Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Lokalpolitik

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete Osterode (ein/kip) "Sinnvolle Ideen und zukunftsfähige Lösungen sind bei den Kreistagspolitikern und in der Kreisverwaltung offenbar nicht gewünscht, wenn Posten winken. Wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren gelernt, dass Bürgerbeteiligung im Landkreis Osterode nur vollmundig versprochen, aber nicht gelebt wird. Die Folgen der Basta-Politik werden wir alle im Alltag...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“ und attestiert der Stadt Göttingen eine „lähmende Finanzverfassung“: BI sieht große Gefahren in übereilter Fusionsentscheidung Osterode (ein/kip) Die BI „Für Osterode“ ist überrascht, welche klaren Worte der Gutachter Prof. Jens Joachim Hesse in seinem Abschlussbericht zur Region Südniedersachsen findet. Erstmals spricht er wörtlich vom „Göttinger Problem“ und meint damit die Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Landkreis Göttingen....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.03.13
Freizeit

Jahreshauptversammlung des Knappenvereins Bad Grund am 16. Februar 2013

Jahreshauptversammlung des Knappenvereins Bad Grund am 16. Februar Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze lädt alle Mitglieder des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 16. Februar, 17 Uhr, "Alter Römer" (Konferenzraum), in Bad Grund ein. Die Tagesordnung sieht unter anderem vor Vorstandsberichte, Berichte des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl eines Kassenprüfers, Veranstaltungen 2013 sowie Verschiedenes. Da ein...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.02.13
Freizeit
15 Bilder

Schärperfrühstück zu Bergdankfest 2013 in Bad Grund

Bad Grund (kip) Nach dem festlichen Gottesdienst und der Bergparade wurde das Traditionsfest der Bergleute im Atrium in Bad Grund mit der Begrüßungsansprache des Vorsitzenden Gerd Hintze und Grußworten u.a. des Landesvorsitzenden der VBN Rolf Sindram sowie dem Schärperessen fortgesetzt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Freizeit
19 Bilder

Bergparade zu Bergdankfest 2013 in Bad Grund (Oberharz)

Bad Grund (kip) Nach dem Festgottesdienst zu Bergdankfest in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund nahmen die Festteilnehmer auf dem Marktplatz/Hübichweg Aufstellung zur großen Bergparade durch Bad Grunds Innenstadt. Zu den Klängen des MZG Taubenborn und des Spielmannszuges Bad Salzdetfuth marschierten die Bergleute in ihrer Tracht zum Atrium. Zahlreiche bunte Fahnen schmückten den festlichen Umzug.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Freizeit
16 Bilder

Großer Zuspruch zum Bergdankfest Bad Grund 2o13

Großer Zuspruch zum Bergdankfest Bad Grund 2o13 Bad Grund (kip) Traditionell begann mit einem von Pastor Michael Henheik und Diakon Wolfgang Jütte gestalteten feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche das vom Knappenverein Bad Grund ausgerichtete Bergdankfest. Beim Einzug der Fahnenabordnungen der Bergmanns- und Knappenvereine von nah und fern sang der MGV Badenhausen das Steigerlied. Mit den Liedern "Morgenrot" und "Halleluja" umrahmten die Sänger aus Badenhausen die vom...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Lokalpolitik

Vertrauen ging verloren - ein neues Bürgerbegehren in der Samtgemeinde Bad Grund wird vorbereitet

Vertrauen ging verloren - ein neues Bürgerbegehren in der Samtgemeinde Bad Grund wird vorbereitet Samtgemeinde Bad Grund (kip) Nach der enttäuschenden Entscheidung des Samtgemeinderates Bad Grund am 10. Januar 2013 sprechen sich Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde für ein Bürgerbegehren vor Ort aus. Sie sind enttäuscht, dass die Rote/Grüne-Kreistagsmehrheit über das eindeutige Bürgervotum hinweggeht. Übereinstimmend sind sie der Meinung, dass der einigen Ratsmitgliedern des...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.01.13
Lokalpolitik
39 Bilder

Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl

Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl Osterode (kip) Trotz eisiger Kälte kamen über 30 Befürworter für eine Westharz-Fusion zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl zum Osteroder Kreishaus. Im Fackelschein zeigten sie ihre Transparente mit eindeutigen Forderungen für einen Kreisfusion mit Goslar. Einer Fusion mit Göttingen oder mit Göttingen-Northeim lehnen sie mit Nachdruck ab. Von den Teilnehmern wurde bedauert, dass Kreistagsabgeordneter...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.01.13
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" hatte zum Neujahrsempfang eingeladen

