Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Ratgeber
❤️-lichen Dank für das aussagekräftige Bild an das ADFC-Mitglied S.T. aus Langenhagen | Foto: RS

Avoid CO2
Vermeide CO2

Fahrrad Radfahren ist die CO2-sparsamste Art der Fortbewegung zu Lande. E-Fahrräder HIER laden ADFC-Mitglieder die Akkus ihrer Pedelecs kostenlos mit 🌞-Solar-Energie. Infos  HIER gibt's mehr zum Fahrrad / zum Radfahren.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.09.23
Lokalpolitik
2020: € 10.000,00

2020: 10.000,00 Euro! Da bleiben wir dran
Und dann? Bürgermeister Mirko Heuer, Marlies Finke und Christine Pfülb freu(t)en sich ...

Geldverschwendung durch Entschlusslosigkeit/Inflation: € 10.000,00 gewonnen am 8.9.2020. Wertverlust durch mehr als drei Jahre Inaktivität in der Stadtverwaltung. Leuchtturm 2020: 10.000 Euro für Langenhagen! Das Projekt „Langenhagen.bewegt.elektrisch“ wurde bei Wettbewerb „Klima Kommunal“ ausgezeichnet Was aus den € 10.000,00 wohl mal wird? Ein Bericht darüber steht "demnächst" hier bei Myheimat, sobald eine Entscheidung bekannt wurde. Details zur Preisverleihung 2020 Hier, auf der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.06.23
Poesie
Erschreckend, aber: ... es gibt ja keine Klimakatastrophe: Erdbeeren blühen im November 2022, a Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen

Erschreckend, aber: ... es gibt ja keine Klimakatastrophe. - Die Erdbeeren blühen im November(!!) 2022, beim ADFC Langenhagen

Ein weiteres Warnzeichen. Klimakatastrophe: Läuft! Ein weiteres WarmzeichenFrage:  Wie heißt das eigentlich richtig? ■ Warmzeichen oder ■ Warnzeichen? Sichtbare Fortschritte bei der Ausweitung der Klima-Katastrophe Dieses Foto ist ein Dokument der Zeitgeschichte, aus den - noch - kälteren Zeiten des Jahres 2022 ... Aufnahmedatum Samstag, 12. November 2022 Aufnahmeort Zentraler Stützpunkt der Ortsgruppe Langenhagen https://www.ADFCLangenhagen.de im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.11.22
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Politischer Druck für sicher(er)es Radfahren für Kinder = ADFC-Mitglied werden. Punkt.

Gefahrlos(er) für Kinder? Jetzt, hier. Selbstständig mobile Kinder schützen unser Klima ... mit sicheren Rad- und Fußwegen und beruhigten VerkehrszonenSo geht's Mithilfe Eurer Mitgliedschaft machen politisch noch mehr Druck: - der bundesweite ADFC e.V. in Berlin - und vor Ort die ADFC-Ortgruppe Langenhagen. Mitglied werden Link zur ermäßigten Einstiegsmitgliedschaft, mit Bilderserie "Pannenhilfe unterwegs":  www.Mitglied.AdfcLangenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.10.22
Lokalpolitik
https://AdfcLangenhagen.de ... 🌞-Solar-Anlage? Läuft! ADFC-Mitglieder tanken kostenfrei die Akkus ihrer E-Fahrräder. - . - . - Direkt zum Eintritt in den ADFC: https://Mitglied.AdfcLangenhagen.de

Geschafft: Die erste Million!!! 1 MWh 🌞-Solar-Energie erzeugt mit dem Balkonkraftwerk beim ADFC Langenhagen ...

Umwelt.  Geschafft:  + plus 1 MWh el. Energie!!  - minus (fast) 1 to CO2-Erzeugung!!Kostenfrei Energie tanken Für ADFC-Mitglieder ist das Laden der Akkus von E-Fahrrädern kostenfrei.   1 MWh? Energie-Begriffs-Erklärung  = 1.000.000 Wh = 1 Megawattstunde  = 1 Million Wattstunden  Hier ist mehr: Die 🌞-Solartankstelle beim ADFC Langenhagen 🚲-Akku laden / 🌞-Solaranlage besichtigen:  Kontaktmöglichkeiten zur vorherigen Terminabstimmung   🌐 Kontakt.AdfcLangenhagen.de  📩...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Langenhagen: Reinigung läuft, mit dem Lastenrad "Josie" ... Details: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/3-x-lastenrad-vielfalt-martina-josie-und-hannah-36-d3239794.html
3 Bilder

"Josie" in Langenhagen: Aber sauber! Reinigung läuft ...

