Koldingen

Beiträge zum Thema Koldingen

Blaulicht
Fahrzeugübergabe in Koldingen: v.r.n.l; Bürgermeisterin Schumann, Ortsbrandmeister Schnehage, Stadtbrandmeister Brüggemann
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2017 Ortsfeuerwehr Koldingen erhält neues Mannschaftstransportfahrzeug

knapp 3 Jahre musste die Ortsfeuerwehr Koldingen auf einen adäquaten Ersatz für das in die Jahre gekommene Altfahrzeug warten – am 16.09.2017 übergab die Bürgermeisterin der Stadt Pattensen, Ramona Schumann, ein neues Fahrzeug an die Ortsfeuerwehr. In der von der OFW ausgerichteten Feierstunde erläuterte Ortsbrandmeister Hans Heinrich Schnehage den lange dauernden Beschaffungsprozess. Immer wieder musste eine Neuanschaffung aus finanziellen Gründen verschoben werden. Letztendlich führten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.09.17
  • 1
Blaulicht
Wohnmobil brennt in voller Ausdehung
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2017– Koldingen „brennt Lovemobil B443“

aus bisher ungeklärter Ursache ist am frühen Freitag morgen, 21.07.2017 ein sogenanntes Lovemobil durch ein Feuer komplett zerstört worden. Die gegen 02:10 h alarmierten Feuerwehren aus Koldingen und Reden konnten den Totalverlust des Fahrzeuges nicht verhindern: bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Wohnmobil in voller Ausdehnung. Auch der angrenzende Bewuchs wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. 2 Propangasflaschen, die sich im Innenraum des Mobils befanden wurden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.17
  • 1
Blaulicht
Löschnagriff von aussen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2017– Koldingen: Dachstuhlbrand an einem Einfamilienhaus

am 02. Mai 2017 kam es in Koldingen, in der Straße Drostei 11 zu einem Dachstuhlbrand. Das Gebäude wurde erheblich beschädigt. Gegen 16:10 h hatten Handwerker, die in dem zur Zeit leer stehenden und im Umbau befindlichen Haus tätig waren, eine Rauchentwicklung bemerkt und umgehend einen Notruf abgesetzt. Kurze Zeit später meldeten Nachbarn einen Dachstuhlbrand. Die Feuerwehreinsatzleitstelle alarmierte die Feuerwehren Koldingen, Reden, Hüpede und Pattensen. Als die ersten Einsatzkräfte wenige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.17
  • 1
  • 2
Blaulicht
Übersicht über die Gesamteinsatzstelle
3 Bilder

Pressemitteilung 10/2017 – Koldingen Schwerer Verkehrsunfall – PKW-Fahrer durch Feuerwehr befreit

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der B443 (Rethner Str.) in Höhe Am Amtgarten in Koldingen am 13.02.2017 gegen 10:45 h. Im Kurvenbereich der Bundesstraße stießen ein Opel Corsa und ein LKW Mercedes-Benz aus ungeklärter Ursache frontal zusammen. Der PKW-Fahrer wurde eingeklemmt und mußte aus dem Fahrzeugwarck befreit werden während der fahre des LKW körperlich unverletzt blieb. Die Ortsfeuerwehr Pattensen öffnete den schwer beschädigten Corsa mit hydraulischem Rettungsgerät. Nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.02.17
  • 3
  • 1
Blaulicht
SYMBOLFOTO - Das ehemalige TSF Koldingen

Pressemitteilung Nr. 06/2017 - Koldingen – Öleinsatz nach Motorschaden

Am 18.01.2017 gegen 18:35 h war die Ortsfeuerwehr Koldingen zu einem Öleinsatz alarmiert worden. Auf dem Weg von der A7 Richtung Pattensen hatte die Fahrerin eines Mini in am östlichen Ortseingang von Koldingen gestoppt weil die Motorkontrollleuchte Ölmangel anzeigte. Nachdem ein Angehöriger der Fahrerin zur Hilfe geeilt war und Öl aufgefüllt hatte, lief das Motoröl nach dem Start des Motors aus. Um einen Umweltschaden zu vermeiden alarmierte die Frau die Feuerwehr. Das Öl hatte sich auf ca....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.17
  • 2
Blaulicht
Alte und neue Führung: v.l.n.r. Gernot Schnehage, Carsten Burose, Hans-Heinrich Schnehage, Ramona Schumann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2017 - Koldingen – Ortbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage im Amt bestätigt, Stellvertreter wird Carsten Burose

