Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur

MÜNCHEN SCHILLERT

. 17 Zum 17. Türchen Adventskalender 2016 Von Zauberblume 17.12.2016 . MÜNCHEN SCHILLERT 17.12.2016(c) Zauberblume . Sie suchen und laufen

  • Bayern
  • München
  • 18.12.16
  • 1
  • 3
Kultur
Schlüssel und die poetisierenden Gedanken

Schlüssel und die poetisierenden Gedanken

. Schlüssel und die poetisierenden Gedanken . 20140601 (c) Brigitte Obermaier Oh Mensch, du hast Träume. Verbreitern sich wie Schäume.   Hinter diesem Schaum. Man glaubt es c kaum. Hat sich der Mensch versteckt. Hat in SICH das Poetische entdeckt.  Und nimmt den Pinsel in die Hand. Den Vers auf die Leinwand gebannt. Der Poesie-Briefkasten ein Ort.  Verschluckt das geschriebene Wort.   Dahinter verbirgt sich Kunst. Bastelmaterial nicht nur Dunst. Oh ja, der  Menschen zeigt Energie. Die Kraft der...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.16
  • 3
  • 8
Kultur
201610143-Laut

2.10.2016 Laut

. 2.10.2016 Stichwort LAUT . Laut 02.10.2016 (c) Zauberblume Sonntag ausschlafa, da hör ich es. Ein Radio bringt das Sonntagskonzert. Ich dreh mich um im Bette. Ich hör es wieder und Wette. Das ist ein Plattenspieler aber alt. Ich rufe Ruhe - und halt. Stell das Ding ab, hört auf. Da steh ich lieber auf. Der Frühstückstisch war gedeckt. Des Ehegesponst hat mich geweckt. Da ging die Türe auf, oh ja. Da wird mir einiges klar. Da höre ich: Wir sind nicht allein. Da kommen alle Gratulanten herein....

  • Bayern
  • München
  • 02.10.16
  • 3
Kultur
201610140-Riesenrad-Oktoberfest 
Zeichnung und Gedicht sind von mir!

01.10.2016 - Riesenrad

Oktober jeden Tag eine Zeichnung und ein Gedicht . . Riesenrad 201610140-Riesenrad-Oktoberfest 01.10.2016 (c) Zauberblume Gegen Mittag war mir klar. Ich muss zur Wiesn aussi. Der Sonnenschein fürwahr Glänzend lachend draus’n Das Riesenrad sich driehte. Ein Samstag und ein Sonnentag. A kloans Lift’l sich bewegte. So viel Menschen san a Plag'. I hob a Schaschlik gegess’n. A Lebkuchenherzl um an Hals. A Radler trink’n net vergiss’n. Dank-schee, I hob’s g’wag’t. Urban-Schletsching in Minga...

  • Bayern
  • München
  • 02.10.16
  • 1
  • 10
Kultur
Stiangglanda-Rutschbahn

Poesiebriefkasten, Stiangglanda-Poesie, Gedichte, Reime Treppenhaus - Stiangglanda-Poesie-Treffen

Hallo Katharina - ich mach Mal für uns den Termin bekannt: 11.06.2016 - zum Stiangglanda-Poesie-Treffen ja mein Gedicht ist schon fertig STIANGGLANDA-Rutsch’n. 19.05.2016 (c) Zauberblume Juchhe, Juchhe. Heit braucht ma koan Schnee. Heit gehts flott hinab. Auf da STIANGGLANDA-Rutsch’n. weiter lesen ..... dann komm ins Treppenhaus Stiangglanda-Poesie 11. Juni 2016, 16 Uhr 30 Kulturraum im Stianghaus, Zenettistr. 2, 80337 München Eintritt frei, rollstuhlzugänglich, Erfrischungen werden angeboten...

