Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Klimapolitik

Beiträge zum Thema Klimapolitik

Lokalpolitik
4 Bilder

Gemeinsam mit ver.di wieder ein 'Klimastreik'!

Gemeinsam mit Verdi streikten heute mittag wieder Schüler von 'Fridays- for-future' bundesweit und auch in Potsdam. Zu den größten CO2-Emittenten gehört der Autoverkehr. Um die Mobilität umweltfreundlich zu gestalten, muss der der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) leistungsfähiger werden. Die Bundesregierung muss dazu mehr Geld den Ländern und den Kommunen für den Ausbau zur Verfügung stellen. "Die Co-Vorsitzende der Grünen Jugend Svenja Appuhn fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD),...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.03.24
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
5 Bilder

Am heutigen Freitag wieder 'fridays for future' in Potsdam aktiv

Die heutige Klimademo in Potsdam hatte vorrangig die "Verkehrswende" gefordert. Das beschlossene (und nachgebesserte) Klimaschutzgesetz der Bundesregierung verlangt, dass jeder Sektor, Landwirtschaft, Gebäude, Verkehr, usw. seinen Minderungsbeitrag beim CO2-Ausstoß leistet. Hier ist Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) dringend aufgefordert, tätig zu werden; bisher hat er so gut wie nichts geleistet - einzige Ausnahme: das 9-Euro-Ticket für 3 Monate im vergangenen Sommer. Die Bilder 2...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 03.03.23
  • 19
  • 6
Lokalpolitik
3 Bilder

Die Klimakrise ist da

Nie zuvor gab es in einem Sommer solche Waldbrände in Deutschland. Der Rhein war noch nie zu einem solchen Rinnsal ausgetrocknet. Nach 5 Monaten Pause demonstrierten gestern in Potsdam wieder Schüler, Lehrer und andere Ältere wieder für eine wirksame Klimapolitik. "... Durch die weltweit steigenden Temperaturen aber kann es lokal zu Veränderungen in der Verteilung und der Intensität der Niederschläge kommen. Weil warme Luft mehr Wasserdampf aufnehmen kann, kann es vermehrt zu Starkregen kommen....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.08.22
  • 31
  • 12
Lokalpolitik
3 Bilder

Fridays-for-future-Aktivisten am gestrigen Mittwoch vor dem Potsdamer Rathaus

Seit kurzem scheint es fast, als machen nicht mehr die Regierungen die Klimaschutzpolitik, sondern Gerichte. Beispielsweise hat am 29. 4. unser Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung als teilweise verfassungswidrig beanstandet. In den Niederlanden hat ein Gericht den Ölkonzern Shell zu mehr Klimaschutz verpflichtet. (Weitere Analysen zu diesem Thema: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimasc...) Auf der gestrigen Kundgebung vor dem Rathaus hat...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 17.06.21
  • 54
  • 8
Lokalpolitik
7 Bilder

Gestern weltweite Klimademos

Gestern gingen in vielen Städten weltweit Klimaaktivisten demonstrieren, auch in Potsdam. Wolfgang Lucht, Geographieprofessor am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und am Geographischen Institut der Humboldt-Universität Berlin, sagte ganz deutlich, dass - wie von der Bundes- und Landesregierung beschlossen - das Jahr 2038 viel zu spät für den Kohleausstieg sei. Um das Ziel von maximal 1,5 grad Temperaturerhöhung zu erreichen, muss der Ausstieg spätestens 2030 erfolgen. Er betonte...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.09.20
  • 125
  • 13
Lokalpolitik
4 Bilder

Globaler Klimastreik - auch heute in Potsdam!

Weltweit fanden heute Proteste in mehr als 2000 Städten in 129 Staaten statt. Der Klimaschutz ist tatsächlich eine "Menschheitsaufgabe", aber aus dem Munde von Merkel ist es nur eine Worthülse, denn sie hat in ihren bisherigen fast 14 Jahren als Kanzlerin nahezu nichts gemacht für den Klimaschutz, auch nicht in den Jahren nach dem Pariser Klimaabkommen 2015. Heute wurde erneut für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens demonstriert - nicht nur von Schülern, sondern von allen Generationen und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.09.19
  • 19
  • 12
Lokalpolitik
im Hintergrund die Nikolaikirche
4 Bilder

Heute zweite Demo: "Potsdam for Future"

Klimaschutz ist ncht nur die dringslichste Aufgabe für die Bundesregierung, sondern auch für die Landesregierungen und die Kommunen. Als erste deutsche Stadt hat Konstanz den Klimanotstand ausgerufen. "Konstanz, Heidelberg, Münster, Kiel – Potsdam könnte sich nun bald einreihen in die Städte, die den Klimanotstand ausgerufen haben. Entscheidungen, die die Stadtverordneten dann fällen, könnten also einen Klimavorbehalt bekommen..." (https://www.pnn.de/potsdam/kommentar-der-klimanots...) Das neue...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 16.06.19
  • 44
  • 8
Lokalpolitik
4 Bilder

