Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Kultur
23 Bilder

Der Peterskopf am 26.07.2015

Das richtige Wetter war die Einladung, den Peterskopf einmal mehr zu besteigen. Vom Cafe Sonneck in Kleinern bewegten wir uns gemach den Berg hinauf. Nach Regen und Abkühlung war es eine „Wohltat“ für Leute der „Ranzengarde“! Oben angekommen, konnten wir mit Genugtuung feststellen, dass die Baustelle vom Herbst letzten Jahres wieder im Normalzustand angekommen war. Die Aufstockung des Hochspeicherbeckens war abgeschlossen. Trotz des schönen und sonnigen Wetters war die Luft doch recht diesig,...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.07.15
  • 1
Freizeit
19 Bilder

Auf, kommt doch mit zur "Graf Stolberg Hütte"...

hier geht´s lang: Durch „Upland-Webcams“ bin ich auf die „Graf Stolberg Hütte“ aufmerksam geworden. Die heutige Fahrt ins Blaue hat uns dorthin geführt. Vom Parkplatz in Usseln haben wir unsere Wanderung gestartet. Zunächst war die Diemelquelle Ziel, von woaus es nicht mehr weit zum Endziel war. Dort angekommen, waren wir recht angenehm überrascht. Es ist ein sehr schöner Blockhausbau aus dem Jahre 2014, der uns aufgenommen hat. Also ein neu geschaffenes Ausflugziel, das auch per PKW erreicht...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 08.06.15
  • 4
Freizeit
Hier geht es lang
18 Bilder

Christian´s Eck

Nach mehreren Wochen Ausfall war es wieder möglich, mit Heinz-Adolf den Sonntag-Vormittag-Ausflug zu machen. Er hatte eine Route ausgedacht, die uns zunächst auf den Parkplatz am „Eisernen Tor“ bei Bringhausen führte. Von dort ging es dann auf Schusters Rappen „in den Berg“. Bald überzeugte uns ein Wegweiser, mal „Christian´s Eck“ aufzusuchen. Ein wunderschöner Wanderpfad führte uns durch jungen Wald. Am Etappenziel angekommen, fanden wir ein schön eingerichtetes Plätzchen, das zum...

  • Hessen
  • Edertal
  • 08.06.15
Natur
Albertshausen bei Halloh
8 Bilder

Die Herkulesstaude ist noch/wieder da!

Wohin geht´s heute? Einfach nur in die Natur und ab in den Wald. Lea durfte wieder mit. Da mein Toyota meine Lieblingsziele schon kennt, fuhr er mich heute mal wieder in die Nähe des Hallohs bei Albertshausen. Erst beim Spaziergang kam mir das "Herkulesgebiet" in den Sinn. Obwohl es weit unten im Silbachsgraben liegt (wer runter geht, muß auch wieder hinauf), habe ich es aufgesucht und festgestellt, daß die Riesenbärenklau-Stauden vorhanden waren. Bei weitem nicht mehr so viel wie vor Jahren,...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.06.15
Natur
Schon lange vermisst, aber im Unterholz wieder gefunden!
5 Bilder

Und wiedermal "bei mein Heimat"

"Mein Revier" bezeichne ich die Hüddinger Gemarkung, in der ich aufgewachsen bin. Da liegt es doch nahe, daß man so oft wie möglich nach dem Rechten sehen mag. Heute bin ich mit Lea wieder meine bekannte "8" gelaufen, und zwar um die Berge "Kletter" und "Bilsenberg", in Wintertagen auch meine Loipe (gewesen). Da der Weg durch dichten Mischwald führt, kann man Jahreszeit bedingt nicht viel von der "Außenwelt" sehen, aber hören. Hier und da öffnet sich ein kleiner "Durchblick", der herrliche...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 31.05.15
Kultur
Forsthaus Hüddingen | Foto: Hessenschau
3 Bilder

