Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Nach dem gelungen Konzert stellten sich die Künstler (v. l. Daniela Seiler, Miriam Schmidt, Karolina Wörle, Lucy Nübel, Larissa Habicht, Lioba Reiter, Lucia Reiter, Anna-Maria Seitz, Sandra Bihlmeir, Maximilian Koch) unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum St. Klara

Auf Initiative von Musiklehrerin und Geschäftsführerin Karolina Wörle fand heuer bereits zum 3. Mal ein Sommerferienkonzert der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ statt. Die vielen anwesenden Zuhörer aus Bewohner, Mitarbeitern und Eltern motivierten die jungen Künstler und das einstündige Konzert hielt was es versprach. Den Beginn machten Sandra Bihlmeir (Klarinette) und Karolina Wörle (Querflöte) mit Duetten von Johann Sebastian Bach und Anton Diabelli. Moderiert wurde das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.08.19
Kultur
Die Wertinger Blasmusik umrahmte den Festakt und spielte zum Tanz bei der großen Feier am Abend.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bayerische Blasmusik beim Partnerschaftsjubiläum

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30 Jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Wertingen und Fére en Tardenois reiste eine große Delegation aus der Zusamstadt nach Frankreich, um mit den französischen Freunden zu feiern. Mit dabei war nicht nur der Trachtenverein, die Mitglieder des Partnerschaftskomitees und Vertreter des Gymnasiums, sondern auch die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof. Die Musiker waren zwar auch für die gute Stimmung im Bus verantwortlich, aber...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.19
Kultur
Große Freude über ein gelungenes Konzert zum Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres herrschte bei: 1. Reihe v. l.: Lucy Nübel, Victoria Ertl, Joshua Grunick, Lucia Reiter, Luis Haupt. 2. Reihe v. l.: Manfred-Andreas Lipp, Kirill Kvetniy, Paul Kaußler, Elena Mayr, Martin Stempfle und Katja Fechtner.

Musikschule Wertingen: Freude über ein erfülltes Schuljahr

Die Sommerkonzerte der Saxofon- und Klarinettenklasse von Musikdirektor i. R. Manfred-Andreas Lipp in der Musikschule Wertingen haben Tradition und finden immer ein neues Motto, das sich an den Schwerpunkten der Literatur und Programme orientiert. Besonders begrüßte Manfred-Andreas Lipp, neben zahlreichen Besuchern, die Schulleiterin Heike Mayr-Hof, Geschäftsführerin Karolina Wörle, Karl Burkart (langjähriger Vorsitzender der Musikschule Wertingen) und Ingrid Lipp, die sich in der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.07.19
Kultur
Bei unserer Ankunft im Internationalen Jugendhotel in Reims.
21 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Fünf Tage Frankreich und mehr

Das Vororchester besucht im Rahmen seiner Konzertreise die Wertinger Partnerstadt Fére en Tardenois in Frankreich und erhält Standing Ovations für das dargebotene Konzert. Seit einigen Wochen genauer einigen Monaten liefen die Vorbereitungen für die große Konzertreise des Vororchesters der Stadtkapelle Wertingen auf Hochtouren. Dirigentin Karolina Wörle hatte alles bis ins kleinste Detail organisiert und vorbereitet und mit Beginn der Osterferien war es dann endlich so weit. Am Samstagmorgen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.04.19
Kultur
Monika Wohl, Ilse Ahnert, Angelika Otto, Finny Tilp, Irmgard Kratzer, Rosalie Graf, Margarete Zahn, Andrea Kratzer und Anneliese Gärtner (v. l.) freuten sich über viele Zuhörer und lang anhaltenden Applaus für das gelungenen Konzert.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: Frühlingszauber mit der Saitenmusik

Seelenbalsam und allerlei Geschichten Wer sich am Sonntag beim Konzert der Kammermusikreihe „Kunst tut gut“ im Krankenhaus eingefunden hat, der konnte sich für 30 Minuten zurücklehnen und zauberhafte, aber auch zünftige Melodien von einem völlig unaufgeregten Ensemble genießen. Allein die unvergleichliche Ruhe und Besonnenheit, die die 9 Damen an ihren Instrumenten und die junge Schülerin Rosalie Graf am Hackbrett ausstrahlten, war schon eine Wohltat. Dr. Frieder Brändle freute sich, ein reines...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.19
Kultur
Die jungen Künstler und ihre Klavierbegleiter stellten sich nach dem gelungen Konzert unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
1. Reihe v. l.: Katja Fechtner, Luis Haupt, Magdalena Musialek, Jakob Hof und Viktoria Krebs.
2. Reihe v. l.: Anna-Maria Hof, Martin Stempfle, Pablo Diez Teresa, Elena Mayer, Kirill Kvetniy, Franziska Moosmüller, Aylin Balletshofer, Amelie Kalkbrenner, Tizian Warisch und Milena Kalkbrenner.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Prosit Neujahr!