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Koldingen bleibt unter der bewährten Führung von Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage eine schlagkräftige Einheit der Stadtfeuerwehr Pattensen. Zum Stellvertreter Schnehages wurde Carsten Burose aus den Reihen der Einsatzabteilung gewählt. Da die Amtszeit von Ortsbrandmeister und Stellvertreter zum 01. April 2017 auslaufen waren Neuwahlen notwendig. Der bisherige Stellvertreter Gernot Schnehage kandidierte nicht wieder und wurde im Rahmen der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.01.17
  • 1
Blaulicht
Schulenburg: 	Mit Löschschaum werden Glutnester erstickt

Pressemitteilung Nr. 16/2016 - Schulenburg und Koldingen – Ortsfeuerwehren i m Brandeinsatz

Am 28.05.2016 musste die Ortsfeuerwehr Schulenburg ausrücken um die verkohlten Überreste eines in der Nacht vom 27. auf den 28. Mai abgebrannten Weideschuppens mit Löschschaum zu löschen. Unbemerkt war die Wellblechhütte, die einst als Unterstand für Rinder diente, ein Raub der Flammen geworden. Brandstiftung ist hier die wahrscheinlichste Ursache für das Feuer. Der Einsatz, der gegen 09:00 h begann war nach einer knappen Stunde erledigt. Zum wiederholten Male wurde die Ortsfeuerwehr Koldingen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.16
Blaulicht
Von der Drehleiter aus erfolgt die Brandbekämpfung
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2016 - Pattensen: Großbrand zerstört Vereinsheim des MSC Pattensen

Heute Morgen, 20.03.2016, ist das Vereinsheim des MSC Pattensen durch ein Feuer zerstört worden. Die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde gegen 07:40 h alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Einsatzleiter Uwe Fleischmann (Ortsbrandmeister Pattensen) ließ zusätzlich die Feuerwehren Hüpede und Koldingen alarmieren um ausreichend Atemschutzgeräteträger an der Einsatzstelle zur Verfügung zu haben. Zunächst versuchte die Feuerwehr auch im Innenangriff...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.03.16
Blaulicht
Feuerwehrleute öffnen die Motorhaube
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2016 - Koldingen: Pkw nach Motorbrand schwer beschädigt

Am 05.02.2016 gegen 16:30 h waren die Feuerwehren Koldingen und Reden im Einsatz um in der Redener Str. in Koldingen einen PKW-Brand zu löschen. Eine aufmerksame Feuerwehrkameradin hatte auf dem Heimweg von der Arbeit das Feuer entdeckt und einen Notruf abgesetzt. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Nachbar den Brand mit einem Pulverlöscher löschen. Die Feuerwehr öffnete die Motorhaube des BMW und untersuchte den Motorraum auf Brandnester. Gegen auslaufende Betriebsstoffe brachte sie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.02.16
  • 2
Blaulicht
Ortsfeuerwehr Hüpede hält Brandwache am Schadenort
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2016 - Pattensen: LKW Brand am Neujahrstag 01.01.2016 – Einsatz endet am 03.01. 2016 gegen Mitternacht

Nach dem LKW Brand vom 01.01.2016 (siehe PM 01/2016 vom 02.01.2016) hielt die Feuerwehr der Stadt Pattensen bis zum 03.01.2016 ca. 23:50 h ununterbrochen Brandwache am Schadenort und ließ das ausströmende Flüssiggas kontrolliert abbrennen. Die Maßnahme war erforderlich da niemand für die Dichtigkeit der Gasrohrleitung garantieren konnte. Es bestand die Gefahr einer unkontrollierten Gasausbreitung. Laut Einsatzleitung waren die Gasbehälter unter dem LKW nicht mit separaten Absperreinrichtungen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.01.16
Blaulicht
Feuerwehrleute überwachen das kontrollierte Abbrennen des Gases

