Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
weibliche Ischnura elegans in Jugendform "rufescens"
4 Bilder

Große Pechlibellen - Ischnura elegans

Endlich haben sie es geschafft. In größerer Anzahl sind sie in meinem Biotop geschlüft. Heute hatte ich das Glück, zwei verschieden gefärbte Weibchen als auch zwei Männchen in unterschiedlichen Altersfarben zu entdecken. Wenn euch mein kleiner Beitrag gefallen sollte, freue ich mich über Kommentare. LG Ruth

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 25.06.13
  • 3
Natur
Barockkirche St. Maria, Birnau/Bodensee
19 Bilder

Impressionen vom Bodensee

Ende September verbrachten wir einige Tage am nördlichen Bodenseeufer, und zwar auf einem Campingplatz direkt am See, unterhalb der Barockkirche von Birnau – eine Perle des späten Barock. Erbaut zwischen 1746-50 gilt sie als schönstes Barockjuwel des Bodensees. Von hier aus machten wir einige Fahrradtouren entlang des Sees, wovon ich euch einige Eindrücke fotografisch mitteilen möchte. Wenn euch mein Beitrag gefallen sollte, freue ich mich über eure Kommentare. Liebe Grüße Ruth

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 16.10.12
  • 5
Natur
6 Bilder

Ein schönes Paar - Gebänderte Prachtlibellen - Calopteryx splendens Teil II

Gestern mußte ich mal wieder meine Lieblingslibellen im Bach besuchen. Nachdem ich fast eine Stunde dort im Wasser verbracht hatte, ließen sie mich ganz nah an sich heran, so dass ich ihnen/und sie mir in die Augen schauen konnte. Doch paarungsbereit waren die Weibchen nicht, obwohl die Männchen balzten und immer um sie herum waren. Sobald sich ein Männchen näherte, wehrten sie es ab. LEIDER! Doch was nicht war, kann ja noch kommen. Ich werde mein Glück nochmals heraus zu fordern versuchen. Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 18.08.12
  • 5
Natur
7 Bilder

Blaue Pracht - Gebänderte Prachtlibellen (Calopteryx splendens)

Gestern bin ich mal wieder in ihr Heimat-Bächlein gestiegen, um einige Fotos meiner Lieblingslibellen zu machen. Leider ist der Schilfbewuchs so stark, dass es kaum möglich war, die Libellen ohne störenden HG frei zu stellen. (Das Bächlein ist nur etwa 1 m breit). Ich hoffe, ihr habt trotzdem ein wenig Spaß beim Anschauen. LG Ruth

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 10.08.12
  • 3
Natur
6 Bilder

Flugobjekt und Morgengymnastik oder?

Angeregt durch Willi Wünschs Tipps zu dem Bericht "Große Königslibelle, Kleine Moosjungfer, Schwarze Heidelibelle und mehr." von Norbert Steffan, bin ich heute morgen schon um 7.30 Uhr - feuchte Witterung - zu meinem Biotop gefahren. Dort fand ich ca. 10 Exuvien auf gut einem Quadratmeter. Es schien, als ob es bei jedem Hinschauen mehr werden würden. Die Libellen waren wohl schon alle ausgeflogen, denn 3 Stunden später sahen die Exuvien noch genau so aus wie vorher. (man hofft ja immer, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 29.07.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.