Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
Satelitenzucchini,schön rund und grün / 20.7.2015 !
10 Bilder

Satelitenzucchini,schön rund und grün !

Satelitenzucchini,schön rund und grün ! http://www.samenshop24.de/Zucchini-Satelite-Kiepen... Schon letztes Jahr stellte Sperling die Zucchini-Neuheit 'Eight Ball' vor. Die Pflanzen sind offen im Wuchs und buschig, setzen sehr früh Blüten und dunkelgrüne, leicht gesprenkelte Früchte an. Durch die robuste Wuchskraft wird ein gleichmäßiger und hoher Ertrag erreicht. Die Früchte werden geerntet, wenn sie etwa so groß wie eine Billardkugel sind, eine originelle Bereicherung für den Speisezettel....

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 21.07.15
  • 8
  • 5
Ratgeber

Eine sehr nützliche Taubnessel !

Die Taubnessel ähnelt stark ihrer aggressiven "Schwester" Brennessel. Sobald man jedoch ihre weißen Blüten erkennt, ist der Irrtum geklärt. Sie wächst üppig vor allem an Wiesenrändern, Gartenzäunen und Hecken. Tee für die Luftwege Taubnessel-Tee wird auch häufig gegen Entzündungen der Atmungsorgane eingesetzt. Mit ihrem Schleim und den Saponinen kann die Taubnessel gereizte Schleimhäute sanft umhüllen und wirkt zudem beruhigend. Tee für die Verdauung Auch die Verdauungsorgane profitieren von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.06.15
  • 7
  • 19
Natur
Das NSG der Toten Täler - mit riesigen Orchideen Vorkommen / am 23.5.2015 !
18 Bilder

Das NSG der Toten Täler - mit riesigen Orchideen Vorkommen !

Das NSG liegt unmittelbar südlich von Freyburg im LSG "Unstrut- Triasland". Zum NSG gehören die besonders steilen westexponierten Hänge zum Hasseltal, die durch Trockentäler stark strukturiert sind, und die nord- und ostexponierten Hänge zum Unstruttal und ist ungefähr 827,00 ha groß ! Auf den Plateaus und Schatthängen stockt buchenreicher Traubeneichen- Winterlinden-Hainbuchenwald. Auf Hangkanten ist stellenweise ein straucharmer Orchideen-Buchenwald mit Bleichem Waldvöglein ausgebildet. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.05.15
  • 9
  • 16
Natur
Blütenstaubwolke - die Bestäubung ist gesichert (Gif) ! / 22.5.2015 !
7 Bilder

Blütenstaubwolke - die Bestäubung ist gesichert (Gif) !

Blütenstaubwolke - die Bestäubung ist gesichert (Gif) ! Die Pollen werden in sehr großen Mengen gebildet und durch Wind verbreitet (Windbestäubung) - wir haben ein wenig nachgeholfen. Alle Arten der Kieferngewächse sind einhäusig getrenntgeschlechtig. Es werden männliche, zapfenförmige Blüten gebildet. Die kurz gestielt an einer Achse stehenden, männlichen Blüten enthalten viele Staubblätter. Diese tragen an ihrer Unterseite zwei Pollensäcke (Mikrosporangien). Bei den Pollen löst sich häufig an...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.05.15
  • 9
  • 8
Ratgeber
Das Hirtentäschelkraut - gegen Blutdruck !

Das Hirtentäschelkraut - gegen Blutdruck !

Das Hirtentäschel ist in ganz Europa heimisch und ist von hier aus als Kulturfolger in die ganze Welt verbreitet worden. Es liebt nährstoffreiche Böden, bevorzugt also Ackernähe und Gärten. Man findet es an Wegrändern, Gräben, Böschungen, auf Brachland, Wiesen, Weiden und Schutthalden. Die Stengel werden bis zu einen halben Meter hoch. Am oberen Ende tragen sie kleine, weisse Blüten, die sich zu den flachen herzförmigen Täschchen entwickeln, die der Pflanze ihren Namen gegeben hat. Diese...

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 09.05.15
  • 12
  • 9
Freizeit
Wellensittiche am 30.4.2015 !
14 Bilder

Hand aufs Herz: Welcher Wellensittichhalter ..... !

