beginn macht das "Punch - Ensemble" mit einer ungewöhnlichen Percussion - Show. Hier ist sowohl kabarettistsicher Flair zu endecken wie auch die musikalischen Talente der einzelnen Schüler. Fachlehrer Stefan Blum, der auch bei der WM - Eröffnung 2006 mit einem Pauken - Ensemble ein Milionenpublikum begeistert hatte, war Ideengeber und Ausbilder für diese über dreißigminütige Show, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.04.08
  • 2
Kultur
Harmonika - Seminar in Krumbach
4 Bilder

Ein Seminar von der Steierischen Harmonika bis zum Dudelsack........

.....bietet wieder der „Verein Harmonika - Musikfreunde - Steiermark“ in Krumbach an. Vom Donnerstag den 22. Mai bis Sonntag den 25. Mai können sowohl Einsteiger wie auch Fortgeschrittene bei hochkarätigen Referenten an diesem Seminar teilnehmen. Als Öffentlich gilt eine Veranstaltung am Samstag den 24. Mai ab 19.30 Uhr. Zu diesem Musikantenstammtisch spielen sowohl Referenten wie auch Teilnehmer und Musikanten aus dem Umland auf. Bereits zum dritten Mal kommt Erich Ronegg mit hochkarätigen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.04.08
  • 2
Kultur
Farandole | Foto: Farandole

2. Mittelalterliche Gaukeley in Krumbach

Altes, längst vergessenes Handwerk, bunte Marktstände, umherziehende Musikanten, Lagerleben verschiedenster Gruppen, Speis und Trank nach alten Rezepten und historische Tänze der Tanzgruppe Farandole. Das alles können die Besucher vom 2. bis 4. Mai im Stadtpark in Krumbach erleben. Der Besenbinder, Korbflechter, Pfannenflicker, Seifensieder, Metsieder, ein Schmied bei dem Kinder ihr Glück schmieden können, der Steinmetz, die Töpferin mit töpfern für Kinder, ein Schäfer mit einem kleinen Teil...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.08
  • 5
Kultur
25 Jahre BFSM in Krumbach
3 Bilder

Berufsfachschule für Musik feiert 25 Jahre......

Im 25. Jahr des Bestehens feiert die Berufsfachschule für Musik in Krumbach 2008 das ganze Jahr mit Konzerten und Veranstaltungen. Doch es gibt auch eine Jubiläums - Festwoche, die mit dem Festgottesdienst, Festakt und Ehemaligen - Treffen am 13. April beginnt und mit einem sensationellen Knaller, dem Popkonzert „Remember the Time“, am 19. April endet. Geboten wird in dieser Woche von Klassik über Jazz und Musikkabarett so ziemlich alles....... Seit einem viertel Jahrhundert wird in Krumbach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.08
Natur

Proteste weiten sich aus..........

...und davon soll auch Krumbach nicht verschont bleiben. Stadtverwaltung und Polizei wollten es wegen des Medienrummels geheim halten, doch es sickerte durch. Gegen 19 Uhr ist eine Protestkundgebung beim Krumbacher Stadtsaal angekündigt. Naturschützer, Land - und Forstwirte so wie Mitglieder der Gartenbauvereine wollen mehr ökonomisches Umdenken im Umweltschutz...... Wie es auch zustande kam weiß niemand so recht genau. Aber es sollte bei einem Österreichurlaub gewesen sein, als ein Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.04.08
  • 12
Wetter
Der Himmel zum Karsamstag
15 Bilder

Himmlische Impressionen am Karsamstag......

Es zieht ein Wolkenmeer am Himmelszelt daher, mal dunkel und ganz grau, mal ganz bayerisch blau. Mal lässt sich die Sonne sehn und Wolken auseinander gehn, mal sieht man einen Lauf als reiße sich der Himmel auf. So als wäre diese Pracht gerade für den Tag gemacht, dass uns der Herrgott damit zeigt, nur noch Stunden wo die Glocke schweigt......

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.03.08
  • 9
Freizeit
Frohe Ostern Euch Allen miteinand

Ein schönes Osterfest.......

