Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Ratgeber
Wer kennt dieses Schild nicht?
13 Bilder

Richtige Schätzchen,sind diese alten Reklameschilder.

Per Zufall entdeckte ich,nach dem leckeren Essen, in einem hinteren Raum,der Pension u. Restaurant "Schillingshof "im OT Alleringersleben.Diese vielen uralten Schätzchen,ich machte meine Bekannten sogleich darauf Aufmerksam,die dann auch ganz interessiert, alle alten Schilder ansahen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Alleringersleben
  • 09.04.16
  • 9
  • 11
Freizeit
Osterfeuer
12 Bilder

Auch Barsinghausen hatte 2016,seine Osterfeuer.

Kurzfristig, bin ich doch noch zum Osterfeuer gekommen,hier brannte es schon lichterloh.Das Osterfeuer war umringt von Schaulustigen,alle waren in bester Laune.Hier traf man den einen oder anderen Bekannten,so gab es auch nette Gespräche;denn man hatte sich lange nicht gesehen.Nach einer Bratwurst,das war ja Pflicht,ging es dann nach Hause.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.03.16
  • 7
  • 9
Freizeit
Bei dem Blick kommt Freude auf.
13 Bilder

Ostermarkt und Benefiz Gesangvereine in der Klosterkirche.

Schade war es,daß es zu Anfang des Ostermarktes zu regnen anfing.Doch das konnte uns nicht stören;denn trotzdem sahen wir uns alle Auslagen der Stände an.Das Kinderkarussel, war gut mit kleinen Leuten besetzt,auch die Pferde hatten ihre Reiter.Für die Geschäfte, war der Regen bestimmt nicht schlecht ,es wurde dadurch doch mehr verkauft,auch in den Cafes,mußte man zusehen,einen Platz zu finden.Um 16 Uhr besuchten wir das Benefizkonzert,welches für den Erhalt, des Golterner Freibades, durch den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.03.16
  • 6
  • 7
Natur
Podbielski Stein.
16 Bilder

Spaziergang durch Bad Nenndorf, auch zu den Süntelbuchen.

Das herrliche Wetter mußte ausgenutzt werden,so ging es am Podbielski Stein vorbei,den Sonnenweg in Richtung Süntelbuchen,zu meiner Freude,mußte ich feststellen,daß einige neue Süntelbuchen gepflanzt wurde;denn die jetzigen haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel.Leider hat man diese Bäume früher nicht gebrauchen können,auch als Feuerholz, waren sie zum stapeln zu krumm,so nannte man sie Teufelsholz.Nach einer Kaffeepause,setzten wir unseren Weg fort,wo es dann Richtung Park zurück...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 07.03.16
  • 18
  • 13
Freizeit
Vob diesen stramm ausgestopften Puppen,war jede einzelne allerliebst.Man kann sie bei Anna-Lena Kaufholz auch bestellen.
18 Bilder

Die längste Kunstmeile im Schulzentrum am Spalterhals.

Schon vor der Schule begann die Ausstellung,mit Holzarbeiten,und schönen verzierten Öfen,mit denen man sich abends auf der Terasse gut wärmen konnte.Im Raum blieben wir an fast allen Ständen stehen,um diese guten Handarbeiten zu bestaunen.Mit wieviel Geschick und neuen Einfällen, ist hier zu Werke gegangen,oft führte man ein nettes Gespräch mit einem Aussteller.Allerliebst waren die vielen Puppen,oder andere Stofftiere,so wie die kleine Bärenparade.Schmuck stand hier an erster Stelle,auch die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.02.16
  • 11
  • 10
Freizeit
Gleich werden die Fotos aus dem Saarland gezeigt.
20 Bilder

Lichtbildschau Saarland,Heimatbund Niedersachsen.

