Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Natur

Gründonnerstagssuppe - Die grüne Neune

Diese Suppe kommt seit Hunderten von Jahren traditionell am Gründonnerstag auf den Tisch. Sie ist ideal gegen Frühjahrsmüdigkeit, entschlackt den Körper und bringt neue Kraft. Der Überlieferung nach sollen es neun verschiedene Kräuter sein, die die Natur gerade zu bieten hat. Einen möglichen Ursprung für diesen Brauch findet sich im angelsächsischen Neunkräutersegen des 10. Jahrhunderts. Zutaten (für 4 Personen): 1 Hand voll Schnittlauch 1 Hand voll Brennnessel 1 Hand voll Gänseblümchen 1 Hand...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.04.15
  • 7
Ratgeber
Wärmende Gemüsesuppe mit Schmand und Ei
14 Bilder

'Kirstens wärmende Wintersuppe mit Ei'

Zutaten für 4 Personen: 5 große Möhren 4 mittelgroße Kartoffeln 1 Zwiebel 5 Knoblauchzehen 1 Paprika 2 cm Ingwerwurzel 200 ml Sahne Schnittlauch Petersilie 1 kl. Dose gehackte Tomaten Saft einer halben Saftorange oder ein Schluck O-Saft aus der Tüte/Flasche Etwas Butter oder gutes Bratöl Salz, Pfeffer, Chili- oder Paprikapulver ggf. etwas Honig 4 Eier 1 Becher Schmand Zubereitung: Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, kleinschneiden und in einem großen Topf in etwas Fett andünsten. Möhren und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.14
  • 8
  • 6
Ratgeber
Radieschen-Kartoffelsuppe - hier mit Ziegenkäse, Radieschenscheiben und Kräutern. Auch ein Löffel Schmand würde passen.
9 Bilder

"Kirstens Jubelsuppe" - Nach Art einer Radieschen-Kartoffel-Suppe ;-)

Zutaten Grundrezept: 350 g Kartoffeln 1 Bund Radieschen (ca. 10 mittelgroße) 2 Zwiebeln 2-3 große Knoblauchzehen 1 Bund Schnittlauch und/oder ganz jungen, zarten Porree 1 Bund Petersilie 500 ml Gemüsebrühe 250 ml Sahne (oder 150 ml Sahne und 100 ml Vollmilch) 1 EL Butter Muskatnuss frisch gerieben Pfeffer und Salz aus der Mühle Zubereitung: Kartoffeln*, Zwiebeln und Knoblauch würfeln und in der zerlassenen Butter andünsten - *ggf. ein paar Stücke zurückbehalten, die später als "Biss" in die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.13
  • 24
Ratgeber
3 Bilder

Der Garten in der Suppe

In Anlehnung an den Beitrag von Silke M. (http://www.myheimat.de/burgwedel/ratgeber/ein-gart...) musste auch mein Garten heute viel hergeben. Leider sind die Tomaten und die Paprika noch nicht rot - die Farbe fehlt irgendwie in meiner "bunten" Suppe. Dennoch habe ich wohl noch nie eine Suppe gekocht, in der so viele Zutaten aus dem eigenen Garten Platz fanden?! Folgende selbstgezogene Gemüse und Kräuter sind in der Suppe gelandet: Porree, Zucchini, Pattison, Gurke, Buschbohnen, Kartoffeln,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.08.12
  • 38
Ratgeber
Frische grüne Frühlingssuppe aus Wildkräutern
22 Bilder

Wilde grüne Frühlingssuppe

Wenn man einen etwas "wilden Garten" hat, wächst eigentlich fast alles direkt dort, was man für das Rezept benötigt. Für 4 Personen braucht man: 1 kg Kartoffeln 400 g Brennnesseln 100 g Giersch 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen  Olivenöl  Salz und Pfeffer  Schmand  Gänseblümchen Geröstete Kerne Zwiebel und Knoblauch häuten, würfeln und in etwas Olivenöl im großen Topf andünsten. Die gewaschenen Brennnesseln und Gierschblätter hinzugeben und mit etwas Wasser andünsten, bis sie leicht zusammenfallen....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.12
  • 20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.