Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Poesie

Kuba bei Medizinhilfe gegen Ebola weltweit führend, und eigene Bevölkerung bestens versorgt

Kuba bei Ebola-Hilfe aktiv Bei der aktuellen Ebola-Krise in Westafrika sind Hunderte kubanische Hilfskräfte im Einsatz, das Land ist damit - auch dort - besonders aktiv: Weltweit stellt Kuba mehr medizinisches Personal zur Verfügung als die gesamte WHO. Medizinische Fürsorge auch für die eigene Bevölkerung beispielhaft Medizin-Versorgung in Kuba: - jeder Kubanerin und jedem Kubaner ist die medizinische Versorgung garantiert, - die Behandlungen sind grundsätzlich kostenlos, - und die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.11.14
  • 2
Kultur
links - Wunddrainage über zehn Tage. 13cm langer Schnitt - 8 Fäden.
3 Bilder

MEDIKAMENTE - Segen und Fluch zugleich!?

Markumar = Blutverdünner (umgangssprachlich) Seit meiner zweiten Lungenembolie und Thrombose nehme ich dieses Medikament ein. Zu der gestellten Frage muß ich folgend Begebenheit erzählen: Am Abend des 11.09. habe ich, auf dem Rollator sitzend, unsere Terrasse aufgeräumt. Als ich die Stühle ordentlich hinstellen wollte kippte einer so, daß er gegen meinen Unterschenkel fiel. Es hat gar nicht sonderlich weh getan. Ich räumte hier und da noch was auf und ging dann rein um zu duschen. Aber wie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.10.12
  • 20
Lokalpolitik

Krankenhäuser - "Stätten des Heilens" oder bloß Profit-Center?

Krankenhäuser - "Stätten des Heilens" oder bloß Profit-Center? Kolumne vom 30.08.2012 Warum gehen wir in ein Krankenhaus? Weil wir hoffen, von etwas geheilt zu werden. Als Krankenhäuser noch von Städten, Gemeinden oder Universitäten betrieben wurden, da galt das auch. Heute sind Krankenhäuser Konzernen angegliedert. Sie müssen Gewinne erwirtschaften, sonst werden sie geschlossen, wie kürzlich wieder eine renommierte Kinderklinik im Ländle. Was der Mensch bei der ganzen Sache zählt, ist schnell...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.08.12
  • 4
Ratgeber
Haupteingang
13 Bilder

Grüße aus dem Krankenhaus

Nach vielen Jahren musste es mal wieder sein: eine stationäre Behandlung in einer Hautklinik. Und dieses Mal ist es die PsoriSol Hautklinik in Hersbruck bei Nürnberg geworden. Inzwischen bin ich eine Woche hier und habe noch eine Woche vor mir, „Bergfest“ also! Meine Entscheidung für diese Klinik habe ich noch keine Sekunde bereut. Sie ist modern eingerichtet und ausgestattet, das Personal freundlich und hilfsbereit. Solebad, Sauna, „Muckibude“ und einen kostenlosen Fahrradverleih gibt es auch....

  • Bayern
  • Hersbruck
  • 22.08.12
  • 21
Freizeit
freundliche begrüßung in der eingangshalle der kinderklinik
11 Bilder

Socken und mützen für frühchen !

Besuch in der station für frühgeburten des hannoverschen kinderkrankenhauses Auf der Bult: Die aus drei Osterwalder gruppen bestehende delegation – AWO handarbeiten, DRK und frauenfrühstück der evangelischen kirche – hat sich angekündigt, um selbstgestrickte söckchen und mützen zu spenden. Wie war das ? Socken und mützen für frühchen ? Wozu brauchen denn diese winzlinge winterbekleidung ? Die liegen doch halb nackt in ihren wärmebetten. Tatsächlich ! Die krankenschwester erklärt genau, warum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.10.10
  • 3
Poesie
Parkplatz für Belegärzte | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Sinkende Einkommen.....?

21.10.2010 Sinkende Einkommen.....? Nicht nur bei den angestellten und beamteten Kliniksärzten scheint das Realeinkommen zu sinken... Hinweis: Originalfoto - keine Montage .

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.10
Freizeit
Morgeninformationen | Foto: (c) jules / www.pixelio.de

Ärztliche Schweigepflicht ab dem 01.10.2008 faktisch aufgehoben...

04.10.2008 Morgeninformationen Ärztliche Schweigepflicht ab dem 01.10.2008 faktisch aufgehoben... Ab dem 01.10.2008 trat die beschlossene Änderung in den Bundesmantelverträgen in Kraft. Ärzte geben seitdem Analysematerial nicht mehr anonym an die entsprechenden Labore und Laborgemeinschafen. Vielmehr müssen neuerdings zu Abrechnungszwecken alle persönlichen Daten des Patienten zusammen mit dem Analysematerial eingereicht werden. Dies bedeutet, da das untersuchende Labor die ermittelden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.10.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.