Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit

Oktober-Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne

Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne: Aktuelle Themen in der Bergstadt Bad Grund wurden lebhaft diskutiert Bad Grund (kip) Mitglieder und Gäste der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne trafen sich im Restaurant "Europa" in Bad Grund zum monatlichen Dämmerschoppen. Nach dem längeren ersten Oktober-Wochenende war die Resonanz gegenüber den bisherigen Zusammenkünften etwas geringer. Darunter litt jedoch nicht die Diskussionsfreudigkeit. Zentrales Thema war der notwendige Erhalt der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.10.14
Kultur

Eiserne Konfirmation Eisdorf

Eiserne Konfirmation Eisdorf Foto Eisdf 943 (2) Eisdf (kip) Die Jubilare mit Pastor Wolfgang Teicke feierten in der St. Goergs-Kirche ihre Eiserne Konfirmation.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.10.14
Kultur

Gnadenkonfirmation Eisdorf

Gnadenkonfirmation Eisdorf Foto Eisdf 34(2) Eisdorf (kip) Ihr Gnadenkonfirmation feierten die Jubilare mit einem festlichen Gottesdienst in der Kirche St. Georg mit Pastor Wolfgang Teicke.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 14.10.14
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier am 6. Dezember 2014 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier am 6. Dezember ein Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung pflegt die bergmännischen Traditionen in der Bergstadt Bad Grund. Auch in diesem Jahr lädt Vorsitzender Gerd Hintze zur Barbarafeier am Samstag, 6. Dezember, ein. Die Feier beginnt um 17 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und wird mit dem gesellschaftlichen Teil im Hotel "Alter Römer" in Bad Grund fortgesetzt. Das Abendprogramm sieht nach der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.10.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Erntedank- und Oktoberfest am 11. Oktober ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Erntedank- und Oktoberfest am 11. Oktober ein Bad Grund (kip) Zum traditionellen Erntedank- und Oktoberfest im Schützenhaus im Teufelstal lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder am Samstag, 11. Oktober, 15 Uhr, herzlich ein. Weitere Informationen und Anmeldungen beim stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210, oder beim Vorsitzenden Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.10.14
Kultur

Zur goldenen Konfirmation traf sich der Konfirmations-Jahrgang 1964 in Badenhausen

Zur goldenen Konfirmation traf sich der Konfirmations-Jahrgang 1964 Badenhausen (kip) Zur Feier ihrer goldenen Konfirmation trafen sich im Kirchenhaus St. Martin zu einem feierlichen Gottesdienst mit Pastor Thomas Waubke der Konfirmations-Jahrgang 1984 mit Annegret Apel geb. Dröge, Horst Ehrhardt, Doris Goerke geb. Schönfelder, Liesa Kiesewetter geb. Oppermann, Margita Klingebiel geb. Dröge, Ursula Köhler geb. Schwiedel, Ingrid Limburg geb. Dernedde, Klaus Nitsche, Horst Pohl, Gisa Sonnenburg...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.09.14
Kultur

Diamantene Konfirmation Badenhausen -Jahrgang 1954-

Diamantene Konfirmation Badenhausen -Jahrgang 1954- Badenhausen (kip) Zu ihrer diamantenen Konfirmation trafen sich die Jubiläums-Konfirmandinnen und -Konfirmanden Dietlinde Bardelli geb. Römermann, August Ehrhardt, Egon Harzig, Dieter Lagershausen, Elfriede Lange geb. Sternberg, Horst Ohm, Ilse Poggendorf geb.Hartung, Klaus-Uwe Püster, Sigrid Uhde geb. Lehn, Karl Wassermann, Margret Weber geb. Oppermann und Rosemarie Wenzel geb. Schütte in der Kirche in St. Martin. Pastor Thomas Waubke feierte...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.09.14
Kultur

Konfirmanden des Jahrgangs 1949 erinnerten sich ihrer Konfirmation in Badenhausen

Konfirmanden des Jahrgangs 1949 erinnerten sich ihrer Konfirmation Badenhausen (kip) Die Jubiläumskonfirmanden Christa Grützner geb. Wedemeyer, Margarete Haase geb. Kruse, Marianne Klages geb. Hillebrecht, Ursula Nienstedt geb. Brandt und Christian Weber erinnerten sich ihrer Konfirmation vor 70 Jahren. Mit einem von Pastor Thomas Waubke gehaltenen feierlichen Gottesdienst trafen sich der Konfirmanden des Jahrgangs 1949. Bdhn 980

