Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Kultur

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ein

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ein Gittelde (kip) Zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. Oktober, 13 - 17 Uhr, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Gittelde in die Heimatstube ein. Gleichzeitig wird zu einer Sonderausstellung "Gittelder Pfennige" eingeladen. Weitere Info unter www.heimat-und-geschichtsverein-gittelde.de/.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 14.09.15
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur Grillfeier am 13. September ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Grillfeier am 13. September ein Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung lädt alle Kameradinnen und Kameraden zur Grillfeier am Sonntag, 13. September, 12 Uhr, in das Freizeitgelände des Harzklubs Gittelde ein. Im Angebot sind Leckereien vom Grill und "kühles Nass". Vorsitzender Gerd Hintze bittet um Anmeldungen bis zum 1. September unter Telefon (05327) 869 567.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.09.15
Kultur

Schatzsuche im Liebenburger Land – Liebenburger Kulturtage vom 10. – 12. Juli 2015

Schatzsuche im Liebenburger Land – Liebenburger Kulturtage vom 10. – 12. Juli 2015 Liebenburg (ein/kip) Der Kulturverein Lewer Däle Liebenburg e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Liebenburg am Wochenende vom 10. – 12. Juli 2015 die Liebenburger Kulturtage: Zahlreiche Ortsteile präsentieren die Vielfalt des kulturellen Lebens in unserer Gemeinde. Unter dem Motto: „Kultur bewegt!“ bietet sich die Gelegenheit, in zahlreichen Liebenburger Ortsteilen auf kulturelle Schatzsuche an...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.15
Kultur
25 Bilder

Nicht nur die Kinder hatten zu Johannisfest auf der Taubenborner Wiese ihre Freude

Nicht nur die Kinder hatten zu Johannisfest auf der Taubenborner Wiese ihre Freude Bad Grund (kip) Mit vielen bunten Girlanden und einer schmucken Krone war der Festbaum auf der Taubenborner Wiese zum Johannisfest geschmückt. Die Kinder hatten bunte Bänder und Schleifen in ihrem Haar. Obwohl der Himmel zu Beginn des Johannistages noch etwas bedeckt war, stellte sich mit der guten Stimmung zum Nachmittag Sonnenschein ein. Zur Akkordeonmusik von Patrick Ude sangen jung und alt fröhliche Lieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
Kultur

Unser Harz - Juli 2015

Zeitschrift "UNSER HARZ" Juli 2015 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Das Uralt-Regionale und das Modern-Globale Böse – Wilhelm Raabe, die Harzheimat und der Fortschritt, Die Katholische Kapelle „Maria vom Schnee“ in Hahnenklee-Bockswiese, Serie „Der geteilte Harz, 1945–1989“ Teil 3, Nationalparkforum: Neue Themenhefte in „Leichter Sprache“ übergeben Autor Reinhart Maurer schildert in Kurzvorstellungen einige Beispiele aus Wilhelm Raabes reichhaltigem schriftstellerischem Werk. Wilhelm Raabe,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
Natur

Brockengranit und Plattentektonik – 500 Mio. Jahre Harzgeschichte

Brockengranit und Plattentektonik – 500 Mio. Jahre Harzgeschichte   Rainer Müller und Hans Joachim Franzke (2014): Oberharz. Tiefe Gruben und hohe Rücken. Streifzüge durch die Erdgeschichte. 144 S., edition Goldschneck im Quelle und Meier Verlag, Wiebelsheim   Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Die Autoren, Dr. Rainer Müller und Dr. Hans Joachim Franzke, sind zwei ausgewiesene Experten im Hinblick auf die Erdgeschichte des Oberharzes. Nicht zuletzt im Zusammenhang mit der Bergbaugeschichte gelten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
  • 1
Kultur

