Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Lokalpolitik
Der Erste Weltkrieg war ein Krieg einer neuen Dimension. Nie zuvor wurden durch moderne Waffen so viele Menschenleben vernichtet.
77 Bilder

Erster Weltkrieg
Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg – In den Ostalpen wurde zwischen dem Ortler und dem Isonzo ein erbitterter Hochgebirgskrieg geführt

Es war am 28. Juni 1914 in Sarajevo, als durch einen bosnischen Fanatiker der österreichische Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Herzogin Sophie Chotek ermordet wurden. Niemand konnte damals ahnen, dass dieses der Auslöser nicht nur für den Ersten, sondern sich daraus ergebend auch für den Zweiten Weltkrieg war. 31 Jahre unvorstellbares Leid mit über 70 Millionen Toten sollte Europa überziehen, in das schließlich auch andere außereuropäische Staaten hineingezogen wurden. Bis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.01.14
  • 2
  • 1
Poesie
Erinnerung an einen jungen Menschen, der das Leben vor sich hatte
2 Bilder

FÜR KAISER UND VATERLAND?

November, Monat der Nachdenklichkeit, der Trauer und des Gedenkens. Ich betrachte eine Konfirmationsurkunde aus dem Jahre 1909 und das Foto eines Grabes mit Holzkreuz auf dem Soldatenfriedhof von Ripong, Vouzier, Ardennen. Auf dem Kreuz steht zu lesen: Hier ruht in Gott: Kanonier Georg König, 1. Btl., R. Kan. Rgt. 51; 11.8.1917, fürs Vaterland. Georg war der erstgeborene Sohn meiner Großmutter Helene und meines Großvaters Karl König. Am 23. Dezember 1894 erblickte Georg in Marburg das Licht der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.11.10
Freizeit
Die Panzerbatterie 6 Mutzig (1904 -1906)
18 Bilder

Ausflug zur Feste Kaiser Wilhelm II. in Mutzig und Maginotlinie mit dem Festungswerk Schoenenbourg

Am Sa. 28.06. und So. 29.06. besichtigten die Reservistenkameradschaft Ottmarshausen und die Soldatenkameradschaft Ottmarshausen-Hammel die Feste Kaiser Wilhelm II. in Mutzig und die Maginotlinie mit dem Festungswerk Schoenenbourg. Erster Vorsitzender Wolfgang Knoll und Schriftführer Franz X. Köhler vom Veteranen- Soldaten- und Kameradenverein der Pfarrei Batzenhofen waren als Gäste dabei. Um 7:00 Uhr startete der Bus mit gut dreißig Personen Richtung Elsaß. Nach einem Zwischenstopp mit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.07.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.