Konsum

Beiträge zum Thema Konsum

Ratgeber

Spruch des Tages 07. Juni 19: „Volksdroge Nr. 4 Salz“

Volksdroge Nr. 4: Salz fördert Cellulite, Gicht, Arthrose und macht süchtig! In Industrieländern essen Menschen bewusst oder unbewusst und vor allem indirekt tendenziell zu viel Salz. Offizielle Studien sprechen von durchschnittlich zwölf Gramm pro Tag (inoffiziell sind es aber weit mehr als 12 Gramm am Tag), also doppelt so viel wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt. Und dies hat negative Folgen für die Gesundheit. Salz ist gesund und notwendig für den Körper aber nicht die...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 07.06.19
Freizeit
2 Bilder

„Alkohol kann jeden jeden Tag treffen“

Trotz zahlreicher Bemühungen ist die Alkoholabhängigkeit nach wie vor ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Die momentane wirtschaftliche Lage löst persönliche Ängste, Sorgen und Nöte in den Menschen aus. Viele sind diesem Druck nicht gewachsen und reagieren ausweichend mit einem Mehrkonsum von Suchtmitteln und anderen schädlichen Verhaltensweisen. Das Suchthilfesystem in Deutschland bietet viele Lösungsmöglichkeiten. Vom 13. bis 21. Juni 2009 veranstaltete die Caritas bundesweit eine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.06.09
  • 3
Freizeit
Die Klasse 7a mit Fachlehrerin Marianne Feigl (knieend links) und Klassleiterin Rosmarie Gumpp (ganz rechts) nahm am Suchtpräventionsprojekt "bedröhne-dome" in Augsburg teil.

Suchtpräventionsprojekt "bedröhno-dome" interessiert 7. Klässler

Den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen an der Meitinger Hauptschule bot sich die Gelegenheit, am Suchtpräventionsprojekt "bedröhno-dome" des Stadtjugendrings der Stadt Augsburg teilzunehmen. Dieses Projekt basiert auf der Kooperation zwischen Schule, verbandlicher Jugendarbeit und Offener Jugendarbeit und besteht aus drei Teilen: Vorbereitung in den Schulklassen anhand des pädagogischen Materials, Besuch des "bedröhno-domes" mit Einweisung und Auswertungsgespräch durch die Mitarbeiter der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.