Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Krokusse

Beiträge zum Thema Krokusse

Natur
7 Bilder

Verrenkungen für den 1. Nektar ...

Es ist schon interessant zu beobachten, was die Bienen veranstalten, um an den begehrten Nektar zu kommen ... besonders, wenn es der 1. Nektar im Jahr ist ... Diese Beobachtungen und Fotos konnte ich gestern Nachmittag (24.02.2021) in unserem Garten machen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.02.21
  • 8
  • 15
Natur
7 Bilder

Tatsächlich

...ist es dich seit gestern Frühling. Heute nun wurde es auch ein paar Grad wärmer und schon... Aber seht selbst...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.03.19
  • 2
  • 12
Natur

Biene im Anflug

Bei ihrem Tagesausflug besucht die fleißige Honigbiene die weiß in der Frühlingssonne leuchtenden Krokusse. Zunächst sehr aufgeregt, lässt sich die nach Nahrung suchende Biene, dann ruhig, auf den gelben Blütenstempel der Blume nieder. Bienen benötigen jetzt besonders Pflanzen, die viel Nektar und Pollen produzieren.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.16
  • 6
Natur
7 Bilder

Scilla und co

Oder-Blau ist begehrt ! Die ersten Blausternchen sind erblüht,die zarten Blümchen schmücken den Garten wunderbar. Und die Bienen besuchen besonders gerne jetzt die Krokusse,emsig sind die Honigsammler auf Futtersuche,sogar beim anfliegen konnte ich eine fleissige Arbeiterin fotografieren,das Wetter ist herrlich !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.14
  • 13
  • 15
Wetter
Der Teich in der Nachmittagssonne - von "Grün" noch keine Spur.
8 Bilder

Sonntagsbilder 7. April 2013 - Impressionen Gartenteich

Es ist sonnig bei blauem Himmel mit lockeren Wolkenfeldern und leichtem Wind aus NO (bis 5,6 km/Std.). Kein Niederschlag bei Temperaturen zwischen -3° C und nachmittags in der Sonne immerhin 19° C. Geringer Pollenflug von Erle und Hasel, Mondphase abnehmend.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.05.13
  • 6
Natur
Wenn auch nicht so groß wie die berühmten Krokuswiesen in Drebach, so dennoch genau so schön.
38 Bilder

Leben in der Krokuswiese

Herrlich warmes Frühlingswetter lässt auch bei uns hier die Krokuswiesen erblühen. So stehen davon auch am Pöhlberg viele dieser schönen Frühjahrsblüher. Ich nahm mir heute zwischen 11:00 und 12:00 Uhr mal eine satte Stunde Zeit, mich dort ein Weilchen aufzuhalten. Und was man dann außer den schönen Blumen so alles zu sehen bekommt, ließ mich erstaunen. Es ist ein Summen und Piepsen überall. Aber eben nicht nur von Bienen, Hummeln oder Vögeln. Auch einige Mäuse (oder waren das doch andere...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.03.12
  • 27
Natur
Honigbiene an  Staubblättern des Krokus mit Pollen
18 Bilder

Es ist wieder Frühling im Hinterland

Der Frühling ist auch wettermäßig bei uns im Hinterland nicht mehr abzuleugnen - ein Paar Tage hat die Natur ihn präsentiert und sogar mit Temperaturen von fast 20 Grad. Nach langem Winter haben auch die Honigbienen am 18.03.10 ihren ersten großen Reinigungsflug durchgeführt und beim Ausflug zur Toilette ging es gleich zur Blütenstaub- und Nektarernte bei Hasel und Krokus. Bei den Bienen sind jetzt schon etwa 10 000 pro Volk im Einsatz und holen begierig Pollen und Nektar für die Aufzucht der...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 27.03.10
  • 10
Natur
6 Bilder

Sie fliegen wieder ...

Heute, am 18. März 2010, bei 15 Grad Außentemperatur, haben die ersten Bienen ihre Starterlaubnis erhalten und tummeln sich in den Hyazinthen und Krokussen. Hurra, der Winter hat verschi^H^H^Hpielt! Hoffe ich jedenfalls ... Auf jeden Fall gehts gleich erstmal zum Espresso-Schlürfen auf die Terrasse ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.03.10
  • 13
Natur
Die Biene
3 Bilder

Die fleissigen Bienen ...

.... kaum sind die ersten Sonnenstrahlen, kommen sie aus allen Ecken und Winkel. Sie finden die schönsten Plätze im fast noch winterlichen heimischen Garten im Nu. Die Krokusse, sie zeigen die ganze Pracht ihrer Blüte und emsig sammeln die Bienen den Nektar.

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 14.03.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.