Nach ein paar Worten von Frau Schönemann,der Leiterin dieser Gruppe,wurden schöne Bilder von der Saartour gezeigt,sehr gut auch die Untertitel und die leise Musik mit der Herr Schönemann das unterlegt hatte,man schwelgte noch einmal in Erinnerung, von all dem Schönen was wir dort gesehen haben.Auch ein Video, wurde von einem Herrn gezeigt,auch das war sehr gut.Jetzt ging es ans Kaffeetrinken,der gute Mandel,Zucker und Streuselkuchen,von Bäcker Sprengel,war für uns immer etwas besonderes,wobei...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.02.16
  • 8
  • 10
Poesie
Der Schmerz kann so viele Gesichter haben.

Den Tod im Leben gefunden. Teil 1

Vor vielen Jahren,soll in Sevilla ein bekannter Maler,von einer Pfarrei den Auftrag erhalten haben,das Leiden Christi darzustellen.Er zermarterte sich den Kopf,wie er dem Gekreuzigten gerecht werde,wie er sein Leiden und Qual in seinem Werk spiegeln sollte.Er baute ein Kreuz und fertigte den Körper Jesu aus Holz.Er schnitzte die blutigen Hände und Füße, die mit Nägel durchtrieben waren,seine Wunden....in Perfektion.Als er den Körper vollendet hatte,begann er das Gesicht mit Hammer und Meißel zu...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.02.16
  • 5
  • 7
Freizeit
Wir hatten Glück,die Eisfläche war noch in Betrieb.
18 Bilder

So sind die Kegler,zuerst zum Chinesen,dann in´s Theater.

Da wir Kegler heute nach Hannover gefahren sind,konnten wir den Schlittschuhläufern, auf der angelegten Eisfläche,vor dem Bahnhof, noch etwas zusehen.Anschließend steuerten wir das´´ Ocean City ´´ in der Luisenpassage an.Es schmeckte alles vorzüglich,doch lange konnten wir uns nicht aufhalten;denn unser Theaterstück, Der Brautvater,im Neuen Theater wartete auf uns.Es war eine herrliche Komödie,wir haben selten so viel gelacht.So ging es dann gut gelaunt,kurz noch an der Eisbahn,die jetzt bei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.02.16
  • 7
  • 10
Freizeit
Da lacht der Luftballon,Helau.
15 Bilder

Nicht nur die Jugend kann feiern.Helau,Alaaf.

Als ich kam waren die Tische schon alle nach Fasching geschmückt,einige saßen schon auf ihren Plätzen,nachdem sie für das Büffet etwas hingestellt hatten,so füllte sich der Tisch mit leckeren Sachen.Bald wurde gesungen, geschunkelt und sehr viel gelacht.So dachte man endlich an das Büffet,doch einfach draufstürzen das ging ja gar nicht,also zuerst eine Polonaise durch den Saal,wobei wir versuchten, das Lied von´´´ Gleich fallen mir die Löcher aus den Käse;denn ´´´naja,nach mehrmaligen Rundgang...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.02.16
  • 7
  • 8
Freizeit
Und wenn das Gesicht noch so entsetzt guckt,die Alte tut ihr Werk,der Schlips muß ab,dann kommt der andere dran.
14 Bilder

Eine dicke Alte,schnitt dem Pastor den Schlips ab.

Ja,heute war Weiberfassenacht,so stellten sich viele verkleidet,oder mit Hütchen,hier im Petrussaal ein.Nach vielen Helau und der Begrüßung,wurden zum Kaffee diverse Krapfenarten gereicht.Die passten in diese Zeit,es war kurz ganz still,der Mund hatte Arbeit.Doch jetzt war der Zeitpunkt X da,eine dicke Frau sprang auf und stürzte sich auf den Pastor;der Schlips muß ab,leider war die Schere elendig stumpf, bestimmt für Kinder gedacht;denn es sollte jeder von den Frauen von der guten Krawatte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.02.16
  • 8
  • 11
Freizeit
Hier der Eingang zur Altstadt.
18 Bilder

Soviel Fachwerk, hatte die Heimatbundgruppe, nicht erwartet.