  • Bayern
  • München
  • 26.05.16
  • 2
  • 5
Kultur
Valentinstag - Liebe verzaubert 
Bild 20148577A-ValentinsHerz-Tangles-von-Zauberblume

Valentinstag - Liebe verzaubert

- Valentinstag - Liebe verzaubert 20150114 (c) Obermaier Brigitte Valentinstag eine Erfindung? Ja, vor allem für die Liebe. Meine Liebe bist Du. Dich will ich lieben. Brauchen wir den Valentinstag? Um den Geldbeutel anzustrengen? Liebe kommt aus der Seele. Liebe kann man schenken. Liebe kann man zeigen. Nicht die Blumen sind wichtig. Sich vor dem Partner verneigen. Die Ungeduld ist nichtig. Wie wäre es ein Frühstück im Bett. Da gibt es viel Brösel, vor allem. Die zwicken und zwacken am Körper....

  • Bayern
  • München
  • 14.02.15
  • 1
  • 5
Natur
ICH mit Lebenshauch dem Baum

ICH mit Lebenshauch dem Baum

. . ICH mit Lebenshauch dem Baum 20150128 (c) Zauberblume ICH bin kein Baum. ICH habe keine Krone. ICH bin ICH. ... und ... ICH mag MICH. Tief verwurzelt wie ein Baum. Einfach toll ist mein Leben. Aufrecht stehen wie ein Baum. Zeigt mir das Leben. Wie der Sturm fegt. Ist mein Leben bewegt. Wie die Winde stoben. Schwimmt die Seele oben. Wie der Baum verzweigt. Kommt ab und zu das Leid. Wie der kraftvolle Baum. Überhäuft uns der Traum. Wie der Wipfel schmal und schlank. Setz ich mich darunter auf...

  • Bayern
  • München
  • 28.01.15
  • 1
  • 4
Kultur
20158734-Zauberharfe-Mein-Brushes(c)Zauberblume

Zauberharfe mein

. . Zauberharfe mein 20150122 (c) Zauberblume Oh Zauberharfe mein. Du klingst so zart und fein. Es zieht mit der Lüfte Boten. Fürwahr die klingenden Harfen-Noten. Die Übungen will ich machen. Lass erklingen die Saiten. Die Notenleiter die wachen. Klangvoll sich verbreiten. Lieblich klingt. Meine Finger sind bereit. Lieblich singt es. Durch Raum und Zeit. Brushes Malerei: 20158734-Zauberharfe-Mein-Brushes(c)Zauberblume .

  • Bayern
  • München
  • 22.01.15
  • 2
  • 5
Poesie
Ma hot's net leicht, i a net -  ich auch nicht

Ma hot's net leicht, ich auch nicht

. Ma hot's net leicht, i a net - ich auch nicht 20150121 (c) Obermaier Brigitte Ewig das Lied erklingt, muss das sein? Ach ja, ist schön, das uns ein Musiker singt. Den Augenblick, der Moment entweicht. Ma hot's net leicht, ich auch nicht. Denn jeden Tag die Wolken ziehen. Mit Wiederholung beginnt so manch Gedicht. Wir können dem Schicksal nicht entfliehen. Ma hot's net leicht, ich auch nicht. Das Leben zeigt uns Freude und Angst. Man blüht auf und ertrinkt in der Gischt. Der letzte Gruß wäre...

  • Bayern
  • München
  • 21.01.15
  • 1
  • 5
Poesie
20158733-Sektglas-FarbenrauschBrushes(c)BrigitteObermaier

Farbrausch verstehen lernen

. Farbrausch verstehen lernen 20150120 (c) Zauberblume Unter Farbrausch verstehe ich Ich meine jetzt mich Oder dich Malen mit Farben mit Aquarell mit Acryl und vieles mehr - was ich herstell. Farbrausch > die unsere Sinne begleiten das Farbenspiel der Natur zeigen Farben sind gegenwärtig Farbrausch Ist zärtlich Farbrausch kannst Du verstehen. Farben gibt es überall zu sehen. Von Fall zu Fall Der Farbrausch ist überall In Gedichten voller Glück und Harmonie Mit Farbrausch und voll farbiger...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.15
  • 2
  • 6
Kultur
Kasperl sein Recht und Pocci