Zeitschrift "Unser Harz"Juni 2015

Unser Harz Juni 2015: Harzer Berg-, Hütten- und Waldarbeiter in den Befreiungskriegen 1813/1815; „Die Harzluft bekommt mir sehr gut“ – Die Anfänge des Fremdenverkehrs in Wolfshagen; Der Nationalpark Harz – Eine Herausforderung für die Feuerwehr; Waldecker Eisenhütten produzierten für die Harzer Eisenindustrie 1755 – 1775; Zur Genese der CUTEC; Serie: Der geteilte Harz, 1945 – 1989 – Harzer Persönlichkeiten schildern die Anfänge der Grenze; Nationalparkforum: Bei Seesen, Nordhausen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
  • 1
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Tscherper-Essen am 6. Juli ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Tscherper-Essen am 6. Juli ein Bad Grund (kip) Zum Tscherper-Frühstück lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zu Montag, 6. Juli, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" ein. Nach alter Tradition bringt jeder Teilnehmer sein Besteck und sein Essen mit. In geselliger Runde wird gemeinsam gevespert. Weitere Informationen geben gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210, und stellvertretender Vorsitzender Steffen Brakebusch, Telefon...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.06.15
Freizeit

Bad Grund: Am 20. Juni Familienfest und am 24. Juni Johannisfest auf den Taubenborner Wiesen

Am 20. Juni Familienfest und am 24. Juni Johannisfest auf den Taubenborner Wiesen Bad Grund (kip) Am Sonntag, 20. Juni, ab 15 Uhr, wird auf den Taubenborner Wiesen ein Familienfest für jung und alt gefeiert. Leckerer Kuchen und Kaffee wird zur Kaffeestunde angeboten. Schmackhaftes vom Grill soll den Hunger stillen und für den Durst wird "kühles Nass" am Getränkestand angeboten. Für die Kleinen wird ein besonderes Programm vorbereitet. An diesem Nachmittag wird der Johannis-Baum geschmückt,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.06.15
Kultur
26 Bilder

Lerbacher Kreis 2015

Lerbacher Kreis 2015 Forscher öffneten ihre Schätze - Mit Vorträge wurde Wissen vertieft Lerbach (kip) Zum 39. Mal trafen sich Forscher und an der Heimat Interessierte im Hotel Sauerbrey in Lerbach zu einem Gedankenaustausch und zur Vertiefen von Forschungsergebnissen insbesonderer der Familienforschung. Hans-Joachim Kratsch hatte dieses Treffen sorgfältig vorbereitet und die Tagungsteilnehmer aus nah und fern eingeladen. Seit einigen Jahren liegt die Organisation des Lerbacher Kreises in...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.06.15
Kultur
4 Bilder

Knappenverein Bad Grund bereitet Barbarafeier und Bergdankfest vor

Knappenverein Bad Grund bereitet Barbarafeier und Bergdankfest vor Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze freute sich über den guten Besuch der Anfang Juni stattgefundenen Mitgliederversammlung des Knappenvereins Bad Grund und Ümgebung. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Hans-Hermann Franke, Martha und Waldemar Alke. Mit Erschallen der Glocken vom nahen Kirchturm der St. Antoniuskirche hatte er die Zusammenkunft eröffnet. Das von Heike Hintze verlesene Protokoll über die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Tscherper-Essen am 1. Juni 2015 ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Tscherper-Essen am 1. Juni ein Bad Grund (kip) Zum Tscherper-Frühstück lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zu Montag,1. Juni, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" ein. Nach alter Tradition bringt jeder Teilnehmer sein Besteck und sein Essen mit. In geselliger Runde wird gemeinsam gevespert. Die Juli-Zusammenkunft ist für den 6. Juli geplant. Weitere Informationen geben gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210, und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.15
Freizeit
62 Bilder

Ortschronist Manfred Keinert offenbarte wechselvolle Windhäuser Geschichte

Ortschronist Manfred Keinert offenbarte auf einer historischen Wanderung die wechselvolle Windhäuser Geschichte Windhausen (kip) Auf Einladung des Karstwanderweges trafen sich Interessierte auf dem Rathaus-Parkplatz in Windhausen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Schridde, Karstwanderweg, erläuterte vor Beginn der historischen Wanderung Ortschronist Manfred Keinert die geschichtliche Bedeutung des Ortes Windhausen, der mit seiner Burg erstmals 1234 durch eine Urkunde des Ritters Basilius...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 12.05.15
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur Mitgliederversammlung am 6. Juni ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Mitgliederversammlung am 6. Juni ein Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze lädt alle Mitglieder des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 6. Juni, 17 Uhr, im "Alter Römer" in Bad Grund ein. Die Tagesordnung sieht als Sachthemen vor den Bericht des Vorsitzenden und das wichtige Thema Veranstaltungen 2015/2016. Um rege Teilnahme an dieser Versammlung wird gebeten.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.15
Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai 2015

