Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Lokalpolitik
2 Bilder

Olga und die Oligarchie : "Deities likeness"

. Denn sie wollen nicht wissen, was er tut – die Vertikale der Macht unter Putin Er stand noch ein wenig schüchtern in Armnähe zu seiner Mutter, 8 Jahre, nicht wissend , ob die Teufel der westlichen Zivilisation, die sich im Museum als Krampus- und Perchtenmasken artikulierten, wirklich nicht plötzlich zu Leben erwachen würden. Sie waren in großer Besetzung angerückt: die liebenswerte Privatchauffeurin aus München, die ob der Übernahme eines wohlbezahlten und eher seltenen Jobs so wirkte, als...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.03.22
Lokalpolitik
Putin, Karikaturmaske Michael Stöhr, Maskenmuseum Diedorf

Geliebter Putin !

Denn sie wissen nicht was er tut oder warum die Vertikale der Macht so wenig Wiederspruch auslöst. Der junge Postbote muss sich sputen, die Tasche mit den vielen Briefen ist noch fast voll. Es ist noch kalt im Süden Russlands, aber zu Hause wartet, wenn er dann wieder nach Hause kommt, die liebende Wärme der Familie und ein dampfender Teller Bortsch. Mehr zum Glück braucht man doch nicht. Er ahnt nicht, dass mit fast jedem Brief, den er am Grundstücksrand zwischen die Zaunlatten klemmt, das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.03.22
  • 2
  • 3
Kultur
"Der Prager Fenstersturz" | Foto: (Dieses Bild ist gemeinfrei und nicht urheberrechtlich geschützt)
13 Bilder

Landsberg/Lech im 30jährigen Krieg

Politische Situation: Wohl kaum ein Krieg am Beginn der „Neuzeit“ hat die europäische, vor allem aber die deutsche Region mehr beeinflußt, als sonst eine konfliktreiche Auseinandersetzung. Dabei ging es in diesem Konflikt in erster Linie nicht nur um einen religiösen Grund, nach dem Beginn der protestantischen Reformation Luther*s (1517), den folgenden Bauernkriegen, und entsprechenden Gegenreformation der katholischen Seite. Vor allem war es eine machtpolitische Auseinandersetzung, die in der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 07.06.19
  • 2
  • 4
Freizeit
Schloss Moyland war Dartmore Castle
21 Bilder

Wiedersehen mit Dartmore Castle

Schloss Dartmore Castle dräut düster hinter nebligem Wassergraben. Durch die Schleier dringt schauerlich das Heulen eines ungeheuerlichen Hundes. Auf dem Sitz derer von Baskerville lastet ein schrecklicher Fluch: Alle männlichen Nachkommen werden von einer Bestie gehetzt und, fürchterlich zugerichtet, ermordet. Nur Sherlock Holmes und Dr. Watson können helfen… Als Regisseur Carl Lamac 1936 Arthur Conan Doyles Kriminalroman “Der Hund von Baskerville“ verfilmte, diente das im Tudor-Stil erbaute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.10
  • 6
  • 2
Poesie
U-Boot Denkmal (Kiel-)Möltenort Gedenksäule mit Adler
19 Bilder

U-Boot Gedenkstätte (Kiel-)Heikendorf-Möltenort sowie und Marinedenkmal (Kiel-LaBoe)

besinnliche Gedanken zu historischer Stätte und Gedenken... siehe auch unter der offiziellen website - Link: http://www.ubootehrenmal.de/de/index.htm und http://de.wikipedia.org/wiki/Marine-Ehrenmal_Laboe http://www.deutscher-marinebund.de/geschichte_me.h... Herrlicher Panormasichtenauf folgendem Link: http://www.deutscher-marinebund.de/07_Blick_vom_Eh... http://www.deutscher-marinebund.de/08_Ehrenmal_inn... http://www.deutscher-marinebund.de/09_Ehrenmal_Ged...

  • Schleswig-Holstein
  • Heikendorf
  • 26.09.10
  • 10
Kultur
Asmat Irianjaya
15 Bilder

Abstrakte Ruhe zwischen Angst und Sterben: Schilde aus Papua Neuguinea

Das muß ich jetzt erst mal loswerden: Ich hasse Waffen - ich bin Kriegsdienstverweigerer ! Die Anerkennung als Friedensdienstler in den späten 60ger Jahren( Damals hiess es ja noch abwertend: Ersatzdienst) war vor einem Zivilgericht noch sehr schwierig. Ich habe meinen "Ersatzdienst " mit Überzeugung und Einsatz in einem Unfallkrankenhaus gemacht und dafür 6 Monate länger als die Soldaten gedient. Ich habe in Papua Neuguinea richtigen Krieg zwischen Menschen in Körpernähe mit erbärmlichen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 26.11.09
  • 1
Freizeit
KZ - Lager Dachau
11 Bilder

KZ-Lager Dachau

Sie kommen von Nah und Fern, aller Nationen und ‚Generationen um die Gedenkstätten des 2. Weltkrieges zu sehen und auch nach 60 Jahren den Tod noch zu riechen und zu spüren. Dachau ist eine dieser Stätten, die ein Mahnmal für die Zukunft sein sollte. Die Zeit liegt weit zurück und aus der Geschichte kennt unsere Generation was in den Jahren von 1933 bis 1945 alles ab ging. Unsere Eltern und Großeltern haben diese Zeit erlebt, mussten sie erleben und viele von ihnen wussten gar nicht was alles...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.08.07
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.