Klimapolitik

Beiträge zum Thema Klimapolitik

Lokalpolitik

Fliegen ist zu billig

Fliegen ist zu billig - sogar viele Piloten streiken für eine angemessene Gehaltserhöhung bzw. bessere Arbeitsbedingungen ... Fliegen ist viel zu billig angesichts der Umweltschäden: "...Weniger Flugreisen machen. Doch Verhalten zu ändern ist das Schwierigste. Deshalb stößt der Vorschlag, Inlandsflüge zu verbieten und ein Lebenskontingent fürs Fliegen zu setzen, in ein Wespennest... ...Zum Beispiel eine Mehrwertsteuer auf Flüge innerhalb der EU und auf internationale Flüge erheben. Sie sind...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 11.08.18
  • 46
  • 17
Lokalpolitik
Der Kohlendioxidaustoß einzelner Länder wird symbolisch dargestellt.
4 Bilder

Evangelischer Kirchentag - diesmal sehr politisch!

Mittwoch abend war der Auftakt des Deutschen Evangelischen Kirchentages - ein "Abend der Begegnung" mit vielen Ständen zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz in Berlin. In der Dämmerung ging der Ministerpräsident Dietmar Woidke vorbei, und es kam ein längeres Gespräch mit dem Pfarrer Konrad Elmer-Herzig zustande (Bild 3). Die meisten der über 2000 Veranstaltungen an vier Tagen finden in Berlin statt, aber anlässlich des Reformationsjubiläums auch in der Lutherstadt Wittenberg, und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.05.17
  • 15
  • 12
Lokalpolitik
2 Bilder

Klimaneutrales Jugend-Gästehaus gewinnt Klimapreis

Auf einer innerstädtischen Brache wurde bereits 2014 ein klimaneutrales Jugend-Gästehaus mit energiesparenden Materialien und recycelten Ziegelsteinen gebaut. Dafür erhielt das Architekturbüro „Pha Design“ den Klimapreis. (Auf dem Bild sind die schmalen Fenster auf der Nordseite und große Fenster nach Süden erkennbar.) 'Geheizt wird mit passiver Wärme und Pellets, das Treppenhaus wird von Tageslicht erhellt und eine Solaranlage auf dem Dach sorgt für Strom. „Wir haben damit eine ehemalige...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.06.16
  • 14
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.