Siedlerfreundinnen und Siedlerfreunde der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" trafen sich mit ihren Gästen im Schützenhaus in Bad Grund. Vorsitzender Winfried Kippenberg fand die nachstehenden Begrüßungsworte: Liebe Siedlerfreundinnen, liebe Siedler, meine Damen und Herren, liebe Gäste! Herzlich darf ich Sie und Euch zum Neujahrsempfang unserer Siedlergemeinschaft willkommen heißen. Besonders kann ich heute unser Ehrenmitglied Wolfgang Wittenberg und unser Mitglied und Bürgermeister Manfred von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.13
Lokalpolitik

Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Samtgemeinderates zur Kreisfusion

Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Samtgemeinderates zur Kreisfusion Bad Grund (kip) Der Vorsitzende des Samtgemeinderates Bad Grund Manfred von Daak (SPD) und der stellvertretende Ratsvorsitzende Peter Schwinger (CDU) haben - unterstützt von den Ratsmitgliedern Egon Schmidt und Jürgen Knackstädt (FWG) sowie weiteren Ratsmitgliedern- am 20. Dezember 2012 die Einberufung einer Samtgemeinderatssitzung zu dem Thema "Kreisfusion mit Goslar" beantragt. Ihr Antrag beinhaltet folgenden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 12.01.13
Kultur

Bergdankfest in Bad Grund am 27. Januar

Bergdankfest in Bad Grund am 27. Januar Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund pflegt, bewahrt und entwickelt bergmännische Traditionen fort. Dazu zählt auch das Bergdankfest. In diesem Jahr wird am Sonntag, 27. Januar, gefeiert. Es beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche. Nach dem Kirchgang nehmen die Grundner Knappen mit zahlreichen Bergmanns- und Knappenvereinen aus nah und fern auf dem Hübichweg zur Bergparade Aufstellung. Der Umzug führt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.01.13
Freizeit
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Goslar mit dem Weihnachtswald ein Erlebnis

Goslar (kip) Der Weihnachtsmarkt Goslar mit seinen vielseitigen Angeboten ist immer ein Besuch wert. Es dufte nach leckerer Bratwurst oder Glüweinstände laden zum Verweilen ein. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Weihnachtswaldes. Stimmungsvolle Beleuchtung mit einem riesigen Weihnachtsbaum tragen zum Gelingen der Zeit rund um das Weihnachtsfest bei.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 06.01.13
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest und anderen Veranstaltungen ein

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest und anderen Veranstaltungen ein Bad Grund (kip) Ein Highlight im jährlichen Veranstaltungsprogramm des Knappenvereins Bad Grund ist das traditionelle Bergdankfest. Dieses Fest wird am Sonntag, 27. Januar, gefeiert und beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund. Im Anschluss an die Feier im Gotteshaus stellen sich die Festteilnehmer zur großen Bergparade auf dem Hübichweg auf. Nach einem kurzen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.01.13
Kultur
40 Bilder

Ehrenamtskarte im Kreis Osterode an 17 ehrenamtlich Tätige verliehen

17 Ehrenamtskarten an verdiente Kreiseinwohner verliehen Bad Lauterberg/Kreis Osterode (kip) Wenige Tage nach dem Internationalen Tag des Ehrenamts wurden die Ehrenamtskarten 2012 im Kreis Osterode verliehen. Ute Dernedde und Peter Kieslich von der Freiwilligen Agentur OHA eröffneten die Feierstunde im Ratssaal der Stadt Bad Lauterberg. Die Verleihung der Ehrenamtskarte ist eine besondere Auszeichnung. Peter Kieslich stellte heraus, dass das Wort Ehren eine besondere Bedeutung habe. E steht für...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.12.12
Lokalpolitik

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein Osterode (kip) Das nächste Treffen der Bürgerinitiative (BI) "Für OHA" findet am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Stadthallen-Restaurant "da capo" in Osterode statt. Der Sprecher der BI "Für OHA" Dr. Thomas Grammel wird einen kurzen Rückblick geben und das festgestellte Ergebnis des ersten Bürgerentscheids im Kreis Osterode bekanntgeben. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Samtgemeinden im Kreis Osterode mit...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.12.12
Ratgeber