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.09.14
Kultur

Jubiläums-Konfirmation der Jahrgänge 1929, 1939 und 1944 der Ev-luth. Kirchgemeinde Badenhausen

Jubiläums-Konfirmation der Jahrgänge 1929, 1939 und 1944 der Ev-luth. Kirchgemeinde Badenhausen Badenhausen (kip) In den Badenhausen feierten in der St. Martin-Kirche ihre Jubiläums-Konfirmation die Jahrgänge 1929, 1939 und 1944. Ihre Engelskomfirmation kann Else Schütte (Jahrgang 1929) feierlich begehen. Zum Jahrgang 1939 gehört Emmi Dernedde geb. Stöter und zum Jahrgang 1944 gehören Anni Dröge geb. Wassermann, Waltraud Fleckenstein geb. Oppermann, Herbert Gebhardt, Friedrich Grösche, Irmgard...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.09.14
Kultur

Silberne Konfirmation am 2. November 2014 in Bad Grund

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund lädt zur Silbernen Konfirmation am 2. November ein Bad Grund (kip) Am Sonntag, 2. November, 11 Uhr, findet in der St. Antonius-Kirche zu Bad Grund mit einem feierlichen Gottesdienst das Silberne Konfirmationsjubiläum für Bad Grund und Wildemann statt. Dazu lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund herzlich ein. Kirchenvorstandsmitglied Alexandra Hinz bemüht sich auch um die inzwischen außerhalb Bad Grunds lebenden Mitkonfirmanden. Weitere Informationen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.09.14
Freizeit
3 Bilder

Klostermarkt Walkenried am 27. und 28. September 2014, 10-18 Uhr

. Klostermarkt Walkenried am 27. und 28. September 2014, 10-18 Uhr Walkenried (ein/kip) Die hohe Pforte in der Klosteranlage Walkenried öffnet sich: Die staunenden Gäste treten ein ins Mittelalter. An diesem einst hochberühmten Ort wirkten rund 400 Jahre lang tiefgläubige Gottesmänner. Das hat Spuren hinterlassen, nicht nur herausragend bauliche. Heute ist ihre Klosteranlage ein faszinierendes Museum der Moderne und ein Ort an dem Himmel und Erde zusammenfinden, zumindest immer Ende September,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.09.14
Freizeit
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle lädt ein zum Tag des Geotops dem 21. September 2014

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle lädt ein zum Tag des Geotops dem 21. September 2014   Bad Grund (ein/kip) Korallenriff mit bewegter Geschichte – Das HöhlenErlebnisZentrum bietet zum Tag des Geotops, am Sonntag, 21. September 2014, um 11 Uhr eine eineinhalbstündige geologische Sonderführung mit Wanderung im und auf dem Iberg an. Über Bad Grund erhebt sich ein imposantes ehemaliges Korallenriff. Es erstreckt sich als Massiv aus reinem Kalk und mit einigen markanten Steilklippen über...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.09.14
Kultur

Stadthalle Osterode startet in die 42. Theatersaison

Stadthalle Osterode startet in die 42. Theatersaison (Der freie Verkauf hat am 1.9.2014 begonnen)   Osterode (ein) Hochkarätige Stücke und bekannte Schauspieler bilden das Programm der 42. Theatersaison in der Stadthalle Osterode. Start ist am 24. September mit der Komödie „Ein schöner Schwede“. In den Hauptrollen treten Kalle Pohl (bekannt aus zahlreichen Comedy-Sendungen) und die charmante Sibylle Nicolai auf. Bedingt durch die späten Herbstferien kommt das 2. Stück erst am 13. November zur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 15.09.14
Kultur
5 Bilder

Heimatmuseum Badenhausen lädt ein zum "Tag der offenen Tür" am 28. September

Heimatmuseum Badenhausen lädt ein zum "Tag der offenen Tür" am 28. September Badenhausen (kip) Zum "Tag der offenen Tür" lädt das Heimatmuseum Badenhausen am Sonntag, 28. September, 11 bis 17 Uhr, Thüringer Str. 254, Badenhausen, herzlich ein. Für das leibliche Wohl mit "Kaffee und Kuchen und...." ist an diesem Tag in den Museumsräumen gesorgt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.09.14
Kultur