Läuft! "Josie" ist eins der Reinigungs-Lastenräder der Stadt Langenhagen. Langenhagen: Aber sauber! Reinigung läuft ...Echt, effektiv Die Stadt Langenhagen hat zwei solcher Lastenräder beschafft, in Kooperation mit dem ADFC Langenhagen. Dreier-Lastenrad-Special "Martina", "Josie" & "Hannah" Webseiten Stadt Langenhagen ADFC Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.22
Poesie
Direkt zum ARD-Wirtschafts-Video bei Twitter: https://t.co/tN6rnqScOE

ARD-Video (2 min), in "Wirtschaft vor acht": Wohlstand, Wetter, Klimakatastrophe, Kosten, Tote. Was hilft?

Energie. Für ein "kaltes" Langenhagen Ein Tipp der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. Kann das bitte bitte möglichst vielfach geteilt werden? Direkt zum ARD-Video bei Twitter Video Teil 1: https://t.co/tN6rnqScOE, Video Teil 2: Ist da direkt gleich drunter. Vergleich Energieverbrauch🚲 E-Fahrrad 🔋 = 0,5 kWh/100 km 🚗 E-Auto 20 kWh/100 km = 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5 kWh + 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5 kWh + 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5 kWh + 🔋🔋🔋🔋🔋 🔋🔋🔋🔋🔋 5...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.22
Lokalpolitik
Katja Diehl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Verkehrswende und neuen Mobilitätskonzepten. © Amac Garbe / ADFC e.V. - HIER gibt's mehr von ihr: https://www.adfc.de/neuigkeit/mobilitaetsexpertin-katja-diehl-will-die-inklusive-verkehrswende

D = + 400.000. - Es wird (immer) enger auf Langenhagen's Straßen. 2021: An jedem(!) Werktag ein Auto mehr in Langenhagen

Umwelt. 2021: 400.000 zusätzliche Autos in Deutschland = 270 mehr (umgerechnet) in Langenhagen Katja Diehl befasst sich mit dem Verkehr auf Deutschlands Straßen. Ihre Aussage "Wir haben uns zu stark aufs Auto fixiert. Allein 2021 ist die Zahl der Autos auf deutschen Straßen um 400.000 gestiegen. Das ist meiner Meinung nach kein Erfolg für das Auto, sondern zeigt, dass die Verkehrspolitik versagt hat. Denn wenn wir alle gleichberechtigt unterwegs wären und alle die Chance hätten, ein Leben ohne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.22
  • 3
Lokalpolitik
Langenhagen: 40 % mehr Parkplätze am Silbersee, Gesamtaufwand 760.000,00 €. Nach der Logik der Politik in Langenhagen hat diese Maßnahme "positive" Auswirkungen auf den Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung. Bilder: https://ADFC-Langenhagen.de
7 Bilder

760.000 EURO, und 40 % mehr Kfz-Parkplätze am Nah-Erholungsgebiet. Appell des ADFC Lgh zum Klimaschutz: Mit dem 🚲 zum Silbersee ...

40 % zusätzliche Parkplätze = 36 Kfz-Stellflächen mehr als vorher. 36 Kfz-Parkplätze mehr auf einem der beiden Parkplätze am Silbersee: 🚗🚗🚗🚗🚗   🚗🚗🚗🚗🚗   🚗🚗🚗🚗🚗   🚗🚗🚗🚗🚗   🚗🚗🚗🚗🚗   🚗🚗🚗🚗🚗   🚗🚗🚗🚗🚗   🚗   Durch diese Baumaßnahme entstehen am Silbersee 90 sanierte + 36 neue, also zusammen 126 Parkplätze für insgesamt € 760.000,00, also zum Preis von € 6.000,00 je Parkplatz: Diese Parkplätze stellt die Stadt Langenhagen den Kfz-Insassen kostenfrei zur Verfügung. ADFC-Appell für Ihre klimafreundlichen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.22
  • 2
Blaulicht
Warum wohl? Es fahren sehr, sehr wenige Radfahrende auf der Karl-Kellner-Straße in Langenhagen, und das auch noch sehr ungern, weil ... Bild: "Mobilitätswende Weßling"
3 Bilder

Sogenannte "Fahrradstraße" in Langenhagen: Mehr Autos als Radfahrende (gefährdet!): Warum wohl?