Pressemitteilung 01/2016: Pattensen - LKW Brand am Neujahrstag 2016

Mit einem LKW-Brand der besonderen Art startete die Stadtfeuerwehr Pattensen in das Jahr 2016. In der Werner-von-Siemens-Straße war auf dem Abstellgelände einer Spedition gegen 13:00 h aus ungeklärter Ursache ein Küchen-LKW in Brand geraten. Neben dem Fahrzeug stehende LKW-Auflieger wurden teilweise erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die zuerst eintreffende Ortsfeuerwehr Pattensen forderte Unterstützung von den Feuerwehren Reden, Koldingen und Hüpede an. Aufgrund der starken Rauchentwicklung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.01.16
  • 1
Blaulicht
Löscheinsatz aus 2 Hohlstrahlrohren
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 31/2015Pattensen: Ausgelöste Brandmeldeanlage im Rechenzentrum Pattensen – 4 Ortsfeuerwehren im Einsatz

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in dem neuen Rechenzentrum in Pattensen sorgte am 14.10.2015 gegen 19:05 h für den Einsatz von 4 Ortsfeuerwehren der Feuerwehr der Stadt Pattensen. Da aufgrund der vorhandenen Gebäudelöschtechnik nur unter Atemschutz in bestimmte Bereiche des Gebäudes vorgegangen werden kann, war der massive Einsatz von rund 50 Feuerwehrleuten erforderlich. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrleute an der Einsatzstelle stellte sich heraus, das es sich um eine Alarmübung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.10.15
  • 1
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Zum Glück nur "Angebranntes Essen"

Die Ortsfeuerwehr Koldingen wurde am 04.10.2015 gegen 10:20 h zu einer Rauchentwicklung in der Straße Drostei / Ecke B443 Rethener Str. gerufen. Tatsächlich befand sich die Einsatzstelle jedoch in der von EU-Bürgern bewohnten Liegenschaft in der Rethener Straße, ca. 150 m von der gemeldeten Stelle entfernt. Bei der Überprüfung des betreffenden Objektes entdeckten die Einsatzkräfte lediglich geschmortes Fleisch, bei dessen Zubereitung es wohl zu der gemeldeten Rauchentwicklung kam. Abermals...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.10.15
  • 2
Blaulicht
Die Brandausbreitung im Dachstuhl konnte von 2 Drehleitern aus verhindert werden

Pressemitteilung Nr. 26/2015 - Pattensen: Dachstuhlbrand in der Göttinger Straße

Während in der Nacht vom 10. auf den 11. August 2015 ein schweres Gewitter über die Stadt Pattensen zog, wurden die Ortsfeuerwehren Pattensen, Hüpede, Koldingen und Arnum gegen 01:40 h zu einem Dachstuhlbrand in die Göttinger Straße in Pattensen gerufen. Der Dachstuhl eines Hauses brannte im Bereich des Firstes. Das Feuer konnte von zwei Seiten über die Drehleitern der OFW Pattensen und Arnum mit jeweils einem C-Rohr gelöscht werden. Zeitgleich kontrollierte ein Trupp die Innenräume des...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.08.15
Blaulicht
Am Morgen danach – nur verkohlte Überreste bleiben von dem Lagerschuppen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 24/2015 - Koldingen: Brand im Bereich einer Wohnanlage

2 Mal musste die Feuerwehr Koldingen zu einem Feuer an der Rethener Str. in Koldingen ausrücken. In der Nacht vom 01. Auf den 02.08.2015 brannte gegen 00:30 h zunächst Sperrmüll direkt an der Rethener Str. Aus ungeklärter Ursache waren hier ein Sofa und Gartenabfälle in Brand geraten. Die mit 11 Kameraden und 2 Fahrzeugen angerückten Kameraden aus der Ortsfeuerwehr Koldingen löschten das Feuer binnen weniger Minuten. Die Brandursache wird durch die Polizei untersucht. Es entstand kein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.15
  • 4
Blaulicht
Der Zugang zum Wohnhaus wird freigeräumt

