Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Poesie

Egal! Sollen doch die anderen verzichten. 

Und wieder gibt es neue Corona-Regeln. Und zu jeder Regel gibt es neue Schlupflöcher – wie sollte es auch anders sein. Bevor sie sich wieder ändern, muss man sie mit ein wenig Sportsgeist nur schnell genug aufspüren, um Freunde zu treffen, einen Ausflug zu machen, einfach mal ein bisschen zu leben in diesen harten Zeiten. Verständlich nach all den harten Wochen Einschränkung und Verzicht. Begegnung, Bewegung, Freiheit heißt die Parole. Doch die aktuellen Infiziertenzahlen und der Blick nach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.21
  • 19
  • 13
Poesie

Das stimmt einen schon nachdenklich. 

Gleich zu Beginn der Corona-Pandemie sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in seiner Ansprache an die Nation: “ Wir befinden uns im Krieg“ Diese Worte Präsidenten klangen für meine deutschen Ohren ziemlich krass. Krieg, das löst bei mir Assoziationen mit Waffen, Zerstörung, Tod und Leid aus. Letzteres hatte Frankreich in der Hochphase der Corona-Pandemie schneller ereilt, als gedacht. Für viele Menschen in Frankreich aber klang die Ansage des Präsidenten gar nicht so martialisch, sagten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.20
  • 17
  • 6
Freizeit
Coronavirus – stehen wir vor einer Pandemie? In Wuhan werden Krank in Quarantäne gebracht. (Das Bild zeigt keinen Coronavirus Patienten.) | Foto: Bild von bhossfeld auf Pixabay
2 Bilder

Coronavirus – stehen wir vor einer Pandemie? (Stetige Updates)

Übersicht: Das Coronavirus scheint sich unglaublich schnell auszubreiten! Steht eine Pandemie in der Zukunft? Hier bekommen Sie eine Übersicht über die aktuelle Lage und erfahren wie sie sich schützen können. Stehen wir vor einer weltweiten Pandemie? Die Schweinegrippe im Jahr 2010 mit 18.000 toten, Sars im Jahr 2003 mit 800 toten, 1970 die Hongkong-Grippe mit 1 Mio. Toten und 1920 die Spanische Grippe mit rund 50 Mio. toten sind alles Pandemien die viel leid, Schmerz und Angst auslösten –...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 23.01.20
Ratgeber
Rückruf: Bakterien in Bärenmarke-Milch | Foto: Bild von congerdesign auf Pixabay

Rückruf: Bakterien in Bärenmarke-Milch

Bakterien wurden in der Bärenmarken Milch gefunden. Das Unternehmen ruft alle Produkte zurück. Zuvor rief auch Weihenstephan zwei Milchprodukte zurück. Erwarten wir den nächsten Milchskandal? Hier erfahren Sie, um welche Produkte es sich handelt. Die Kritik gegenüber Milch ist so laut wie noch nie: Immer mehr Menschen beschweren sich über die Bedingungen, in denen die Milchkühe gehalten werden und wegen diesen auch häufig qualvoll versterben. Auch in die Klimaproblematik werden Milchprodukte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.19
Ratgeber

Einer der häufigsten Krankheitserreger ist Angst – auch vor Krankheiten.

Zum Beitrag „Der Nocebo-Effekt“ auf der Seite `Service Gesundheit` in den Zeitungen des Medienhauses Bauer, Marl, am 04.06.2015 Einer der häufigsten Krankheitserreger ist Angst – auch vor Krankheiten. Meine Frau wurde einmal gefragt, ob sie ein Apothekenblättchen mitnehmen wolle. Sie sagte: „Nein danke, davon wird man doch nur krank.“ Viele Menschen sind krank, weil sie ständig um ihre Gesundheit besorgt sind, besonders alte, denen nichts anderes mehr einfällt. Bei einigen von ihnen taucht ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 06.06.15
  • 2
  • 4
Poesie
Krank durch digitale Medien?
3 Bilder

Digitale Demenz – die neue Volkskrankheit?