Sicherlich ist es ein schönes Erlebnis, "eigenen" Wellensittich-Nachwuchs aufwachsen zu sehen. Auflösung / Eier - Rätselbild / was kommt da "raus" ??? http://www.myheimat.de/weissenschirmbach/freizeit/... Da unsere "Paulchen" von der "Stange" gefallen war musste natürlich ein neuer "Paul" her - also wurde es mal wieder Zeit bei Opa Gerd vorbei zuschauen der ein leidenschaftlicher Wellensittichzüchter ist und auch die Zwergwachtel brüten schon ! Bitte kommt mit in seine Voliere ! Doch gibt es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 03.05.15
  • 21
  • 18
Freizeit
Fünf Jahre "Myheimat" eine Bilanz !

Fünf Jahre "Myheimat" eine Bilanz !

Jede Menge Spaß und viele neue Freunde ! Die Bilanz - 46.343 Punkte / 612 Beiträge / 1.611 Schnappschüsse und 37.820 Kommentare / 198 folgen mir liebenswerter Weise ! Ich Danke Euch alle das Ihr es solange mit mir ausgehalten habt !!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.04.15
  • 27
  • 38
Freizeit
Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
16 Bilder

Am 9. Mai 2015 öffnet dieses Jahr das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer am Pfingstwochenende) ist das Kaffee immer von 11.00- 17.00 Uhr geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Fotoausstellung zum Thema "Mein Krawinkel" besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler Miteinander eV." organisiert. Damit wird den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.15
  • 5
  • 18
Natur
Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) !

Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) !

Schneesturm am 1.April 2015 - kein Scherz (Gif) ! Aus Myheimat - Album Bitte die bis Gif zum Schluss anschauen,ich habe extra den Scheibenwischer angehalten,deshalb ist es Stellenweise so beschlagen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.04.15
  • 7
  • 13
Natur
Die Krötenwanderung in Krawinkel 2015 !
10 Bilder

Die Krötenwanderung in Krawinkel 2015 - .... vielleicht sollte man den Kröten das lesen beibringen ???!

Die Krötenwanderung gehört zu den faszinierendsten, aber auch seltsamsten Phänomenen der Natur. Jedes Jahr im Frühling werden Straßen von unzähligen Kröten heimgesucht. Doch warum und wohin wandern die Tiere überhaupt? Auch in Krawinkel werden jedes Jahr Schilder aufgestellt um den Kröten das gefahrlose überqueren der Straße zu ermöglichen um in Ihren Leichteich zu gelangen ! Nur ist dieses Jahr Ihr bemühen umsonst denn kaum haben Sie abgeleicht wird Ihre "Brut" wieder "abgefischt",denn...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 25.03.15
  • 9
  • 28
Natur
Märzenbecherblüte 2015 (Panorama) - am 18.3.2015 !
24 Bilder

Märzenbecherblüte 2015 (Panorama) - Wandern,Ausflugstipp ein Naturerlebnis in Landgrafroda ! !

Millionen Märzenbecher .... blühen auch dieses Jahr wieder im Märzenbechertal bei Landgrafroda ! Dieses Jahr ein paar Panoramaaufnahmen von dem blühenden Tal,die können aber auch nicht den herrlichen Anblick ersetzen,bitte schön ! (Unbedingt mit der Lupe anschauen,Danke) Den Text spare ich mir,schaut bitte in die Link`s von den letzten Jahren: http://www.myheimat.de/themen/landgrafroda+m%E4rze...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.03.15
  • 10
  • 22
Freizeit
Weltgrößter Märchenumzug ... in Bad Bibra am 13.12.2014 !
Video 28 Bilder

Weltgrößter Märchenumzug ... in Bad Bibra !

