Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Klinik

Beiträge zum Thema Klinik

Kultur
Dr. Mathias Schröder trug sich ins Goldene Buch der Stadt Kirchhain ein. (Bild aus dem Kirchhainer Anzeiger vom 01. Februar 2012)
10 Bilder

Für jede Mühe kommt ein Lächeln...

Das Buch in meinen Händen habe ich gerade zu Ende gelesen und kann es einfach nicht beiseite legen. Einzelne Seiten schlage ich auf und lese Abschnitte, die ich mir zuvor markierte, noch einmal. Es ist das Buch „Stirbst du nicht, dann lebst du nicht“ von Herrn Dr. Mathias Schröder. Vor zwei Jahren lernte ich Herrn Dr. Schröder bei einer Lesung im Jugend- und Kulturzentrum in Kirchhain kennen und schnell zog mich an diesem Abend seine Wortwahl und die lebendige Sprache in ihren Bann. Bereits auf...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 24.01.14
  • 6
  • 7
Freizeit

Fotoausstellung zum alten und neuen Stadtkrankenhaus Friedberg im Stadtarchiv

Mit einer Fotoreihe über das Friedberger Krankenhaus will man im Stadtarchiv, dass die Geschichte des hundertjährigen Bestehens nicht in Vergessenheit gerät (bis 30.01; Mo-Do; 9-13 Uhr; Sa&So; 11-17 Uhr). Arzt Dr. Wilhelm Lohmüller war es der um 1900 auf den Bau eines neuen Krankenhauses drängte und so wurde es am Rande der Stadt gebaut und am 4.12.1910 eingeweiht. Die alten Methoden, wie z.B. die Narkose die durchaus bis 100 Sekunden dauern konnte, blieben in Erinnerung. Nach dem Aufstieg zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.11
Poesie
Parkplatz für Belegärzte | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Sinkende Einkommen.....?

21.10.2010 Sinkende Einkommen.....? Nicht nur bei den angestellten und beamteten Kliniksärzten scheint das Realeinkommen zu sinken... Hinweis: Originalfoto - keine Montage .

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.10
Freizeit
Morgeninformationen | Foto: (c) jules / www.pixelio.de

Ärztliche Schweigepflicht ab dem 01.10.2008 faktisch aufgehoben...

04.10.2008 Morgeninformationen Ärztliche Schweigepflicht ab dem 01.10.2008 faktisch aufgehoben... Ab dem 01.10.2008 trat die beschlossene Änderung in den Bundesmantelverträgen in Kraft. Ärzte geben seitdem Analysematerial nicht mehr anonym an die entsprechenden Labore und Laborgemeinschafen. Vielmehr müssen neuerdings zu Abrechnungszwecken alle persönlichen Daten des Patienten zusammen mit dem Analysematerial eingereicht werden. Dies bedeutet, da das untersuchende Labor die ermittelden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.10.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.