Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Kultur
3 Bilder

Hier fehlt bloß der Schnee!

Als Schlitten noch vom Schmied und Tischler gemacht wurden, als kleine Jungens Kleidchen trugen und sich noch am Fahren von hölzernen Schiebekarren freuten; aus dieser Zeit, vor 1900, stammt der kleine Schlitten hier. Er wurde für die Großmutter meines Mannes mal extra angefertigt. Heute steht er verlassen auf dem Rodelberg unserer Kinder und hat keinen Schnee und keine Kinder.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.01.12
  • 4
Kultur
6 Bilder

"Früher mal . . ."

". . . ja da brauchten sie mich. Mit meinen Zinnwänden habe ich den Kaffee schön warm gehalten. Seht euch mal diese neumodsche Kanne neben mir an. Spieglein, Spieglein in der Küche - wer ist hier die Schönste? Kaffeekochen - geht heute n u r noch mit der Maschine. Selbst diese hier ist schon fast veraltet. Da steht zum Teil sogar ein Monster rum aus dem der Kaffee nur noch Tassenweise rauskommt. Wie schön war das doch als meine Hausfrau mich noch liebevoll mit heißem Wasser anwärmte. Als in mir...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.01.12
  • 5
Kultur
4 Bilder

"Nun geben ich ihnen den Rest - dann bleibt der Deckel zu!"

. . . hörte ich diese alte Zinnterrine sagen. Recht hat sie ! Zu Weihnachten gönnen wir uns, oft über die Maßen, so viel / zu viel Gutes. Auf Dauer kann ein menschlicher Körper und Geist das gar nicht verarbeiten. Auch das Essen zu Weihnachten sollte für das ganze Jahr etwas besonderes bleiben. So können die meisten Menschen sich, nicht nur, an das gehabten Festessen gern erinnern sondern sich auf das nächten gemeinsame Weihnachtsmahl freuen. Alles hat eben seine Zeit. Auch der Gebrauch dieser...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.12.11
  • 8
Kultur
5 Bilder

Sie waren ganz pünktlich

Die CRISTROSEN haben es mal geschafft zum Heiligabend zu blühen! So stehen sie bei dem weihnachtlichen Schmuck an der Haustür. Auch morgen, wenn die Feiertage vorbei sind erinnern noch an Weihnachten. Sie sind aber eigentlich nur aus den Garten geborgt. Größere Hosten im Blumenbeet wurden abgeteilt. Übrigens haben die zurückverbleibenden Pflanzen das gern. Sie bekommen mehr Freiraum um sich wieder auszubreiten. Die reichlichen Samen vom Vorjahr keimen so besser. Etwa Anfang Oktober können...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.12.11
  • 11
Kultur

Aus den Augen des Betrachters - leicht verschätzt ?!

Als ich zum ersten Mal im Wartezimmer meines neuen Zahnarztes saß, sah ich auf einer Urkunde an der Wand seinen vollständigen Namen. Ich erinnerte mich, daß ein schlanker, fleißiger Junge gleichen Namen's vor gut 30 Jahren in meiner Klasse war. Doch als ich den Mann sah verwarf ich den Gedanken. Dieser glatzköpfige, weißbärtige Mann mit den tiefen Falten war viel zu alt, um in meiner Klasse gewesen zu sein. Nachdem er meine Zähne untersucht hatte, fragte ich ihn trotzdem, ob er das örtliche...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.12.11
  • 19
Kultur
Der musizierende Engel, . . .
30 Bilder

Die Engel im Haus!

Nicht alle Engel sehen so aus. Einige sind nur fühlbar oder haben ein recht menschliches Aussehen. Aber oftmal werden die unterschiedlichsten Engel als ein sichtbares Hoffnungszeichen verschenkt. Diese erkennbare Zuwendung von Mitmenschen kann schon tagen. Kann Mut, Kraft, Hoffnung, Zielstrebigkeit, Sicherheit unterstützen. Sie können aber auch ein Anhalten, Überdenken, ein Umdenken, Kehrtmachen, neu Beginnen unterstützen. Meine meisten dekorativen Engel sind das ganze Jahr im Haus und Garten...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.11
  • 19
Kultur
"Haaallo - Jung's!"
5 Bilder

Die Frauenquote - auch bei den Wichteln?