Weltgrößter Märchenumzug ... zumindest heute am 13.12.2014 - diese Ansage vom Moderator hat mir gefallen !!! Und in der Tat war es mit 55 Märchenbildern und 900 Teilnehmern der größte seit bestehen des Umzuges. Herzlichen Dank für all Eure "Mühe" !!! Ob Schneewittchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Aschenputtel oder die goldene Gans, - sie alle sind hier zu Gast und ziehen zum traditionellen Weihnachtsmarkt im Bürgergarten. Viele Familien, Vereine, Schulen und Kindergärten hatten seit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 15.12.14
  • 10
  • 22
Poesie
Die Entstehungsgeschichte des Festtags "Halloween" und unsere Kürbisschnittsarbeiten 2014 !
22 Bilder

Die Entstehungsgeschichte des Festtags "Halloween" und unserer Kürbisse !

Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Bräuche des Halloween in seiner US-amerikanischen Ausprägung von Frankreich und dem süddeutschen Sprachraum ausgehend auch im kontinentalen Europa aus. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So wurden insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern in das kommerziell erfolgreiche Umfeld Halloween adaptiert, genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark oder der Spreewald Halloween schnell auf....

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.10.14
  • 30
  • 13
Freizeit
Opa Udo´s "Enkeleisenbahn" - am 25.9.2014 !
8 Bilder

Opa Udo´s "Enkeleisenbahn" !

In seinem sechsjährigen Enkel hat der "Opa" einen würdigen Interessenten und Nachfolger gefunden ! ! Es ist doch schön das sich die Kinder noch für etwas anderes als Computerspielen begeistern können und so einige Zeit mit Ihren Großeltern verbringen können ! Hier möchte Ich euch seine Anlage mal vorstellen die er ganz alleine aufgebaut hat,außer bei der Elektrik hat Opa Udo nicht geholfen. Auch viel Spaß beim ansehen des Video´s,nach der Fertigstellung werde Ich natürlich noch ein paar...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 30.09.14
  • 6
  • 13
Poesie
Das Kunstprojekt „Grabungsstädte“ in Halle - Silberhöhe - am 7.9.2014 !
11 Bilder

Das Kunstprojekt „Grabungsstädte“ in Halle - Silberhöhe !

Begehbarer Betonabguss einer Plattenbauwohnung Leider kann man mit dem jetzigen Zustand keine Werbung mehr für die interessante Idee mehr machen - schade - schaut Euch bitte die Bilder in den Links an,Danke ! Was passiert, wenn Städte schrumpfen, Wohnbauten nicht mehr gebraucht werden, und damit Geschichten und (Wohn-) Kultur verschwinden? Die Künstlerin Dagmar Schmidt setzte ein Denkmal in die Landschaft, um zu erinnern: an das, was war. Und das, was ist. Im Haller Stadteil-Silberhöhe...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.09.14
  • 11
  • 17
Natur
Walnussbaum im Bad Nebra - am 7.7.2014 !
12 Bilder

Ein Echter Walnussbaum auf dem Gebiet des Schwimmbades Nebra/Unstrut !

Es gibt einen Echte Walnuss (Juglans regia) auf dem Gebiet des Schwimmbades Nebra in Nebra/Unstrut (Burgenland). Die Krone hat einen Durchmesser von ca.22 Meter ! Das ist unser ehemalige Nussbaum mit dem Ich aufgewachsen bin und auf dem wir viel Zeit verbracht haben,bevor das Bad Nebra 1963 eröffnet wurde ! Der Umfang beträgt 2,75 Meter bei einer Höhe von 100cm ! Seine Höhe beträgt ungefähr 18,00 m (7 Juli 2014, Messung auf einem Foto, M Wittenberg, ). Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1900...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.07.14
  • 6
  • 8
Natur
Harlekinweide, Zierweide - am 30.5.2014 !
3 Bilder

Harlekinweide, Zierweide !

Harlekinweide, Zierweide oder Salix integra - egal wie sie auch bezeichnet wird, in jedem Fall verbirgt sich hinter dem Namen eine äußerst dekorative Pflanze. Junge Triebe sind rosafarben und weiß, wodurch sie während der warmen Monate wie stetig blühende Blüten wirken. Und für diese Pracht ist noch nicht einmal ein grüner Daumen oder sonderlich viel Pflege von Nöten. Einige Anforderungen müssen aber dennoch erfüllt werden. Die Pflege der HarlekinweideIntensität der Belichtung abhängig – im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 24.06.14
  • 5
  • 15
Poesie
Fingerhut - auch früher als Heilpflanze / am 24.5.2014 !
6 Bilder

Der Fingerhut - auch früher als Heilpflanze !