Nächste Zusammenkunft AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai Bad Grund (kip) Der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" kommt am Donnerstag, 7. Mai, 15 Uhr, "Altes Rathaus", Markt 18, Bad Grund zu seiner nächsten Zusammenkunft zusammen. Weitere Informationen gibt Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
Natur
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.04.15
Kultur

UNSER HARZ März 2015

UNSER HARZ März 2015 Großfeuer Harzburger Hof – Gute Einsatzvorbereitung zahlt sich aus! Neues von der Baumannshöhle: Entdeckung, Bernhard Lange und die NS-Zeit; Amtsstube und Ritterhaus – Erinnerungen an ein vergessenes Stück Alt-Walkenried; Die Stolberger Damenkapelle Teil 8 – Rinderhaltung in Stolberg; Nationalparkforum: Jugendwaldheim Brunnenbachsmühle ist Kooperationspartner des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Im Mai jährt sich der Brand...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Freizeit

Knappenverein Bad Grund wandert am 12. April 2015

Knappenverein Bad Grund wandert am 12. April Bad Grund (kip) Zur traditionellen Grünkohlwanderung des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung am Sonntag, 12. April, 10 Uhr, Treffpunkt: am Heinz-Grupe-Haus in Bad Grund, lädt Vorsitzender Gerd Hintze alle Bergkameradinnen und Bergkameraden herzlich ein. Gegen 12 Uhr soll das Ziel der Wanderung im Flecken Gittelde erreicht sein. In der Gaststätte Bode wartet auf die Mitglieder des Knappenvereins ein zünftiges Grünkohlessen (soviel wie jeder mag). Am...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März 2015 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März ein Bad Grund (kip) Zu dem Treffen "Bad Grund im Wandel" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder am Donnerstag, 5. März, 15 Uhr, in das "Alte Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, herzlich ein. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften wird über die Entwicklung und über die Veränderung der Bergstadt gesprochen. Dabei sollen nicht nur konkrete Jahresangaben zu den einzelnen Fotos und Bildern...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.02.15
Kultur
39 Bilder

Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" bereicherten Bergdankfest Bad Grund 2015

Bad Grund (kip) Mit Harzer Liedern erfreute die Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" des Harzklubs Bad Grund das Bergdankfest Bad Grund 2015. Mit Witz und ihrem Charme führte die mehrfache Harzer Meisterjodlerin Ellen Bredow durch das Programm. Ein Höhe ihrer mit viel Beifall aufgenommenen gesanglichen Darbietungen war der Bergmannstanz.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Kultur
38 Bilder

Bergdankfest 2015

Bad Grund (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche begann das traditionelle Bergdankfest in der Bergstadt Bad Grund. Der MGV Badenhausen umrahmte mit Liedern diese besondere Feier im Gotteshaus. Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen die Bergmanns- und Knappenvereine auf dem Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Spielmannszug Bad Salzdetfurth begleitete mit zünftiger Marschmusik den farbenprächtigen Festumzug durch die Bergstadt. Im Atrium begann der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Kultur
3 Bilder

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest am 7. Februar 2015 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest am 7. Februar ein Bad Grund (kip) Mit dem Bergdankfest am Samstag, 7. Februar, pflegt der Knappenverein Bad Grund und Umgebung bergmännische Traditionen. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche um 9.30 Uhr beginnt dieses Traditionsfest der Bergleute in der Bergstadt Bad Grund. Um 10.15 Uhr nehmen die Berg- und Hüttenvereine aus nah und fern auf dem Marktplatz und Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Umzug führt über den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.15
Kultur

Ortschaft Badenhausen ehrt ehrenamtlich Tätige und Sportler

Ortschaft Badenhausen ehrte ehrenamtlich Tätige und Sportler Badenhausen (kip) Ortsbürgermeister Erich Sonnenburg hieß besonders verdiente Einwohnerinnen und Einwohner von Badenhausen im ehemaligen Rathaus herzlich willkommen. Er lobte und dankte für das gute Miteinander der Menschen. Mit Urkunden und Gutscheinen wurden Dank und Anerkennung ausgesprochen für ihre Leistungen von der Feuerwehr Badenhausen Jürgen Rosenthal für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Atemschutzgerätewart von 1990 bis...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.01.15
Freizeit

