Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Kultur

Buchbesprechung
Martin: Schwarzlay und die Folgen

Hansjörg Martin: Schwarzlay und die Folgen; Rowohlt Taschenbuch Verlag Reinbek und die Folgen 1974; 123 Seiten; ISBN: 3-499-42303-0 In Doornstein findet nach rund 20 Jahren wieder ein Klassentreffen des (damaligen) Abiturjahrganges statt. Es wird groß gefeiert. Doch Oberstudiendirektor Dr. Rudolf Lampel wird von seiner Vergangenheit eingeholt. Er hatte zu jeder Zeit eine Liaison mit einer seiner Schülerinnen.... Martin wurde 1920 in Leipzig geboren. Ursprünglich Maler und Graphiker, arbeitete...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.10.23
Kultur

Buchbesprechung
Bellas Tod

Georges Simenon: Bellas Tod; Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln 1976; 128 SeiteN; ISBN: 3--455-12220-X Bella ist Hausgast bei Spencer Ashby und seiner Frau Christine. Eines morgens wird sie tot in ihren Bett in ihrem Zimmer aufgefunden. Sie ist offensichtlich erwürgt worden. Auch wenn Spencer sie nicht umgebracht hat, wachsen im Laufe der Zeit die Zweifel an seiner Unschuld. Dies ist einer der nichtlesenswertesten Nicht-Maigrets, die der französischsprachige beligsche Autor geschrieben hat. Er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.06.23
Kultur
Der Geistheiler (Michael Hoch) bangt nicht nur um seine Reputation, sondern auch um seine Beziehung zu Marion  (Ariane Raspe). Fotos: Kristl von der Post
3 Bilder

Geistheiler unter Mordverdacht: Krimistück von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Norden

Millionenfach werden seine Bücher verkauft, er schrieb Drehbücher für Tatort und Polizeiruf 110, aktuell befindet sich der neunte Teil seiner Ostfriesenkrimireihe - Ostfriesenwut - in der Spiegel Bestsellerliste. Und nach ihm ist auch eine Theatergruppe benannt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Stücke aus seiner Feder auf die Bühne zu bringen: Klaus-Peter Wolf. Nicht nur die Fans aus Ostfriesland wird es freuen, dass die freie Gruppe Wolfs Reviertheater nun erstmals nach Norden kommt, am...

  • Niedersachsen
  • Norden
  • 22.04.15
  • 2
Kultur

Der Deutsche Krimi-Preis geht an...

"Mörderisch gute neue Impulse waren gefragt: Zum bereits 27. Mal hat das Bochumer Krimi-Archiv eine kriminell versierte Jury mit der Sichtung einschlägiger und neuer Literatur aus dem Jahr 2010 beauftragt. Das Ergebnis: Der Deutsche Krimi-Preis 2011 geht an Bernhard Jaumann für "Die Stunde des Schakals", auf Rang zwei landete der gebürtige Bochumer Frank Göhre mit "Der Auserwählte" und den dritten Platz belegt D. B. Blettenberg mit "Murnaus Vermächtnis". International bewertete die Jury "Tage...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.01.11
Lokalpolitik

Krimi: Kaffke Blutleer

Silvia Kaffke: Blutleer; KBV-Verlag Hillesheim 2006; 310 Seiten; ISBN: 3-937001-74-3 Hat der Frührentner Rudi Hirschfeld wirklich die sechs Morde begangen, die er der Polizei gesteht? Entlang der S-Bahn-Linie S1, die quer durch das ganze Ruhrgebiet, von Dortmund über Bochum, Essen, Mülheimm und Duisburg nach Düsseldorf führt? An sechs völlig unterschiedlichen Menschen mit völlig unterschiedlichen Methoden? Als sich Zweifel an seiner Täterschaft ergeben, geschieht das Unglaubliche! Kaffke wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.