Ausgezeichnete Schüler begrüßen musikalisch das neue Jahr Wer am Sonntag beim Neujahrskonzert der Musikschule war, den erwartete eine Vielzahl an jungen Künstlern und eine Vielfalt an Instrumenten aus dem Bläser- und Schlagzeugbereich. Der stellvertretende Vorsitzende David Knab überbrachte die besten Neujahrswünsche im Namen des Vereins Musikschule und konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Musikschule bot eine Auswahl an Schülern auf, die sich dem Wettbewerb des Bayerischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.01.19
Kultur
Zum Abschluss des Sommerferienkonzertes stellten sich die Akteure zu einem Erinnerungsfoto. Vorne v. l. Joshua Grunick, Victoria Ertl, Lucy Nübel, Anna-Maria Seitz. Hinten v. l. Katja Fechtner, Lioba Reiter, Hannah Bunk, Valentin Kim, Michael Fechtner, Lucia Reiter, Günther Schneider, Karolina Wörle.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Ferienkonzert in „St. Klara“

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Pop, Klassik und Volksmusik präsentierten sich die jungen Künstler aus der Musikschule Wertingen im Seniorenzentrum „St. Klara“ beim Sommerferienkonzert den aufmerksamen Zuhörern. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp ließ es sich nicht nehmen und eröffnete den bunten Melodienreigen mit „What a wonderful World“. Mit seinen Schülerinnen Lucia Reiter (Altsaxofon) und Victoria Ertl (Klarinette) musizierte er anschließend im Duett. Lucy Nübel und Joshua...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.08.18
  • 1
Kultur
Zum Schluss des Konzertabends stellten sich die jungen Künstler mit ihren Lehrern unter dem Applaus des Publikums dem Fotografen. V. l. Viktoria Krebs, Lea Lernhard, Laurenz Bauch, Leonard Rink, Anna-Maria Hof, Theresa Wiedmann, Phil Scheurle, Klavierlehrer Kirill Kventiy, Emil Uhl, Isabell Tschan, Benedikt Müller, Thomas Schuster, Matilda Fischer, Jakob Stegmiller, Michael Baatz, Luca Bengeser, Niklas Straßer, Ludwig Stegmiller, Hornlehrer Markus Meyr-Lischka, Maria Wagner, Milena Wagner und Luisa Förg.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Vorspielabend zum Schuljahresende

Zum Schuljahresende trafen sich die Schüler der Klavierklasse von Kirill Kvetniy, der Fagottklasse von Sebastian Hägele und der Hornklasse von Markus Meyr-Lischka im Konzertsaal der Musikschule Wertingen zu ihrem gemeinsamen Jahresvorspiel. Die drei Lehrer aus diesen unterschiedlichen Fachbereichen hatten sich bereits zum zweiten Male zu einem gemeinsamen Vorspiel zusammengetan, um dem Publikum ein abwechslungsreiches Konzert anbieten zu können. Mit vielen Zuhörern aus Eltern, Großeltern und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.08.18
Kultur
Zum Abschluss des gelungenen Konzertabends stellte sich die Trompetenklasse von Tobias Schmid (hinten 2. v. r.) zu einem Erinnerungsfoto im Saal der Musikschule Wertingen.
22 Bilder

Musikschule Wertingen: Konzertabend der Trompetenklasse

Zum Abschluss des ereignisreichen Schuljahres veranstaltete die Trompetenklasse der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Musiklehrer Tobias Schmid ein anspruchsvolles Konzert. Die ganz jungen Künstler waren zuerst an der Reihe. Maximilian Koch, Tabea Fitz und Pius Killensberger stellten unter Beweis, dass die Trompete schon innerhalb weniger Wochen zu erlernen ist. Die ersten Kinderlieder erklangen und erfreuten die zahlreichen Zuhörer. Leo Kniebeler spielte im Anschluss den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.07.18
Kultur
Die jungen Künstler stellten sich unter dem Applaus der zahlreichen Konzertbesucher zu einem Erinnerungsfoto.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalische Frühlingsgrüße fürs Seniorenzentrum St. Klara

