Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
Der astrnomische Laie wird auf diesem Foto nicht viel erkennen, auf dem nächsten Bild habe ich ein bisschen nachgeholfen......
2 Bilder

Ein Blick in den Nachthimmel

28. Februar 2014, ca 23.00 Uhr, Blickrichtung Südwest. Betrachtet man sich das erste Bild, sieht man genau einen hellen Punkt. Das kann doch nicht alles sein! Also: Unbedingt die Lupe benutzen! Na bitte, jetzt erkennen wir doch schon etwas mehr. - Man muss schon ein wenig geübt haben, um gleich zu erkennen, in welcher Himmelsgegend wir uns befinden und welche Sternbilder hier zu sehen sind. Als kleine Hilfe dient da Bild 2, wo ich ein wenig nachgeholfen habe. Hier sind die zu den einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.03.14
Natur
12 Bilder

Insekten

Hier mal ein paar Insektenbilder ,die ich so nebenbei abgelichtet habe.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.13
  • 4
Freizeit
Startplatz
18 Bilder

Duhnen Teil 3: Im Wattwagen nach Neuwerk

Eigentlich wollte ich da immer schon mal hin. Ein Flyer in meiner Unterkunft verriet mir auch die Adresse, und so ging ich noch am ersten Tag zur 'Wattenpost', um mich für eine Fahrt anzumelden. Ich hatte Glück! Obwohl recht kurzfristig, konnte ich den vorletzten freien Platz auf einer der Kutschen ergattern. 10.45 Uhr bei ablaufendem Wasser ging es los. Für die ca. 13 Kilometer lange Strecke durchs Watt benötigten die Kutschen anderthalb Stunden. Die Fahrt war recht kurzweilig; zum Teil...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 12.10.13
  • 5
Freizeit
Das Watt bei Sahlenburg
24 Bilder

Duhnen Teil 2: Der Wernerwald bei Sahlenburg

Am nächsten Morgen fuhr ich hinunter nach Sahlenburg. Ich wanderte zunächst den Strand in südlicher Richtung entlang, um anschließend den Rückweg durch den Wernerwald zu nehmen. 1878 begann Dr. Charles Anthony Werner zum Küstenschutz mit der Anpflanzung von Schwarzkiefern, die sehr robust aber eigentlich nicht in der Gegend heimisch waren. Der Wald umfasst ein Gebiet von 335 Hektar. Im Wald liegt der Finkenmoorsee (oder -weiher), der sich durch ein üppiges Leben von Vögeln und Insekten...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.10.13
  • 2
Natur
Hier erholt sie sich von ihrem Schock.
5 Bilder

Gerettet !

Hier mal einige Bilder von der geretteten Blaugrünen Mosaikjungfer (w). Flog nach cirka 40Sekunden davon um ihre Eier abzulegen. Die Freude war bei mir sehr groß.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.10.13
  • 2
Natur
Admiral,berauscht sich an einer Pflaume.
4 Bilder

Besuch im Garten !

Hier mal einige Besucher bei uns im Garten. Haben zur Zeit viele Admirale unter einem Pflaumenbaum.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.09.13
  • 2
Natur
17 Bilder

25.8.013, kleine Libellenexkursion am Bruchbach.

War am heutigen Tag noch einmal an dem artenreichen Bruchbach. Leider war es sehr windig, so dass die Libellen schwer zu fotografieren waren. Konnte aber doch so einiges ablichten. Wollte auch ein Paarungsrad der Gebänderten Heidelibelle auf dem Chip bringen, aber diese flinken Flieger waren schneller. Nächstes Jahr auf ein neues !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.13
  • 5
Natur
Gebänderte Heidelibelle (w)
32 Bilder

14.8.2013 Libellenexkursion mit Heide und Willi (Waldschrate)

Hier nun die Bilder, von der Libellenexkursion mit den Waldschraten. War wie immer ein sehr schöner Tag und ich konnte so einiges auf den Chip bringen. Wir besuchten zwei Habitate, im ersten konnten wir die gebänderte Heidelibelle, Kleine Pechlibelle, und für mich eine kleine Sensation, die Späte Adonislibelle ablichten. Auch die kleine Pechlibelle hatte ich bis dahin noch nie gesehen. Im zweiten Habitat, konnten wir die Grüne Mosaikjungfer bei der Eiablage beobachten, leider zu weit weg um Sie...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.08.13
  • 6
Natur
Aus dieser Blüte stammt der Rätsel-Ausschnitt
6 Bilder

Sonntagsrätsel: Auflösung

Na sicher doch - Sonnenblume war die Lösung! Aber keine x-beliebige Sonnenblume, sondern schon eine besondere. Ein Kern aus der Winterfütterung muss irgendwie in eine Fuge zwischen Platten und Mauer geraten sein und dort gewurzelt haben. Da ich mit den Ausreißen nicht so ganz schnell bin, habe ich rechtzeitig erkannt, dass es sich hier um eine Sonnenblume handelte und diese in Ruhe gelassen. Inzwischen ist sie annähernd zwei Meter hoch und hat mehrere Blüten ausgebildet, die nicht nur mich,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.13
  • 5
Natur
Männchen der Gemeinen Eichenschrecke
3 Bilder

Mitternächtlicher Besucher

Ich saß auf dem Balkon, um noch ein wenig kühle Luft zu schnappen. Da huschte etwas kleines Grünes über das Balkongeländer, eine Mini-Heuschrecke. Die Kamera gegriffen und abgedrückt! Meine heutigen Recherchen ergaben folgendes: Ich hatte die Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), eine Laubheuschrecke, Unterordnung Langfühlerschrecken, erwischt. Diese Tierchen werden ca. 1,5 cm lang. Die Männchen sind gut an den langen, nach innen gebogenen Hinterleibsanhängen (Cerci) zu erkennen. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.07.13
  • 5
Natur
Weidenbohrer .
16 Bilder

Nachtfalter und Schwebfliegen.

Hier mal einige Bilder von Nachtfaltern und Schwebfliegen. Die Nachtfalter habe ich am 11.7.2013 und die Schwebfliegen am heutigen Tag den15.7.2013 am Abend abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.13
  • 8
Natur
6 Bilder

Gemeiner Totengräber (Necrophorus vespillo)

Dieser Käfer ist mir am heutigen Tag in einem sauberen Farbeimer geflogen. Man gut dass ich meine kleine Digi immer am Mann habe, so konnte ich diese Bilder ablichten. Leider war das Licht nicht sehr gut .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.07.13
  • 3
Natur
22 Bilder

Freitag's, nach der Arbeit ist "Libellen-Time"

Gehe jeden Freitag nach der Arbeit für zwei Stunden an einem Teich bei Ahlten, um Libellen zu beobachten. Hier mal einige Fotos von Libellenarten ,die an diesem Teich vorkommen. Weitere Libellen schwirten mir um die Ohren, Vierfleck,Große Moosjungfer und und und. Es macht immer wieder sehr viel Spass,diese schönen Geschöpfe zu beobachten und abzulichten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.06.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.