"Sag mal, ist bei uns auch schon die Frauenquote durch?" - fragen sich diese Süßen vielleicht ganz erstaunt ;-). 'Der Wichtel' heißt es eigentlich! - männlich? - alles Männersache? Was wären wohl männlichen Wichtel ohne Frauen. Sie würden ja aussterben. Also gibt es sie! - und sie wollen auch mal los °-*. . . . mal zu den Menschen und sie mit ihrer Anwesenheit beglücken. Diese 'Wichteline' hat sich besonders landfein gemacht - schick ist sie! Bei uns hat sie sich, vom Wichteln, nur mal...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.12.11
  • 5
Kultur
4 Bilder

Ich mag Kerzen sehr . . .

Ich mag den warmen, bewegten, richtigen Kerzenschein überall im Haus am liebsten. Aber das hat auch mit Gefahren zu tun, wenn man/frau nicht mehr so schnell, oder gar nicht mehr zu Fuß ist. In diesem Jahr gibt es bei uns nur noch in unmittelbarer Handnähe diesen natürlichen Kerzenschein. Die übrige Adventatmosphäre verbreiten jetzt kleine Lichterketten mit denen ich mich einmal versucht habe. Ein Nachmachen bietet sich an! 1. Beispiel: Einen schönen Untergrund schaffen. Hier z.B....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.11
  • 5
  • 1
Kultur
Ist so hell heute
7 Bilder

Die Wichtel

Sie sind wieder da! - mit ihrem freundlichen Wesen. Die Wichtel. Manche sind sogar groß und gar nicht so klein wie wir glauben. Das ganze Jahr sind sie uns ganz nah, leben neben uns. Sie erforschen uns. Kennen unsere geheimen Wünsche. Sind über alles, was auch wir ihnen tun, dankbar, merken sich alles. Ganz still und bescheiden notieren sie so unser Wesen. Aber dann, wenn wir nichts ahnend in den Tag hinein leben, überraschen sie uns auch über alle Maßen. Oftmals kommen sie am Jahresende, wie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.12.11
  • 12
Natur
6 Bilder

. . . .s'wird kalt!!

Trotz der angenehmen Sonnenstahlen, in diesen November-Tagen, ist es in den Nächten doch schon empfindlich kalt. Der Morgen zeigt es!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.11.11
  • 1
Kultur
8 Bilder

Luftige Überraschungen

Als Kind tat ich es schon - einfach in den Himmel zu schauen um zu träumen. Auch heute ist das noch so. Nehme ich mir die Zeit habe ich auch die Muße Dinge hinter den Dingen oder Wesen zu sehen. Die Himmelsbilder der Wolken breiten eine große Ruhe aus. Sie nehmen Gestalten an. Diese unerwarteten Bilden, lösen sich schnell auf um sich neu zu formen. Mein Geist entspannt und läßt sich ein auf diese Leichtigkeit - ohne eine Erwartungshaltung. Irgendwann komme ich bei mir selbst an. Alles ist gut -...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.09.11
  • 1
Kultur
Hilfeee - Wo bin ich denn hier?
15 Bilder

<b>Schnecken - Bild-Reportage</b>

Sie klebte da mitten auf dem Bio-Eimer als ob sie auf mich wartete. "Schön bist du ja, aber an meinen Dahlien machst Du, mit Deiner ganzen puckligen Verwandtschaft, immer ordentlichen Flurschaden", begrüßte ich sie vorwurfsvoll. Ich kam gerade nach vom Einkaufen nach Hause und hatte es eigentlich sehr eilig.Trotzdem holte ich schnell die Camara. Ein über's andere Mal muße ich, wegen ihre Kapriolen oder ihre Zielstrebigkeit, herzlich über sie lachen! Freundlicher Weise machte ich ihr den Deckel...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.09.11
  • 4
Kultur
75 Bilder

<b>Mal ein langsamer Gang durch Vöhrum</b>

In Vöhrum sollte einmal das Auto stehen bleiben. Wer die ganze Kirchvordener Straße einmal, mit offenen Augen, zu Fuß erwandert kann diese vielen, wertvollen Schätze erkennen. Die Fotos hier endstanden ab der Anfang - Ecke,Burgdorfer Straße bis hin zum Ende - Schwiechelter Straße. Wobei vieles hier recht oberflächlich gezeigt ist. Es ist beruhigend das es Menschen gibt die den Blick für die Schönheit, der Vergangenheit mit dem gegenwärtigen Wohnbedarf und ihren Tätigkeiten, zu vereinen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.08.11
  • 3
Kultur
Ein Hornissennest. Hier wohnt eine 'Königin'
10 Bilder

