Kloster St. Pantaleon

Beiträge zum Thema Kloster St. Pantaleon

Kultur

Heinrich sah die imposante Mudzborgh zum erstenmal

Herzog Heinrich der Löwe stand zum ersten Mal vor der imposanten Festung, vor den Mauern der Mudzborgh. Es war am Abend des 24. März des Jahres 1182. Der Herzog im Geleit von Hauptmann Grimoald und den Wachsoldaten, waren etwa 45 Minuten unterwegs, sie ritten entlang der heute bekannten Peiner Heerstrasse, in Richtung der Mudzborgh. Etwa dort, wo sich heute der Waldfriedhof befindet konnte man schon die wuchtigen Mauern und das grosse Haupttor neben dem hohen Turm aus der Ferne erkennen. Auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 04.04.18
  • 2
Kultur

Kaiserin Theophanu und die Mudzborgh in Misburg

Ein historischer Beitrag von unserem Bruder Juan Carlos Blanco Varela über die Geschichte, das Leben und dem Tod, der größten Persönlichkeit Europas, die Kaiserin Theophanu, die Mutter von Misburg. Sie lebte in der Zeit kurz vor der Wende des ersten Millenium n. Chr. Diesen Beitrag über die Geschichte der großen, europäischen Dame aus Byzanz, widmet die Bruderschaft der Mudzborgh den Benediktiner- Mönchen des Klosters St. Pantaleon in Köln. Bruder Carlos hat sich sehr intensiv mit der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 30.01.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.