KnippsiKnippsilein

Beiträge zum Thema KnippsiKnippsilein

Freizeit
7 Bilder

Exkursion zur Sonderausstellung "energie.wenden" ins Deutsche Museum München

Die Bürgerinitiativen Donau Lech und befreundete Initiativen aus dem Raum Nürnberg, machten sich am 31.November mit der Bahn auf den Weg nach München. Ziel war das Deutsche Museum, indem es noch bis zum 19. August 2018 die Sonderausstellung "energie.wenden" zu Sehen gibt. Den Energiewendefreunden liegt besonders eine dezentrale Bürgerenergiewende ohne Monsterstromtrassen am Herzen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein und die Komplexität aus verschiedenen anderen Bereichen wie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.11.17
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

Alle 4 Jahre ein bisschen Demokratie

Alle 4 Jahre dürfen wir ein bißchen Demokratie spielen und zwei Kreuzchen machen-demnächst vielleicht nur noch alle 5 Jahre. Viele Spitzenthemen wurden im Wahlkampf aufgegriffen. Dabei ging es um wichtige Themen wie Sicherheit, Flüchtlinge, Rente, soziale Gerechtigkeit oder Digitalisierung. Doch das Thema, das den Deutschen in einer Katar-Emnid Umfrage am Wichtigsten war, wurde bisher im Wahlkampf wie die Pest gemieden. Es geht um den Klimawandel! Tagtäglich ist er in den Medien...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.09.17
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Versucht Anton Hofreiter (GRÜNE) mit Lügen Wählerpunkte zu Sammeln ?

Wäre ich nicht selbst am 31.08.17 bei der Wahlveranstaltung in Zusmarshausen dabei gewesen, so könnte man meinen, dass dies wieder so ein Versuch ist, um eine Partei vor der Bundestagswahl schlecht zu machen-doch lesen Sie selbst: Gegen 19.00 Uhr fanden sich bei Solar Hörmann zahlreiche Grünenmitglieder, Bürger und Vertreter der Bürgerinitiativen Donau-Lech ein. Nach einem beispielhaften Vortrag von Herrn Hörmann, der sich schon seit vielen Jahren aktiv für eine dezentrale Energiewende einsetzt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.09.17
  • 6
  • 7
Kultur
58 Bilder

Ellgauer Bulldogfest 2017

Wie in alten Zeiten... wurde gedroschen, Feldarbeit betrieben und durch die Ellgauer Flure getuckert. Beim 11. Ellgauer Bulldogfest am 19.08.17 waren wieder viele fleißige Hände nötig. Anfangs war schon zu befürchten, dass Alles ins Wasser fallen würde, doch der Vorsitzende Erwin Landherr, setzte seinen Strohhut solange nicht vom Kopf, bis die Sonne am Nachmittag doch noch scheinte. Zahlreiche Oldtimer-Traktoren der verschiedensten Fabrikate, ein paar Oldtimer-Motorräder und Autos konnten im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.17
  • 1
  • 1
Kultur
184 Bilder

Thierhaupten feiert - Festumzug 2017

51. Festwoche - 70 Jahre - Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten Bei strahlendem Sonnenschein bot sich heute wieder ein ganz besonderes Bild. Jung und Alt radelte nach Thierhaupten, um sich den Festumzug anzuschauen. Dabei ließ man es sich natürlich nicht nehmen, sich schick in Schale zu werfen und in Dirndl und Lederhosen zu Kommen. Wie die Trachten früher einmal ausgesehen haben und welche regionalen Unterschiede es gibt, das konnte man dann beim Umzug bestaunen. 60 Gruppen waren insgesamt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.08.17
  • 1
Lokalpolitik
Ihr wollt meine Stimme?
26 Bilder

Reisebericht Energiepolitische Bildungsfahrt Berlin 2017

Vom 23.-26. Juli 2017 fuhr eine Gruppe von ca. 50 Personen auf eine energiepolitische Bildungsreise nach Berlin. Trassengegner, Energiewendefreunde und Greenpeaceaktivisten waren von der Bundestagsabgeordneten Frau Eva Bulling-Schröter von der Partei DIE LINKE dazu eingeladen worden. Sonntag, 23.Juli 2017: Von Ingolstadt aus ging es mit dem ICE über Nürnberg nach Hannover und von dort aus nach einem Umstieg direkt nach Berlin. Gegen 16.00 Uhr konnte im Hotel Angleterre in Kreuzberg eingecheckt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.07.17
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
9 Bilder