<b>Hornissen! - Sie haben mal eben angebaut . . . </b>

Zweifache Betachtungsweise: Vor einiger Zeit ist das alte Pfarrhaus (I) + Gemeindebüro, der ev. Kirchengemeinde Vöhrum, als 'Immobilie' an die 'Stadt Peine' verkauft worden. Eigentlich ist damit ein kirchennahes Zentrum unwiederbringlich zerstört. Aber die natürlichen Wesen machen uns vor, was dort vor 25 Jahren schon möglich gewesen wäre, um diesen letzten Schritt überflüssig zu machen . . . . Gut durchdacht, nach Bedarf ausgerichtet, ist dieses Hornissennest, einfach angebaut - an dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.08.11
  • 5
Kultur
9 Bilder

Der Mond ist auf gegangen . . .

Nach einem stimmungsvollen Myheimattreff (über den hier noch berichtet wird) war dieser wundevolle Vollmond - Aufgang zu sehen. Ganz klar zeichnete sich die Landschaft unseres Erdtrabanten ab. Das überhelle Rund am Himmel zeigte sich von seiner schönsten Seite. Eigentlich war gemischtes Wetter angesagt, doch es kam anders. Die Myheimatler wurden von einem milden, trockenen Augusttag überrascht. Die Stimmung war auch dementsprechend fröhlich, wie und kommunikativ. Da waren gute Gespräche! Beim...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.08.11
  • 9
Natur
26 Bilder

Schönes Wetter - aus den Augen des Betrachter's

Wetter ist immer eine Einstellungssache. Das erlebte ich hier, vor ein paar Tagen. Bei Sonnenschein und schönem blauen, weiß-wolkigem Himmel begann ich meinen Weg, schaute mal hier dann da und hatte vor lauter Betrachtungen die Welt um mich herum vergessen. Ich bemerkte wohl das da ein Unwetter aufzog. Aber die Licht - Spalten in den Wolkenformationen malten solche imposanten Bilder an den Himmel und in die Landschaft. Ich konnte meine Augen nicht von diesen Spiel der Elemente lassen. Dann...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.11
Kultur
10 Bilder

<b>Seltene Lichtspiele im Dorfpark</b>

Man sollte es nicht glauben; Hier graßten vor 40 Jahren noch zwei Kühe auf einer Feuchtwiese. Sie hatten Bänder mit hängenden Holzpflöcken um die Hälse. Es behinderte sie nicht wirklich, nur beim schnellen wegrennen - was sie ja nicht sollten. Nun haben wir an dieser Stelle unseren Dorfpark. Es ist schon ein seltenes Licht wenn die Sonne so tief steht. Sie bescheint die Zweige von unten. Dann macht sie auch Muster auf die Rasenanlage, die in ihren Farben nicht richtig zu begreifen sind. Alles...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.11
  • 3
Kultur
26 Bilder

<b>Von Vöhrum nach Peine und zurück.</b> - Eine Geschichte mit Bildern -

Ich wollte nur mal nach Peine. Das ist immer ein ganz sachlicher Weg, den ich gern schnell abhandele. Zwischen vorüberfahrenden Autos glaubte ich plötzlich etwas Schönes, auf der anderen Straßenseite, gesehen zu haben. Das eletrisierte mich fast. Dann nahm mir noch ein Motorradfahrer und ein Radfahrer die Sicht. Was ich aber dann sah verschlug mir fast den Atem. Da tat sich eine Traum von einer, sogenannte, Bienenweide vor mir auf. Eine Mischung von Wild- und Gartenblumen die sehr nektat - und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.07.11
  • 3
  • 1
Kultur
Ein bekannter Herold
2 Bilder

<b>Die drei Herolde</b>

Sie sind , wie jedes Jahr, wieder unterwegs: Die drei Herolde! (im Mittelalter offizielle Boten eines Lehensherren) Sie verkündigen mit hört, hört, hört: das "Peiner Freischießen" vom 1.- 5. Juli, das die Stadt festlich geschmücket seie, das die Wege und Bürgersteige zu kehren sind und frei bleiben von jeglichem Unrat, Und das ein guter Tropfen bereit stehen solle. Und vieles mehr. . . . So manch ein Peiner Bürger würde sich freuen wenn es das urtümliche "Peiner Freischießen" noch immer gäbe....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.06.11
  • 12
Natur
Wilde - Wicke
19 Bilder