Hübichbrunnen im weihnachtlichen Kleid

Hübichbrunnen im weihnachtlichen Gewand Bad Grund (kip) Alle Jahre wieder heißt ein gern gesungenes Weihnachtslied. -Und alle Jahre wieder schmücken Kunigunde Kleinert und eifrige Helfer den Brunnen mit König Hübich vor der St. Antonius-Kirche. Wochen vorher wurde Tannengrün zum Binden der Krone über den Brunnen herbeigeschafft. Große rote Schleifen zieren diese Krone, die über den Brunnen angebracht wurde. Abends leuchtet die an der Krone angebrachten moderne mit LED-Lampen bestückte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.12.12
Blaulicht

Abschluss-Kundgebung der BI OHA vor der Abstimmung am 2. Dezember

Mitreißende Rede von Tim Weber bewegt die Zuhörer Abschlusskundgebung der Bürgerinitiative „Für Osterode“ zum Bürgerentscheid am 2. Dezember Kreis Osterode (ein/kip) „Anstatt sich der Diskussion zu stellen und Mehrheiten zu überzeugen, begeht die Verwaltung ein schweres Foulspiel an der Demokratie“ kritisiert Tim Weber, Geschäftsführer des Landesverbands Bremen/Niedersachsen von Mehr Demokratie – und weist damit auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten im Vorfeld des Bürgerentscheides zur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein Kreis Osterode (kip) Aufgrund des eindeutigen Auftrags der 14.000 Kreiseinwohner, die für einen Fusion „Westharz-Kreis“ abgestimmt haben, setzt die Bürgerinitiative „Für OHA“ nach einer während der Advents- und Weihnachtszeit eingehaltenen Pause ihre erfolgreiche Arbeit für die Menschen im Landkreis Osterode fort. Mit über 14.000 Stimmen haben die Kreiseinwohner bekundet, dass sie einen Monsterkreis GÖ-NOM-OHA eindeutig ablehnen. Die nächste...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

Deutliche Mehrheit lehnt Großkreis Südniedersachsen ab

Deutliche Mehrheit lehnt Großkreis ab BI geht als Sieger der Herzen aus Bürgerentscheid hervor Kreis Osterode (ein/kip) Mit mehr als 14.000 Wählerinnen und Wählern sprach sich eine deutliche Mehrheit von 58,4 % gegen einen Großkreis Südniedersachsen aus, während nur 9.987 Wählerinnen und Wähler, nämlich 41,5 %, der Fusionsoption mit Northeim und Göttingen ihre Stimme beim Bürgerentscheid gaben. Die Initiatoren der Bürgerinitiative waren sehr erfreut, dass sich trotz der widrigen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 03.12.12
Lokalpolitik

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen !

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen ! BI „Für OHA“ rät: Fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach! Osterode (ein/kip) Die BI „Für OHA“ hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode - Abstimmung am 2. Dezember

Kreisfusion Osterode in aller Munde – am 2. Dezember stimmen die Bürger ab Zu diesem Thema ging der nachstehende Leserbrief ein: Die BI hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum Ausdruck gebracht, da der Schadenindex der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
Lokalpolitik
17 Bilder

Abstimmung über die Bürgerentscheid zur Kreisfusion Osterode am 2. Dezember ist eine historische Gelegenheit

Abstimmung über die Bürgerentscheid zur Kreisfusion am 2. Dezember ist eine historische Gelegenheit Windhausen (kip) Vorsitzender Bernd Hausmann, FWG Einheitsgemeinde Bad Grund, eröffnete im Rathaus Windhausen den Info-Abend zur Kreisfusion. Er stellte die Referenten Jon Döring, Osterode, als Sprecher der BI „Für OHA“ und den Kreistagsabgeordneten Klaus-Richard Behling, Bad Lauterberg, vor. Jon Döring erinnerte an das im Sommer 2010 veröffentlichte Hesse-Gutachten, dass für Osterode zu dem...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.11.12
Lokalpolitik
21 Bilder

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde Osterode (kip) Bei Wind und Wetter finden jeweils montags von 19 bis 19.30 Uhr vor dem Osteroder Kreishaus Mahnwachen statt. Im Fackelschein zeigen sie ihre Transparente mit eindeutigen Aussagen für einen Kreis Westharz. Dr. Thomas Grammel als Sprecher der BI „Für OHA“ freute sich über die große positive Resonanz der von der Bürgerinitiative (BI) angeschobenen Diskussion und Meinungsfindung zur Kreisfusion....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.11.12
Lokalpolitik

