Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Kultur
Foto (c) der Meerjungfrau in Alaska  selbst emtdeckt

Mariella die Meerjungfrau

. . Mariella die Meerjungfrau 28.02.2017(c)Zauberblume / 10.02.2017 Wo bist du, Mariella ich seh dich nicht mehr." Ein sanfter Wundhauch streifte ihn wie eine Berührung und er hörte eine zarte melodiöse Stimme. "Lass dich blubbernd überraschen." Sie sang ihm vor voll Harmonie. Das Wasser am Körper liefe. Sein Herz hört die Synphonie. Von Seele, Unschuld und der Tiefe. Ihre Stimme klar, deutlich und helle. Bis auf der Atempause Stille. Sie lockte ihn zu ihrer Welle. Hinabsteigen nur der Liebe...

  • Bayern
  • München
  • 28.02.17
  • 1
Freizeit
Unweigerlich lockt der Turm, den man von fast überall "überragend" sieht, die  kleine Gruppe von ehemaligen Klassenkameradinnen auf ihrem Ausflug ins Allgäu, zu einer absoluten Sehenswürdigkeit.
16 Bilder

300 Jahre St. Mang in Füssen.

300 Jahre St. Mang in Füssen. Unweigerlich lockt der Turm, den man von fast überall "überragend" sieht, die kleine Gruppe von ehemaligen Klassenkameradinnen auf ihrem Ausflug ins Allgäu, zu einer absoluten Sehenswürdigkeit. Die seit der Säkularisation eindrucksvolle Stadtpfarrkirche und ehemalige Klosterkirche hat eine lange Geschichte und es gibt viele Legenden. St. Mang ist dem Hl Magnus (Mönch vermutlich aus der Schweiz kommend) geweiht. Der Gipsvorhang über dem Altar wurde erst in den...

  • Bayern
  • Füssen
  • 24.02.17
  • 7
  • 8
Freizeit
23 Bilder

Winterwanderung wird Spaziergang durch Füssen

Eigendlich wollte eine kleine Gruppe Ehemaliger eine Winterwanderung nach Füssen unternehmen. Doch das Wetter machte nicht mit und es regnete, dass die Wege nicht so gut zu begehen waren. Also entschlossen sich die Mädels die Stadt zu beichtigen. Viel Spaß machte dieser Klassenausflug ;-) trotzdem. Di Stimmung schon im Zug war enorm, dass sogar der Zugbegleiter Scherze mitmachte. Füssen kennt man schon, aber so ein Spaziergang zeigte doch nochmals wie schön sie wirklich ist. Sogar beiu Regen....

  • Bayern
  • Füssen
  • 22.02.17
  • 6
  • 11
Kultur

Ja, ja, jeder ist bereit

. . Ja, ja, jeder ist bereit 16.02.2017(c)Zauberblume, München Man kann es als Witz betrachten. Jeder muss es selbst verkraften. Sich keiner geniert, es drückt der Magen. Man darf nicht klagen. Kommt es vom guten Essen? Man kann es nicht vergessen. Ihr wisst bestimmt ihr könnt es erraten. Da beißt die Maus nicht ab den Faden. Es ist zwar nicht Sensationell. Doch es bleibt immer noch aktuell. Bedürfnis hat jeder mal. Doch manchmal wird es zur Qual. Hinter verschlossen Türen. Zeigt keiner seine...

  • Bayern
  • München
  • 16.02.17
  • 3
  • 4
Kultur

Der heilige Blasius wirkte als Bischof in Armenien

Der heilige Blasius wirkte als Bischof in Armenien viel Wunder und hat auch einmal ein Kind, in dessen Hals eine Fischgräte stecken geblieben war, vor dem Tod gerettet. Darum wird er als einer der Vierzehn Nothelfer bei Halskrankheiten angerufen. Auf seinen Darstellungen sieht man ihn of mit einem Schweinekopf in der Hand, zur Erinnerung an die Legende, nach der er das einzige Schwein einer armen Witwe aus dem Rachen eines grimmigen Wolfes gerettet hat.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.02.17
  • 2
  • 7
Wetter
Unser Weg an der Ach entlang
16 Bilder

Die Ach steht unter Bewachung ;-)