Pressemitteilung Nr. 23/2015 - Stadtgebiet Pattensen: „Nur“ geringe Sturmschäden

Der Sommersturm am 25.07. hat zwar im Stadtgebiet Pattensen aus seine Spuren hinterlassen, die Feuerwehren mussten jedoch glücklicherweise nur zu einigen Bagatelleinsätzen ausrücken: Gegen 14:00 h war in der Straße „Am Ohrberg“ in Jeinsen ein ca. 20 cm dicker Aust aus einem Baum gebrochen und versperrte den Zugang zu dem dortigen Wohnhaus. Die Ortsfeuerwehr Jeinsen räumte das Astwerk beiseite. Kurze Zeit Später wurde die Ortsfeuerwehr Koldingen auf die K 224 Koldingen – Reden gerufen. Hier...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.15
  • 1
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 17/2015 - Koldingen: Feuerwehr löscht brennende Strohballen

20 Feuerwehrleute waren in der Nacht vom 20. auf den 21. Juni 2015 im Einsatz um drei brennende Großballen auf einem Grundstück „Am Lindenplatz“ in Koldingen zu löschen. Gegen 23:10 h hatten Besucher einer größeren Familienfeier in der Nähe das Feuer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Bereits wenige Minuten nach dem Alarm begannen die Löscharbeiten aus drei C-Rohren. Mit dem Traktor eines örtlichen Landwirtes wurden die Strohballen auseinandergezogen und anschließend abgelöscht. Dieser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.06.15
  • 1
Blaulicht
Ein Feuerwehrmann untersucht die Brandstelle auf Glutneste
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2015 - Hüpede und Koldingen: Einsätze der Feuerwehr - Ast im Gefahrenbereich und PKW-Brand

Gegen 01:50 h am 24.05.2015 wurden die Feuerwehren Hüpede und Bennigsen zu einer technischen Hilfe auf der L402 Hüpede-Bennigsen gerufen. Eine Polizeistreife hatte einen abgeknickten Ast an einem Alleebaum, den sie trotz vereinter Kräfte nicht herunterziehen konnten. Mit wenigen Handgriffen und unter Einsatz einer Bügelsäge war die Gefahr binnen weniger Minuten gebannt und der Ast aus dem Straßenbereich entfernt. Gegen 02:20 h war dieser Einsatz beendet: Im Einsatz waren: FF Hüpede mit einem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.05.15
  • 4
Blaulicht
Vorsichtig wird die Tanne stückweise vom Dach der Autowerkstatt in Pattensen entfernt
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2015 - Stadtgebiet Pattensen – Sturm „Niklas“ verursacht Einsätze der Feuerwehr

Auch die Stadt Pattensen ist nicht von dem Sturmtief „Niklas“ verschont geblieben. In der Zeit vom 30.03. ca. 16:30 h bis 31.03.2015, 18:00 h waren die Ortsfeuerwehren im Einsatz um Sturmschäden zu beseitigen: Im Telegrammstil: 30.03., ca. 16:30 h – ca. 17:00 h OFW Pattensen . Ein Werbeschild an einem Baumarkt in der Koldinger Straße droht auf den Parkplatz zu stürzen. Das Schild wurde entfernt. Im Einsatz: 4 Kameraden mit 2 Fahrzeugen. 31.03., ca. 08:10 h – ca. 09:00 h OFW Schulenburg. Nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.03.15
Blaulicht

Brennender Gerümpelhaufen

Am 08.01.2015 gegen 01:30 h kam es abermals zu einem Schwelbrand in einem Gerümpelhaufen an der Rethener Str./Ecke Am Kälbergraben. Eine Polizeistreife hatte das Feuer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Mit wenigen Litern Wasser und Schaum löschten die Feuerwehrleute aus Koldingen den Brand. Die Ortsfeuerwehr Reden, die ebenfalls mit alarmiert war, konnte die Anfahrt abbrechen. Der Einsatz war nach einer knappen halben Stunde beendet. Im Einsatz waren FF Koldingen und Reden mit 3 Fahrzeugen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.15
Blaulicht
Der Ein-/Ausfahrtbereich "Am Amtgarten" ist großflächig mit Bindemittel abgestreut worden

