Kriegerdenkmal

Beiträge zum Thema Kriegerdenkmal

Kultur
4 Bilder

Sebnitz – Hinterhermsdorf, Sachsen, Kriegerdenkmal, Kriegsgräber

Hinterhermsdorf ist ein 650-Einwohner-Dorf am östlichem Rand der Sächsischen Schweiz, direkt an der tschechischen Grenze. Zahlreiche Wander- und Radwege laden zu Ausflügen in die beiden Nationalsparks Sächsische und Böhmische Schweiz ein. Sehenswürdigkeiten sind u. a. die zahlreichen ortstypischen Umgebindehäuser, das Erbgericht, die Engelkirche, der Aussichtsturm auf dem Weifberg, die Obere und Niedere Schleuse (technische Denkmäler). Hinterhermsdorf gehört zu den schönsten Dörfern Sachsens...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.09.11
Kultur

Ulrichsberg in Oberösterreich, Bezirk Rohrbach, Kriegerdenkmal

Ulrichsberg ist eine Marktgemeinde mit ca. 3000 Einwohnern im oberen Mühlviertel am Böhmerwald; idylisch gelegen auf einem Hügel, der sich aus dem Tal der Großen Mühl erhebt. Ortsteile der Gemeinde sind: Berdetschlag, Dietrichschlag, Erlet, Fuchslug, Hintenberg, Kandlschlag, Lichtenberg, Mühlwald, Ödenkirchen, Salnau, Schindlau, Schöneben, Seitelschlag, Stangl, Stollnberg, Ulrichsberg und Zaglau. In Schöneben befindet sich ein Grenzübergang zur Tschechischen Republik. Die Gemeinde gehört zur...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 17.09.11
Kultur

Haidmühle-Bischofsreut, Kr. Grafenau-Freyung, Kriegerdenkmal

Bischofsreut liegt in ca. 1000 Metern Höhenlage an der Grenze zur Tschechischen Republik auf halben Wege zwischen Haidmühle und Philippsreut. Das Dorf am Goldenen Steig wurde 1705 unter Fürstbischof Johann Philipp von Lamberg von 14 Siedlern gegründet. Ab dem 19. Jahrhundert gehörte Bischofsreut zur Gemeinde Leopoldsreut. 1951 wurde der Gemeindename „Leopoldsreut“ in „Bischofsreut“ geändert. 1978 wurde die Gemeinde Bischofsreut nach Haidmühle eingemeindet. Die neuromanische Pfarrkirche St....

  • Bayern
  • Bobingen
  • 28.06.11
Kultur

Julbach, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich, Kriegerdenkmal

Der Erholungsort Julbach mit ca. 1600 Einwohnern liegt im oberen Mühlviertel in Oberösterreich. Aufgrund der geschützten Lage und dem damit verbundenen günstigen Klima und höheren Temperaturen wird Julbach auch als „Meran des Mühlviertels“ bezeichnet. Ortsteile von Julbach sind: Bräuerau, Hinterschiffl, Hochkraml, Julbach, Kriegwald, Leithen, Niederkraml, Oberthiergrub, Präuer, Sagberg, Unterthiergrub, Vorderschiffl, Vorderschlag. Das Kriegerdenkmal wurde am 18.05.1924 für die Gefallenen des 1....

  • Bayern
  • Bobingen
  • 19.02.11
Kultur

Kißleg-Immenried, Kriegerdenkmal bei der Pfarrkirche St. Ursula

Das 700-Einwohner-Dorf Immenried wurde erstmals im 14.Jahrhundert als „Ymmenrieth“ urkundlich erwähnt. Der Ort war immer ein Bestandteil der Herrschaft Kißlegg. 1806 kam Immenried zum Königreich Württemberg und wurde 1820 selbständige Gemeinde. 1972 wurde Immenried nach Kißlegg eingemeindet. Bedeutend ist die Pfarrkirche St.Ursula. http://www.kriegsopfer.org/Denkmale/Baden_Wuerttem... schöne grüße Hubert

  • Bayern
  • Bobingen
  • 31.01.11
Kultur

Burtenbach-Kemnat, Kreis Günzburg, Gedenktafeln der Kriegsopfer

Burtenbach- Kemnat Gedenktafeln, Kirche und eine kleine Ortsgeschichte http://www.kriegsopfer.org/Denkmale/Bayern/Guenzbu... oder hier findet Ihr alle bis jetzt eingetragenen Kriegstoten, Kriegsteilnehmer von 1805-1815, 1866, 1870/71 1914-1918, 1939-1945 http://www.kriegstote.org schöne Grüße Hubert

  • Bayern
  • Bobingen
  • 20.01.11
  • 3
Kultur

Giggenhausen, Landkreis Freising, Kriegerdenkmal

Giggenhausen ist einer der schönsten Orte des Landkreises Freising. Leider hat es wie so viele Orte den dörflichen Charakter verloren, weil immer weniger Landwirte diesem Beruf nachgehen. http://www.kriegsopfer.org/Denkmale/Bayern/Freisin... 1 Soldat ruht auf dem Gemeindefriedhof bei der Kirche grüße an alle Hubert

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.11.10
Kultur

Mindelheim-Westernach; Kirche; Friedhof; Kriegerdenkmal

Das ca. 330 Einwohner zählende Dorf Westernach liegt etwa 4km nordwestlich der Kreisstadt Mindelheim. Durch den Ort fließt die Westernach. Westernach wurde im 13. Jahrhundert erstmalig urkundlich erwähnt und um 1500 wurde die Kirche St. Andreas erbaut. weiteres hier http://www.kriegsopfer.org/Denkmale/Bayern/Unteral... Gruß Hubert

  • Bayern
  • Bobingen
  • 17.10.10
Freizeit

Gedenktafel in Mittelberg-Baad

Die Gedenktafel in der Kirche im schönen Ort Mittelberg-Baad im Kleinwalsertal weitere Info hier http://www.kriegsopfer.org/Denkmale/Oesterreich/Vo... Gruß Hubert

  • Bayern
  • Bobingen
  • 25.07.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.