Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit
7 Bilder

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April in Bad Grund ein

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April ein Bergstadt Bad Grund (kip) Am letzten Wochenende wurden an den Ortseingängen und in der Innenstadt der Bergstadt Bad Grund große Schilder aufgestellt, die auf die große Walpurgis-Open-Air-Veranstaltung am 30. April 2013 hinweisen. Mit diesem Brauchtumsfest soll dem Winter endgültig der Gar-Aus gemacht werden.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.04.13
  • 1
Freizeit
26 Bilder

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt BadGrund

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt Bergstadt Bad Grund (kip) In diesem Jahr hatten die eifrigen Helferinnen und Helfer, die die überlieferte Tradition noch pflegen, es nicht leicht, ein Osterfeuer zu errichten. Der langanhaltende Winter forderte sie sehr. Unter verkrustetem Schnee mussten die Fichtenzweige hervorgezurrt werden und als die in vielen Wochen zusammengeholten Fichtenzweige zu einem Ostermeiler aufgeschichtet werden sollten, schneite es noch einmal tüchtig. In der Nacht zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Zwergenkrone mit Osterkrone im Schnee

Bad Grund (kip) Rechtzeitig vor Frühlingsanfang haben Kunigunde Kleinert und ihre Helfer den Zwergenbrunnen vor der St. Antoniuskirche mit einer Osterkrone geschmückt. Wer hätte gedacht, dass zu Frühlingsanfang die Osterkrone mit Schnee bedeckt war, Dies wiederholte sich zu Karfreitag. Dieser Schnee lag noch Ostern am 31.März 2013.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.04.13
Freizeit
7 Bilder

Osterfeuer im Schnee

Bad Grund (kip) Am Ostersamstag werden in vielen Orten des Harzes Brauchtumsfeuer angezündet, die Osterfeuer. Wochen vorher beginnen Erwachsene und Jugendliche Fichtenreisig zu sammeln und kurz vor Ostern um eine auf einem freien Platz aufgestellten Fichte sorgsam aufzuschichten. In diesem Jahr war das Sammeln der Fichtenzweige beschwerlich, weil noch Schnee lag und die Fichtenzweige darunter hervorgeholt werden mussten. Als die "Osterfeuer-Bauer" zum Endspurt starteten und das Osterfeuer bauen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Freizeit

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 20. März 2013

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 20. März Teichhütte (kip) Jeweils am dritten Mittwoch eines Monats beginnt um 15 Uhr im ehemaligen Feuerwehrhaus in Teichhütte das Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte. Mitglieder und Gäste treffen sich zur gemütlichen Kaffeestunde, um ein paar kurzweilige Stunden zu verleben. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 20. März, 15 Uhr, statt. Weitere Informationen gibt gern Iris Rösnick, Telefon (05327) 5213.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.03.13
Freizeit
2 Bilder

Ostersamtag werden mit Einbruch der Dunkelheit die Osterfeuer angezündet

Ostersamtag werden mit Einbruch der Dunkelheit die Osterfeuer angezündet Bad Grund (kip) Die Osterfeuer haben eine alte Tradition. So ist in der Literatur nachzulesen, dass die Ägypter große Scheiterhaufen auftürmten und diese in der Osternacht anzündeten. Damit sollte die Sonne hervorgelockt werden. Diesen Brauch haben die Christen übernommen und fortgeführt, so wurde in der Osternacht ein kleines Feuer in Anwesenheit der Gemeinde entfacht und der Geistliche zündete an diesem Feuer eine Kerze...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.03.13
  • 1
Freizeit

Ein Feuerwerk der Volksmusik in der Stadthalle Osterode am Harz.