Fast jeden Tag gehe ich an der Ach spazieren und beobachtete, wie das Eis wuchs und immer weniger Platz für das fließende Wasser blieb. Diesmal, nachdem es doch etwas wärmer wurde, war das Eis zwar wieder zurückgegangen, doch deutliche Spuren auf meinem Weg waren zu sehen, wo die Ach einfach über ihr Bett gekrochen ist. Wir mussten uns nun einen eigenen Weg daneben suchen und dann ging es wirklich nicht mehr weiter. Zu spröde zeigte sich unser weiterer Weg. Joschi war ganz erstaunt, wie sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.01.17
  • 6
  • 10
Wetter
Etwas abgesunken ist sie erstmal
18 Bilder

Nochmals eisige Bilder

Jetzt ist die Ach fast zugefroren und wehrt sich an manchen Stellen schon, indem sie über ihren Bettenrand will. Doch vorher nochmals richtig kalte Bilder

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.01.17
  • 16
  • 12
Natur
35 Bilder

Eiszeit

Auch wenn es ziemlich eisig ist. Auf unserem täglichen Weg kann man richtig sehen, wie die Friedberger Ach immer schäler wird und das Eis wächst. Auch der Thostiesee ist zu. Ich finde diese Zeit schön. Ich kann von diesen Bildern nicht genug bekommen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.17
  • 6
  • 9
Poesie

Die vier Elemente, Feuer, Luft, Wasser und Erde im Menschen - von Hildegard v. Bingen

Die vier Elemente, Feuer, Luft, Wasser und Erde im Menschen "Das Feuer hat fünf Kräfte in der Natur, so wie der Mensch fünf Sinnesorgane hat. Das Feuer äußert sich als Hitze beim Sehen, als Kälte beim Riechen, als Feuchtigkeit beim Schmecken, als Luft beim Hören und als Bewegung beim Tasten. Die Luft ist mit ihren vier Kräften im Atem und in der Vernunft des Menschen. Sie leistet durch ihren lebendigen Hauch, der nichts anderes als die Seele ist, im Menschen ihren Dienst, und sie ist der Flügel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.01.17
  • 7
  • 8
Natur
Josche muss schauen, dass es uns nachkommt ;-)
29 Bilder

Auf unserem Spaziergang übt Alena mit Joschi, Hilfe zu holen ;-)

Auf unserm Spaziergang durch die Winterlandschaft hat Alena auch ihre Rutsche dabei. Natürlich auch der Joschi, der fast nicht von ihrer Seite weicht. Darum hat sie auch mit ihm geübt, sie zu finden, wenn sie im Schnee liegt und mir dann als Zeichen, dass er sie gefunden hat, etwas von Alena mit bringt ;-) Dann durfte er zu seiner Verwunderung sogar die Rutsche mir bringen. Es war für ihn wieder ein toller Spaziergang, weil Alena dabei war und immer wieder blieb er stehen um zu schauen, ob wir...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.17
  • 14
  • 12
Kultur
2 Bilder

Leben leicht gemacht > Kürbis-Tipp> Winterwunderland

. Kürbis Zeit ist zu Ende Aber es liegen noch viele Kürbisse Ungenutzt herum Leider auch leicht oder schwer ramponierte. Also was tun Der Winter steht vor der Tür Aber die Natur lasst ihn nicht herein: Also zaubern wir einen Schneemann Einen Kürbis-Schneemann Winterwunderland 05 Schnee-Kürbis-Mann (C) Zauberblume 05.01.2017 Ein richtig nettes Kerlchen. Etwas größer als ein Perlchen. Sieh ihn dir an. Dann hast Du Freude daran. 
Seit Anfang Dezember steht er da. Die Kinder umjubeln ihn. Ist...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.17
  • 2
Kultur
Der Leuchter

Der Leuchter

. Ausschnitt aus dem Märchen "Im Reich der Spinne" (C) 2017 Zauberblume . Der Leuchter 18.01.2017(c)Zauberblume Gerade wollten sie aufstehen und nach Hause gehen. Sie hörten den Knirps noch sagen: "Da riecht es ...." Mehr konnte Moritz nicht hören. Sein Blick ging an die Decke hoch zu dem sechsarmigen Leuchter. Aber der Leuchter war verschwunden. Morgen geht die Geschichte weiter: Aber wie?