Gefährliche 🚲-Straße.   Unbeliebt, gefürchtet, gemieden! Weil zu unsicher: Sehr selten Radfahrende auf Langenhagen's Fahrradstraße ... Die einzige Fahrradstraße in Langenhagen ist die Karl-Kellner-Straße: Sie ist jedoch im größeren südlichen Teilstück bei Radfahrenden nicht nur äußerst unbeliebt, sondern auch gefürchtet und gemieden. Statt dessen fahren Radfahrende lieber auf der parallel verlaufenden Walsroder Straße ... Verkehrspolitik Langenhagens Verkehrsangelegenheiten werden politisch im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.21
Sport
"Ab in den Süden!" Direkt zur Tourbeschreibung, incl. GPX-Daten: https://www.komoot.de/tour/547031499

"Kurz mal in den Süden!" Schöne 34-km-🚲-Tour, ab ADFC Langenhagen ....

Vorschlag.  "Ab in den Süden!" Bei Komoot  Alle Details zu dieser Radtour sind hier:  https://www.komoot.de/tour/547031499 Mehr von unseren Radtouren - bei Komoot - bei OutdoorActive - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit. - - - - - - Das Wichtigste für uns:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.11.21
Lokalpolitik
1.: #MehrPlatzfürsRad! 2. #RaufaufsRad - aber sicher(er)! - - Mit diesen beiden Mottos wirbt auch der 🚲-Club https://www.ADFC-Langenhagen.de für die Förderung der umweltfreundlichen Fortbewegung - eben, mit dem 🚲!

Radwegekonzept: Die Wedemark hat eins. Und Langenhagen so?

🚲-Politik. Geht in der Wedemark: Radwegekonzept ist (schon) da! In der Wedemark liegt ein Konzept für die Förderung des umweltfreundlichen 🚲-Verkehrs vor. Vergeblich Wer möchte, kann hier - vergeblich - das Fahrradkonzept der Stadt Langenhagen suchen: https://www.Langenhagen.de Quelle Dieser Beitrag beruht auf diesem Artikel der HAZ: https://www.haz.de/Umland/Wedemark/Wedemark-Langen... - - - - - 🚲: Am wenigsten Energieverbrauch / km Ein Pkw 🚘 verbraucht pro km 40 x so viel Energie wie ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.21
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Wiesenau: Bald wieder mobiler, mit Hannah-Lastenrad 36, kostenfrei!

Hannah 36. Hannah 36 ist ein Beitrag zur Realisierung des Wahlspruches: "Glücklich in Wiesenau." Lastenrad Hannah 36 / KSG-Quartierstreff Wiesenau: Bald wieder verfügbar, nach Regel-InspektionZur regelmäßigen Inspektion ist Hannah 36 gerade zur Inspektion und kann daher für ein paar Tage nicht ausgeliehen werden: Dieses Lastenrad steht - sonst - am KSG-Quartierstreff zur kostenfreien Online-Ausleihe bereit.  Sobald die Inspektion beendet ist und damit dieses Lastenrad verfügbar ist, wird das in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.02.21
Natur
E-Tankstellen für alle Fahrzeuge, also für die E-Kfz und jetzt auch für die E-Fahrräder, sind auf Karte der Stadt Langenhagen eingezeichnet. Der Kartenausschnitt zeigt die drei Fahrrad-Tankstellen im Zentrum Langenhagens.

Zweiräder und Vierräder: Strom für alle!

Karte der E-Tankstellen. Energie tanken mit dem E-🚲Erweitert um die Tankstellen für E-Fahrräder hat die Klimaschutzmanagerin der Stadt Langenhagen, Frau Christina Pfülb, mit Unterstützung der Ortsgruppe Langenhagen nun die Karte für Elektro-Tankstellen in der Stadt: Bisher waren dort nur die Elektro-Aufladestellen für Kraftfahrzeuge eingetragen. E-Tankstellen für Fahrräder Die Ortsgruppe Langenhagen hat nun zusätzlich alle öffentlich nutzbaren Elektrotankstellen für Fahrräder in Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.01.21
  • 1
Ratgeber
Heute morgen: Trend zu "Extremitäten"! 1 ° C = Warnung vor extremer Kälte???

Extreme Ausdrücke - wegen Nichtigkeiten .... Heute: Warnung vor "extremer" Kälte????