Junge Frauen gehen durch die Stadt – in den Ohren die Stöpsel vom i-pod, in der Linken Kinderwagen, Zigarette oder eine Getränkeflasche. Die rechte Hand umklammert das Smartphone, auf dem sie unentwegt auf der suche nach Botschaften das Display wischen. Kaum ein Blick für die Menschen und vor allem für den Straßenverkehr. Mittags in der Kantine – ein paar junge Leute nehmen an einem freien Tisch Platz, stochern in den Nudeln herum, fördern wie auf Kommando Tablets und Co aus den Taschen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.13
  • 17
Natur
OP überstanden
4 Bilder

Morris hat OP gut überstanden

Auch bei alten Tieren lohnt sich eine OP. Unser alter Kater Morris hatte eine Geschwulst am Bauch. Nach der OP stellte sich heraus, daß sie gutartig ist. Sie war aber schon sehr groß und die Wunde mußte mit 5 Stichen genäht werden. Jetzt sind die Fäden gezogen und er ist wieder aktiv und verfressen. Endlich hat er 200 gr. zugenommen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.12
  • 10
Ratgeber

2039 Pferde werden auf die „Ansteckende Blutarmut bei Einhufern“ untersucht!

Pferdebesitzer werden um Unterstützung gebeten In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz war im August 2012 die „Ansteckende Blutarmut“ bei Pferden (genau: „Infektiöse Anämie bei Einhufern“) aufgetreten (vgl. LANUV-Pressemitteilung vom 17.08.2012). Auslöser war ein in einer Klinik gehaltenes Blutspende-Pferd. Alle Pferde mit unmittelbarem Kontakt zum Blutspende-Pferd wurden unmittelbar untersucht – insgesamt knapp 600, unter ihnen wurde keine weitere Erkrankung festgestellt. Da die Infektion...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 24.09.12
Poesie

Trotz Fleiß kein Preis

Wer sein Leben lang fleißig gearbeitet und Überstunden ohne Bezahlung geleistet hat, so gut wie nie ernsthaft erkrankt war, brav seine Steuern gezahlt hat, der hat sich sein Kaffee-Pöttchen redlich verdient. Leider muss er auch das noch aus eigener Tasche bezahlen. Ganz schön blöd meinen die einen, Held der Arbeit die anderen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.12
  • 6
Ratgeber
Eine Blumenwiese: Schönheit und Last zugleich.

Lust und Last im Frühjahr und Sommer

Die Natur gibt Gas: nach einem etwas unbeständigen Frühling kommt der Sommer jetzt mit aller Gewalt. Die Frühblüher sind vorbei: jetzt haben andere Bäume und Pflanzen mit ihren Pollen nachgelegt. Nicht jeder freut sich vorbehaltlos über die Entwicklung der Natur. Allergiker haben so ihre Probleme. Trotz Antihistaminika ist es oft ein bedrückendes Gefühl zu dieser Zeit: das Atmen wird schwerer und Schlafen wird anstrengender. Was machen Sie um dem Ganzen so wenig wie möglich ausgesetzt zu sein...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.05.12
  • 2
Lokalpolitik
Universitätsklinikum Gießen Marburg: 500 Mitarbeiter bangen um ihren Job! Im Bild die Anlagen in Marburg

Uni-Klinikum Gießen und Marburg plant Streichung von 500 Stellen

Kann sich Otto Normalverbraucher heute überhaupt noch in die Obhut eines Krankenhauses begeben im Vertrauen darauf, dass ihm dort geholfen wird? Täglich sterben in Deutschland Menschen, weil sie sich im Krankenhaus mit tödlichen Erregern infiziert haben, Fehldiagnosen oder menschlichem Versagen bei der Behandlung zum Opfer fallen. Zehntausende sind zudem von langem Siechtum bedroht. Die Ursachen sind in den meisten Fällen bei den dort beschäftigten Menschen, ihrer Qualifikation und ihrer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.12
  • 16
Ratgeber
(c) Gerd Altmann / www.pixelio.de | Foto: (c) Gerd Altmann / www.pixelio.de

Autoantikörper könnten Ursache für schweren HUS-Verlauf bei EHEC Infektionen sein

Mediziner und Wissenschaftler der Universitätsmedizin Greifswald und der Universität Bonn haben Hinweise auf eine mögliche, bisher nicht beschriebene Ursache für die schweren Verläufe bei Patienten mit hämolytisch-urämischem Syndrom (HUS) nach einer EHEC Infektion gefunden, wie Prof. Andreas Greinacher, Universitätsmedizin Greifswald und Prof. Bernd Pötzsch, Universitätsklinik Bonn, heute informierten. „Die neuen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die bezüglich ihrer Hirnfunktion schwer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.06.11
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Walnüsse nicht nur zur Weihnachtszeit