  • Bayern
  • München
  • 19.01.17
  • 3
  • 3
Kultur
Fledermaus-TURTULLA

Fledermaus TURTULLA

. 201710317-Fledermaus-TURTULLA 17.01.2017(c)Zauberblume, München Oh Fledermaus, oh Fledermaus. Lächelst wie der kleine Klaus. Turtulla ist dein lieblicher Name. Erschreckst du gern die Damen Flatterst durch das Museum hier. Vorbei an Biermann mit seinen Bier. Über den blinkenden Fährmann. Hängst an vielen Schnüren dran. Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was Gutes nach. Malerei: 201710317-Fledermaus-TURTULLA Augsburger Puppenkiste Zeichnung im Museum...

  • Bayern
  • München
  • 17.01.17
  • 4
Kultur
Augsburger Puppenkiste Museum
201710320-Wutz-Hausschwein-Haushälterin
2 Bilder

Wutz die Haushälterin das Schwein

. Ausschnitt aus dem Märchen"Im Reich der Spinne" 2017 (C) Zauberblume . Wutz die Haushälterin das Schwein 15.01.2017(c)Zauberblume, München Als Haushälterin Ideal. Spricht sie nach ihrer Wahl. Lebt im Museum fein. Mit all den anderen nicht allein. Hast jedoch Borsten. Will gar nichts horten. Wühlst gerne im Schlamm. Hast keinen Hühnerkamm. Bist rosa wie ein Schwein. Deine Hax'n zart und fein. Deine Pfoten erhoben. Willst alle loben. 201710320-Wutz-Hausschwein-Haushälterin Museum Augsburger...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.17
  • 1
Lokalpolitik
Ortsvorsitzender Paul Zrinkl begrüßt seine Gäste
14 Bilder

gute Debatten und ein gutes neues Jahr

Zu einer großartigen Veranstaltung konnte Paul Trinkl, CSU Ortvorsitzender Ottmaring –Rederzhausen, viele Mandatsträger aber auch Vertreter aus Vereinen zum Neujahrsempfang im Pfarrzentrum Ottmaring begrüßen. Launig bat er anschließend den Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz um eine Stellungnahme zur Politik der CSU in Berlin. Dieser ließ sich nicht lange bitten und fragte zuerst mal in die Runde was das Wort des Jahres 2016 ist. Oder wusste jemand das Wort das in Österreich die Nr. 1. Ist....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.01.17
  • 8
  • 3
Kultur
2 Bilder

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“

300000 Sternsinger sind jetzt wieder unterwegs, um von Haus zu Haus zu ziehen. Sie erinnern an die Heiligen Drei Könige, die einst Jesus besuchten. Nach ihnen ist auch der 6 Januar, ein besinnlicher Feiertag bei uns, benannt. Sie sammeln wie jedes Jahr für die Kinder in Not weltweit. Ihr Motto ist in diesem Jahr„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“ Auch an unserer Türe klopften drei Sternsinger in ihren farbenfrohen Gewändern an. Sie sangen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.01.17
  • 3
  • 10
Kultur
Was wird uns erwarten?
29 Bilder

„Geist-reiches“ Theaterstück in drei Akten „Da Himme wart net“

Lachsalven, immer wieder kräftiger Szenenapplaus und durchgehendes, anregendes Vergnügen erlebte der CSU Stammtisch Friedberg mit dem „Geist-reichen“ Theaterstück in drei Akten „Da Himme wart net“ auf der Ottmaringer Bühne in der Turnhalle der Johann-Peter-Ring. Diese im doppelten Wortsinn „Geist-reiche Komödie“ handelte diesmal um keine gewöhnliche Liebes- oder Bauernkomödie. Hier drehte sich alles um den Polizeibeamten Stelzl, der ausgerechnet beim Anziehen stirbt. Mit Uniformhemd und langer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.01.17
  • 6
  • 7
Lokalpolitik
7 Bilder

Einen „guten Anfang 2017“

Das Neujahrsfest vom 31. Dezember bis 1. Januar wird mit Böllerschüssen, Feuerwerk, Raketenknall und Glockengeläut begangen. Sie sollen – nach altem Volksglauben – die Mächte der Finsternis vertreiben. Diese Geisterreiter der Wilden Jagd, die Hexen und Spukgestalten der Silvesternacht. Wenn nach Mitternacht das neue Jahr eingeläutet und „angeschossen“ ist, wird mit Neujahrsliedern das Glück herbeigerufen. Doch auch ein Glas Sekt kann schön klingen, wenn man es mit einem anderen Glas, eines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.12.16
  • 5
  • 7
Kultur