Bereits seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ mit einem Konzert zum Frühlingsbeginn erfreuen. „Nicht nur Musik sondern auch ganz viel Sonnenschein haben wir heute zu Ihnen mitgebracht“, so Musiklehrerin Karolina Wörle bei Ihrer Begrüßung im Seniorenzentrum. Der bunte Melodienreigen mit vielen Volksliedern wie „Nun will der Lenz uns grüßen“, „Wenn alle Brünnlein fließen“, „Alle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.05.18
Kultur
Das Vororchester unter der Leitung von Musiklehrerin Karolina Wörle präsentierte beim Kaffeekonzert tolle Arrangements mit Film- und Popmusik.
20 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Geschätzter Treffpunkt Kaffeekonzert

Für die Stadtkapelle Wertingen und ihre vielen Gäste ist das Kaffeekonzert ein Höhepunkt im Terminkalender. von Manfred-Andreas Lipp Was haben Kaffee, Kuchen und Blasmusik gemeinsam? Mit einem gut gelaunten, begeisterten Publikum und tollen, jungen Musikern des Vororchesters und des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen gehörten sie zum traditionellen Kaffeekonzert am Nachmittag des Volkstrauertages. Karolina Wörle und Heike Mayr Hof präsentierten ein buntes, 2stündiges Musikprogramm und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.17
Kultur
Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Tobias Schmid, überzeugte beim Candlelight Concert mit einem elitären Programm.
19 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Candlelight Concert in der Stadtpfarrkirche

Bläserphilharmonie erntet mit Klängen aus dem Jenseits viel Applaus von Heike Mayr-Hof Aus der ursprünglichen Idee der Wertinger Shoppingnacht bei Kerzenschein ist vor Jahren die Idee eines Candlelight Concerts der Stadtkapelle entstanden. Auch wenn sich das Motto der Shoppingnacht inzwischen in eine andere Richtung entwickelt hat, so ist die Bläserphilharmonie ihrem Motto treu geblieben. Und dass sich dies rumgesprochen und inzwischen eingebürgert hat, dafür spricht der große Zuhöreransturm....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.11.17
Kultur
Junge Künstler der Musikschule Wertingen: v. l Sofia Gaidysheva (Klavierbegleiterin) Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof (Musiklehrerinnen), Aylin Balletshofer, Susanne Müller (Musiklehrerin), Franziska Moosmüller, Georg Mathias, Anna-Maria Hof, Verena Gärtner, Jakob Stegmiller, Sandor Szöke (Musiklehrer) Marius Vogler, Sebastian Schweiger, Krystyna Hüttner (Musiklehrerin), Tizian Warisch, Dunja Lettner (Musiklehrerin), Benedikt Müller, Lukas Proske, Karl Burkart (1. Vorsitzender) und Lea Fink.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Junge Künstler stellten sich vor

Junge Künstler aus den verschiedensten Klassen stellten sich am 8. Oktober im Saal der Musikschule Wertingen dem Publikum vor. Tizian Warisch eröffnete das Konzert mit dem Stück „Funkma(r)nie und ließ auf seinem Drumset zu beginn so richtig die Funken fliegen. Mit Julia Mathes an der Querflöte ging es zart und leise mit Georg Philipp Telemanns „Fantasie Nr. 3“ weiter. Das Solostück für Flöte verlangte der jungen Musiker einiges an Technik und Können ab. Benedikt Müller spielte auf seinem Horn...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.10.17
Kultur
Zum Schluss stellten sich die jungen Künstler unter dem Applaus der Zuhörer dem Fotografen.
1. Reihe v. l.: Janina Knötzinger, Miriam Schmidt, Max Wagner, Anna-Maria Seitz, Victoria Ertl, Nina Hillenbrand, Marius Vogler.
2. Reihe v .l.: Karolina Wörle, Valentin Kim, Anna-Patrizia Olowookere, Sophie Wagner, Jakob Hof, Celina Wörle, Lisa Zirps.
3. Reihe v.l.: Donatus Olowookere, Michael Fechtner, Katja Fechtner, Michelle Wimmer, Anna-Maria Hof.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: Sommerferienkonzert im Seniorenzentrum „St. Klara“