Ein Feuerwerk der Volksmusik in der Stadthalle Osterode am Harz. Lieder die zu Herzen gehen am 06.03.2013, um 19:00 Uhr. Ort: Stadthalle Osterode am Harz Nach zahlreichen erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren ist Peter Feller mit seiner Produktion „Das Feuerwerk der Volksmusik“ auch wieder zu Gast in der Stadthalle Osterode. An diesem Abend treten so bekannte Künstler wie Tony Marshall, Sonja Christin, Gaby Baginski, Takeo Ischi, die Gruppe Wind und die Alpen Vagabunden auf....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.01.13
Kultur

Bergdankfest in Bad Grund am 27. Januar

Bergdankfest in Bad Grund am 27. Januar Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund pflegt, bewahrt und entwickelt bergmännische Traditionen fort. Dazu zählt auch das Bergdankfest. In diesem Jahr wird am Sonntag, 27. Januar, gefeiert. Es beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche. Nach dem Kirchgang nehmen die Grundner Knappen mit zahlreichen Bergmanns- und Knappenvereinen aus nah und fern auf dem Hübichweg zur Bergparade Aufstellung. Der Umzug führt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.01.13
Freizeit
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Goslar mit dem Weihnachtswald ein Erlebnis

Goslar (kip) Der Weihnachtsmarkt Goslar mit seinen vielseitigen Angeboten ist immer ein Besuch wert. Es dufte nach leckerer Bratwurst oder Glüweinstände laden zum Verweilen ein. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Weihnachtswaldes. Stimmungsvolle Beleuchtung mit einem riesigen Weihnachtsbaum tragen zum Gelingen der Zeit rund um das Weihnachtsfest bei.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 06.01.13
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest und anderen Veranstaltungen ein

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest und anderen Veranstaltungen ein Bad Grund (kip) Ein Highlight im jährlichen Veranstaltungsprogramm des Knappenvereins Bad Grund ist das traditionelle Bergdankfest. Dieses Fest wird am Sonntag, 27. Januar, gefeiert und beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund. Im Anschluss an die Feier im Gotteshaus stellen sich die Festteilnehmer zur großen Bergparade auf dem Hübichweg auf. Nach einem kurzen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.01.13
Freizeit

FeuerwehrTraditionsverein Teichhütte lädt zum Kaffeenachmittag am 19. Dezember ein

FeuerwehrTraditionsverein Teichhütte lädt zum Kaffeenachmittag am 19. Dezember ein Teichhütte (kip) An jedem dritten Mittwoch treffen sich die Frauen des Feuerwehr-Traditionsverein Teichhütte (FTT) des Nachmittags zum gemeinsamen Kaffeetrinken im ehemaligen Feuerwehrhaus Teichhütte. Eingeladen sind alle Frauen, die sich gerne etwas erzählen wollen. Gäste sind zu diesem Kaffeenachmittag herzlich willkommen.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 09.12.12
Natur
2 Bilder

Sitzecke durch Brennholz windgeschützt

Durch Brennholz Sitzplatz windgeschützt Bad Grund (kip) Nicht nur zum Heizen wird das Holz verwendet. Schon im Vorfeld dient es als Wind- und damit als Kälteschutz. Wahrhaft eine wundervolle Idee, die zugleich auch schön anzusehen ist.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.12.12
Freizeit

SoVD Bad Grund fährt am 13. Dezember zum Weihnachtsmarkt -

SoVD Bad Grund fährt am 13. Dezember zum Weihnachtsmarkt - nur noch wenige Plätze frei Bad Grund (kip) Der SoVD Bad Grund fährt am Donnerstag, 13. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Braunschweig. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Auch Mitglieder der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne können an dieser Fahrt teilnehmen. Die Abfahrt ist um 11.30 Uhr von der Bushaltestelle Kurzentrum (Rotte), Clausthaler Straße, geplant. Informationen und Anmeldungen nimmt die Vorsitzende des SoVD Bad Grund Inge...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.12.12
Freizeit

Weihnachtsfeier des SoVD Bad Grund am 7. Dezember

Weihnachtsfeier des SoVD Bad Grund am 7. Dezember Bad Grund (kip) Zur Weihnachtsfeier des SoVD Bad Grund am Tag nach Nikolaus am Freitag, 7. November, 15 Uhr, im Gemeindehaus in Bad Grund lädt die Vorsitzende Inge Vollmer herzlich ein. Bei Kaffee und Kuchen sollen ein paar gemütliche Stunden verlebt werden. Außerdem wird es einige Überraschungen geben.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.11.12
Freizeit

