Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kommunalwahl 2021

Beiträge zum Thema Kommunalwahl 2021

Lokalpolitik
ÜBE-FWG zur heimischen Wirtschaft
4 Bilder

ÜBE-FWG Ebsdorfergrund bezieht Stellung zur regionalen Wirtschaftsregion

Zur bevorstehenden Kommunalwahl veröffentlicht die überparteiliche Bürgervereinigung Ebsdorfergrund (ÜBE-FWG) die Ziele 2021+ aus Ihrem Wahlprogramm: "Gewerbegebiet Ja, aber kritisch begleitet und mit Augenmaß", meint unter anderem die Heskemerin Angela Paulus, Listenplatz 14 der Kandidatenliste der ÜBE-FWG. "Das heißt für uns: Vorrangig Raum für ortsansässige Betriebe mit guten Arbeitsplätzen.", so die Diplom-Betriebswirtin weiter. Die freie Wählergemeinschaft möchte die regionale, heimische...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 29.01.21
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

ÜBE-FWG Ebsdorfergrund setzt sich für die Aufstellung von Hundekotbeutelspendern ein

Die ÜBE-FWG Ebsdorfergrund besteht aus politisch interessierten Bürgern*innen, die unabhängig und ohne Parteivorgaben die politischen Entscheidungen und Belange der Gemeinde Ebsdorfergrund, bürgernah, sachbezogen und kritisch mitgestaltet und auch weiter mitgestalten möchte. Zur bevorstehenden Kommunalwahl veröffentlicht die überparteiliche Bürgervereinigung die Ziele 2021+ aus Ihrem Wahlprogramm: Die heimische Landwirtschaft, der Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutzes soll gestärkt werden!...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 27.01.21
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

ÜBE-FWG Ebsdorfergrund verabschiedet Wahlprogramm 2021+

Die ÜBE-FWG trifft sich am kommenden Freitag online, um das Wahlprogramm 2021+ mit ihren Listenbewerbern gemeinsam zu verabschieden. Anders als von Parteien im Ebsdorfergrund behauptet, hat und hatte die Wählervereinigung  schon immer ein Wahlprogramm zu den Kommunalwahlen. Aber wenn man nicht mehr weiterweiß……. dies kennt man ja bereits schon aus dem letzten Wahlkampf. Die Punkte des Wahlprogramms, finden die Wählerinnen und Wähler in den nächsten Tagen online. Für Fragen zu dem Programm, oder...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 12.01.21
Lokalpolitik
ÜBE-FWG Ebsdorfergrund, die mit dem Storch
4 Bilder

ÜBE-FWG Ebsdorfergrund stellt Kandidatenliste zur Kommunalwahl 2021 auf

Zur Listenaufstellung hatte die Überparteiliche Bürgervereinigung Ebsdorfergrund (ÜBE-FWG) im November in das Wittelsberger Bürgerhaus geladen. Getreu dem Motto der ÜBE-FWG: „Auch mit Abstand die beste Wahl“ und unter Berücksichtigung der besonderen Corona-Vorgaben des Landes Hessen, konnte die Veranstaltung stattfinden. Insgesamt 22 Bürgerinnen und Bürger möchten sich zukünftig parteilos und ohne Fraktionszwang, in das politische Geschehen im Ebsdorfergrund, sei es in der Gemeindevertretung...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 12.12.20
Lokalpolitik
4 Bilder

Listenaufstellung der ÜBE-FWG Ebsdorfergrund

„Auch mit Abstand die beste Wahl“, unter diesem Motto startete die Überparteiliche Bürgervereinigung Ebsdorfergrund (ÜBE-FWG) im Oktober in den Kommunalwahlkampf. Jetzt wurde die Bewerberliste für die Kommunalwahl im März 2021 aufgestellt. 22 Bürgerinnen und Bürger möchten sich parteilos und ohne Fraktionszwang, zukünftig in das politische Geschehen im Ebsdorfergrund einbringen und es mitgestalten. Aus fast allen Ortsteilen konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger gefunden werden und...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 26.11.20
Lokalpolitik
Fragen aus der Bürgerschaft
3 Bilder

ÜBE-FWG Ebsdorfergrund beantwortet Fragen zur Kommunalwahl

Zum politischen Frühschoppen haben uns von den Zuschauerinnen und Zuschauern aus dem Ebsdorfergrund auf Facebook Fragen erreicht, die wir hier gerne auch in schriftlicher Form veröffentlichen möchten:   FRAGE 1: Wie ist die Haltung der ÜBE-FWG zum Thema Windpark bei Roßberg? Beantwortet von Andreas Rink:  Es gibt hier keine geschlossene Haltung der ÜBE-FWG Fraktion, da wir im Gegensatz zu anderen Parteien keinen Fraktionszwang haben und bei uns jeder stimmen kann, wie er es für sich vertreten...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 01.11.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Fraktionsvorsitzender Reiner Nau
3 Bilder

Digitaler Politischer Frühschoppen der ÜBE-FWG erfolgreich

Neue Wege gehen, in Zeiten von Corona, das muss derzeit wohl fast jeder! So auch die ÜBE-FWG Fraktion Ebsdorfergrund. Konnte der politische Frühschoppen doch nicht wie gewollt in der Gaststätte Nau in Wittelsberg stattfinden.  Gerade den engen Kontakt zu neuen Mitstreiterinnen und Mitstreiter suchen, gestaltet sich mit den Hygieneauflagen, wie Mundschutz und Sicherheitsabstand schwierig. Aus diesem Grund wurde die Vorstellung der politischen Fraktion über Facebook-Live durchgeführt. Am Sonntag,...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 27.10.20
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

ÜBE-FWG Ebsdorfergrund: Fraktionssitzung digital

Um den COVID-19 Bestimmungen gerecht zu werden, aber trotzdem funktionsfähig zu bleiben, ist die unabhängige Freie Wählergemeinschaft Ebsdorfergrund heute erstmals ins digitale Meeting gegangen. Mit Hilfe einer Web-Plattform konnte so per Internet-Chat die interne Fraktionssitzung abgehalten werden, erfolgreich wie der einheitliche Tenor war. In diesem Zusammenhang möchte die ÜBE-FWG-Fraktion an den digitalen politischen Frühschoppen erinnern, der über "Facebook-Live" auf der Facebookseite der...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 21.10.20
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

ÜBE-FWG Fraktion Ebsdorfergrund lässt politischen Frühschoppen online stattfinden.

ÜBE-FWG Fraktion Ebsdorfergrund lässt politischen Frühschoppen online stattfinden. Durch die steigenden Corona-Infektionen im Landkreis muss die ÜBE-FWG Fraktion Ebsdorfergrund den geplanten politischen Frühschoppen am 25.10.2020 leider ausfallen lassen! „Wir sind zwar auch mit Abstand die Beste Wahl, jedoch wollen wir niemanden gefährden,“ so Reiner Nau, Fraktionsvorsitzender der Wählervereinigung. Stattdessen wird es eine Facebook Live-Übertragung geben. Ein Teil der Wählergemeinschaft wird...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 17.10.20
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.