Pressemitteilung Nr. 34/2014 - Koldingen – Ölschaden nach technischem Defekt

Am 19.12.2014 ca. 13:00 h alarmierte die Feuerwehreinsatzleistelle die Ortsfeuerwehr Koldingen zur Beseitigung einer Ölspur. Aufgrund eines technischen Defektes hatte der Motor eines Citroen Berlingo Öl verloren, das sich am Fahrbahnrand im Gossenbereich gesammelt hat. Mit einigen Säcken Bindemittel konnte eine Ausbreitung des Öls verhindert werden. Da die Störungsanzeige des Citroen zum sofortigen Anhalten aufforderte stoppe die Fahrerin aus Osterholz Scharmbeck ihren Wagen in der Straße Am...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.12.14
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 33/2014 - Koldingen – Flächenbrand

Eine Autofahrerin hatte am 26.01.2014 gegen 16:20 h an der Redener Straße zwischen Koldingen und Reden eine Rauchentwicklung entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Die Feuerwehreinsatzleitstelle löste aufgrund der unklaren Lage Alarm für die Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden aus. Trotz intensiver Suche konnten die Feuerkameraden keinerlei Feuer oder Rauch entdecken. Im Bereich der Brücke über den Fuchsbach enddeckten Sie jedoch ein funktionsfähiges Feuerzeug sowie eine Nachfüllkartusche für...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.11.14
Blaulicht
Ein aufmerksamer Passant verhinderte ein größeres Feuer

Pressemitteilung Nr. 32/2014 - Koldingen – Brennender Gerümpelhaufen

Ein aufmerksamer Passant alarmierte am frühen Montagmorgen gegen 02:30 h die Ortsfeuerwehr Koldingen. An der Rethener Straße hatte er einen brennenden Gerümpelhaufen direkt am Fußweg „Am Kälbergraben“ entdeckt. Zu wiederholten Mal brannte ein dort Abfallholz und alte Zaunelement. Da das Feuer rechtzeitig entdeckt wurde reichten ca. 250 ltr Wasser aus dem Löschfahrzeug und ½ ltr. Schaummittel aus, um die Flammen zu ersticken. Die Ursache des Feuers in unbekannt. Der Einsatz war gegen 03:00 h...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.11.14
  • 1
Blaulicht
Sicherung des angehobenen Fahrzeuges
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2014 - Pattensen – Sonderdienst zur Truppmann II Ausbildung

17 Kameraden und Kameradinnen der 8 Ortsfeuerwehren der Stadt Pattensen trafen sich am 13. September 2014 um 10:00 h zu einer Sonder-Dienstveranstaltung am Feuerwehrhaus Pattensen Stunden in 2 Jahren) Im Rahmen der an die Truppmann I Ausbildung anschließenden Standortausbildung (80 Stunden in 2 Jahren) hatte Stadtausbildungsleiter Dieter Ramrath mit seinen Ausbildern eine Stationsausbildung vorbereitet. In drei Gruppen wurde Übungsteilnehmer Zusatzwissen im Bereich der Technischen Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.09.14
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 27/2014 - Pattensen – Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Nach einem Auffahrunfall war es erforderlich, auslaufende Betriebsstoffe zu binden und aufzunehmen. Gegen 13:30 h am 24.08.2014 waren zum wiederholten Male Fahrzeuge auf der Abfahrt der B3 zur B443 östlich Pattensen aufeinander gefahren sodass Öl und Kühlflüssigkeit austraten. Die Ortsfeuerwehr Pattensen die mit 3 Fahrzeugen und 17 Kameraden angerückt war konnte den Einsatzort nach kurzer Zeit verlassen, nachdem einige Kilogramm Bindemittel ausgebracht und aufgenommen wurden. Der Einsatz war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.08.14
Blaulicht
Abstreuarbeiten im Bereich Redener Straße/Rethener Straße

