Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Klimapolitik

Beiträge zum Thema Klimapolitik

Natur
11 Bilder

Wie entsteht eigentlich das klimaschädliche Methangas?

KLIMAGASE : Methangas ist ein klimaschädliches Treibhausgas das 25-mal klimaschädlicher ist als das Kohlendioxid. Dieses Gas entsteht z.B. wenn Mikroorganismen Pflanzenmaterie zersetzen. Es gehört somit auch zum Teil zu den natürlichen klimaschädlichen Gasen. Auch das vielgepriesene Biogas besteht zu über 70 Prozent aus Methangas. Ein Großteil dieses klimaschädlichen Gases entsteht aber auch bei der Massentierhaltung. Hier könnte der Mensch durch sein Verbraucherverhalten großen Einfluss...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.07.20
  • 2
Natur
11 Bilder

Erleben wir momentan die erste Klimaveränderung seit 4500 Millionen Jahren?

. KLIMAWANDEL : Die Erde ist bereits ca. 4500 Millionen Jahre alt. In dieser Zeit hat es viele turbulente Entwicklungen der Zusammensetzung der Atmosphäre gegeben. Vor ca. 4000 Millionen Jahren bestand die Atmosphäre zu etwa 80 Prozent aus Wasserdampf und zu 10 Prozent aus Kohledioxid. Der Sauerstoff war im Gestein und den Mineralien gebunden. Vor ca. 700 Millionen Jahren stieg der Sauerstoffgehalt als Ozon (O3) drastisch an, und schützte so die Erde vor den UV Strahlen des Kosmos. Während des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.12.19
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Noch 4.mal „Fridays for future“, dann ist es wieder soweit!

KLIMA : Ich kann die Zeit kaum noch abwarten bis es soweit ist ! Kleinkinder zählen aufgeregt am Adventskalender die Tage bis zum Heilige Abend, und können es kaum noch abwarten. Die größeren Kinder und die Jugendlichen hingegen zählen die Freitage bis die Knallerei so richtig losgehen kann. Noch viermal zur Demo für „Fridays for future“, und dann ist wieder Silvester und  dann jagen wir wieder die Klimagifte so richtig in die Atmosphäre! Was heißt hier Doppeldeutigkeit? Es macht doch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.11.19
  • 8
Lokalpolitik
10 Bilder

In Deutschland werden kaum noch Windräder gebaut !!

ENERGIEWENDE : So ist das Ziel der Bundesregierung bis 2030 mindestens 65 Prozent der Energie aus regenerativen Energien zu gewinnen nicht mehr zu erreichen. Grund dafür ist u.a. die geforderte Mindestabstandregelung die besagt, dass Windräder einen Mindestabstand von 10H (zehnfache der Höhe des Windrades) zur nächsten Bebauung einzuhalten haben. Wird diese Regelung rigoros angewendet, so kann kaum noch ein Windrad gebaut werden. Ist die ganze Energiewende somit ein Flopp?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.11.19
  • 2
  • 3
Lokalpolitik

Die Zukunft hat bereits schon begonnen!

FRIDAYS FOR FUTURE : Vielleicht haben es noch nicht alle mitbekommen, aber die Zukunft hat bereits begonnen. Jeden Freitag immer die gleiche Leier. Da wird auf die Politik und die Politiker geschimpft was das Zeug hält. Aber was ist mit dem eigenen Verhalten. Ist das wirklich immer klimafreundlich? Wie bemerkte schon Siegfried Walter sinngemäß in einem Kommentar: „ Da fahre die jungen Menschen mit dem Auto zum Fitnessstudio, um sich dort aufs Fahrrad zu setzen“! Auch hängen viele Kinder und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.