Extrem: Bild in GROSS. Hält auch 2021 an: Der Trend zur Benutzung extremer Ausdrücke Beschreibung von Temperaturen: 1 ° C = extreme Kälte??? Mit Warnung??? Siehe Bild ... Gesehen auf dem eigenen Handy bei The Weather Channel / Weather.com - - - -  Tipp Rauf aufs Rad - aber sicher(er): Auch heute, bei "extremer" Kälte von 1 °c ... ;-)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.21
  • 1
Lokalpolitik
Radwegenetz der Wedemark: Aus dem einseitigen Anzeigenspecial in der HAZ am 25.10.2020.

NEU: Radwegenetz Wedemark. NEU: Velorouten Hannover. Und Langenhagen so?

Radfahren / Umwelt. Besser 🚲-fahren! - Ja: Hannover. - Ja: Wedemark. - ??: Langenhagen braucht auch ein Radwegekonzept...Langenhagens Stadtrat hat mit der Verabschiedung des Klimapakets ein Zeichen gesetzt: Langenhagen könnte eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einnehmen, doch ... Bei den Nachbarkommunen: Verabschiedet Diese beiden benachbarten Kommunen haben bereits ihre Planungen rund ums 🚲 veröffentlich: - Hannover im Süden, für die Velorouten, am 2.7.2020 in der HAZ, - Wedemark im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.10.20
  • 2
Lokalpolitik
Fahrradstraße mit weniger Kfz: Gesehen an der Kleefelder Straße in Hannover-Kleefeld.
3 Bilder

So geht's: Eine halbe 🚲-Straße. - Und in Langenhagen so?

Sicherheit. Auf dieser Seite der Fahrradstraße: Kfz-Einfahrt einseitig verbotenFahrradstraßen dienen auch dazu, das Radfahren sicherer zu machen: Hier, in Hannover Kleefeld, erfolgte das dadurch, dass Kraftfahrzeuge der Fahrradstraße in einer Richtung nicht benutzen dürfen: Als Kraftfahrzeug-Einbahnstraße. Beispielhaft auch für Langenhagen? - - - - - - - - - Tipp 1 Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen vertritt die Interessen der Radfahrenden in und um Langenhagen. TIPP 2 Einstiegs-Eintritt ADFC...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 23.06.20
Ratgeber
Mehr - und besser - 🚲-Fahren - mit "umsteigen: aufsteigen!" (Bild: Bildschirmdruck der Webseite "umsteigen: aufsteigen!" des Umweltzentrum Hannover e.V.) Tipps & Topps sind hier: https://umsteigenaufsteigen.de/

Programm Tag 9: STADTRADELN Langenhagen 2020. Motto "umsteigen: aufsteigen!"

Vorschläge. Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er): umsteigen: aufsteigen! HIER gibt's mehr rund ums Rad: - StadtMensch & Fahrrad - Stadtradeln Auftakt - Schulwettbewerb - Bike CitizenApp - Tour der Woche - Verkehrswende - Rad(er)leben - Stadtradeln - Radtouren - Challenge - On stage Hinweis Für Ihre Teilnahme am STADTRADELN-Wettbewerb und den weiteren Angeboten der verlinkten Seite beachten Sie bitte die jeweils tagesaktuellen Regeln zum Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.06.20
Ratgeber
Unterstützung für die, die - auch - Umweltschutz betrieben, bietet der Fahrrad-Club http://www.ADFC-Lanhgenhagen.de
3 Bilder

Umweltschutz = 🚲-Fahren & Plastikvermeidung

Weniger Plastik. Tschüss Plastikbeutel!Aufgefallen Das Unternehmen FRoSTA ersetzt beim Gemüse-Mix den Plastikbeutel für Gefriergut durch Papierbeutel. Diese Beutel bestehen aus ungebleichtem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft, ist mit wasserbasierten Farben bedruckt und natürlich im Altpapier recyclebar. Link zum Unternehmen https://www.frostashop.de Armut Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen unterstützt Maßnahmen / Unternehmen darin, die Umwelt / die Welt plastikärmer zu machen, also Armut...