13. Eisdorfer Weihnachtsmarkt am 2. Dezember 2012

13. Eisdorfer Weihnachtsmarkt am 2. Dezember Eisdorf (kip) Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf“ lädt zum 13. Eisdorfer Weihnachtsmarkt am Sonntag, 2. Dezember, 14 Uhr, zum Gottesdienst und anschließend am Kirchenhaus ein. An weihnachtlich geschmückten Ständen werden Selbstgebasteltes, Kerzen, Schmuck, Honig, Kekse, Marmelade und vieles mehr angeboten. Lassen Sie sich überraschen, sagt der gastgebende Verein. Der Posaunenchor Eisdorf wird an diesem Nachmittag auftreten. Für das leibliche Wohl...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.11.12
Freizeit

Adventsausstellung in Gittelde am 23. und 24. November

Sonjas Blumenhaus lädt zur Adventsausstellung am 23. und 24. November ein Gittelde (kip) Zum 10. Mal findet im Sonjas Blumenhaus, An der Ziegelei/Thüringer Straße, eine mit Liebe vorbereitete Adventsausstellung am Freitag, 23. November, und am Samstag, 24. November, jeweils von 9 bis 18 Uhr, statt. Fleißige Hände haben die Gewächshäuser zu diesem Anlass festlich geschmückt. Die

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 18.11.12
Natur
4 Bilder

Bad Grund: Bilderbuchlandschaft Taubenborn

Bad Grund (kip) In Bad Grund ist zu jeder Jahreszeit Saison. Besonders im Herbst treffen wir auf viele Wanderer, die unsere schöne Harzerlandschaft erkunden. Die Fotos entstanden im Gebiet der Siedlung Taubenborn.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Natur
6 Bilder

Bad Grund: Blick auf die Sonnenterrasse

Bad Grund (kip) Der Herbstmaler hinterlässt überall seine Spuren. Besonders schön sieht die Landschaft aus. So offenbaren sich immer wieder schöne Ausblicke. Davon sind in und um die Bergstadt Bad Grund viele Ausblicke zu finden. Die veröffentlichten Fotos zeigen den Blick vom Bergbaumuseum "Schacht Knesebeck" auf die Sonnenterrasse von Bad Grund, ein einzigartiges Landschaftsbild.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Natur

Harzer Rotes Höhenvieh grast in der Oktober-Sonne

Bad Grund (kip) In Bad Grund züchtet die Interessengemeinschaft Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh die vom Aussterben bedrohte Rasse. Hier sehen wir einige Tiere dieser Rasse in der Oktober-Sonne auf einer Bergwiese grasen. Im Hintergrund sehen wir einige vom Herbstmaler bunt angemalten Bäume.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
  • 1
Kultur

Taizé-Gottesdienst in Gittelde am 28. Oktober

Taizé-Gottesdienst in Gittelde am 28. Oktober Gittelde (kip) Die ev.-luth. Kirchengemeinde Gittelde-Teichhütte lädt zum Taizé-Gottesdienst am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, in der St. Mauritius-Kirche in Gittelde ein. Der Mütterkreis und der Frauengesprächskreis haben diesen besonderen Gottesdienst vorbereitet. Dieser außergewöhnliche Gottesdienst bei Kerzenschein und Liedern aus Taizé wird alle Besucher besonders erfreuen. In Gebet und zu Gesängen kommen Menschen in Taizé (Frankreich) zusammen....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.10.12
Freizeit
35 Bilder

Harzklub Windhausen schenkte unbeschwerte Stunden

Harzklub Windhausen schenkte unbeschwerte Stunden Windhausen (kip) Zu einem Heimatnachmittag hatte der Harzklub Windhausen in den Saal der DGA „Zur Alten Burg“ eingeladen. Duftender Kaffee strömte beim Betreten des Saales entgegen und das große Büfett mit selbstgebackenen Kuchen war stets von den vielen Besuchern „gestürmt“. Mit herzlichen Begrüßungsworten eröffnete Vorsitzender Norbert Hermann ein musikalisches Non-Stopp-Programm. Die Singgemeinschaft der Brauchtumsgruppe des Harzklubs...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.10.12
Kultur
Geburtshaus August Orth
3 Bilder

August-Orth-Ausstellung wird am 16. September eröffnet

August-Orth-Ausstellung wird am 16. September eröffnet Windhausen (kip) Das Geburtshaus des berühmten Baumeisters August Orth steht in Windhausen. August Orth erblickte am 25. Juli 1928 im Hause der Gaststätte „Zur Alten Burg“ in Windhausen das Licht der Welt. Schon mit jungen Jahrenzog er mit seinen Eltern in einen Wohnort in der Nähe von Korbach. Hier verlebte er seine Kinder- und Jugendzeit. August Orth schuf unter anderem die Zionskirche, die Dankeskirche, die Friedenskirche, die...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 11.09.12
Freizeit
11 Bilder