18 junge Musikerinnen und Musiker aus der Musikschule Wertingen erfreuten die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ mit einem Konzert. Die Idee zu dem Konzert entstand, als Karolina Wörle bei Ihren regelmäßigen Besuchen in der Senioreneinrichtung wiederholt von den Bewohnern gefragt wurde, wann denn die Kinder der Musikschule wieder einmal vorbei kommen. Gerne waren die Musikschüler bereit ihre Ferien zu unterbrechen und so konnte neben den traditionellen Konzerten im Frühling und im Herbst...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.08.17
Kultur
Die jungen Sängerinnen und Sänger eroberten die Herzen der Zuhörer mit ihrem tollen Konzert.
13 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Chorgesang lässt Freunde und Völker zusammenfinden

Von Christian Kaufmann Chorgesang lässt Stimmen und Herzen zusammenklingen, Freunde und Völker zusammenfinden – so könnte man die Quintessenz des Konzertabends formulieren, zu dem die Kooperationspartner Musikschule und Gymnasium, sowie die Stadtkapelle Wertingen gemeinsam in das Forum des Gymnasiums eingeladen hatten. Auf der Bühne standen 49 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 12 und 18 Jahren aus den US-Bundesstaaten Michigan, Illinios, Indiana, Ohio sowie vereinzelt Tenessee und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.07.17
Kultur
v.l.n.r. Präsident Christian Hof, Konzertmeisterin Heike Mayr-Hof, Sponsor Ulrich Reitenberger, Leiterinnen des Orchesterrats Anna-Lena Neukirchner und Franziska Mayr und Dirigent Tobias Schmid freuten sich, beim Konzert auf der Zusaminsel die neue Tracht der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
36 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Matinee auf der Insel

Sinfonische Blasmusik unter freiem Himmel Ein tolles Bild ergab das Zusammenspiel aus der 50 köpfigen Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen auf dem Steg, vielen Zuhörern, und der wunderschön gestalteten Zusaminsel. Bisher für Konzerte nur selten genutzt, stellt die Zusaminsel als Konzertpodium eine enorme kulturelle Bereicherung dar. Beim zweiten Konzert der Reihe „Konzert auf der Insel“ gastierte die Bläserphilharmonie unter der Leitung von Tobias Schmid. Schon vor Konzertbeginn tönten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.07.17
Kultur
Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) verzauberten das Publikum beim Konzert im Wertinger Schloss.
4 Bilder

Musikschule Wertingen: Herausragendes Musikerlebnis im Schloss

von Christian Kaufmann Zu einer schönen Tradition geworden ist inzwischen das Gastspiel des Duos Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) in Wertingen an einem Abend des Juni. Heuer fand das Konzert erstmals an einem Sonntag und im Festsaal des Schlosses statt – die im Vergleich zu den Vorjahren viel zahlreicheren Zuhörer dankten dies. Die 2016 mit dem Preis des Deutschen Musikrates ausgezeichnete Cellistin und der renommierte Pianist begannen den ansonsten ausschließlich Sonaten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.06.17
Kultur
Beim Probentag der Streicherklasse wurde unter der Leitung von Krystyna Hüttner das Programm für das anstehende Klassenvorspiel erarbeitet.
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Probenmarathon der Streicherklasse

Am letzten Maiwochenende trafen sich die jungen Streicher der Musikschule Wertingen zum Probenwochenende. Mit ihrer Lehrerin, Krystyna Hüttner, wurde in Register- und Gesamtproben fleißig gearbeitet. Auf dem Programm standen u. a. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Pachelbel, Johann Strauß (Sohn) und Filmmusik verschiedenster Komponisten. Die Räume der Musikschule Wertingen wurden bis zum frühen Abend mit Musik gefüllt und so manche musikalische Klippe wurde dabei gemeistert. Neben der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.06.17
Kultur
Das Vororchester unter Leitung von Karolina Wörle gestaltete den ersten Teil mit einer Palette von Kompositionen, die nicht nur den pädagogischen Aspekt beglückend ausdrückten, sondern die Musizierfreude weckten und dadurch den Funken überspringen ließen.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bom-bom-klapp und das Tüpfelchen auf dem i!