Der Osterhase im Fernsehen

Die Sensation, der Osterhase im Hüddinger Wald! Die HR 3 Hessenschau hat es berichtet. Aber damit ist der Osterhase nicht schon wieder vergessen! Nein, er will bis Ostern präsent sein! So z. B. heute: Um 15:00 Uhr soll er still und heimlich aus dem Wald in den Hüddinger Forsthaus-Garten kommen und dort die Ostereier verstecken! Wie wir wissen, kennt er Menschen, so daß wir uns dort, mit etwas Abstand, einfinden und beobachten können. Sogar die HüddHütt hat aus diesem Anlass ihr Tor weit...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.04.15
  • 2
Natur
16 Bilder

Erlebter Frühling.....

....war der Titel zur NAJU-Exkursion. Opa, da wollen wir hin! "Da höre ich mich nicht Nein sagen", war meine Antwort.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 27.03.15
  • 2
Poesie
Am Eingang/Ausgang des "Hessen-Gartens" beginnt es
2 Bilder

"Hessens schönster Garten" erhält Frühjahrsglanz

Es ist wieder soweit, die "Gärtner-Crew" der Einrichtung Bio-Garten Flechtdorf hat wieder die Pflege/Bepflanzung des ehem. Landesgartenschaugeländes gestartet. Alljährlich sind die Gärtner mit ihren Betreuern dort im Einsatz, nach dem Motto: "Erklärtes Ziel unserer Einrichtung ist es, behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen berufliche und soziale Integration zu bieten." Seit Jahren kann ich beobachten, mit welchem Ehrgeiz, Freude und Liebe die Leute ans Werk gehen. Eine schöne...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.03.15
Kultur
Unser Ziel
9 Bilder

"Zehn junge Wandersleut.........." (1)

Zehn junge Wandersleut fuhren einst hinaus ins „Deutscheland“! Über 30 Jahre ist dieser Brauch nun alt, aber wie das Leben so spielt, ändert sich die Teilnehmerzahl bald, erst auf 9, dann auf 8, dann auf 7...... und nun sind nur noch 4 geblieben! Als Ziel war Sigmaringen im „Ländele“ auserkoren. Wie jedes Jahr wurde die Deutsche Bahn wieder in Anspruch genommen, die uns dieses Mal ohne Verzögerungen befördert hat. In Sigmaringen haben wir im Gasthof „Zum Alten Fritz“ Quartier bezogen. Eine...

  • Baden-Württemberg
  • Sigmaringen
  • 03.03.15
  • 1
Kultur
Und doch ist er gefüllt! Aus meinen Beobachtungen heraus, ist der Wasserstand nicht von "Regenwetter" abhängig!
3 Bilder

Wie anno dazumal...

... war auch heute der Totenpfuhl wieder gefüllt und zugefroren! Erinnerungen an die Jugendzeit werden wach, als wir hier ein "Eisstadion" in der Natur nutzen konnten!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.02.15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Wacholder-Stübchen
6 Bilder

Das Wacholder-Stübchen

Es gab einmal eine Zeit, als es noch kein Internet etc. gab und das „Jungvolk“ noch mehr von der Natur „in Anspruch“ genommen wurde. Man baute sich „erlaubter oder unerlaubter Weise“ Hütten, um feiern zu können. So auch oberhalb von „Busemanns Köppel“ in Altwildungen. Heute etwas älter gewordene Herren oder leider auch schon verstorbene, errichteten das „Wacholder-Stübchen“. Viele Jahre diente es insbesondere der Feuerwehr als Grill/Fetenhütte und auch zum natürlichen Fernsehen. Nun steht das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.02.15
  • 2
Natur
"Der Anfang" von Gerhard Hesse, Wellen
20 Bilder