Als letzte Station,wurde Alsfeld ausgesucht.Da hatte man einen guten Griff getan.Alsfeld ist eine Stadt im Zentrum von Hessen,sie ist ein anerkannter Erholungsort.Nachdem wir ausgiebig durch die Straßen gegangen waren,konnten wir es nur bestätigen,besonders herausragend war das 500 jährige Rathaus,auch die umliegenden Häuser am Rathausplatz,mit ihren Türmen Erkern und vielen Fachwerk,sind von einmaliger Schönheit.Doch so ein Stadtbummel macht hungrig,so fiel uns das Restaurant Kartoffelsack...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 04.02.16
  • 4
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Gladiatoren
16 Bilder

Römischer Mosaikfußboden, von einem Landwirt 1852, in Nennig entdeckt. Saargebiet.

In Nennig angekommen,besahen wir uns den römischen Mosaikfußboden, den ein Bauer 1852 entdeckt hat.Dieses Kulturdenkmal gehört zu den bedeutendsten Schöpfungen der römischen Mosaikkunst.Es schmückte einst die Portikusvilla,die in 2 u.3 Jh.nach Chr.errichtet wurde. Der nicht mehr erhaltene ehemals 140m breite Hauptbau hatte mit Wandelhallen u. Badeanlagen,eine Gesamtlänge von 650m. Allein das römische Mosaik der Empfangshalle ist erhalten.

  • Saarland
  • Perl
  • 02.02.16
  • 5
  • 18
Freizeit
Stiftskirche St. Arnual.
13 Bilder

Stiftskirche St.Arnual liegt im "Dorf in der Stadt " Saarbrücken.

DieStiftskirche St Arnual,liegt in einem der ältesten Stadtteile.Etwa 15Min.sind es nach St.Arnual,dem Dorf in der Stadt,in einem der ältesten Stadtteile Saarbrückens.Um den idyllischen Marktplatz stehen Häuser aus dem Mittelalter,die bis heute so geblieben sind.Die gotische Stiftskirche aus dem 13 Jh.zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern im südwestdeutschem Raum. Besonders sehenswert sind die Grabmäler der Fürsten u.Grafen von Nassau-Saarbrücken bis ins 15 Jh.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 28.01.16
  • 11
  • 15
Freizeit
Unsere Turngruppe von Marianne Stegen, nach 50 Jahren.
22 Bilder

Nach 50 Jahren treffen wir Turnerinnen, uns immer noch.

Ein Anruf kam,Du wir treffen uns um 14 Uhr am Thie,kannst Du?? nach etwas Überlegung, sagte ich zu und war bald am Thie.Sofort setzte die große Begrüßung ein;denn wir sehen uns nur 2 mal im Jahr,Rentnerinnen haben eben viele Termine.So wanderten wir am Ziegenteich vorbei,dann den Weg bis zum eingezäunten Judenfriedhof,bis zum Forellenteich.Wir erzählten viel von unserer Turnlehrerin Marianne Stegen,sie hatte immer etwas im Sinn,so der Karneval,wo wir alle verkleidet waren,jeder brachte etwas...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.01.16
  • 11
  • 7
Freizeit
Schön eingedeckt.
19 Bilder

Villeroy & Boch Museum, und das Original des Dresdner Milchladens. Teil 5.

Nach dem Film vom Werdegang der Firma Villeroy & Boch,begann die Führung durch die Räume des Museums.Viele schön gedeckte Tische, wurden hier gezeigt,so auch eine Hochzeitsgesellschaft,wo der Vater Sekt einschenkt,was der Oma am Ende zu lange dauert,sie guckte grimmig und dachte bestimmt,wann kommt endlich die Suppe,wir haben sehr darüber gelacht.Auch das Papstgeschirr von Benedikt XVI wurde gezeigt.Viele Bäder und Fliesen konnte man sehen.Danach wurde im schönsten Cafe der Welt, Kaffee...

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 18.01.16
  • 9
  • 13
Natur
Ski´r am Eingang des Naturfreundehauses.
19 Bilder

Durch diesen Schnee muß man durch.