Fachveranstaltung im Nürnberger Uhrenhaus: Gemeinsam für eine dezentrale Energiewende

19.Juli 2017: Fast schon als historisch könnte man die Veranstaltung, zu der die N-ERGIE in Nürnberg eingeladen hatte bezeichnen, denn es war eine Gemeinschaftsveranstaltung des Stromversorgers, des BUND, der Kommunen NürnbergerLand und des Aktionsbündnisses gegen die Süd-Ost Trasse. Rainer Kleedörfer von der N-ERGIE begrüßte trotz des Traumwetters die vielen Gäste, die sogar bis aus Schwaben extra angereist waren. Stolz berichtete er über den größten Wärmespeicher Deutschlands, den man auf dem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.17
  • 3
Lokalpolitik
Schwäbischer Energiegipfel der Freien Wähler
11 Bilder

Schwäbischer Energiegipfel und schwimmende PV-Anlagen

Zum schwäbischen Energiegipfel hatten die FreienWähler nach Mertingen geladen. Das Motto lautete " Sichere Energie für unsere Wirtschaft-Regenerative und regionale Wertschöpfung!" Der Fraktionsvorsitzende Fabian Mehring moderierte durch den Abend und begann mit den Worten: Die ganze Welt schaut auf Deutschland, wie wir den Atomausstieg meistern. Es folgten Grußworte von Markus Brehm (Bezirksvorsitzender), Reinhold Bittner (stellv. Landrat Donau-Ries) und Kurt Niebler (stell. Bgm. Mertingen)....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.07.17
  • 6
  • 2
Lokalpolitik

Bürgerinitiativen Donau-Lech besuchen das energieautarke Dorf Feldheim in Brandenburg

27 Jahre besteht schon eine Städtepartnerschaft zwischen dem Dorf Feldheim/Niederschönenfeld und dem Dorf Feldheim/Brandenburg. Anläßlich eines Gastbesuchs der Partnergemeinde durften die Bürgerinitiativenvertreter aus dem Donau-Ries, Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt, Schwaben und Nürnberg mitfahren, um sich vor Ort ein Bild vom energieautarken Dorf Feldheim zu machen. Herzlichst wurden Alle von den Brandenburgern empfangen. Das knapp 200 Einwohner große Dörfchen ist etwas ganz Besonderes,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.06.17
Lokalpolitik
Strom zum Mitnehmen-PV-Module in Kofferform
34 Bilder

Bürgerinitiativen Rückblick Intersolar 2017

Steigende Besucherzahlen konnte auch die diesjährige weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft in München verbuchen. Obwohl in den letzten Jahren kontinuierlich von der Bundesregierung die Ausbauziele für Photovoltaik blockiert werden, zeigte sich auf der Intersolar 2017 ein ganz anderer Markt. Wie schon in den vergangenen Jahren dominierten chinesische Firmen die Solarbranche. Und obwohl dort in den letzten Jahren über 70000 deutsche Arbeitsplätze vernichtet wurden-zuletzt das deutsche...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.06.17
  • 3
Freizeit
4 Bilder

A´bißerl Herz zeigen 

Durch die Spendenaktion der RainbowEngel konnte der Brunnen in Karemo in die Tat umgesetzt werden. Doch leider läuft nicht immer alles so im Leben, wie man es sich wünschen würde. Da die Wasserqualität nach der Bohrung zu schlecht war, ist es erforderlich eine Wasseraufbereitungsanlage zu installieren. Marion Schmid, die Stiftungsgründerin weiß, wie mühselig es ist, das benötigte Geld zusammen zu bekommen. Doch Sie lässt nichts unversucht und hat wieder fleißig gebastelt, um auch die neue Hürde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.05.17
  • 1
  • 2
Freizeit
Manfred Burzler, einer der Referenten bei seinem Vortrag E-Auto-das Sparschwein der Zukunft
5 Bilder

Gewerbeschau Burgheim: Gemeinsam informieren und für die Energiewende einstehen

Gemeinsam informieren und für die Energiewende einstehen-unter dieses Motto könnte man die Gemeinschaftsaktion der Bürgerinitiativen Donau-Lech auf der Burgheimer Gewerbeschau stellen. Am Aktionsstand mit einer kleinen Leihausstellung des SFV-Nordbayern zum Thema Energiewende, konnten sich Bürger zu den verschiedenen Umweltthemen informieren. Da die Energiewende nicht von Worten, sondern von Taten lebt, organisierten die Bürgerinitiativen vier Referenten, die in ihren Kurzvorträgen zu den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.04.17
Lokalpolitik
v.r.: Dr. Bernd Weber, Martin Stagmair, Norbert Endres
7 Bilder

Energiewendevortrag war ein voller Erfolg!