Kasperl sein Recht und Pocci

. Kasperl sein Recht und Pocci 20150117 c) Obermaier Brigitte Kommt nur alle herein. Kasperl für groß und Klein. An den Fäden ziehen. Sich in den Kasperl verlieben. Sitz im ganzen Schauspielhaus. Voller Publikum, alleweil und im Winter. Vorn die Kleinen - ei der Daus. Die Großen brav dahinter. Schlipperdibix! mein altes Recht. Kasperl lässt sich das nicht nehmen. Wo eine Komödie ist, wirklich echt. Da muß der Wurstl sich benehmen. Ohne? Nein! Ja was wär denn das? Wenn der Kasperl Faxen macht....

  • Bayern
  • München
  • 18.01.15
  • 2
Kultur
Leben von Franz von Pocci

Leben von Franz von Pocci

. Franz Graf Pocci 1807 - 879 Leben von Franz von Pocci 20150116 (c) Obermaier Brigitte Am siebten März geboren. Anno 1807 zu München. Zum Poetischen erkoren. Beliebt bei all seinen Künsten. Er wählte die Jurisprudenz. Eigentlich seine Lebensaufgabe. König Ludwig I. folgte der Jugend. Des Pocci poetischen Begabung. Ceremonienmeister wurde er am Hof. Mit Fähigkeiten zur Muße gewähren. Seine Entfaltung dadurch sehr gross. 1830 konnte Pocci sich bewähren. Kronprinz Maximilian lud ihn ein. Reisen...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.15
  • 2
Kultur
20158720-Frau-Anno-1845-Brushes(c)BrigitteObermaier
2 Bilder

Schule der Frauen mit Pocci Gedicht von Brigitte Obermaier

Schule der Frauen mit Pocci 20150115 (c) Obermaier Brigitte Das Dasein zum Leben Bildet den Charakter. Die Wissenschaft erlangen. Hält die Schule parat. Danach die große Schule. Der Schule des Lebens. Des Leben eigenes Werk. Es bildet den Charakter aus. Die Schule der Frauen bekehrt. Frauen verfeinern die Sitten. Der groben Klotz kommt dran. Da hilft kein flennen und bitten. Die Frauen legen den Meißel an. Sie verfeinern die Sitten. Schleifen die Ecken ab. Bearbeiten die äußeren Formen. Frauen...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.15
  • 3
Poesie
Gedicht klettert
Buchstaben-Fall-Obst @ Brigtte Obermaier

Gedicht klettert Buchstaben-Fall-Obst

. Gedicht klettert Buchstaben-Fall-Obst 20150114 (c) Obermaier Brigitte Meine Gedanken Kommen hinauf geklettert. Impulsiv, schwanken. Ideenreich verzettelt. Ein Lauschen. Erkennen, aussprechen. Flattern, rauschen. Nicht berechnen. Worte verteilen. Hinab klettern. Aufnehmen einteilen. Entblättern. Buchstaben Erschüttern. Allein auf der Zeile. Über Silben wettern. Zuhören, verweilen. Seele entblättern. Leicht verwundbar. Worte vergöttern. So manch Gedanke wirkt klar. Brushes:...

  • Bayern
  • München
  • 14.01.15
  • 5
Lokalpolitik
Warten > warten am Schalter

Warten > warten am Schalter

. Warten > warten am Schalter 20150113 (c) Obermaier Brigitte Arztbesuch oder Behördengang; Es ist Mal wieder dran. Fang die Sache an mit Phantasie. Am besten Frühmorgens mit Energie. Sei pünktlich am Automat. Der deine Nummer hat. Zieh eine gute Zahl. Setzt dich - warte sodann. Das Warten beginnt. Die Zeit verrinnt. Ich war doch früh hier. Und warte noch immer dahier. Fünf Minuten waren vergangen. Mitgegangen - mitgefangen. Fünfzehn Minuten ging gerade noch. Doch das Warten dauert noch. Zuerst...