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen Bad Grund (kip) Zu dem am Montag, 2. Februar, 17 Uhr, im Restaurant "Europa", Clausthaler Str. 5, Bad Grund, stattfindenden Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" sind Gäste willkommen. Besprochen werden alle Themen, die uns berühren; sei es die örtliche Kommunalpolitik oder die Themen der BRD und der EU. Es ist ein offener Gesprächsabend ohne Tagesordnung.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 2. Februar 2014 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 2. Februar ein Bad Grund (kip) Zum allmonatlichen Tscherper-Essen am Montag, 2. Februar, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder herzlich ein. Nach alter Überlieferung bringt jeder Teilnehmer sein Vesper und "Gezähe" (Besteck) selbst mit. Für Kalt-Getränke wird gesorgt. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Kultur

UNSER HARZ Januar 2015

UNSER HARZ Januar 2015: Das Schickert-Werk in Bad Lauterberg – ein Kapitel Harzer Rüstungs- und Industriegeschichte; Novalis und der Harz; Spätburgunder aus Quedlinburg; Die Stolberger Damenkapelle 6; Ameisen und Luchse – das Haus der Natur in Bad Harzburg: Interaktive Walderlebnisausstellung mit Luchs-Info Harz und Formicarium Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Die Firma Otto Schickert & Co. KG in Bad Lauterberg war in der NS-Zeit ein streng geheimes militärisches Projekt zur Herstellung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur JHV am 31. Januar 2015 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur JHV am 31. Januar ein Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze lädt alle Kameradinnen und Bergkameraden zur Jahreshauptversammlung (JHV) des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung im Hotel-Restaurant "Alter Römer" in Bad Grund zu Samstag, 31. Januar, 17 Uhr, ein. Die Tagesordnung sieht nach den Regularien vor die Aufnahme neuer Mitglieder, Vorstandsberichte des Vorsitzenden und der Frauenwartin, Bericht des Schatzmeisters, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.15
Kultur

Harz-Zeitschrift für 2014 erschienen

Harz-Zeitschrift für 2014 erschienen – Halberstädter Dom und Halberstädter Münzgeschichte, Grafschaft Mansfeld, Urkundenfälschung zum Kloster Drübeck und vieles mehr rund um die Geschichte der Harzgion Wernigerode (ein/kip) Soeben erschien im Lukas-Verlag Berlin der 66. Jahrgang der in bewährter Weise von Dr. Bernd Feicke für den in Wernigerode ansässigen Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde herausgegebenen Harz-Zeitschrift. Der ansprechend gestaltete Band enthält einen Beitrag von Dr....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.12.14
Kultur
19 Bilder

Weihnachtsmarkt und Winterwald in Goslar

Der Goslarer Weihnachtsmarkt mit seinem Winterwald lädt immer wieder zum Verweilen ein. Die Altstadt und der historische Marktplatz mit seinem Brunnen geben das entsprechende Ambiente. In diesem Jahr wurde der Goslarer Weihnachtsmarkt als der schönste Weihnachtsmarkt in Deutschland ausgezeichnet. Es duftet nach gebrannten Mandeln, Glühwein, Bratwurst und vielen Leckereien. In den Holzhütten wird Kunstgewerbliches, Spielzeuge und auch viele Leckereien angeboten. Die festlich geschmückte Altstadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
  • 1
  • 3
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund: AK Bad Grund im Wandel

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" betrachtete Fotos der Jubiläumskonfirmationen Bad Grund (kip) Im Vereinsraum "Altes Rathaus" trafen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur monatlichen Zusammenkunft. Schwerpunktmäßig wurden die Fotos der jüngst in der Bergstadt Bad Grund gefeierten Jubiläumskonfirmationen betrachtet. Die einzelnen Fotos wurden mit den Namen der Jubiläumskonfirmandinnen und -konfirmanden versehen. Außerdem wurden einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.