Am 17. März 2017 lud der Organisator Martin Stegmair von der Bürgerinitiative Megatrasse-Lech Niederschönenfeld zu einer Bürgerinformationsveranstaltung unter dem Thema "Energiewende-wenn die Politik nicht will und kann, dann machen wir es selbst" ein. Gut besucht war die Veranstaltung im Bürgerhaus und es freute die Macher ganz besonders, dass der Hausherr Herr Bürgermeister Mahl, die Gemeinderäte, der stellvertretende Landrat Herr Dr. Peter Thrul und auch Bürgermeister Alois Schiegg der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.03.17
  • 2
Freizeit
Nette Leid`, Mohrenköpfe, a Schnäpsle und gute Laune-des is Fasching in Rennertshofen!
80 Bilder

Häderle Häderle Mäh-Faschingsumzug in Rennertshofen 2017

Einer der schönsten Umzüge in der Region ist der Gaudiwurm in Rennertshofen. Bei strahlendem Sonnenschein säumten Tausende von Faschingsfreunden die Markt-strasse. Es ist heuer der 35. Umzug, am dem ca. 60 Gruppen teilnahmen. Viele Fußgruppen, Garden und auch ca. 14 Faschingswägen waren zu sehen. Das bunte Treiben mit vielen selbst genähten und gebastelten Kostümen ist ein echtes Hightlight!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.03.17
Lokalpolitik
4 Bilder

Bürgerinitiativen feiern gemeinsam Fasching mit politischem Thema

Bernsa Helau, Häderle Häderle Mäh und Lech Ahoi hieß auch dieses Jahr wieder für die Trassengegner und Energiewendefreunde aus verschiedenen Landkreisen der Region. Unter dem Motto "Im Netz der Konzerne" hatte sich eine fröhliche Schar an Spinnenmännern, Frauen und Kindern zusammengetan, um auf ein wichtiges politisches Thema aufmerksam zu machen. Alle hingen an einem großen Netz, indessen Fäden sich die Namen von Kohle-, Atom-, Gas- und Stromkonzernen verfangen hatten. An der Spitze des Netzes...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.02.17
  • 5
Freizeit
Ein seltenes Bild-Eisschollen am Ellgauer Lechwehr
5 Bilder

Winterspaß in Ellgau

Ein schöner Winterspaziergang bei eisigen Temperaturen und Sonnenschein oder etwas sportliche Betätigung beim Eislaufen oder Eisstockschießen am Ellgauer Fischweiher-es macht immer wieder Spaß und bringt Abwechslung in den Alltag. Vor 3 Jahren war der Weiher das letzte Mal so zugefroren, daß man ungefährlich auf´s Eis konnte-so berichtete ein Ellgauer, der eine Runde nach der Anderen mit seinen Schlittschuhen auf dem Eis drehte. Die frostigen Minustemperaturen, die um die -10 Grad lagen, hatten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.02.17
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Die 26. Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf war ein voller Erfolg

Drei Ausstellungstage-über 500 Besucher - das war die Bilanz der überaus gelungenen Fotoausstellung der Fotofreunde in und um Nordendorf 2017. Dreizehn Hobbyfotografinnen und Fotografen hatten dieses Jahr teilgenommen und insgesamt fast 100 ihrer Bilder ausgestellt. Ganz zur Freude der zahlreichen Besucher, die sogar bis von Neusäß, Batzenhofen und Königsbrunn gekommen waren. Auch die Fotoclubs aus Rain, Donauwörth, Wertingen und Dillingen ließen es sich nicht nehmen vorbeizuschauen. Viele sind...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.01.17
  • 2
  • 3
Freizeit
Termin zum Vormerken
2 Bilder

Einladung zur Fotoausstellung in Nordendorf 2017

Am Heilig-Drei-König-Wochenende findet am 06. / 07. und 08. Januar 2017 die allseits beliebte Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf statt. Viele bekannte Fotografen/Fotografinnen, aber auch einige neue Gesichter werden wieder eine Vielzahl von verschiedenen Fotos präsentieren. Es gibt kein vorgeschriebenes Thema-die Hobbyfotografen sind frei in ihrer Bildwahl. Gerade diese Vielfältigkeit macht den besonderen Reiz dieser Ausstellung aus. Die Fotofreunde freuen sich wieder über zahlreiche...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 27.12.16
  • 2
  • 3
Freizeit
Gruppenfoto muß sein!
3 Bilder

Werksbesichtigung Südzucker Rain am Lech am 16.11.16 unter energetischen Gesichtspunkten.