Gemischter Chor "Concordia" Eisdorf mit vollem Terminkalender

Gemischter Chor "Concordia" Eisdorf hat 2014 viel vor Eisdorf (kip) Der Gemischte Chor "Concordia" Eisdorf in 2014 will mit vielen öffentlichen Auftritten in 2014 in Erscheinung treten. Wie Vorsitzender Günter Apel informierte sind derzeit neben einigen Ständchen zu familiären Jubiläen geplant: Teilnahme am Konzert des Singkreises Gittelde in Münchehof am 29. März. Am 16. Mai wird der Chor im Rahmen der Aegidienserenade in der Marktkirche in Osterode auftreten. Am 15. Juni wird der Chor den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.03.14
Freizeit

Alte Herren-Kameradschaft Windhausen Termine in 2014

Alte Herren-Kameradschaft des FC Windhausen hat in 2014 viele Veranstaltungen geplant Windhausen (kip) Wie Spartenleiter Günter Friedrichs mitteilt, haben die Mitglieder der Alte Herren-Kameradschaft FC Windhausen in ihrer ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr folgende Termine festgelegt: 24. Mai, 15 Uhr, Bosseln, Sportplatz Windhausen, 29. Mai, 9 Uhr, Himmelfahrts-Wanderung, Treffpunkt: Rathaus Windhausen, 6. Juli, 10.30 Uhr, Mitgliederversammlung, Gaststätte "Alte Mühle", 19. Juli, 14...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.03.14
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zu Wanderungen ein

Harzklub Gittelde lädt zu Wanderungen ein Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz vom Harzklub Gittelde lädt zu vielen Wanderungen in 2014 ein. Am Sonntag, 16. Februar, wurde die Wandersaison 2014 eröffnet. Die Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Gittelde beginnt am Samstag, 15. März, 18 Uhr, in der Gaststätte Bode. Am Sonntag, 16. März, 9 Uhr, soll zu einer Wanderung nach Hahausen gestartet werden. Am Sonntag, 12. April, steht die JHV des Harzklubs in Altenau auf dem...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 10.02.14
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zu Wanderungen ein

Harzklub Gittelde lädt zu Wanderungen ein Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz vom Harzklub Gittelde lädt zu vielen Wanderungen in 2014 ein. Am Sonntag, 16. Februar, 9.30 Uhr, beginnt die Wandersaison. Es ist eine Winterwanderung von Wildemann nach Hahnenklee und zurück geplant. Die Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Gittelde beginnt am Samstag, 15. März, 18 Uhr, in der Gaststätte Bode. Am Sonntag, 16. März, 9 Uhr, soll zu einer Wanderung nach Hahausen gestartet werden. Am Sonntag,...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 02.02.14
Freizeit
2 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund

Öffnungszeiten des HöhlenErlebnisZentrums Iberger Tropfsteinhöhle im November und Dezember 2013 Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 ist in der zweiten Novemberhälfte nur an den Wochenenden von 10-17 Uhr geöffnet und bleibt werktags am 18. - 22. November und vom 25. bis 29. November geschlossen. Auch in diesem Jahr werden die Tage für Arbeiten im Museum und in der Höhle benötigt. Unter anderem müssen die Tropfsteine gereinigt werden. Auf...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.11.13
Kultur
24 Bilder

Gedenkstunde zu Volkstrauertag in Gittelde und Teichhütte

Veranstaltungen am Volkstrauertag an den Gedenkstätten in Gittelde und Teichhütte Gittelde-Teichhütte (kip) Zum Volkstrauertag wehten in den Ortsteilen der Gemeinde Bad Grund die Fahnen auf halbmast. Mit Gedenkfeiern in Gittelde und Teichhütte gedachten wie in anderen Ortsteilen die Einwohner aus Gittelde und Teichhütte der gefallenen Soldaten, der Opfer von Flucht, Vertreibung und Gewaltherrschaft. Pastorin Melanie Mittelstädt und Ortsbürgermeister Helge Güttler erinnerten an die Toten und...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 18.11.13
Kultur
28 Bilder

Gospelsingers Osterode begeisterten ihr Publikum in der St. Mauritius-Kirche

Gospelsingers Osterode begeisterten ihr Publikum in der St. Mauritius-Kirche Gittelde (kip) Zu einem Gospelkonzert in der St. Mauritius-Kirche hatten die Gospelsingers Osterode unter der Leitung von Friedel Dapra eingeladen. In vier Liedblöcken stellten sie ihr Können unter Beweis. Ihr Konzert eröffneten die 21 Sängerinnen und Sänger mit dem Lied "Give us peace" (Gib uns Frieden). Mit einer Zeitreise durch den Gesang der Gospelsinger vermittelten die in schwarz mit einem bunten Schal...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.10.13
Freizeit