Nach unserem Frühstück im Naturfreundehaus,sahen wir, daß der Weg zur Königsallee, von rodelnden Kindern eifrig genutzt wurde,natürlich mußten wir erst einmal zusehen.Ein Blick in´s Bullerbachtal,ließ den Gedanken aufkommen,ob dieses wunderschöne Tal,nicht einmal von betuchten Käufern,mit Häusern bepflastert würde.Der Rückweg führte am Bullerbach entlang,der an einer Seite noch ein natüliches Bachbett hat.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.01.16
  • 11
  • 14
Natur
Futterglocke vom Weihnachtsmarkt.
7 Bilder

Jetzt kann der Schnee kommen,es ist alles bereit.

Jetzt wird der Schnee wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen,es wurde Vogelfutter in Mengen gekauft,um die gefiederten Freunde zu verwöhnen,doch bei den jetzigen Temperaturen, wird es überhaupt nicht beachtet.Also es muß Schnee her.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.01.16
  • 10
  • 10
Freizeit
Marienfigur vor der Kirche.
12 Bilder

Eine Führung durch die Ludwig u.St.Peter u.Paul Kirche,in Saarlouis. Teil 3

Durch die Führung wurde uns alles genau erzählt.Die Kirche ist eine katholische Pfarrkirche am großen Markt in Saarlouis.Die Pfarrgemeinde wurde im Jahr 1685 mit der Anlage der Festung von Saarlouis gegründet.Sie wirkte sehr kalt,der Innenraum war aus Beton gebaut,nur die paar Figuren lockerten alles etwas auf.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 30.12.15
  • 11
  • 8
Freizeit
Siegfried Sauer Orgel
17 Bilder

Orgelkonzert und Chor in der St. Barbara Kirche war vom Feinsten.

Schon zeitig waren wir da,doch es gab Leute die zeitiger waren,trotzdem bekam ich einen guten Platz.Zu Anfang verteilten sich die Chormitglieder, an den Seiten der Kirche,sie sangen von dort,das war sehr gut bedacht und erhöhte die Spannung.Bald hatten sie ihren Platz, am Altar gefunden und wundervolle Lieder waren zu hören.Zwischendurch spielte eine zarte Figur diese riesige Orgel,es war die Organistin Heajin Domenica Lee,sie lockte die schönsten Töne heraus,man konnte es kaum glauben.Man...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.12.15
  • 5
  • 5
Freizeit
Leider ist der Stall anhanden gekommen.
13 Bilder

Das letzte mal im Jahr.

Noch einmal haben wir uns zum weihnachtlichen Petrus Miteinander getroffen.Schon vor der Tür,zog uns ein guter Geruch in die Nase,aha,es gab heute Waffeln,emsig waren Edith und Hildegard dabei,es wurde wie am Fließband gebacken und mit Puderzucker bestäubt. Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Schön,wurden die, noch heißen Waffeln,verteilt,so mancher hat sogar zwei Stück verdrückt,sie waren köstlich.Bald wurden Rollen verteilt,so sollte ein Theaterstück, vorgelesen werden, jeder bekam seinen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.12.15
  • 9
  • 11
Freizeit
Ein Präsentkorb für das Ehepaar Hildegard und Alfred Schön.
10 Bilder

Ein letztes mal in diesem Jahr,im Café offene Zeiten.

Dieses mal wurde das Café offene Zeiten,sogar in dem lebendigen Adventskalender aufgenommen,so war die Tafel etwas länger.Natürlich standen auch mehr Torten dort,es wurden ja mehr Leute erwartet.So langsam waren alle Plätze besetzt,der Kaffee und die Tortenstücke verteilt.Jetzt wurde die Tür geöffnet,und ein schöner Präsentkorb,wurde an des Ehepaar Schön überreicht;denn die zwei waren jeden Dienstag für uns da,auch die tollen Torten,die schon in aller Herrgottsfrühe von Frau Schön,gebacken...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.12.15
  • 6
  • 8
Natur
Mir 300g kommt ein Igel nicht durch den Winter.
3 Bilder

Ein Igel jetzt noch in der Marktstraße,das geht ja gar nicht !