Meditation am Bahndamm

Diese Magerböden haben viel überraschendes - wenn wir nur hinschauen. 'Da steht ja bloß Unkraut!' sagen manche Menschen. Ein schwerer Vorwurf, dieses 'Un', die Silbe der Verneinung. Wir sind gewohnt, damit Gegensätze auszudrücken: Glück für Segen - Unglück für Heimsuchungen Klar für lauter - unklar für dunkel und vieles mehr. Aber Kraut - Unkraut? Das erinnert mich an Ungeziefer, ein Begriff, mit dem man heute die meißten Insekten abtut, egal wie wichtig im Kreislauf der Natur sein mögen. Hier...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.06.11
  • 12
Kultur
Fröhliche Gänschen
15 Bilder

<b>Von Massentierhaltung nicht die Spur</b>

Welchen Nutztier bieten wir wähend der Aufzucht noch ein artgereches Leben, - Umgebung, - Nahrung an. Paßt diese, fotogrfiert, Hinterhofidylle noch in das Zieldenken der heutigen Erzeuger/Land-, Viehwirte? Ist der 'Immer - Billiger - Käufer' Schuld an dem was wir Menschen unseren Nutztieren antun? Mit eng bemessenen Stall-/Käfigplätzen. Mit Tier-Fast-Food aus dubiosen Fabriken. Mit Medikamenten die ein solches Tier wegen irgenwelcher Mangelerscheinungen brauch. All das verzehren wir auch....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.06.11
  • 10
Natur
Schön kuschelig hier . . .
9 Bilder

<b>Mama, Papa . . . . schön in diesem Bettchen!</b>

Unsere Baby's werden von ihren Eltern vorbildlich versorgt. Im 20 - 30 Sekunden Tackt fliegen sie das Nest an. Fünf Schnäbel sind satt zu kriegen. Eine große Aufgabe für so kleine Vögelchen. Aber unsere Blaumeisen schaffen das! Sie selbst sehen mittlerweile noch zarter und kleiner aus als sie es schon sind. Auch das Gefieder hat sehr gelitten und sieht richtig zauselig aus. Heute war's so weit - das erste Vögelchen ist ausgeflogen. Es läßt sich aber in den Zweigen weiter füttern. Alles Gute ihr...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.05.11
  • 4
Kultur
6 Bilder

<b>Vampiere in Peine?</b> (Auflösung Bild 3/4/5/6))

. . . kann ja sein! ;).. Vielleicht heimlich im Vormarsch? Jedenfalls gibt es ein Haus in Peine mit der Fledermaus. Ob hier Vampiere wohnen/gewohnt haben, das weiß ich nicht. Aber wo steht es ? - und weshalb trägt es wohl auf der Giebelseite diese Fledermaus?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.05.11
  • 9
Natur
2 Bilder

<b>Auf einmal war er da - wer kennt ihn?</b>

Ganz früh, gleich nach dem langen Frost- und Schneewinter, war er plötzlich da. Er ist in der Hauptsache ein Bodenhocker. Täglich sehe ich ihn aus meinem Arbeitszimmer. Sein Stimme ist mit unter ein leises "knack - knack". Mit einem elster-langem Schanz hat er die Größe einer dicken Taube. Bei der Ruhe, in unserem Garten, fühlt er sich scheinbar sehr wohl. Ich habe solch einen Vogel noch nie irgentwo gesehen. Kann mir ein Vogelkenner mal auf die Sprünge helfen?!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.05.11
  • 1
Kultur
Ob morgen noch Gänseblümchen da sind?
11 Bilder

<b>SO! - nun ist's aber genug mit dem Winter!!</b>

Es war einmal und ist nicht mehr. Seit ein paar Tagen haben meine Hände beschlossen die Erde anzufassen. Schön ist das. . . Da werden die Eumel verjagt. Der Winterschmuck ist, obwohl er noch sehr ansehnlich ist, entsorgt. Dabei bin ich gerade über das Frühlingsangebot eines Baumarktes gestolpert und schlug mächtig zu. Nun habe ich mich der kommenden Jahreszeit, auch mit dem Schmuck vor der Haustür, zugewandt. Ein paar Frühlingsblüher, aus den Wald mal hier und da ein bischen Moos gezupft, wie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.03.11
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.