Harzklub Windhausen lädt am 27. Oktober zur Exkursion der Stauffenburg ein

Harzklub Windhausen lädt zur Exkursion der Stauffenburg ein Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen läst am Sonntag, 27. Oktober, 13 Uhr, zur Exkursion der Burgruine Stauffenburg ein. Ortschronist Manfred Keinert wird vor Ort über die Geschichte der Stauffenburg informieren. Treffpunkt und Abfahrt ist um 13 Uhr vom Rathaus-Parkplatz in Windhausen. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt gern Jürgen Münnich, Telefon (05327) 4477.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 20.10.13
Freizeit
2 Bilder

Südtiroler verlebten ein schönes Hüttenwochenende in Oderbrück

Südtiroler verlebten ein schönes Hüttenwochenende in Oderbrück Bad Grund (kip) Wie schon in den zurückliegenden Jahren hatte der Verein der Südtiroler in Niedersachsen zu einem Hüttenwochenende in Oderbrück eingeladen. Schnell waren nach der kurzen Anreise die Zimmer vergeben und mit einer gemütlichen Kaffeestunde begann die Hüttenfreizeit im Hochharz. So wurde der Sophienhof, ein kleiner idyllischer Harzort besucht und nach einem gemeinsamen Essen begann eine kurze Wanderung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.09.13
Freizeit
19 Bilder

Gute Beteiligung am traditionellen Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde

Gute Beteiligung am traditionellen Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde Gittelde (kip) Am traditionellen Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde nahmen 32 Schützenschwestern und Schützenbrüder teil. Zum Grenzbezug wird immer in den Jahren eingeladen, in denen kein Schützenfest in Gittelde gefeiert wird. Dieser Grenzbezug entwickelt sich erfreulicherweise immer mehr zum Familienwandertag, so die Vorsitzende Sandra Otte. Im mitgeführten Planwagen wurde die notwendige "Versorgung"...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.09.13
Freizeit

Harzklub Gittelde wandert am 3. Oktober 2013 entlang am Dammgraben

Harzklub Gittelde wandert am 3. Oktober entlang am Dammgraben Gittelde (kip) Am Donnerstag, 3. Oktober, lädt der Harzklub Gittelde zu einer Wanderung auf einer leichten Strecke ohne Steigungen mit einer Länge von etwa acht Kilometern entlang des Dammgrabens zum Förster Ludwig-Platz. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Sportplatz in Gittelde. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Gäste zum Mitwandern sind herzlich eingeladen. Weitere Info zur Wanderung gibt gern Horst Schalitz, Telefon (05327) 859 810.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 22.09.13
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Bad Grund von 1938 im Jubiläumsjahr

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" von 1938 im Jubiläumsjahr Bad Grund (kip) In diesem Jahr feiert die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" von 1938 e.V. ihr 75-jähriges Bestehen. Mit einem Neujahrsempfang und einem offiziellen Empfang für Ehrengäste, befreundete Vereine und Verbände begann der Veranstaltungsreigen. Im Mai wurde eine Spargelfahrt unternommen und im Juni 2013 fand das offizielle Jubiläumsfest der 300 Mitglieder zählende Siedlergemeinschaft auf dem Programm. Zahlreiche Mitglieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.09.13
Freizeit

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 18. September 2013

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 18. September Teichhütte (kip) Jeweils am dritten Mittwoch eines Monats beginnt um 15 Uhr im ehemaligen Feuerwehrhaus in Teichhütte das Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte. Mitglieder und Gäste treffen sich zur gemütlichen Kaffeestunde, um ein paar kurzweilige Stunden zu verleben. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 18. September, 15 Uhr, statt. Weitere Informationen gibt gern Iris Rösnick, Telefon (05327) 5213.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 16.09.13
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Bad Grund lädt zum Erntedankfest am 6. Oktober ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Erntedankfest am 6. Oktober ein Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zu ihrem traditionellen Erntedankfest am Sonntag, 6. Oktober, 11 Uhr, im Schützenhaus in Bad Grund, Teufelstal, ein. Wie alljährlich wollen die Mitglieder auf die zurückliegende Ernte Rückblick halten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung beim stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210, bis zum 28. September 2013...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.