......wünsche ich Euch allen, meinen myheimat Freunden, dem ganzen myheimat - Team und allen myheimat - Lesern auf unseren Seiten....... Wie schön das immer wieder mal die Sonne lacht......... Oaschtra schtad jetzt ins Haus Doch wenn ma so guckad naus Siehts gar net so dr’nauch aus Und d’Sonna kommt bloß selta raus. Doch em Kalender no mal schtad Dass ma Oschtra jetzt ja mal hat Und es des Jauhr so nau halt gad Weil der Vollmond so mal schtad. Doch wia des Wetter au immer sei A kloiner scheaner...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.03.08
  • 8
Freizeit
Noch sind Wolken am Krumbacher Marktplatz vorrangig zu sehen.....
4 Bilder

In Krumbach ist die Osterzeit angebrochen.....

....und am Marktplatz steht nun schon der Osterbaum bereit. Zu jeder Zeit hat Krumbachs Marktplatz seinen eigenen Baum. Auf den Weihnachtsbaum folgt der Schlorperbaum und vor dem Maibaum steht jetzt der Osterbaum. Schön dekoriert mit bunten Ostereiern hatte ihn "Krumbach aktiv", die Werbegemeinschaft von Krumbach heute, vor dem Palmsonntag aufgestellt. "Krumbach attraktiv gestalten", heißt der Slogan, die Einkaufsstadt Krumbach noch freundlicher zu machen, ist das Ziel der Gewerbetzreibenden....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.03.08
  • 7
Kultur
Alten Noten erklangen im offenen Archiv für Volksmusik in Krumbach
69 Bilder

Alte Noten wurden zum Klingen gebracht,......

.....beim offenen Archiv der Forschungsstelle für Volksmusik in Krumbach. Trotz Graupelschauer und starken Sturmböen ließen es sich zahlreiche Musikanten nicht nehmen aus alten Musikhandschriften zu spielen. Aber auch das Liedercafe wurde wieder sehr gut angenommen. Ausschnitte daraus sind auch auf BR 1 zwischen 12:00 und 13:00 Uhr in „Aus Schwaben“ und auf SWR 4 zwischen 7:00 und 9:00 Uhr im „Schwabenradio“ am kommenden Montag zu hören. Starke Sturmböen plagten Dagmar Held schon in der Früh....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.03.08
  • 4
Kultur
Chor der BFSM mit Pop - Ensemble | Foto: BFSM

Remember the Time, Jubiläumskonzert der BFSM im Stadtsaal Krumbach

Das große Konzert zum 25-Jubiläum der Berufsfachschule für Musik, findet nicht wie ursprünglich geplant und angekündigt in der SKG-Turnhalle, sondern im Stadtsaal Krumbach am Samstag den 19. April 2008 um 20 Uhr, statt. Der Chor der Berufsfachschule für Musik interpretiert zusammen mit der Band des schuleigenen Rock-Pop-Jazz-Studiengangs und Solist/inn/en Hits der Popmusikgeschichte. Im Vorprogramm präsentiert die Formation „Punch“ - fünf junge Männer aus der Schlagzeugklasse von Stefan Blum –...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.02.08
Freizeit
Vielleicht darf es einfach auch wieder mal nur das Herz sein.....

Der Valentinstag, der Tag der Liebenden…..

….hat letzten Endes seine Popularität dem Handel von Floristen zu verdanken. Nachdem selbst in Krumbach Gebeine eines heiligen Valentin liegen, kann davon ausgegangen werden, dass es sicherlich nicht dieser Valentin von Terni ist. Bischof Valentin von Terni wurde am 15 Februar 269 enthauptet. Es muss sich immer nur ein richtiger Zusammenhang finden und schon kann man ein Geschäft daraus machen. Und der Floristenhandel ist sehr schnell da mit neuen Ideen, aber auch mit anderen Preisen als zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.02.08
  • 6
Kultur
Das Scheibenfeuer!

Das Scheibenfeuer – ein alemannischer Brauch...

