Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur
Vor dem Gitter

Gittergrafik

Gesehen auf einem Campingplatz in der Nähe von Hildesheim. Besonders schön finde ich bei diesem Zufallsprodukt die besondere grafische Wirkung durch Gitter, Schatten und unterschiedliche Muster und Parallelen. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
Freizeit
Auf der Treppe nach oben. Der Aufschwung.

Aufschwung.

Es geht, Gott sei Dank, wieder aufwärts. Wenn auch nur auf dieser Treppe. Und weil der Aufschwung meist turbulent daher kommt, kann man sich an der Stange, dem Handlauf, festhalten. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 2
Wetter
Nach einem warmen Sommerregen trocknet die Erde in der Sonne

Der nächste Sommer kommt bestimmt (4)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
Natur
Alte Kastanie im letzten Sommer

Der nächste Sommer kommt bestimmt (5)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
Natur
Bitte nicht stören!

Schwarzer Schlangenhund auf blauen Kissen.

Immer morgens, so gegen sieben, schleicht er sich in Herrchens Bett. Der schwarze Schlangenhund. Es ist noch warm und mollig, weil Herrchen gerade aufgestanden ist. Hier kann man schön kuscheln (chillen) bis Herrchen ruft: "Ausgehen! Komm! Nun aber los!" Ein Satz und ich hab meine Leine in der Schnauze und dann geht es ab, nach draußen. Das Wetter? Das interessiert mich nicht. Dann könnt ihr sehen, dass ich gar kein Schlangenhund bin. Ich hab vier Beine, ein Wedelschwänzchen und zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 1
Freizeit
Saftiges grünes Gras, wie schön ist das!

Der nächste Sommer kommt bestimmt (3) Erinnern Sie sich an diese Farbe? Es ist das was manche sogar rauchen: Gras

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
Natur
Rosen duften und strahlen

Der nächste Sommer kommt bestimmt (2)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 2
Wetter
Sommer im Frankenland

Der nächste Sommer kommt bestimmt (1)

Es regnet. Tag für Tag das gleiche Schmuddelwetter. Zum Kot... Die Medienmeldungen überschlagen sich und übertreffen das Wetter um ein Vielfaches an Negativem! Es bleibt nur übrig, sich selbst zu motivieren. Mit positiven Gedanken. Damit betrügt man sich nicht selber - nein, man stärkt sich und sein Umfeld. Vielleicht kann man das Negative dann besser verkraften. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 1
Kultur

Gleichberechtigung auf bayerisch

Ein Gedicht zum Bieranstich. Die Fastenspeise heißt bei uns im Norden Märzen und im Süden bezeichnender Weise Starkbier. Es wird sich jemand finden, der weiß warum die Mönche in der Fastenzeit besonders starkes Bier gebraut haben. Gleichberechtigung auf bayerisch Jetzt ist es schon vier. Ich könnt jetzt auf ein Bier! ja mei, oder auch zwei. Komm setz Dich zu mir her da! Du bist wie meine Gerda. Magst auch ein Bier? Es ist doch schon nach vier! Oder lieber einen Wein? Du bist so schmuck und auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.03.09
  • 3
Freizeit
Haupteingang Roßmann
9 Bilder

AWO Godshorn besucht Logistik-Zentrum Roßmann in Burgwedel

11. März 2009/Langenhagen-Godshorn/Burgwedel Rund 25 Personen besuchten auf Einladung das Logistik-Zentrum der Dirk Rossmann GmbH in Burgwedel. Roßmann ist heute die Nummer 3 unter den Drogerieketten und gehört damit zu den größten 20 Unternehmen des Deutschen Lebensmittelhandels. der Umsatz betrug 2007 rund 3,16 Mrd. Euro. 1280 Geschäfte existieren in Deutschland, davon 106 Märkte allein in Berlin. Nach Fall des Eisernen Vorhangs wurde neben den Neuen Bundesländern die Expansion in die Länder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.03.09
  • 5
Ratgeber
Der Nagellack-Truck

Zusammenschluß der Deutschen Nagelstudios im Deutschen Verband der Nagelstudios DVN. Wahrer Beitrag??

Zu einer einheitlichen Interessenvertretung der Deutschen Nagelstudios wurde zum 1. Januar 2009 der DVN, mit Sitz in Schönhausen, ins Leben gerufen. Der DVN soll die zahlreichen Inhaber und Inhaberinnen von Nagelstudios unter einem Dach beraten und ihnen für Start-ups zur Verfügung stehen. Wie der zum Geschäftsführer gewählte Hermann-Gustav Nagel in seiner Antrittsrede ausführte: "Die Deutschen Nagelstudios suchten schon lange ein Dach. Wir haben nun ein Haus gebaut und mit der Gründung des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.03.09
  • 21
Kultur
Rotlicht

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (4)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.08
  • 10
Kultur
Colour Traffic

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (3)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.08
  • 2
Kultur
Camaro

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (2)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.08
Kultur
Kenia go . . .

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (1)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.12.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.