Es war 9 Uhr, als ich den Igel in der Marktstraße sah,eine Tierfreundin stand schon bei ihm,hatte schon einen halben Apfel vor sein Näschen gelegt,was nun?hier konnte er nicht bleiben,zumal die Fußgängerzone immer belebter wurde.Also schnappte ich ihn, wir brachten ihn auf eine Böschung,auch der Apfel wanderte mit.Das war erledigt, und wir zufrieden.Als ich nach meinem Einkauf um 11 Uhr zurück kam,lief er schon wieder auf dem Weg herum.Das ging ja nicht,so steckte ich ihn in eine dünne...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.12.15
  • 12
  • 13
Freizeit
Bahnhofsvorplatz.
20 Bilder

Auch den hannoverschen Weihnachtsmarkt,wollten wir Kegler einmal sehen.

Bestimmt bin ich über 40 Jahre,nicht auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover gewesen.Doch beim letzten Kegeltreff,haben wir uns das vorgenommen.Schon der Bahnhof von Hannover war durch die tolle Schmückung etwas besonderes. So steuerten wir auf die große Pyramide zu,hier wurde ein Glühwein bestellt,das gehört nun einmal dazu.Bald schlenderten wir an den vielen Ständen,die ihre vielen Auslagen zeigten,vorbei.Leider war vor der Marktkirche eine lange Schlange,anstehen,nein das wollten wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 09.12.15
  • 8
  • 11
Ratgeber
Nicht einfach,Autoreifen aufzupumpen.
15 Bilder

Allerliebst sind die Schaufenster von Kaufhof anzusehen.

Was war dort los?Kinder und Erwachsene drückten sich die Nase platt,dann konnte ich es verstehen.Hier war ein Zoo aufgebaut,wo jedes Tier einer Beschäftigung nachging.Doch Teddybären waren in der Überzahl,er ist bestimmt immer noch das liebste Schmusetier.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.12.15
  • 10
  • 14
Freizeit
22 Bilder

Einfach schön,mit der Petrusgruppe zum Weihnachtsmarkt in Braunschweig.

Schon lange war dieser Weihnachtsmarkt,nach Braunschweig,durch die Ehepaare Schön und Zgrebski, für die Petrusgruppe,vorgemerkt,dieses mal holte der Bus uns nicht von der Petrus,sondern der kath.St.Barbara Kirche ab,auch der Abschuß mit einer Schlachteplatte,sollte hier im St.Barbara Saal sein.Durch erzählen mit der Nachbarin und Geschichten,von Edith vorgelesen,waren wir schnell am Ziel.Zuerst wurde Kaffee getrunken,dazu gab es ein überdimensional großes Kuchenstück,doch es blieb nichts...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 06.12.15
  • 12
  • 10
Kultur
Als ständen dort zwei dicke Igel.
13 Bilder

Lichterglanz zur Adventzeit.

Wenn ich abends durch die Straßen gehe,bewundere ich die schönen Beleuchtungen,an Fenstern,Sträuchern,da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.12.15
  • 10
  • 14
Freizeit
Eine Zitherspielerin zeigte mir ihr Instrument.
12 Bilder

Wunderbar,ein Zitherkonzert in der Petruskirche.

Wunderbar,ein Zitherkonzert in der Petruskirche.Die Zitherspieler wurden von einer Gitarre begleitet,es erklangen viele bekannte Lieder,zwischendurch wurden auch Geschichten gelesen.Als die Advent und Weihnachtslieder erklangen,konnten wir mitsingen.Anerkennungswert war es,daß aus dieser großen Gruppe,einige aus dem tief verschneiten Harz kamen,andere aus unserer Hauptstadt Berlin.Wer kommt denn in der heutigen Zeit noch in den Genuss,ein so großartiges Zitherkonzert zu hören.Nach dem nicht...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.11.15
  • 9
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.