Walnüsse kann man das ganze Jahr über kaufen. Und das ist gut so. Denn Walnüsse sind gesund. Täglich eine Handvoll und Ihr Cholesterinspiegel geht in den Sinkflug über. Wenn das nicht allein schon Grund genug ist eine große Tüte voll einzukaufen, besonders aromatisch sind die Walnüsse aus Grenoble, dann lesen Sie bitte weiter: Die in der Nuss enthaltenen B8-Vitamine machen Haut und Haare schön. Die wertvollen Fettsäuren und Mineralstoffe beugen aber auch Herz- und Kreislauferkrankungen und auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.11
  • 7
Ratgeber
Aus solch inniger Verbindung entsteht schnell eine Rotznase!
2 Bilder

Krank durch Händeschütteln

Nießen, Husten und Schnäuzen allerorten. Ja, es ist wieder soweit, Grippe und Erkältungskrankheiten grassieren bei diesem Schmuddelwetter ganz besonders. Einer der Hauptübertragungswege neben dem gemeinsamen Kontakt von Menschen mit Oberflächen, wie etwa Türklinken, ist das alltägliche Begrüßungsritual des Händeschüttelns. Und so mancher Magen- und Darminfekt beginnt hier seinen überflüssigen Verlauf. Das Infektionsrisiko wird dabei durch den Umstand erhöht, dass Menschen meist unbewusst mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.01.11
  • 16
Poesie
Gesehen in der Rheinischen Post vom 31.12.1010

140 000 zuviel!

Das zur kürzlich gelesenen Aussage, Raucher seien kommunikativer und gemütlicher als Nichtraucher. Kommunikativer in sofern, als sie Ihre Qualmerei ständig zu rechtfertigen versuchen, weil sie ja keineswegs Süchtige sind. Gemütlicher in sofern, als sie dies meist in jovialer Selbstgefälligkeit tun.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.10
  • 34
Natur
4 Bilder

Tauben; Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag: Und jetzt komme ich zu meinen "besonderen Lieblingen" , Tauben in Isernhagen!!

hier habe ich noch ein paar Bilder in meinem Archiv über Stadttauben gefunden. Ich meine diese Tauben sehen irgendwie nicht ganz gesund aus, oder?? Wo bleiben denn die verendeten Tauben, die möglicherweise mit Krankheiten verseucht waren? Wer ist denn für die "ordentliche Reinigung" des öffentlichen Raumes zuständig? Wenn Menschen sterben ist alles 100% tig geregelt. Da gibt es kein wenn und aber! Aber bei Tauben, ich weiß es nicht!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.08.10
  • 5
Ratgeber

Eine Idee die sich durchsetzt die "Notfallmappe" wer sie noch nicht kennt, sollte sie im Hessischen Sozialministerium anfordern.

Der Vorstand des Kreisseniorenrat Marburg Biedenkopf hat vor 8 Jahren eine Notfallmappe entwickelt und an Apotheken und Arztpraxen zum Weiterverkauf pro Stück 2 Euro angeboten. Die Notfallmappe hat so viel Zuspruch erhalten, dass der Vorstand mit der Herstellung in Verzug kam. Vor ein paar Jahren hat die ehemalige Hessische Sozialministerin Frau Silke Lautenschläger diese Mappe vom Vorstand des Kreisseniorenrat Marburg -Biedenkopf erhalten. Seit dieser Zeit wird die Notfallmappe vom Hessischen...

  • Hessen
  • Wetter
  • 02.07.10
  • 7
Poesie
Photo's from in and around Chernobyl. Video is up on my site at www.carlmontgomery.com/radiation/

Krebserkrankungen nehmen zu!

Gestern im Fernsehen und heute in der HAZ: Die Krebserkrankungen haben beängstigend - bei Frauen über 40 % und bei Männern über 90 % - zugenommen. Als Grund wird angegeben, dass dieses durch die demografische Entwicklung bedingt ist. Aber ist das wirklich der einzige Grund? Nach der Tschernobylkatastrophe wurde gesagt, dass in 20 Jahren die Krebserkranken ansteigen werden. Wir haben jetzt 24 Jahre danach...... Es darf gefragt werden, ob hier absichtlich etwas verschwiegen wird. Wer wohl Böses...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.02.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.