'March for Science' in Potsdam

Gestern demonstrierten über 250 Wissenschaftler in Potsdam für die Anerkennung wissenschaftlicher Fakten und notwendige politische Maßnahmen. '...Vor allem die Politik steht in der Verantwortung, zeitnah die notwendigen Rahmen­bedingungen zu schaffen. Insbesondere muss klimafreundliches und nachhaltiges Handeln einfach und kostengünstig werden, klimaschädigendes Handeln hingegen un­attraktiv und teuer (z. B. durch wirksame CO2-Preise, Einstellung von Sub­ven­tionen für klimaschädliche...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 12.05.19
  • 73
  • 12
Lokalpolitik
4 Bilder

Heutige Demo - nicht nur der Schüler: "Potsdam for Future"

Greta Thunberg, geboren 2003, schwedische Klimaschutzaktivistin, begann im vergangenen Sommer mit ihrem Schulstreik und hat unter dem Motto "Fridays for future" eine weltweite umweltpolitische Bewegung von Schülern in Gang gesetzt. Am heutigen Sonntag demonstrierten mehr als 2000 Jugendliche und Erwachsene in einem langen Zug vom Schillerplatz bis zum Alten Markt (zwischen Nikolaikirche und Landtag). Die Potsdamer Neuesten Nachrichten schreiben von 1500 Teilnehmern und zeigen mehr Bilder und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 31.03.19
  • 94
  • 7
Lokalpolitik
4 Bilder

Demo der Schüler: "Fridays for future"

Kinder und Jugendliche können noch mehr spüren, was notwendig ist, als Ältere. Greta Thunberg, geboren 2003, schwedische Klimaschutzaktivistin, begann im vergangenen Sommer mit ihrem Schulstreik und hat eine weltweite umweltpolitische Bewegung von Schülern in Gang gesetzt. Heute sind in 200 Städten in Deutschland und in 100 Ländern weltweit Schüler am Demonstrieren für Klimaschutz. Ob Schülerdemos sinnvoll sind, wurde schon bei meinem letzten Beitrag vor 4 Wochen zu diesem Thema diskutiert....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 15.03.19
  • 97
  • 13
Natur
3 Bilder

Morgen beginnt die nächste Klimakonferenz in Polen

'Unmittelbar vor dem nächsten Weltklimagipfel haben Tausende Menschen in Berlin und Köln gegen die Kohleverstromung und für mehr Klimaschutz demonstriert. Die Veranstalter sprachen von insgesamt 36.000 Teilnehmern, die unter dem Motto „Kohle stoppen - Klimaschutz jetzt“ auf die Straße gingen. Die Polizei nannte erheblich niedrigere Zahlen. „Die Bundesregierung hat das Klimaziel 2020 aufgegeben, obwohl sie es durch entschlossenes Handeln noch erreichen könnte“, erklärten die Organisatoren, ein...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 02.12.18
  • 15
  • 10
Lokalpolitik
4 Bilder

"Geht doch!" Unter diesem Motto gehen Klimapilger von Bonn nach Polen, heute sind sie in Potsdam

"In diesem Jahr (9.9. – 9.12.2018) pilgert eine wechselnde, ökumenische Gruppe von Bonn über Düsseldorf, Hannover, Dresden und Cottbus nach Berlin und weiter nach Katowice. Dort werden ab dem 2. Dezember die Spielregeln für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandelt... Es ist unabdingbar, dass wir einen Ausstieg aus dem Verbrennen der fossilen Energien & einen menschengerechten Umgang mit klimabedingten Schäden, Vertreibung und Migration brauchen. Mach Dich mit uns auf den Weg für...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 22.11.18
  • 18
  • 14

Meistgelesene Beiträge

Lokalpolitik
Der Kohlendioxidaustoß einzelner Länder wird symbolisch dargestellt.
4 Bilder

Evangelischer Kirchentag - diesmal sehr politisch!

Mittwoch abend war der Auftakt des Deutschen Evangelischen Kirchentages - ein "Abend der Begegnung" mit vielen Ständen zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz in Berlin. In der Dämmerung ging der Ministerpräsident Dietmar Woidke vorbei, und es kam ein längeres Gespräch mit dem Pfarrer Konrad Elmer-Herzig zustande (Bild 3). Die meisten der über 2000 Veranstaltungen an vier Tagen finden in Berlin statt, aber anlässlich des Reformationsjubiläums auch in der Lutherstadt Wittenberg, und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.05.17
  • 15
  • 12
Lokalpolitik
2 Bilder

Klimaneutrales Jugend-Gästehaus gewinnt Klimapreis

Auf einer innerstädtischen Brache wurde bereits 2014 ein klimaneutrales Jugend-Gästehaus mit energiesparenden Materialien und recycelten Ziegelsteinen gebaut. Dafür erhielt das Architekturbüro „Pha Design“ den Klimapreis. (Auf dem Bild sind die schmalen Fenster auf der Nordseite und große Fenster nach Süden erkennbar.) 'Geheizt wird mit passiver Wärme und Pellets, das Treppenhaus wird von Tageslicht erhellt und eine Solaranlage auf dem Dach sorgt für Strom. „Wir haben damit eine ehemalige...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.06.16
  • 14
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.