…der jeweils am ersten Fastensamstag- oder Sonntag vollzogen wird, geht bis ins Jahr 1090 zurück. An diesem Samstag waren wieder rings umher in allen Orten die hellen Feuerscheine zu sehen und - je nach Windrichtung - zu riechen. Mit dazu gehört das “Scheibenschlagen“, wo die Jugendlichen ihre besonderen Sprüche dazu verwenden……. Schon lange vor Weihnachten und auch danach werden von den Vereinen in den Dörfern und Städten Holz und Christbäume gesammelt. Es wird an einem bestimmten Platz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.02.08
  • 5
Freizeit
Krumbacher Rosenmontag
25 Bilder

Der Krumbacher Rosenmontag……

….wurde vom Petrus nicht unbedingt mit Sonnenstrahlen verwöhnt, doch auch die Rosenmontagsgäste ließen sich von dem einsetzenden Regen nicht abschrecken. Von dieser Stimmung können andere nur träumen….. Schon am früheren Abend ging es los. Bader Ursl stand auf der Bühne und man konnte sie nicht überhören. In bewährter Manier warb sie für den Rosenmontag und für die Cocktailbar am Eingag der Sparkasse. Und gleichzeitig heizte sie das Publikum an ein um keine kalten Füße zu bekommen. Ein nicht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.02.08
  • 5
Kultur
Mittelalter - Markt
7 Bilder

Wer hat Lust mitzumachen……

…..und ist im Mittelalter Zuhause? Vom 02. bis zum 04. Mai findet rund im Stadtpark der „2. Krumbacher Mittelalter – Markt“ statt. Gefragt ist das mittelalterliche Handwerk, mittelalterliche Tänze, und dies alles verbunden mit einem zünftigen Lagerleben. Nach dem der „1. Krumbacher Mittelaltermarkt 2007“ rund um das Hürbener Wasserschloss eine so gute Resonanz erfahren durfte, wird dieses Jahr eine Neuauflage geben, wobei dieser Markt noch größer aufgezogen werden sollte. Aus diesem Grunde wird...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.02.08
  • 8
Freizeit
Bader Ursel heizt richtig ein.....
3 Bilder

Auf geht’s zum Rosenmontag nach Krumbach……

……wo am Marktplatz die Hölle los sein wird. Denn im Anschluss an den Rosenmontags – Kramermarkt gehört ab 18 Uhr der Marktplatz den Krumbacher Faschingsgilden. Während schon gegen 16.30 Uhr die Rosenmontagswitwen mit ihrer neuen Präsidentin Ursula Bader mit einer kleinen Cocktailbar aufwartet…………. Es geht wieder und am Rosenmontag in Krumbachs guter Stube. Wenn der Kramermarkt seine Buden schließt und dort die letzte Wurst, die letzte Unterhose und das letzte Paar Socken verkauft wurde, heißt...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.02.08
  • 11
Kultur
Christoph Lampertz in Aktion
67 Bilder

Aufspiel’n beim Wirt beim Diem......

......hieß es am Gumpigen Donnerstag in Krumbach, wozu die Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben eingeladen hatte. Und es war die Stimmung vorprogrammiert, denn neben den Musikanten brachten auch all die Gäste durchwegs gute Laune mit. Und so wurde gespielt, gesungen, geschunkelt und geklatscht bis in die späte Nacht. Zur Tradition wurde in Krumbach, dass man an Weiberfasnacht, dem „Gumpigen Doschteg“, zum Diem geht. Denn dort findet die Faschingsausgabe des „Aufspiel’n beim Wirt“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.02.08
  • 8
Poesie
Aha - Aha- Aha

Freiwillig..............

Freie Willige oder willige Freie??? Wie man es auch immer drehen und wenden möchte, ohne Pessimistisch zu sein, ist richtig dass manuns auffordert freiwillig freie willige zu sein, um in dem Glauben zu bleiben willige Freie zu sein........ Mei, send mir doch freie Leit So wia es sia neanads geit. Und des kloine bissle G’setz Isch doch überhaupt koi Hetz. Freiwillig derf mer zum Raucha gau Und dußa da blaua Dunscht naus lau. Wer des net will gad en Raucherclub nei Und neablad em Wirt sei Bude...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.01.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.