  • Bremen
  • Bremerhaven
  • 12.06.20
Lokalpolitik
StVO-Novelle 2020! Oben rechts sind die ▼▼▼▼▼▼▼Haifischzähne. Plus fünf neue Verkehrszeichen rund ums Rad: Zweiräder überholen verboten, Fahrradzone, Radschnellweg, Zusatzschild Lastenrad (z.B. für Parkflächen), Grüner Rechtsabbiegepfeil nur für Radfahrende: !!mit Anhaltepflicht für drei Sekunden!! - Bildquelle ist der Österreichische Fahrrad-Club "Radlobby" mit seinem StVO-Vergleich Österreich / Deutschland: https://www.radlobby.at/oesterreich/stvo-vergleich-deutschland-vs-oesterreich

▼▼▼▼▼▼▼▼▼: Haifischzähne - und mehr! StVO-Novelle 2020: Neue Verkehrszeichen. HIER: Sechs "neue" rund ums 🚲

StVO-Novelle 2020: Haifischzähne + fünf weitere neue Verkehrszeichen rund ums Rad - - - - - - - - - - - - Tipp vorab HIER stehen die neuen, höheren Bußgelder / Flensburg-Punkte für die Radfahrenden. - - - - - - - - - - - - Neue Verkehrszeichen Seit dem 28. April 2020 gelten neue Verkehrsregelungen. Mit ihnen werden auch einige neue Verkehrszeichen  eingeführt. Vorgehen und Ziel dieser StVO-Novelle: - Verwarnungs- / Bußgelder wurden erhöht, - es gibt deutlich schneller Punkte in Flensburg, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.05.20
Ratgeber
2019 neu auf Deutschland Straßen: 3,61 Millionen Pkw und 4,41 Millionen Fahrräder. Bemerkenswert ist die ungleiche Verteilung der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge: Bei den Fahrrädern lag er knapp 18 x so hoch wie bei den neu zugelassenen Pkw, wo er lediglich 1,8 % betrug, trotz finanzieller Unterstützung beim Kauf jedes solchen Autos, bis zu € 6.000,00 durch den Steuerzahler, also durch Dich und mich.

2019: Mehr neue Fahrräder als neue Autos. Blog-Nr. #1.205

#MehrPlatzfürsRad! 2019: Mehr Fahrräder als Pkw Elektroanteil bei Rädern 18 x so hoch wie bei Pkw Auch im Jahr 2019 wurden - WIEDER - mehr Fahrräder verkauft als Autos: Die Anzahl der vekauften Fahrräder lag 2019 um 17,5 % höher als die der verkauften Autos. Diese Wachstumsverteilung zugunsten des Fahrrades veranlasst den ADFC Langenhagen nochmals, diese Forderung zu stellen: #MehrPlatzfürsRad! Bemerkenswert ist übrigens auch der Anteil der verkauften elektrisch angetriebenen Fahrzeuge: - 1,8 %...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.20
  • 2
Natur
Auf der Erde wird es immer heißer. Die wärmsten acht Jahre weltweit waren - seit Beginn der Wetteraufzeichnungen - alle in diesem Jahrtausend. Herausgeber: Statistisches Bundesamt - DESTATIS. Details: https://de.statista.com/infografik/21458/heisseste-jahre-weltweit-seit-beginn-der-klimaaufzeichung/

Es MUSS ja wärmer werden: 5 Liter Erdöl-Äquivalente verbrennt jeder(!) Mensch der Erde - täglich! - Wärmste Jahre: 2016 2019 2015 2017 2018 2014 2013 2005. Blog-Nr. #1.204

Wärmer.. 5 Liter pro Tag: Jeder Mensch der verbrennt täglich 5 Liter Erdöl-Energie-Äquivalente. Denkhilfe 1: Jede Einzelperson verbrennt 5 Liter Öl im Garten - täglich. Denkhilfe 2: Eine vierköpfige Familie verbrennt 20 Liter Öl im Garten - täglich. Denkhilfe 3: Die 41 Mitglieder des Rates der Stadt Langenhagen verbrennen neben dem Ratssaal 205 Liter Öl - täglich. Denkhilfe 4: Die rund 1.000 MitarbeiterInnen der Stadt Langenhagen verbrennen 5.000 Liter = 5 Kubikmeter Erdöl auf dem Marktplatz -...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.04.20
  • 4
Lokalpolitik
Zum Online-Eintritt in den Fahrrad-Club ADFC e.V.: https://www.adfc.de/sei-dabei/mitglied-werden

Für Mitglieder, auch in Langenhagen. Die Ziele des ADFC: Konkrete Verbesserungen erreichen!