Auf das Vergangene, dessen Gutes man erst dann erkennt, wenn man es loslässt,

Auf viele gute Chancen im neuen Jahr! Wenn das alte Jahr mit dem zwölften Glockenschlag vergeht, dann erhebe Dein Glas. Auf Ziele, die Du nicht erreichtest, aber aus denen sich neue Chancen formten. Auf die verlorene Liebe und die gewonnene Freiheit, die Deinen Geist von seinen Fesseln befreite. Auf die Wege, die Dich scheinbar in die Irre führten, aber Dir Erfahrungen schenkten, die nicht auf ausgetretnen Pfaden liegen. Auf das Vergangene, dessen Gutes man erst dann erkennt, wenn man es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.16
  • 10
  • 13
Natur
Da zieht er dahin.
12 Bilder

Idylle am Friedberger Afrasee

Heute wagte ich es mal wieder durch das unübersichtliche Ufergebiet des Afrasses zu gehen. Was ist nur mit dem Schwan geschehen. Der muss noch der strahlend weiße Herr des Gewässers werden. Lustig und laut ging es zu am Fuße von Friedberg, das man im Hintergrund sehen konnte. Auf dem Feld stand ein Kranich ebenso grau und flog auch schon davon,als er mich mit dem Hund kommen sah. Joschi interessierte das überhaupt nicht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.12.16
  • 2
  • 15
Kultur
Reif

Reif

. . 27 Reif (C) Zauberblume 27.12.2016 Verzauberung. Betörender Reif. Die Natur mit Verwandlung. Welt zeigt sich in weiß. Sieh dich um. Diese fragilen Spitzen. Märchenlandschaft pur. Betörende Natur. Sogar die Spinnweben zeigen. Das Kunstwerk Frost. Filigrane Werke. Sind des Winters Stärke. Gedanken-Spuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was Gutes nach Malerei: 201610250

  • Bayern
  • München
  • 27.12.16
  • 1
  • 4
Kultur
Heimatvereinsvoritzende Frau Regine Nägele freut suích über all die Besucher
27 Bilder

Ein reizende Kinderbuch, um auf amüsante Weise die Geschichte der Uhrenstadt Friedberg zu erfahren.

Zum heimatkundlichen (adventlichen) Stammtisch lud die Vorsitzende des Heimatvereins Regine Nägele, in den Ratskeller der Stadt Friedberg ein. Bei Plätzchen Lebkuchen und Getränken stellten außerdem die beiden Referenten, die Autorin Gudrun Opladen und der Illustrator Roland Prillwitz, ihr Buch "Uli und der Schatz im Schloss" vor. Ein reizende Kinderbuch dass ich auch schon meiner Alena schenkte. Denn hier kann schon ein Kind auf amüsante Weise die Geschichte der Uhrenstadt Friedberg erfahren....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.12.16
  • 8
  • 8
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Kultur
Adventskalender 21.12.2106 Urban Sketching in Augsburg

Adventskalender 21.12.2016

. 21. Zum 21. Türchen Adventskalender 2016 Von Zauberblume 21.12.2016 Eindrücke zu Augsburg Besuch am Weihnachtsmarkt Der Glühwein richtig stark. Der Daniel mal den Mäx. Ich malte die Leckermaul-Hex. Jongleur mit dem Einrad. Für die Kinder gar nicht fad. Crepes mit Schokolade. Nikolaus mit Biss in die Wade. Die Weihnachtsoyranude, Stabs gebar ub der Mitte. Ein Chor am Stadtrand sang. Ich dazu den Bleistift schwang.

  • Bayern
  • München
  • 23.12.16
  • 1
  • 3
Freizeit
Auf dem Weg zum Christkindlsmarkt
19 Bilder

Friedberger Advent mit der besonderen Atmosphäre

Auf dem Friedberger Advent mit der besonderen Atmosphäre findet man neben kunsthandwerklich hochwertigen Anregungen, auch feine kulinarische Angebote aus dem Wittelsbacher Land. Bis zum 23. Dezember finden während des Adventsmarktes auch viele schöne Aktionen, wie die verschiedenen Konzerte statt. In der Archivgalerie gibt es wieder Bilder zu schauen. 1600 Bilder aus 30 Jahren Friedberg, zusammengetragen vom langjährige Lokalredakteur Andreas Schmidt, brauchen Zeit zum Durchblicken. Zu einem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.12.16
  • 3
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.