  • Bayern
  • München
  • 13.01.15
  • 5
Poesie

Dichterloch

. Müll für das Dichterloch 20150107 (c) Obermaier Brigitte Lass den Müll. Ruhen still. Denn dieser erfand. Den vollen Gestank. Helft --- Mit zu dichten Wie wunderbare Wünschelruten. Zauberhafte Worte an euch richten. Will ich mich ebenfalls sputen. Worte zeigen jedoch. Die Gedanken damit auffüllen. Manch leeres Dichterloch. Verfeinern --- Nicht zu zu müllen. Gedankenspuren auffangen. Verarbeiten in Worte. Ideenschmiede bekommt ein Gesicht. Wortklauben und einsortieren Silberschmiede Am Ende...

  • Bayern
  • München
  • 07.01.15
  • 5
Natur
Schneeballgedicht - die Welt um mich herum

Die Welt um mich herum - Schneeballgedicht

. Die Welt um mich herum - Schneeball-Gedicht 20150103 (c) Obermaier Brigitte Welt Mit Leben Ist nicht stumm. Hat seinen eigenen Weg. Die Welt um mich herum. Ich spür sie in meiner Gegenwart. Leben in der Welt bedeutet mein Dasein Ich bin die Welt voll Hoffnung Da bin ich nicht allein. Ich will wirklich Leben Fragt nicht warum. Wichtig - einfach ICH

  • Bayern
  • München
  • 03.01.15
  • 5
Kultur
Mein Wunsch an ALLE --- Ein erfolgreiches 2015

Neujahrstag 2015

. Mein Beitrag ist verschwunden - ich setze ihn noch Mal hinein Und ICH wünsche allen ein Erfolgreiches 2015 Altes und Neues Jahr 20150101 (c) Obermaier Brigitte Das alte Jahr ist verschwunden. Mit vielen verarbeiteten Stunden. Vergangenheit aufbereiten. Die Gedanken dies begleiten. Das neue Jahr ansehen. Tritt dem Kreislauf bei. Die Gegenwart verstehen. Doch Morgen schon vorbei. Alt und Neu aufeinander treffen. Den Genuss vom tagtäglichen Sinn. Das Bewusstsein erfrischen. Das Jetzt den...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.15
  • 2
  • 8
Natur
Wahrnehmung zum Überleben - oder - Rosen im Schnee

Wahrnehmung zum Überleben

. Wahrnehmung zum Überleben 20150102 (c) Obermaier Brigitte Die Wahrnehmung ist begrenzt. Sie erscheint im Gesichtsfeld. Durch unsere fünf Sinne bestimmt. Erweitern wir das Umfeld. Wahrnehmung heißt aufpassen! Nimm das Gesehene in dich auf. Hör zu was auf der Welt passiert. Deine Sinne zeigen deinen Lebenslauf. Wahrnehmung heißt umsetzen! Was habe ich erlebt. Was kann ich durch das Jetzt ersetzen? Warum hat die Erde gebebt? Wahrnehmung heißt Fortschritt! Was kann ich daraus lernen? Wie kann ich...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.15
  • 1
  • 7
Natur
Der Mann im Mond auf meinem Christbaum thront
2 Bilder

Der Mann im Mond auf meinem Christbaum thront

. Der Mann im Mond auf meinem Christbaum thront . Hast du ihn gesehen? Zuerst ging er am Himmel spazieren. Letzte Nacht ist es geschehen. ... und er machte eine Pause. Auf meiner Christbaum-Spitze. Bei mir auf der Terrasse draußen. Nicht immer nur sputen. Nehmt auch ihr Euch diese Zeit. Hinsetzen und ausruhen. Vielleicht kommt er bei dir vorbei. Macht Eure Herzen auf. Lasst den Mondschein herein.

