Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Kohlmeisen im Winter

Beiträge zum Thema Kohlmeisen im Winter

Natur
4 Bilder

Winterfütterung: Kohlmeisen am Futterhaus

Die Kohlmeise (Parus major) ist eine Vogelart aus der Familie der Meisen (Paridae). Sie ist die größte und am weitesten verbreitete Meisenart in Europa. Darüber hinaus erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet über den Nahen Osten und durch die gemäßigte Zone Asiens bis nach Fernost. Der ursprüngliche Lebensraum der Kohlmeise sind Laub- und Mischwälder mit alten Bäumen; aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit kommt sie jedoch in fast allen Lebensräumen vor, in denen sie Höhlen zum Nisten findet. Sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 04.01.22
  • 4
  • 11
Natur
Ein schöner Vogel, zart und klein ...
2 Bilder

°°Ich mach mal Pause!°°

Diese Kohlmeise saß einige Zeit still auf dem Zweig und schien dabei sogar das schwache Sonnenlicht zu genießen. Da blieb sogar für den Fotografen noch Zeit, um die Kamera mit dem großen Telezoom-Objektiv zu holen. Aufnahmedaten: APS-C Freihand 1/250s; F10,0;  eff-BW 1200mm; ISO 1600

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.12.21
  • 2
  • 20
Natur
4 Bilder

Vegetarisches von der Kohlmeise

Es ist allgemein bekannt, dass Kohlmeisen üblicherweise Insekten und Larven, Spinnen, kleine Weichtiere und Würmer fressen. Nun habe ich kürzlich gelesen, dass die Kohlmeisen - insbesondere im Winter - auch zeitweise zur Pflanzennahrung übergehen. Gestern konnte ich dieses Verhalten erstmalig in meinem Garten beobachten und dokumentieren. Die Meise ließ sich auf einigen erfrorenen Chrysanthemen nieder und pickte intensiv und über einen längeren Zeitraum an den alten Blütenblättern und Knospen....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.12.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.