Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Lokalpolitik

Ostermarsch 2024:
Die Waffen nieder – Friedensfähig statt kriegstüchtig

Die regionalen und örtlichen Friedensinitiativen bereuten in mehr als 100 Städten Aktionen zum diesjährigen Ostermarsch vor. Die unsägliche Forderung, dass Deutschland „kriegstüchtig“ werden soll – wie es die Bundesregierung und die große Mehrheit des Bundestages - nunmehr fordert, wird bei den Ostermärschen eine deutliche Absage erfahren. Die zunehmende Ausweitung der Kriegsbeteiligung Deutschlands wird in den Aufrufen zu den Ostermärschen kritisiert. Die Friedensbewegung stellt sich gegen die...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 12.03.24
  • 6
Lokalpolitik

Große Friedensdemo am 25. November 2023 in Berlin
Was wir von der Friedensbewegung des vorigen Jahrhunderts lernen können

(Foto: J.H. Darchinger/FES - Friedensdemo mit 300.000 Menschen in Bonn am 10. Oktober 1981) „Es vollzieht sich in unserem Land eine Militarisierung der Gesellschaft. (…) Die Menschen sollen den dritten Weltkrieg als eine Möglichkeit annehmen“. (Dorothee Sölle) Die Friedensbewegung hat aktuell zu einer großen Friedensdemo am 25. November 2023 in Berlin aufgerufen, vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und in Nahost und in anderen Teilen der Welt sowie der gigantischen...

  • Nordrhein-Westfalen (Bundesland)
  • 05.11.23
  • 57
  • 1
Lokalpolitik

Ostermärsche 2023
Ostermarschaufruf Frankenberg/Eder

Die Ostermärsche finden in diesem Jahr vom 6.-10. April statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen. Die Ostermärsche finden traditionell in regionaler und lokaler Verantwortung statt und diese Jahr ausschließlich auf der Straße. Alle Infos zu den Ostermärschen 2023 der Friedensbewegung finden sich hier Aufruf Ostermarsch 2023...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 20.03.23
  • 41
Lokalpolitik
Gewerksachafter am Infostand / v.l.n.r: Reinhard Nold, Martina Buchheim, Klaus Trusch, Brigitte Müller (IGM)
3 Bilder

Gute Beteiligung beim Informationstag zum Antikriegstag

Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg, vor 73 Jahren der Zweite. Beide Jahrestage geben Anlass zur Erinnerung. Auch heute gilt, so Reinhard Nold vom DGB Lehrte: „Kriege kommen nicht über uns, sie werden gemacht. Gewalt geht von Menschen aus – und trifft Menschen. Sie werden getötet, verwundet und vertrieben. Ihr Leben wird bis in die Grundfesten erschüttert, während andere aus Kriegen Profite schlagen oder ihre Machtinteressen durchsetzen.“ Um daran zu erinnern haben Gewerkschafter vom DGB,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.