Der "Warzenbeißer Kunstweg" im Nationalpark

Bei schönem Wanderwetter führte uns der Weg in unseren Nationalpark. Vom „Eisernen Tor“ (seit Auflösung des Gatters nur die Pfosten vorhanden) gehen wir hinab ins Banfetal. Gleich zu Beginn treffen wir auf den „Warzenbeißer Kunstweg“, der nach unserem letzten Besuch angelegt wurde. Die uns begegneten Kunstwerke haben wir im Bild festgehalten. Im Tal angekommen, erkundeten wir die gegenüber liegende Seite bachaufwärts. Hier fanden wir im Gehölz einen roten Luftballon mit Karte, wohl von Belgien...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.10.14
Kultur
Stadgt-Wapppen
25 Bilder

Busfahrt ins schöne Land Tirol (3)

Der dritte Tag führte uns nach Kempten, wo Reiseführer bei einem Stadtrundgang interessante Geschichte vermittelten. >http://de.wikipedia.org/wiki/Kempten_%28Allg%C3%A4u%29

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.10.14
  • 1
Kultur
Aufbruch zur Zugspitze
22 Bilder

Busfahrt ins schöne Land Tirol (2)

Am nächsten Tag wurde das Gebiet südlich der Zugspitze angefahren. So konnte man Deutschlands höchsten Berg von der „Rückseite“ /Österreich kennenlernen. Mit einer Pause in Ehrwald ging es auf die Rückfahrt. Nach der Rückkehr wurde die hoteleigene „Bimmelbahn“ zur Besichtigung der außerhalb gelegenen Wasserfälle eingesetzt. Mit der anschließenden Führung durch die Hotel-Brauerei ging der Tag zu Ende.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.10.14
Freizeit
Slogan
12 Bilder

Busfahrt ins schöne Land Tirol (1)

„Oktoberfeststimmung im Allgäu“ war der Slogan der Busreise. Über die A 7 ging es gen Süden bis zum Zielort Berwang-Rinnen in das Hotel Thaneller. Ein kleiner Ort in Tirol mit ca. 90 „Stammeinwohnern“. Von hier aus wurden in den zwei Folgetagen Fahrten durch die Region unternommen. Vier separate Berichte sollen Impressionen insbesondere durch Fotos wiedergeben. Während der Fahrt wurden wir von Nebel begleitet, der sich aber mit Zielannäherung aufgelöst hatte.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.10.14
Kultur
In der Kirche
10 Bilder

Erntedank- und Backfest

Es gehört einfach dazu! Erntedank- mit Backfest sind in Hüddingen Tradition geworden. Einer der kleinsten Ortsteile der Region mit „nur noch“ ca. 90 Einwohnern lässt es sich nicht nehmen, alljährlich diese Veranstaltung zu organisieren. Heute passte es, bei Sonnenschein, der sich nach Frühnebel durchgesetzt hatte, wurde zunächst der Erntedank-Gottesdienst in der reichhaltig mit „Erntegut“ dekorierten Bergkirche gefeiert. Im Ort wartete dann alles, was ein Backfest bieten kann. Besucher aus nah...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.09.14
  • 4
Natur
Startpunkt
17 Bilder

PSW Waldeck 2 oder - Oberbecken Peterskopf -

Durch Pressemitteilung hatten wir erfahren, daß das Bauvorhaben „Aufstockung des Oberbeckens“ in Ausführung ist. So hatten wir ein Ziel für unsere routinemäßige Sonntags-Frühwanderung. Am „Kleinerschen Tor“ stellten wir unser Auto ab und machten uns auf den Weg. Am Startpunkt entdeckten wir in östlicher Richtung ein neubelebtes „Bienengrundstück“, viel Erfolg. Es ging zwar nicht gerade steil hinauf, aber für „Betagte“ war es schon „standpausenbedürftig“! Der Weg war aufgrund des nassen Wetters...

  • Hessen
  • Edertal
  • 14.09.14
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Kapuzinerkresse eine Alternative zu Antibiotika!!

