Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Kultur
Herbergsuche mit KRIPPE
4 Bilder

Adventskalender 24.12.2018 24. Türchen Herbergsuche irgendwo

. Herbergsuche irgendwo (c) Zauberblume Maria war von einem Bauernhof. Das neunte Kind vom Eggerhof. Josef kam aus der Stadt. Verlor seinen Arbeitsplatz. So zogen die beiden ohne Rast. Suchten einen gemeinsamen Platz. Maria und Josef wanderten durch das Land. Hochschwanger und überall unbekannt. Sie klopften an, hier und dort. Fanden keinen einladenden Ort. Sahen sich das Zimmer an im Dach-Juche. Da lag auf dem Dachfenster dunkler Schnee. Da war ein Zimmer frei im roten Haus. Mit wackeliger...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.18
  • 2
  • 4
Kultur
27 Bilder

So ist die Kirche im Dorf geblieben...

Die Grundmauern der Bauerbacher Kirche St. Cyriakus stammen aus dem 11. Jahrhundert, während das Mittelschiff im Jahre 1978 abgebrochen und völlig neu gestaltet wieder aufgebaut wurde. Die Oberhessische Presse berichtet am 13. Mai 1978 unter der Überschrift "Alte Kirche Bauerbach wird renoviert" über den Stand der Wiederaufbauarbeiten. Deutlich ist auf einem Foto zu erkennen, dass von der alten Kirche nur der Kirchturm und der Eingangsbereich stehen geblieben sind. Die beiden Mauern des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.02.14
  • 6
  • 9
Kultur
Blick auf Momberg
29 Bilder

"Gewölberippen umspannen Innenraum wie ein Netz..."

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten von Momberg zählt die neugotische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Das frostige aber sonnige Wetter des Sonntags lud geradezu zu einem kleinen Ausflug ein. Zwar war ich schon öfters in Momberg zu Gast aber bisher noch nie in der Kirche. Das sollte sich heute ändern. Zwischen der Hauptstraße und der Straße Am Kirchberg finden wir die neugotische Hallenkirche St. Johannes der Täufer. Über einen steilen Treppenaufgang erreicht man die Kirche, deren...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 14.01.13
  • 1
Poesie
seitenalter im regensburger dom
4 Bilder

Weihnachten 2012

Um 335 nach Chr. begann man im Rom das Weihnachtsfest zu feiern. Doch das tatsächliche Datum kennt keiner. Die am 25. Dezember Wintersonnenwende wurde wohl als Anlass genommen um das heidnische Fest, der „sol ivictus“ des mächtigen Sonnengottes abzulösen. Dies ist nicht selten in der christlichen Tradition, dass heidnische Bräuche von christlichen Festen abgelöst wurden. Entscheidend ist, dass mit diesem Kind, welches in der Heiligen Nacht geboren wurde, etwas Neues von Gott geschaffen wurde....

  • Hessen
  • Kassel
  • 24.12.12
  • 20
Kultur
aus meinem Adventskalender 2003 Der Junge und sein Adpfent

Adpfent mit dem kloa Lausbua - auf Bayrisch

/ Adpfent mit dem kloa Lausbua © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003 Adpfent, Adpent, mir is so koalt im Winta. Da frierts de Buam am nackerten Hintan. Da bekommt ma Fieba in da Bauchmittn. Das nennt man dann de Grippn. Wir hom ah - a Krippn zu Haus. Die hot sogar a Beleichtung vorne draus. Vui Krippn die sind fad. Nur unsere steht zum Schmunzeln parad. Des Christkind hob i amoi auf d’Heizung g’stellt. Es war ihm zu warm und hat des zerfließen g’wählt Dem Josef ist das Bein abgeschmolzen. Etzta...

  • Bayern
  • Karlsfeld
  • 06.01.12
  • 1
Poesie
"Stille Nacht, heilige Nacht ! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar, holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh, schlaf in himmlischer Ruh." Wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest !

Frohe Weihnachten allen myheimatlern

Allen myheimatlern und Ihren Familien wünsche ich: - ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest - möge das Weihnachtsfest den ersehnten Frieden in alle Herzen bringen und - das wir wieder einmal ein Weihnachtsfest erleben wie in unserer Kindheit. Gerade in der Weihnachtszeit denke ich oft zurück an meine Kindheit. Aus diesem Grunde habe ich auch für meine Weihnachtsgrüße das Bild dieser Weihnachtskrippe ausgewählt. Sie stand in der Weihnachtszeit immer auf dem Tisch meiner Großmutter in ihrer...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.12.10
  • 11
Poesie
Krippendarstellung in der katholischen Kirche St. Elisabeth in Kirchhain
6 Bilder

Ist denn schon wieder alles vorbei ?

In den meisten Privathaushalten sind die Weihnachtskrippen abgeräumt und auch die Weihnachtsbäume wurden aus den Wohnungen entfernt und mittlerweile durch die Jugendfeuerwehren abgeholt. Die Schaufenster der Geschäfte zeigen Faschingsdekorationen und Hinweise auf die ersten Faschingssitzungen. Ist denn die so sehnlich erwartete Weihnachtszeit schon wieder vorbei ? Wikipedia kann uns diese Frage beantworten: "...Nach dem liturgischen Kalender endet die Weihnachtszeit jedoch bereits am Fest der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.01.10
  • 1
Poesie
Was ist das doch ein holdes Kind, das man hier in der Krippe find`t

"Komm nun wieder stille Zeit"

Allen MyHeimatlern wünsche ich auf diesem Wege ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und sende als kleinen Gruß noch dieses Gedicht von Luise Hensel: Die Krippe Was ist das doch ein holdes Kind, Das man hier in der Krippe find`t? Ach, solch ein süßes Kindelein, Das muß gewiß vom Himmel sein. Die Frau, die bei der Krippe kniet, Und selig auf das Kindlein sieht, Das ist Maria fromm und rein, Ihr mag recht froh im Herzen sein. Der Mann, der zu der Seite steht, Und still hinauf zum Himmel...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 23.12.09
Freizeit
8 Bilder

weihnachtliche figuren

Fotos aus der krippenausstellung im planetencenter Garbsen, als ergänzung zur berichterstattung Elisabeth Patzals.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.11.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.