Ein ganz besonderes "Zuckerchen" war die Spezialführung im Südzuckerwerk in Rain am Lech, an der ca. 40 interessierte Mitglieder und Freunde der Bürgerinitiativen Donau Lech gegen Monsterstromtrassen teilnahmen. Die BI Megatrasse-VG-Nordendorf hatte in Zusammenarbeit mir der BI Rain/Sallach zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die Südzucker AG in Rain ist ein gutes Beispiel dafür, wie verschiedene Produktionsprozesse umweltschonend, energieeffizient und dabei kostensparend aufeinander abgestimmt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.11.16
Kultur
Tatjana Kühn, Jim Eller und Marion Schmid bei der Scheckübergabe (v.l.)

Soziales Engagement: 1000 Euro für Ellgauer Rainbow Stiftung

Vor wenigen Wochen hat Tatjana Kühn mit vielen fleißigen Helfern einen wunderschönen Tag in ihrem Yoga- & Gesundheitszentrum in Augsburg Lechhausen gestaltet. Tolle Kurse und Vorträge und alles auf Spendenbasis, um den Brunnenbau in Karemo, in Kenia zu unterstützen. Jim Eller - vielen bekannt unter "Jim's Grosse Klappe" sorgte mit seinem Foodtruck mit leckerem, frischem Essen von regionalen Anbietern für´s leibliche Wohl und legte seine Einnahmen auch dazu. Durch diese Gemeinschaftsaktion wurde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.10.16
  • 1
Lokalpolitik
Jetzt reicht´s!
8 Bilder

Über 20000 Menschen bei Demo gegen TTIP und CETA in München am 17.09.16

Nordendorf:9.15 Uhr: Mitglieder versch. Bürgerinitiativen treffen sich am Bahnhof in Nordendorf, um gemeinsam zur Demo nach München zu fahren München: 11.00 Uhr: Wir holen unsere Mitstreiter aus Nürnberg vom Bahngleis ab und machen uns gemeinsam zum Odeonsplatz auf München Odeonsplatz, 12.00 Uhr: Die Demo beginnt. Verschiedene Redner zählen ihre Beweggründe auf, warum sie sich gegen TTIP/CETA, aber für einen gerechten Welthandel aussprechen. Viele sind wütend über Regierungsvertreter, die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.09.16
  • 1
Sport

Verschwendung: Dialog zur Stromtrasse-"Bürgerdialog Stromnetz"

Bürgerdialog Stromnetz: "Der Bürgerdialog Stromnetz informiert über den Ausbau der Stromnetze in Deutschland und bietet zahlreiche Formate – wie Bürgerbüros und Veranstaltungen – für den Austausch zwischen allen Beteiligten." Kosten pro Jahr: 2,8 Millionen Euro Laufzeit: momentan 3 Jahre Auftraggeber: Bundeswirtschaftsministerium-Herr Gabriel und CO Fachleute: Historiker, studierte Landwirte und Landesplaner Auswirkungen: Keine, denn ein freundliches Trio von Bürgerdialog Stromnetz erklärt der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.06.16
  • 9
  • 2
Freizeit
Solarmodul für die Steckdose von der DGS - 408 Euro-für Jedermann
21 Bilder

Eindrücke von der Intersolar in München

Eine der weltweit führenden Fachmessen der Solarwirtschaft fand vom 22.-24.Juni 2016 in München statt. Zum 25. Mal öffneten sich die Messetüren für ca. 40000 Besucher. 1077 Aussteller präsentieren alles was die Solarbrache zu bieten hat. Weitere gefragte Themen waren Energieerzeugung, Speicherung, Netzintegration und Energiemanagement. Man fand auf der Messe alles was Rang und Namen hat, aber auch Firmen, von denen bisher nur Wenige etwas gehört hatten. Viele ausländische Aussteller waren...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.06.16
  • 13
Lokalpolitik

BETRUG AM BÜRGER-WIR STELLEN FRAGEN UND BEKOMMEN KEINE ANTWORTEN!

Eine neue Broschüre mit dem Titel „Stromversorgung – Der Weg für Bayern“ ziert die Webseite des Bayerischen Staatsministeriums Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Stolz präsentieren sich Ministerin Ilse Aigner und Staatssekretär Josef Pschierer für ihre großen Verdienste in Sachen Trassenbau in Bayern. Wer die Fakten nicht kennt, könnte glatt meinen Herr und Frau Superman haben das Land gerettet. Doch die Wahrheit sieht ganz Anders aus. … Als beim letzten Energiedialog im Februar...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.06.16
  • 5
Lokalpolitik
16 Bilder

Der SuperGau im AKW Gundremmingen: Was wäre wenn?