Zu den Höhepunkten im Jahresreigen der Stadtkapelle Wertingen gehört das Frühlingskonzert in der Stadthalle und deshalb konnte der Präsident des Vereins, Christian Hof, am Samstagabend ein volles Haus begrüßen. Das Vororchester unter Leitung von Karolina Wörle gestaltete den ersten Teil mit einer Palette von Kompositionen, die nicht nur den pädagogischen Aspekt beglückend ausdrückten, sondern die Musizierfreude weckten und dadurch den Funken überspringen ließen. Maja Musialek, Lukas...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.17
Kultur
Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“  mit v. l. Dieter Mörtl, Gisela Mudrich, Karolina Wörle, Annette Gerstl, Gabriele Mordstein, Ilse Nuber, Anja Langenbucher-Kapfer und Hildegard Frankenreiter erfreute die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ mit einem Muttertagskonzert.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik zum Muttertag

Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“, spielte zum Muttertag ein Konzert im Seniorenzentrum „St. Klara“ in Wertingen. Mit den Frühlingsliedern „Nun will der Lenz uns grüßen“ und „Grüß Gott, Du schöner Maien“ begann der bunte Melodienreigen. Die aufmerksamen Zuhörer folgten den Darbietungen aus verschiedenen Musikepochen. Vom bekannten Volkslied über volkstümliche Kompositionen von Josef Friedrich Doppelbauer und Bearbeitungen von klassischer Musik (Kaiserwalzer, Musik aus Mozarts...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.05.17
Kultur
Die Lehrkräfte Helmuth Baumann (hintere Reihe mit Hut) und Florian Hirle (ganz rechts) stellten sich am Ende des Vorspiels zu einem Erinnerungsfoto.

Musikschule Wertingen: Gitarren- und Bassschüler heben ab

Am 17.05.1992 wurde der "Flughafen Franz Josef Strauß“ in München in Betrieb genommen. Genau 25 Jahre später hoben die Wertinger Gitarren- und Bassschüler von Florian Hirle und Helmuth Baumann zum zweiten Gitarrenvorspielabend dieses Schuljahres ab. Die zufriedenen Instrumentallehrer durften dieses mal sogar noch mehr Vortragende als beim Konzert in der Vorweihnachtszeit auf der Bühne begrüßen. Vorspiel mit zahlreichen Gästen Besonders erfreulich war, dass der Andrang der Gäste ebenfalls sehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.05.17
Kultur
Die Akteure stellten sich nach dem gelungen Konzert dem Fotografen. v. l. Anna Gebauer, Krystyna Hüttner, Emilia Lösch, Kiara Daridova, Marius Vogler, Alexia Funkhänel, Andrea Aumiller, Anneliese Gärtner, Janina Knötzinger, Kilian Leicht und Stefanie Saule.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus bei „Kunst tut gut!“

„Gestrichen und gezogen“ lautete zuletzt das Motto beim Konzert „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen. „Heute sind wir ausverkauft“, bemerkte Oberarzt und Kulturreferent Dr. Frieder Brändle in seiner Begrüßung. „Besonders Musik dient der Heilung und ist gut für die Seele“, so der Mediziner in seinen einleitenden Worten zu „Kunst tut gut!“. Die vielen Konzertbesucher erlebten ein Konzert mit verschiedenen Instrumenten und Stilrichtungen und konnten am Schluss gar nicht genug bekommen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.05.17
Kultur
Der 1. Vorsitzende Karl Burkart, der langjährige Kassierer Josef Wörle und der städtische Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (v. l.) bei der Übergabe der „Goldene Stimmgabel" des VBSM, als Anerkennung für besondere Verdienste um die Musikschule Wertingen, während der Jahreshauptversammlung.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Goldene Stimmgabel für Josef Wörle

Die Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen brachte für die Kassiererin Karolina Wörle und den gesamten Vorstand die einstimmige Entlastung. Unter den Anwesenden konnten die Bürgermeister Willy Lehmeier (Wertingen) und Hans Kaltner (Buttenwiesen) sowie als Vertetung von Bürgermeister Johann Gebele (Laugna) Gemeinderätin Marion Bussmann, sowie die Stadträte Dr. Frieder Brändle (Kulturreferent) und Anton Stegmair begrüßt werden. In Grußworten wurde die Arbeit der ehrenamtlichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.03.17
Kultur
Das Jugendorchester spielte unter der Leitung von Heike Mayr-Hof. Auf dem Programm stand Programmmusik, Musik aus dem Musical "Tarzan" und Pop-Musik.
113 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Programmmusik, Pop und Swing zum Advent