Sie wuchert aus selbstgesäten Vorjahressamen über alles im Garten hinweg! Ein schöner Anblick, besonders im Blütestand. Von früher her habe ich den Geruch als unschön in Erinnerung. Nun habe ich, natürlich überwiegend übers Internet, in Erfahrung gebracht, daß es eine nützliche Pflanze ist >http://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerkressen< ! Wie behandelt man sie, gibt es Zubereitungsrezepte für die Aufbewahrung? Entsorgt man sie einfach auf den Kompost?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.09.14
  • 2
Poesie
8 Bilder

Im Hundsdorfer "Ostland"

Vom Jägersburg-Parkplatz durch den Silberberg wandern wir begleitet von "aufgeweichten" Wegstrecken. Die Natur lässt deutlich erkennen, daß es Herbst wird! "Zeitguthaben" veranlasste uns, die B 253 zu überqueren und die Ausläufer vom Hahnberg zu betreten. Hier war es aufgrund der ebenen Fläche besonders nass. Eine in Erinnerung gebliebene Behausung wurde aufgesucht. Sie wird noch genutzt, ob als Jagdhütte oder "Friedhofskapelle für Landmaschinen" konnten wir nicht ausmachen.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 07.09.14
Natur
Gartenbeobachtungs-Sitz
5 Bilder

Wer "nagt" denn da an meinem Thron

Auf meinem Garten-Ruhe-Aussichts-Thron gesellte sich ein mir unbekanntes Wesen an den Holzpfosten des "Wachhäuschens". Unbeeindruckt von meinen Annäherungen war es auf Suche. Wer kann Aufklärung bieten?

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.09.14
Natur
Schmodder im Garten
2 Bilder

Blaualgen - schwabbeliger Schleim - Schmodder - Gelee - gallertartiger Brei - Außerirdische -

Seit Jahren begegnet mir in unserem Garten eine dunkle gallertartige Substanz! Gespräche mit Nachbarn, die das gleiche "Geheimnis" klären wollten, führten mitunter zu Spekulationen, wie "Flugzeugabfall", außerirdischer Besuch oder einfach Schabernack, aber nicht zu einer Klärung. Heute war es wieder soweit. Die Fotos der vorgefundenen Masse wurden bearbeitet und hier eingestellt. Ebenso wurde das Internet auf einigen Wegen "bemüht"! Viele Fragen wurden gefunden, aber eine klare und bestimmende...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 27.08.14
  • 1
Natur
Beginn der Wanderung bei Gellershausen
12 Bilder

Auf zur Charlottenhütte im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Vom Parkplatz Gellershausen beginnt der Aufstieg zum Tannendriesch und weiter hinüber zur Charlottenhütte. Schon bald werden wir auf den Beginn des Nationalparks Kellerwald-Edersee hingewiesen. Die Gattertore bzw. Zäune, die lange Jahre ein großes Wildgehege (heute überwiegend Nationalpark) einfassten, sind verschwunden. Sicherlich auch ein Grund dafür, daß man nur noch selten Tiere sieht? Unterwegs stellt man fest, daß der Wald zum „Urwald“ werden soll, u. a. dadurch, daß viele Fichten wie...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.08.14
  • 1
Freizeit
15 Bilder

Ferienpark Silbersee (1)

Wenn Oma und Opa mit Enkelkindern (7, 7, 5 J.) einen Kurzurlaub „tun“! Weil lange Anreise aus verständlichen Gründen nicht sinnvoll ist, wurde der Ferienpark „Der Silbersee“ ausgesucht. Ca. 40 min brachten uns ans Ziel. Die Fahrt im PKW verlief voller Spannung und Erwartung! Im gebuchten Ferienhäuschen angekommen, wurde erst mal ausgepackt und eingerichtet. Die Kinder hatten bald erkundet, was alles machbar war und waren schon „voll drauf“. Die Erkundung und Nutzungsmöglichkeiten des Parks sind...