Dorfmuseum Windhausen lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September ein

Dorfmuseum Windhausen lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September ein Windhausen (kip) Aus Anlass des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ öffnet am Sonntag, 9. September, das Dorfmuseum Windhausen, Schlungweg 4, von 10 bis 17 Uhr seine Türen. Holz ist in diesem Jahr der Themenschwerpunkt dieses besonderen Tages. Das kleine aber feine Dorfmuseum hat eine Sonderausstellung zu diesem Thema „Holz“ vorbereitet. Gezeigt werden auch Schnitz- und Drechselarbeiten von Friedrich Müller aus...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.09.12
Freizeit
58 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Bunter Umzug (Teil II)

Badenhausen (kip) Ein farbenprächtiger Festumzug begeisterte nicht nur die am Straßenrand stehenden Zuschauer aus nah und fern.Es war eine Festigung der Dorfgemeinschaft und des dörflichen Miteinanders. Sieben Musikkapellen sorgten für den richtigen Takt. Die Freude war groß, als der Spielmannszug Gittelde, der Tambour-Corps Herzberg, die Blaskapelle Sebexen, die Fanfarenzüge Bilshausen, Harste und Neuhof sowie der Schalmeienzug Osterhagen aufspielten. Während des Umzuges wurde bei den...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.07.12
Freizeit
30 Bilder

Tolles Kinderfest Schützenfest Badenhausen 2012 gefeiert

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Schützenfest-Montagnachmittag feierten die Kinder Badenhausen (kip) Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern an der Schule am Johannisborn. Das Offizium hielt für jedes Kind einen bunten Luftballon für den großen Wettbewerb bereitet. Stolz trugen sie ihren Luftballon im Kinderumzug, der von den Majestäten, den Schützenmeistern und von den Mitgliedern des Offiziums mit dem Spielmannszug Gittelde angeführt wurde. Ein...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.07.12
Freizeit
45 Bilder

Volks- und Schützenfest 2012: Bestemann Sascha Lagershausen

Badenhausen (kip) Im Schießwettbewerb um den "Silbernen Löwen" ging als Bestemann am ersten Schießtag Sascha Lagershausen hervor. Er wurde mit großem Ehrengeleit zur Wohnung gebracht. Schießwart Kai Roddewig und Kassierer Sven Weber begleiteten ihn mit dem Offizium, den Schützenbrüdern und vielen Festteilnehmern zu dem Takt des Spielmannszuges Gittelde. Außerdem vermitteln die Fotos einen kleinen Eindruck vom Festplatz mit den verschiedenen Fahrgeschäften und den Imbissbuden sowie vom Konzert...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.07.12
Freizeit
52 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Großer Festumzug

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Großer Festumzug begeisterte viele Zuschauer Badenhausen (kip) Pünktlich trafen die Umzugsteilnehmer aus Oberhütte und der Thüringer Straße auf dem Festplatz ein. Hoch zu Ross meldeten Adjudant Hardy Höppner und Junggesellenmajor Denis Giesecke Schützenmajor Michael Schulze die angetretenen Schützenkompanien. Nach einer kurzen Ansprache des Schützenmajors setze sich der große Festumzug zur Musik des Spielmannszuges Gittelde, des Tambour-Corps Herzberg...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
Freizeit
77 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Kirchgang und Kranzniederlegung

Kirchgang und Kranzniederlegung am 21. Juli 2012 Badenhausen (kip) Am Samstag Vormittag trafen sich Schützenmeister, Vorstand, Offizium und Schützenbrüder auf dem Festplatz, um im Gleichschritt zur Musik des Tambour-Corps Herzberg zur Kirche St. Martin zu gehen. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit Pastor Thomas Waubke fanden sich mit vielen Gästen alle Kirchenbesucher am Ehrenmal nieder. Schützenmajor Michael Schulze sprach nachdenkliche und mahnende Worte. Besonders feierlich wurde es, als...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.