Sinfonische Blasmusik, Bigband-Sound und brillante Solisten gab es in der Stadthalle Wertingen beim traditionellen Zusammenwirken des Jugendorchesters und der ReGy-Bigband. Zum Adventskonzert begrüßte der Präsident der Stadtkapelle Wertingen Christian Hof zahlreiches Publikum und die Ehrengäste Kornelius Brandelik von der Schulleitung der Anton-Rauch-Realschule, den Ehrenpräsidenten der Stadtkapelle, Josef Bohmann und den Ehrendirigenten der Stadtkapelle Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.12.16
Kultur
Das Streicherensemble „Saiten-Kids“ mit v. l. Marius Vogler, Lucy Glas, Franziska Braun, Anna Gebauer, Alexia Funkhänel, Annika Burkard, Kiara Daridova und Tabea Bauer spielte unter der Leitung von Krystyna Hüttner (hinten) zusammen mit dem Harfenensemble das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“.
66 Bilder

Musikschule Wertingen: Adventskonzert in der Bethlehemkirche

Die Bethlehemkirche mit ihrer guten Akustik und dem freundlichen Ambiente war wieder der geeignete Raum für das Adventskonzert der Musikschule Wertingen. Pfarrerin Ingrid Rehner war Gastgeberin für das sehr gut besuchte Adventskonzert der Musikschule Wertingen am Sonntag in der Bethlehemkirche Wertingen. Mit ihren Textbeiträgen bereicherte die Theologin das bunte Programm, das von den jungen Musikern und ihren Musiklehrern sehr gefällig dargeboten wurde. Karolina Wörle hatte bei der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.11.16
Kultur
Zum Abschluss des sehr gelungen Konzertes unter dem Motto „Drum ’n’ Bass“ stellten sich v. l. Fabian Heichele, Karolina Wörle, Michael Ahne, Felix Birnbaum und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp zum Erinnerungsfoto.
33 Bilder

Musikschule Wertingen: Ein ganz besonderes Konzert

In lockerer Folge veranstaltet die Musikschule Wertingen Konzerte mit besonderen Programmen und besonderen Künstlern. Am Sonntag gastierten dazu in der evangelischen Bethlehem-Kirche Michael Ahne (Perkussion) und Fabian Heichele (Tuba) und wer sich vorher gedacht hatte, wie das zusammen geht, der wurde angenehm überrascht. Das Repertoire aus Originalwerken ist überschaubar und deshalb hatten die Künstler auch Eigenarrangements und Eigenkompositionen dabei. Fulminant die Eröffnung von Michael...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.11.16
Kultur
Ob Blockflöte, Cello, E-Bass, Fagott, Geige, Horn, Klarinette, Klavier, Querflöte, Saxofon, Schlagzeug, Trompete oder Tuba alle können beim "Tutti-Frutti-Orchester" unter der Leitung von Karolina Wörle mitmachen.
16 Bilder

Musikschule und Grundschule Wertingen: „Tutti Frutti-Orchester“ gegründet

Aus der Kooperation von Musikschule und Grundschule Wertingen entstand zuletzt die Gründung des „Tutti-Frutti-Orchesters“ bei dem alle Instrumente mitmachen können. Anlässlich der Verabschiedung von Verena Bürkner als Rektorin der Grundschule Wertingen hatte die Dirigentin Karolina Wörle alle musizierenden Schüler in einem Orchester zusammengefasst, geprobt und erfrischend musiziert. In einem Gespräch mit der neuen Schulleiterin Rektorin Christiane Grande und Konrektor Hans-Jürgen Seifert wurde...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.08.16
  • 1
Kultur
Karolina Wörle und Manfred-Andreas Lipp (v. l.) haben die Festschrift zum 35-jährigen Jubiläum der Musikschule Wertingen erstellt.