Aber sicher(er)! HIER geht's direkt zum Online-Eintritt in den ADFC e.V. ADFC e.V.: Sei dabei! Stark Mitglieder machen den ADFC stark, und der ADFC macht sich stark für die Mitglieder, und für alle anderen, die sicher(er) und mit viel Spaß Radfahren wollen. Mitgliedschaft Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile! Deine Mitgliedschaft macht den ADFC stark: Hier geht's direkt zum Online-Eintritt in den ADFC e.V. Vorteile - exklusive deutschlandweite...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.02.20
Ratgeber
Bild aus dem Video über das *****-Hotel für Fahrräder am Berliner Platz in Langenhagen (kurz vor Fertigstellung). Direkt zum Youtube-Video geht's hier: https://www.youtube.com/watch?v=REJD_aMfr5Y
Video

B+R = Klimaschutz. Video: 🚲-Garage kurz vor Eröffnung

Klima. Hannovers Innenstadt soooo erreichen: B+R = Bike + Ride = Rad "gut" abstellen + dann: Üstra Linie 1 weiterfahren Die Fahrrad-Garage am Berliner Platz ist nin fast fertiggestellt: 88 kostenfreie, frei verfügbare überdachte Stellplätze und weitere Mietstellplätze in einem abschließbaren Radparkhaus werden den Radfahrenden demnächst zur Verfügung stehen. Da diese Fahrrad-Anlage direkt an der Haltestelle "Berliner Platz" und somit genau an der Üstra-Tarifgrenze liegt, kann durch Anfahrt mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.11.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Stadtradeln - Burgdorfer Kommunalpolitiker können ein Hannah-Lastenrad erradeln

Die Klimaschutzagentur spendet ein Hannah-Lastenrad für das fahrradaktivste Kommunalparlament! Für 3 Jahre incl. aller Kosten könnte die Hannah bald in Burgdorf stehen. Große Bitte an alle Kommunalpolitiker in Burgdorf: Nehmt am Stadtradeln teil! Meldet Euch an, tragt Euren Status "Kommunalpolitiker" und die geradelten  Kilometer ein und gebt Euer Bestes für die Burgdorfer ! und hier kann man den aktuellen Stand von Burgdorf abfragen

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.05.18
  • 4
Lokalpolitik
Der "Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC e.V." lädt ein, beim 7. FahrradKlima-Test mitzumachen: http://www.FahrradKlima-Test.de
2 Bilder

Was hat sich getan in Langenhagen fürs Radfahren: Besser als bisher Platz 8 von 12?

. Der ADFC in Langenhagen: - Webseite, - Facebook-Seite, - kostenfreie Android-App, - kostenfreie Apple iTunes App. Neue Chance! Jetzt besser geworden? Beim letzten Fahrradklima-Test des ADFC erreichte Langenhagen Platz acht von zwölf in seiner Einwohnergrößen-Klasse in Niedersachsen: Hier der Bericht. Nun gibt der ADFC HIER eine neue Chance zur Online-Bewertung: Die Ergebnisse werden Anfang 2017 veröffentlicht. Denn: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2016 läuft - bundesweit - JETZT!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.09.16
Ratgeber

Stadtradeln meldet...

..bisher haben sich für Burgdorf 18 Teams angemeldet. offenes Team ADFC Burgdorf amnesty BBS Burgdorf Burgdorfer Musiker Heilpäd.Zentrum Kita Südstern Lebenshilfe LKG Burgdorf Pankratius Rathaus IV Scootbacks Seniorenrat Stadtwerke Tandemfahrer Team Parlasca Waldflitzer Ehlershausen Green Team Da für Teams unter 18 Jahren Prämien im Wert von 350 € - von Sponsoren gespendet - ausgelobt sind, wäre es schön wenn hier von den Jugendabteilungen der Vereine, der Schulen und anderer Jugendvereine- und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.05.14
Lokalpolitik

Stadtradeln - Anmeldungen ab sofort möglich!

Ab sofort ist es möglich sich für Burgdorf zum Stadtradeln anzumelden. Teilnehmer aus 2013 können sich mit den alten Daten einwählen. Bisher gemeldete Teams: Scootbacks Burgdorf e.V. ADFC Burgdorf Pankratius Amnesty Melden Sie sich an und gründen Sie ein Team oder melden sich bei einem Bestehenden an. www.stadtradeln.de Infos auch unter www.burgdorf.de, www.adfc-burgdorf.de und www.hannover.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.04.14
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.