Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
7 Bilder

Ein Besuch bei den Kranichen

Gestern stand ein Besuch bei den Kranichen in den Diepholzer Moorniederungen an. Der Wetterbericht schien vielversprechend, jedoch hielt er sein Versprechen nicht ganz. Ab Mittag war der Himmel milchig, die Sonne ließ sich nur selten sehen; aber das Erlebnis, diese tausende Kraniche auf den Feldern und in der Luft zu sehen, ist für mich ein ganz besonderes. Ich hoffe, ihr werdet ein wenig Freude an den Fotos haben. Ruth

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 02.11.14
  • 4
Natur
Mein Biotop im Herbst - hinten im Schilf stehend habe ich viele Flugaufnahmen von Aeshna mixta gemacht
16 Bilder

Libellenleben in meinem kleinen Biotop Ende Oktober 2013

Bei trockenem Wetter und ein wenig Sonnenschein bin ich mittags immer vor Ort, um zu sehen, wie es meinen Libellen geht, welche noch fliegen, sich sonnen oder gar für Nachwuchs sorgen. Die ansonsten selten zu sehenden weiblichen Großen Heidelibellen sonnen sich jetzt ohne allzu große Scheu in Bodennähe. Die kopulierenden Paare sitzen sogar auf sonnenbeschienenen Blättern oder auf einer von mir vor Wochen ausgelegten Birkenrinde, um dann zum Wasser zu fliegen und ihre Eier abzuwerfen. Dabei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 25.10.13
  • 7
Natur
die Große Königslibelle - Anax imperator - er fliegt mit bis zu 50 km/h übern Teich
22 Bilder

So flogen sie in diesem Sommer

Für die meißten ihrer Art ist die Flugsaison beendet, nur noch wenige Klein- und v.a. Großlibellen sehe ich bei Sonnenschein übers Wasser fliegen. In den vergangenen Monaten habe ich viele Stunden am Wasser und im Wasser und im Schilf gestanden, um meine Lieblingen fliegend zu erhaschen. Bei einigen ist es mir mehr oder weniger gut gelungen. Doch da man bekanntlich aus Erfahrungen lernt, können die Ergebnisse im nächsten Jahr nur besser werden. Hoffentlich mute ich euch mit der Anzahl der Fotos...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 12.10.13
  • 10
Natur
weibliche Ischnura elegans in Jugendform "rufescens"
4 Bilder

Große Pechlibellen - Ischnura elegans

Endlich haben sie es geschafft. In größerer Anzahl sind sie in meinem Biotop geschlüft. Heute hatte ich das Glück, zwei verschieden gefärbte Weibchen als auch zwei Männchen in unterschiedlichen Altersfarben zu entdecken. Wenn euch mein kleiner Beitrag gefallen sollte, freue ich mich über Kommentare. LG Ruth

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 25.06.13
  • 3
Natur
weiblicher Vierfleck saß tief unten zwischen den Halmen
19 Bilder

Libellen-Exkursion bei widrigen Wetterverhältnissen

Glücklicherweise konnte ich in der vergangenen Woche an einer Exkursion nahe der Holländischen Grenze teilnehmen. Das Wetter und die Temperaturen waren alles andere als günstig - feucht, nur 7°. Dies hatte allerdings den Vorteil, dass die Libellen nicht fliegen konnten, sondern tief im Gras versteckt und am Boden hockten. Trotzdem konnten wir einige - für mich spektakuläre - Ereignisse in Fotos festhalten. Ich hoffe, einige Fotos werden auch euch gefallen und danke im voraus für eure...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 26.05.13
  • 7
Natur
Barockkirche St. Maria, Birnau/Bodensee
19 Bilder

Impressionen vom Bodensee

Ende September verbrachten wir einige Tage am nördlichen Bodenseeufer, und zwar auf einem Campingplatz direkt am See, unterhalb der Barockkirche von Birnau – eine Perle des späten Barock. Erbaut zwischen 1746-50 gilt sie als schönstes Barockjuwel des Bodensees. Von hier aus machten wir einige Fahrradtouren entlang des Sees, wovon ich euch einige Eindrücke fotografisch mitteilen möchte. Wenn euch mein Beitrag gefallen sollte, freue ich mich über eure Kommentare. Liebe Grüße Ruth

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 16.10.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.