Musikschule Wertingen: 35 Jahre Musikschule in Wertingen

Im Jahr 1981 gründete der Wertinger Lehrer und Kirchenmusiker Günther Straßer mit einem idealistischen Team die Musikschule Wertingen e.V. Rudolf Heinle übernahm den Vorsitz und eine 35-jährige Erfolgsgeschichte ihren Lauf. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und Verwaltungsleiterin Karolina Wörle erarbeiten derzeit eine umfangreiche Broschüre um die Geschichte der Musikschule Wertingen zu dokumentieren. Zum Schuljahresanfang will das Team der Musikschule Wertingen, um den 1. Vorsitzenden Karl...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.08.16
Kultur
Ein großartiges Musikerlebnis boten die 80 jungen Musikerinnen und Musiker des "International Youth Symphony Orchestra" aus dem Blue Lake Fine Arts Camp unter der Leitung von Michael Klaue dem Wertinger Publikum.
67 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Blue Lake Fine Arts Camp in Wertingen

von Manfred-Andreas Lipp Seit 50 Jahren gibt es das Blue Lake Fine Arts Camp in Michigan/USA. Mit Fritz und Gretchen Stansell hatte diese segensreiche Einrichtung Menschen an der Spitze, die es verstanden, junge Menschen für die „Schönen Künste“ zu begeistern, zu sensibilisieren und dabei den Geist der Völkerverständigung, für Freundschaft und Frieden in den Mittelpunkt zu rücken und weiterzugeben. Arthur Richert hatte bereits vor mehr als 30 Jahren die ersten Kontakte aufgebaut und in der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.07.16
Kultur
Die ReGy-Bigband aus Wertingen unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp begeisterte das Regensburger Publikum.
107 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall für ReGy-Jazz in Regensburg

Der Oberbürgermeister der Stadt Regensburg, Joachim Wolbergs, eröffnete am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr auf dem Bismarckplatz das 35. Bayerische Jazzweekend, das dem riesigen Ansturm des Publikum bis Sonntag mit ca. 100 Konzerten eine Bandbreite dieser einzigartigen, musikalischen Zauberwelt der Sinne, Stile und Klänge des Jazz aus mehr als 100 Jahren vermittelte. Wolbergs besonderer Gruß galt Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp aus Wertingen (PAPA LIPP, Jazz and more), der mit der ReGy-Bigband...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.07.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die "Wertinger Festspiele" präsentieren am 20. Juli 2024 um 20 Uhr Manuela Uhl und Burkhard Fritz beim Konzert "Stars in Wertingen".
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: Stars in Wertingen - Manuela Uhl und Burkhard Fritz

Teatro Colón Buenos Aires, Semperoper Dresden, New National Opera Tokyo, Teatro Real Madrid, Bayerische Staatsoper München, Teatro del Opera Roma, oder die deutsche Oper Berlin. Die Liste von Opernhäusern an denen Star-Sopranistin Manuela Uhl bereits gesungen hat ist lang! Eben aufgeführt ist nur ein kleiner Teil davon. Sie gilt als Koryphäe ihres Fachs. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf den Partien der deutschen Spätromantik und der klassischen Moderne. Seit 2015 ist sie zusätzlich zu...

Die Wertinger Festspiele laden zu einem Feuerwerk der Musik mit Meisterwerken der großen italienischen Komponisten ein.
  • 21. Juli 2024 um 20:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele "La notte Italiana"

Italienisches Dolce Vita in Wertingen, bei den Wertinger Festspielen. Die „La notte Italiana“, zu deutsch “italienische Nacht” lädt Sie dazu ein, einen Abend voller mediterraner Lebensfreude und hochkarätiges Bel Canto zu erleben. Die Solist*innen der Wertinger Festspiele präsentieren Ihnen Highlights der italienischen Opernliteratur und Canzonen. Lassen Sie sich begeistern von den beliebtesten Arien und Duetten aus „La Traviata“, „Tosca“, „Nabucco“ und „Turandot“, um nur einige zu nennen. Ein...

„Freunde, das Leben ist lebenswert“ – unter diesem Motto findet das diesjährige große Finale der Wertinger Festspiele statt.
  • 28. Juli 2024 um 19:00
  • Stadthalle Wertingen
  • Wertingen

Wertinger Festspiele: Großes Finale - "Freunde, das Leben ist lebenswert"

„Freunde, das Leben ist lebenswert“ – unter diesem Motto findet das diesjährige große Finale der Wertinger Festspiele statt. Ein Abend der schönsten Melodien aus der Welt der Operette. Das Ensemble führt Sie musikalisch im Dreivierteltakt zum großen Finale der Wertinger Festspiele 2024. Mit Klassikern der Operettenliteratur werden Sie mitgenommen in die Welt der Operette. Désirée von Delft und Philip Lüsebrink führen Sie moderierend und singend durch den Abend an dem die schönsten und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.