  • Bayern
  • München
  • 30.12.14
  • 1
  • 5
Natur

Schnee zur Weihnachtszeit

. Schnee zur Weihnachtszeit (c) Brigitte Obermaier 20141226 Der Schnee im letzten Jahr. Da war er nicht da. Wir hatten gesegnete Ruhe. Brauchten keine Schneeschuhe. Dieses Jahr der Weihnachtsabend. Ging vorüber in grüner Natur. Am nächsten Tag wIr wollen nicht klagen. Kam er an der Schnee, weiß und pur. Viele Häuser waren weihnachtlich geschmückt. Glocken erklangen in der Ferne. Nun der viele Schnee so manches erdrückt. Die Geschenke bekamen wir gerne. Es schneit, es schneit, wie die Winter so...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.14
  • 1
  • 7
Kultur

Knecht Rupprechts und St. Nikolaus --- >>> Nikolaus-Spiel - Krippenspiel

- Knecht Rupprechts und St. Nikolaus - Nikolaus-Spiel (c) Obermaier Brigitte 20141227 St Nikolaus: Seid gegrüßt, gibt mir die Hand. Bei Euch bin ich gewiss bekannt. Von Draus kam ich gerne her. Habt geöffnet für mich Eure Tür. Menschenkind 01: Als Engel durfte ich dich begleiten. Ich möchte allen Freude bereiten! Menschenkind 02: Habt ihr die Tannenbaum gesehen. Musstest dir den Wind um die Nase wehen. Knecht Ruprrecht: Ich ging durch Wald und Tann. Da rief mich eine dunkle Stimme an: Ich solle...

  • Bayern
  • München
  • 27.12.14
  • 1
  • 4
Kultur

Engel-der-Poesie in der Silberhornstraße U-Bahnstatuib Adventskalender

. Engel der Poesie © Zauberblume, München,22.09.2014 Gestern sass ich im Lehnstuhl drin. Da kam zu mir der Himmelsbote mit Sinn. Es war der Engel der Poesie. Ui - und dieser hatte viel Phantasie. Ach Engel was hast du für tolle Gedanken. Wie zärtliche Luft ohne Schranken. Wie sonderbaren Ideen die nicht jeder hat. Es wisperte, "schreib sie auf das Blatt." Lass die beschwingten Gedanken fließen. Wie die Vielfalt der bunten Blumen sprießen. Einen himmlischen Reim daraus machen. Vielleicht ohne...

  • Bayern
  • München
  • 11.12.14
  • 2
Kultur

Adventskalender 2014 Silberhornstrasse 5.12.2014

. . Silberhornstrasse 5.12.2014 © Brigitte Obermaier, München, 20141205 Zauberblume, gehört zu den Elfen. Die dürfen dem Nikolaus helfen. Karten austeilen und Gedicht schreiben. Dem Bösen Buben verzeihen. Engel Olivia verteilt den Schoko-Nikolaus. Denn der kommt nicht nach Haus. Sankt Nikolaus, danke an dich. Hast verteilt an jeden ein Gedicht. Zauberblume du hast gut lachen. Denn dein Gedicht wirst du am zehnten machen. Ich hoffe da werden viele Leute kommen. Lest das Gedicht und seid alle...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.14
  • 2
Kultur
6. Türchen im  Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“ 

Henne Halla  brütet gerade ein Ei aus  und  
der Bär will die Halla wärmen. 
Der muss was ganz besonderes sein oder das Hühner-Ei?

6. Türchen im Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“

. . 6. Türchen im Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“ Henne Halla brütet gerade ein Ei aus und der Bär will die Halla wärmen. Der muss was ganz besonderes sein oder das Hühner-Ei? Dazu das Gedicht - Weihnachtsmann-Anklage" http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/weihnacht... oder Fritzchens-besonderer-Weihnachtsbaum http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/fritzchen...

  • Bayern
  • München
  • 06.12.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.