Ist es so abwegig darüber nachzudenken, ob es im Atomkraftwerk Gundremmingen, wie in Tschernobyl oder Fukushima zu einer Katastrophe kommen könnte? Sind diese Reaktoren und das Zwischenlager wirklich sicher? Was wäre wenn....? Raimund Kamm von der Bürgerinitiative Forum warnt: Gundremmingen ist alt und abgenutzt. Dort sind Siedewasserreaktoren verbaut, die billiger als Druckwassereaktoren gebaut worden sind. Von den 10 in Deutschland einst Bestehenden, wurden 8 stillgelegt, die letzten Beiden...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.04.16
  • 29
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Ellgauer Stiftungsgründerin besucht ihr Projekt und Patenkind in der Domikanischen Republik

Patenkind- und Projektbesuch Dajabón – Dominikanische Republik im Februar 2016 Patenkindbesuch ja oder nein? Diese Frage stellte ich mir oft. Wie wird ein solcher Besuch vom Patenkind und seiner Familie gesehen? Wie fühlen sich die Menschen dabei? Ist es tatsächlich Freude, diesen Paten vom anderen Ende der Welt einmal kennenzulernen, oder eher eine Pflichtveranstaltung? Die motivierenden Gespräche mit den netten Mitarbeitern von World Vision und vor allem die Tatsache, dass ich mit dem Rainbow...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.03.16
  • 1
Freizeit
Hurra, hurra, die Maulwürfe sind da!
23 Bilder

Mit uns gibt es keine faulen Kompromisse!

Zahlreiche Trassengegner der Kopfstelle Donau-Lech haben sich auch dieses Jahr wieder zusammengefunden, um ihren politischen Unmut mit viel Sarkasmus auf den umliegenden Faschingsumzügen kundzutun. Mit einem liebevoll gestalteten Maulwurfshaufen und einem daran festgebundenen, überdimensionalen Kabel, stellten sie die geplante Erdverkabelung in Frage. Denn die Trassengegner wollen keine halben Sachen. Sie fordern eine bürgerfreundliche, möglichst dezentrale Energiewende, inder vor allem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.02.16
  • 9
  • 1
Freizeit
Haben die Narren etwa ihren Kopf verloren?
94 Bilder

Faschingsumzug Bertoldsheim 06.02.2016

Bei strahlendem Sonnenschein und super Stimmung gibt´s hier ein "paar" Impressionen vom Umzug in Bernza. 62 Gruppen waren mit dabei und hatten einen riesen Spaß. Liebe Grüße Eure Knippsi! Es war SUPER!!!!!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.02.16
  • 5
  • 2
Freizeit
22 Bilder

25 Jahre Fotofreunde Nordendorf: Ausstellung 2016 begeisterte die zahlreichen Besucher

Vor 25 Jahren ließ der Nordendorfer Hans-Jürgen Speer seine Urlaubsbilder vom Karneval in Venedig im Großformat entwickeln. Die Abzüge erhielt er vom Fotostudio kostenlos, wenn er im Gegenzug dafür seine Bilder dort ausstellte. Um auch einer breiten Öffentlichkeit diese Bilder präsentieren zu können, wurde zusammen mit Rainer Hurler und Dieter Herber die Idee zu einer Fotoausstellung geboren und in die Tat umgesetzt. "Anfangs waren es noch wenige Aussteller, klapprige alte Stellwände und einmal...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.01.16
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Vergangenen Samstag sammelten Aktive der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf von 8.00-17.00 Uhr bei Edeka Böttcher in Nordendorf Unterschriften.
2 Bilder

Der liebe Gott muß ein Gleichstromtrassengegner sein....

denn er bescherte den Bürgerinitiativen dieses Wochenende schönstes Wetter, indem er Ihnen regenerative Energien in Form von Sonne vom Himmel schickte. Viele Bürgerinitiativen und Organisationen sammeln zur Zeit wieder Einsprüche gegen den aktuellen Netzentwicklungsplan (NEP) 2025. Leider muß man sich derzeit fragen, für was man das eigentlich tut, denn die Regierung hat vor ein paar Tagen (heimlich, still und leise) ein neues Bundesbedarfsplangesetz mit neuem Endpunkt Landshut auf den Weg...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.