Kreis Osterode: Bürger stimmen am 2. Dezember über ihre Zukunft ab

Bürger stimmen am 2. Dezember über ihre Zukunft ab Kreis Osterode (kip) Am Sonntag, 2. Dezember, können die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Osterode über ihre Zukunft abstimmen. Das erste Etappenziel der Bürgerinitiative „Für OHA“ ist erreicht. Die rot-grüne Kreistagsmehrheit musste sich dem Votum von 7.354 Bürgern beugen und zustimmen, dass die Bürgerinnen und Bürger über ihre künftige Kreiszuhörigkeit abstimmen. Die Bürgerinitiative „Für OHA“ hatte mit zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 22.10.12
Natur
6 Bilder

Bad Grund: Die steile Straße Abgunst zeigt sich im Herbstkleid

Bad Grund (kip) Nach einer Planung der frühen Jahre der 1972 gebildeten Samtgemeinde Bad Grund wurde in 2009 die Straße "Abgunst" ausgebaut. Sie zeigt sich mit der angrenzenden Bebauung im herbstlichen Landschaftsbild. Auf der Grünfläche, auf der das Harzer Rotes Höhenvieh weidet, stand bis in die 1970er Jahre das Pochwerk vom 1992 stillgelegten Erzbergwerk Grund.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Natur
6 Bilder

Bad Grund: Blick auf die Sonnenterrasse

Bad Grund (kip) Der Herbstmaler hinterlässt überall seine Spuren. Besonders schön sieht die Landschaft aus. So offenbaren sich immer wieder schöne Ausblicke. Davon sind in und um die Bergstadt Bad Grund viele Ausblicke zu finden. Die veröffentlichten Fotos zeigen den Blick vom Bergbaumuseum "Schacht Knesebeck" auf die Sonnenterrasse von Bad Grund, ein einzigartiges Landschaftsbild.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ Bad Grund lädt zur Jahresabschlussfeier am 1. Dezember ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zur Jahresabschlussfeier am 1. Dezember ein Bad Grund (kip) Am Samstag, 1. Dezember, 15 Uhr, will die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im Schützenhaus im Teufelstal das Veranstaltungsjahr mit einer Adventsfeier ausklingen lassen. Zu dieser vorweihnachtlichen Feier lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen werden die Mitglieder um voriger Anmeldung zu dieser Zusammenkunft bis zum 23. November beim Vorsitzenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.10.12
Lokalpolitik

SPD und Grüne im Kreis Osterode verbrennen sinnlos Zehntausende Euro

SPD und Grüne OHA verbrennen dabei sinnlos Zehntausende Euro – nächste Mahnwache am Montag, 22. Oktober, vor dem Kreishaus Kreis Osterode (ein/kip) „Obwohl Kommunen per Gesetz zu einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführungverpflichtet sind, scheren sich Verwaltung und die Kreistags-Mehrheitsfraktion von SPD und Grünen Osterode nicht darum und wollen offenbar den geplanten Bürgerentscheid nicht zusammen mit der Landtagswahl durchführen“, klagt Jon Döring von der Bürgerinitiative „Für...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 17.10.12
Freizeit
35 Bilder

Harzklub Windhausen schenkte unbeschwerte Stunden

Harzklub Windhausen schenkte unbeschwerte Stunden Windhausen (kip) Zu einem Heimatnachmittag hatte der Harzklub Windhausen in den Saal der DGA „Zur Alten Burg“ eingeladen. Duftender Kaffee strömte beim Betreten des Saales entgegen und das große Büfett mit selbstgebackenen Kuchen war stets von den vielen Besuchern „gestürmt“. Mit herzlichen Begrüßungsworten eröffnete Vorsitzender Norbert Hermann ein musikalisches Non-Stopp-Programm. Die Singgemeinschaft der Brauchtumsgruppe des Harzklubs...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.10.12
Lokalpolitik
23 Bilder

BI Osterode: Wesentlich mehr Kreiseinwohner kamen zur zweiten Mahnwache

Wesentlich mehr Kreiseinwohner kamen zur zweiten Mahnwache Osterode (kip) Die Bürgerinitiative „Für OHA“ hat zur montäglichen Mahnwache vor der Kreisverwaltung in Osterode aufgerufen. Gegenüber der ersten abendlichen Zusammenkunft kamen zur zweiten Mahnwache deutlich mehr Kreiseinwohner, die sich mit der Entscheidung der rot-grünen Mehrheit im Osteroder Kreistag nicht abfinden wollen. 72 Teilnehmer wurden anlässlich dieser Mahnwache am 8. Oktober gezählt. Im Fackelschein hielten sie...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 08.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.