Kloster

Beiträge zum Thema Kloster

Lokalpolitik
4 Bilder

Warum wurde aus einem Kloster eine Konservenfabrik

An dem Schild das auf die Klosterruine St.Wigbert weist bin ich schon 100 mal vorbei gefahren aber am Samstag habe ich es nun endlich geschafft das 1000 Jahre alte Gemäuer zu besuchen. Der erhaltene Westturm der Klosterkirche weist eine in Thüringen einzigartige Architektur auf. Dieser ist 23 Meter hoch und kann bestiegen werden. Die überaus lange und Interessante Klostergeschichte lässt man sich am besten bei einer Führung erläutern, da erfährt man auch warum die Mönche des Klosters die kleine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 07.07.13
  • 6
Freizeit
38 Bilder

Schulpforte... und so... - Teil 1

Ich bin mal faul, setze hier einfach 'nen Link und lasse Euch mit den Bildern allein... ;-) Hier isser jetzt - der LINK! http://de.wikipedia.org/wiki/Schulpforte

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 13.05.13
  • 51
  • 1
Lokalpolitik
7 Bilder

Ministerpräsident Haseloff eröffnete heute den neuen Besuchereingang im Kloster Memleben

Mehrere Lokale Reporter, die Bildzeitung und das MDR-Fehrnsehen waren heute mit dabei als der Minister Dr. Reiner Haseloff,der Verbandsbürgermeister Götz Ulrich, der Landrat Harri Reiche und Julia Degenhardt, die den Entwurf des Gebäudes verfasst hat, alle eingeladenen Gäste mit ihren Reden begrüßten.Fast genau nach einem Jahr Bauzeit ist dieser sehr gelungene neue Eingang zur Klosterruine heute eingeweiht wurden.Musikalisch wurde die Veranstaltung vom Ensemble "Blech ohne Grenzen" umrahmt....

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 15.03.12
  • 2
Freizeit
Auffahrt zum Gut
29 Bilder

Klosteranlage und Gutshof Zscheiplitz

Gutshof und Klosteranlage Zscheiplitz Von Freyburg kommend entlang der Unstrut, gegenüber der Zeddenbacher Mühle steigt eine Straße in Serpentinen an, wo am Ostrand des Plateaus das Dorf Zscheiplitz liegt. Von hier oben hat man einen herrlichen Blick ins Unstruttal. Der Blick von einen vorspringende Aussichtspunkt in der Nähe der Kirche, die vom Tal aus schon weit sichtbar, führt uns im Osten zu den Schweigenbergen mit den grünen Rebstöcken, nach Freyburg zum Dicken Wilhelm und zur Neuenburg....

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 16.05.11
  • 3
Freizeit
11 Bilder

Eine 900 Jahre alte Klosterruine zwischen Stadtilm und Ilmenau

Das Kloster wurde von Benediktinerinnen um 1102 gegründet. Die Klosterruine ist selbst heute noch gigantisch und man bekommt noch nach Jahrhunderten einen Eindruck von den Baukünsten der damaligen Zeit. Der Ort ist so idylisch gelegen das die Schwarzburger Fürsten gleich an die Klostermauer ihr Jagdschloß bauen ließen, heute befindet sich ein Museum darin. Das Forstamt ist auch auf dem Gelände untergebracht , es ist ein sehr alter und schöner Fachwerkbau.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 11.04.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.