  • Hessen
  • Frielendorf
  • 15.08.14
  • 1
Natur
Kann Herkules werden!?
2 Bilder

Riesenbärenklau oder Herkulesstaude

Bewusste Beobachtungen lassen m. E. erkennen, daß die Ausrottung der giftigen Pflanze Fortschritte macht. Aber gleichzeitig muß man feststellen, daß man intensive Kontrollen nicht vergessen darf! Unsere heutige Frühwanderung hatte ein bekanntes Riesenbärenklau-Gebiet zum Ziel. Zunächst entstand der Eindruck, er ist besiegt! Dann mußten wir jedoch erkennen, daß doch wieder einige Sprösslinge heranwachsen! Soweit es möglich war, haben wir sie mit unserem Wanderstock platt gemacht. An der gleichen...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 27.07.14
  • 1
Natur
02.07.2014 Entdeckung des Nestes
8 Bilder

Amselkinder

Bei der Überprüfung meiner zum Schnitt fälligen Gartensträucher entdeckte ich in einer Haselnusshecke ein Vogelnest, was nun „Schonzeit“ verordnete. Neugierde veranlasste mich, es zu überprüfen. Der Einsatz einer Kamera über dem von unten nicht einsehbaren Nest zeigte mir das Gelege, so daß ich nun warten mußte, bis geschlüpft und geräumt war. Die Räumung war nun bereits heute geschehen, obwohl ich noch gar nicht damit gerechnet hatte. Im Umfeld war nichts mehr von ihnen zu sehen! Ob das alles...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 20.07.14
  • 3
Natur
Nur ein Wildwechsel "belebt" die "hohle Gasse"
10 Bilder

Der Nickelskopf und das Maidekreuz

Wieder eine Wanderung möglichst im Schatten, also in den Wald. Im Bereich der „Sonderbach-Quelle“ am Nickelskopf, zwischen „Pärrnerweg“ (K 40) und der „Jägersburg“ gelegen, konnten wir abseits gelegene Heimat erkunden. Das Quellenschutzgebiet „Schlagbrunnen“, interessante Kunstwerke, ein „Totholz-Baum“ mit Kreuz u. a. konnten wir bewundern. Das Kreuz am Baum könnte man auch der Flurbezeichnung „Maidekreuz“ gewidmet haben. Ob sich wohl anno dazumal hier die Wege der Mädchen gekreuzt haben, wenn...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 20.07.14
Kultur
Esel als "Sondermodelle"
5 Bilder

Ein paar Impressionen von der Tierschau des Viehmarkts

Tradition ist Fortführung eines alten Brauchs! So fand auch anlässlich des diesjähringen Viehmarkts am Donnerstag Vormittag wieder eine Tierschau statt. Leider habe ich den Eindruck gewonnen, daß es immer weniger Teilnehmer und damit auch weniger Besucher werden. Die Zeiten haben sich auch hier geändert! Insbesondere das früher zahlreich "aufgetriebene" Rindvieh ist nahezu zur Fehlanzeige geworden. Sicherlich spielt hier insbesondere auch die Bildung der Großbetriebe mit Boxenlaufställen und...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.07.14
  • 1
Natur
Waldhausteich
9 Bilder

Durch den "Brauhaus-Berg" am 13.07.2014 = Fußball-WM-Finaltag: Argentinien : Deutschland

Der Rundgang führte uns über einen Wanderpfad durch die "Zimmergründe", vorbei am hinteren Endes des Golfplatzes und dem "Salzleckköpfchen" zurück zum "Waldhausteich-Parkplatz". Ein paar sichtbare Gesteinsschichten machten auf sich aufmerksam. Ich gehe davon aus, daß es Ausläufer vom Rheinischen-Schiefergebirge sind (Schule lässt grüssen!) >http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinisches_Schiefergebirge< Nun warten wir auf´s............ Endspiel; Deutschland wird Weltmeister!???

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 13.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.