klimaerwärmung

Beiträge zum Thema klimaerwärmung

Lokalpolitik
So kann es nicht weitergehen. Es muss sich eine Menge ändern.
31 Bilder

Ist die Umwelt noch zu retten? - Fridays for Future macht weltweit mobil (Fotos: Christel Wolter)

Nun war er da, der große Tag für eine bessere Umwelt, denn um diese ist es alles andere als gut bestellt. Düstere Szenarien zeichnen sich für die Zukunft am Horizont ab. Und die könnten nicht mehr weit entfernt sein, traktieren wir Menschen doch unseren Planeten auf Teufel komm raus. Auch das Letzte versuchen wir aus ihm herauszuquetschen, obwohl so manche Grenze längst überschritten ist. Wachstum um jeden Preis lautet die Devise der Wirtschaft und der Politik, ohne das unser Wohlstand nicht zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.09.19
  • 17
  • 6
Lokalpolitik
14 Bilder

Fridays for future

Wofür oder wogegen kämpfen eigentlich unsere Kinder? Für eine bessere Zukunft, das ist schon klar. Aber wie genau sind die Vorstellungen, und wie können sie das erreichen? Nur die richtige Methode führt zum Ziel, und ein kopfloses Herumrennen, und das ewige wiederholen der gleichen Parolen kann es doch wohl nicht sein- oder? Schmeißt zuerst euer Smartphone weg und lasst euch nicht ständig von Mama mit dem SUV zur Schule fahren. Und wenn ihr dann an Silvester auf Raketen und Böller verzichtet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

Demo der Schüler: "Fridays for future"

Kinder und Jugendliche können noch mehr spüren, was notwendig ist, als Ältere. Greta Thunberg, geboren 2003, schwedische Klimaschutzaktivistin, begann im vergangenen Sommer mit ihrem Schulstreik und hat eine weltweite umweltpolitische Bewegung von Schülern in Gang gesetzt. Heute sind in 200 Städten in Deutschland und in 100 Ländern weltweit Schüler am Demonstrieren für Klimaschutz. Ob Schülerdemos sinnvoll sind, wurde schon bei meinem letzten Beitrag vor 4 Wochen zu diesem Thema diskutiert....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 15.03.19
  • 97
  • 13
Lokalpolitik
rechts der Landtag Brandenburg, dahinter die Kuppel der Nikolaikirche
5 Bilder

Demonstration der Schüler: "Fridays for future"

Kinder und Jugendliche können noch mehr spüren, was notwendig ist, als Ältere. Und auch die Demokratie verlangt, dass Kinder nicht überhört werden. Wir müssen "mehr Demokratie wagen" - ein berühmter Ausspruch von Willy Brandt! Greta Thunberg, geboren 2003, schwedische Klimaschutzaktivistin, begann im vergangenen Sommer mit ihrem Schulstreik; sie fordert ihr Recht auf Zukunft ein. Es ist auch ein Erfordernis von Gerechtigkeit. Wir dürfen nicht auf Kosten späterer Generationen einen Lebensstil...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 15.02.19
  • 131
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.