Pressemitteilung Nr. 25/2014 - Koldingen – Ölspur behindert Feierabendverkehr

Am 21.08.2014 gegen 18:25 h alarmiert die Feuerwehreinsatzleitstelle die Ortsfeuerwehr Koldingen zu einem Umweltschaden. Im Kreuzungsbereich Redener Straße/B443 Rethener Straße hatte ein bisher unbekanntes Fahrzeug eine größere Menge Dieselkraftstoff verloren. Im Kreuzungsbereich war die Verschmutzung derart stark, das die Feuerwehr mit Ölbindemittel den Straßenbereich abstreuen musste um die Rutschgefahr zu minimieren. Um sicher Arbeiten zu können, lies Einsatzleiter Hans-Heinrich Schnehage...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.08.14
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr überwacht den Müllhaufen um ggf. vorhandene Glutnester zu löschen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2014 - Pattensen – Brand eines Müllwagens

Am 27.05.2014 gegen 11:10 h alarmierte die Feuerwehreinsatzleistelle die Feuerwehr zum Brand eines Müllwagens. Die mit dem Einsammeln von „Gelben Säcken“ beschäftigten Mitarbeiter der Abfallentsorgung bemerkten Feuer im Laderaum des Pressmüllwagens und wählten den Notruf. Zunächst wurden die Feuerwehren Pattensen, Koldingen, Hüpede und Arnum in die Straße zur „Alten Mühle“ beordert. Vermutlich resultierte dieser Einsatzort aus einem Missverständnis, denn der tatsächlich stand das Fahrzeug an...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.05.14
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 20/2014 - Koldingen – Nachbar verhindert Feuer – angebranntes Essen sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Die Mieterin einer Wohnung in der Redener Straße in Koldingen hatte Mittagessen angesetzt und war zum Einkaufen gefahren. Dabei hatte Sie offenbar vergessen, den Herd auszuschalten. Als der Heimrauchmelder in der Wohnung anschlug wurde der Nachbar aufmerksam und alarmierte gegen 14:00 h die Feuerwehr. Rauch hatte sich bereits in der gesamten Wohnung ausgebreitet und war am Fenster sichtbar. Der Umsicht des Nachbarn ist zu verdanken, dass die 6 Kameraden der Feuerwehr Koldingen sich auf das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.05.14
  • 49
  • 1
Blaulicht
Ein Trupp bereits sich auf den Löscheinsatz
7 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2014 - Pattensen – Garagenbrand – angrenzendes Wohnhaus beschädigt

Der Nachbar eines Hauses hatte am 12.05.2014 gegen 10:00 h Rauch an der Garage eines Bungalows in der Straße „Lange Heese“ in Pattensen gesehen. Da die Bewohner nicht zuhause waren, wollte er nach dem Rechten sehen. Als er die Gargentür öffnete, schlugen ihm bereits Flammen entgegen. Umgehend alarmierte der Mann die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand die Garage in Vollbrand. Umgehend ließ Einsatzleiter Ulrich Fleischmann die Ortsfeuerwehren Koldingen und Hüpede nachalarmieren. Zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.14
Blaulicht
Brandbekämpfung mit dem Wenderohr der Drehleiter aus Pattensen
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2014 - 2 Ergänzung - Schulenburg – Großfeuer vernichtet Restaurant

Kaum waren die Einsatzkräfte zur Ruhe gekommen, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg, Jeinsen, Vardegötzen, Pattensen, Koldingen und Reden abermals zur Hauptstraße nach Schulenburg alarmiert. Am 17.04.2014 gegen 04:50 h wurde der Vollbrand des Dachstuhls gemeldet. Die Feuerwehreinsatzleistelle löste daraufhin Großalarm aus. Über die Drehleiter, einen mobilen Wasserwerfer und 2 C-Rohre erfolgte, wie schon in den Stunden zuvor, ein massiver Löschangriff. Nach ca. einer halben Stunde waren alle...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.