Fingerhut - auch als Heilpflanze ! !!! Schon der Verzehr von zwei Blättern kann zum Tode führen !!! Digitalis-Arten wachsen als zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die selten an der Basis etwas verholzen. Die Stängel sind höchsten an ihrer Basis verzweigt. Die wechselständig, manchmal grundständig zusammenstehenden Laubblätter sind einfach.Der Blattrand ist glatt oder gezähnt. Der Fingerhut ist mit seinen markant geformten Blüten eine so auffällige Pflanze, das man ihn kaum wieder...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 20.06.14
  • 8
  • 14
Natur
Ein fliegendes Jasminblatt - am 12.6.2014 !
4 Bilder

Ein fliegendes Jasminblatt - Gif !

Der Echte Jasmin, auch gewöhnlicher Jasmin genannt, überzeugt vor allem durch seine schönen weißen Blüten, die einen tollen Duft verströhmen. Sie blühen von Juni bis September. Außer, das Jasmin als Zierstrauch oder Zimmerpflanze verwendet wird, nutzt man auch sein ätherisches Öl und zwar in der Aromatherapie, zur Parfümherstellung und als Aromastoff für Tees oder Marashinokirschen. Ursprünglich sind die Jasmin Pflanzen in Asien, im Mittelmeerraum und auf einigen Atlantik-Inseln beheimatet. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 17.06.14
  • 5
  • 13
Natur
Knospe am 21.5.2014 !
6 Bilder

Blattkaktusblüte im Zeitraffer mit einer "Gif" !

Als Blattkakteen werden umgangssprachlich eine Reihe von Arten der Kakteen-Gattungen Disocactus , Epiphyllum, Hatiora, Lepismium, Rhipsalis, Selenicereus, Zygocactus, sowie diverse Hybriden dieser und anderer Arten bezeichnet. Hier noch einige Bilder und Infos aus den letzten Jahren : http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/unser-b... Hier noch schöner und größer: https://onedrive.live.com/?cid=7DD609659CB631F4&id...!3217&sc=photos ... bitte den Link kopieren,Danke !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.06.14
  • 9
  • 19
Natur
Die Weigelie blüht - am 30.5.2014 !
5 Bilder

Die Weigelie blüht meist Mitte bis Ende Mai mit auffällig schönen, trichterförmigen oder glockenförmigen meist rosa Blüten.

Die Gattung Weigelien (Weigela) enthält etwa zehn Arten. Man schätzt die Zahl der Sorten auf 150 bis 200, die als Ziergehölze in Parks und Gärten verwendet werden. Die Weigelie blüht meist Mitte bis Ende Mai mit auffällig schönen, trichterförmigen oder glockenförmigen meist rosa Blüten. Weigelien wachsen ausladend und überhängend und werden bis 2,50 m hoch und breit. Die besonders häufig kultivierte Sorte Weigela 'Bristol Ruby' zeichnet sich durch dunkelrote Blüten aus ! Die Weigelie ist ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.06.14
  • 4
  • 12
Natur
"Duftrose im Zeitraffer" - am 4.6.2014 !
19 Bilder

Omas "Duftrose im Zeitraffer" - 2014 !

Die Bilder entstanden in der Zeit von 31.3.bis 4.6.2014 und am 8.8.2014 ! Die Parfuma Duftrose Rosengräfin Marie Henriette ist eine betörende Duftrose, die nach der legendären Gestalt der Rosenwelt, Marie Henriette Gräfin Chotek, benannt ist. Die Rose versprüht einen Duft aus lakritzartiger Anisnote, einem lieblich-weichen, frischen Apfelduft in der Herznote und dem klassischen Rosenduft. Besonders intensiv duftet sie mittags und abends. Die rosa-pinken, nostalgischen Blüten zeichnen sich zudem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 10.06.14
  • 7
  • 21
Natur
Heckenrose oder Hundsrose genannt - blüht im Unstruttal  - am 30.5.2014 !
7 Bilder

Wildrose (Rosa canina), auch Heckenrose oder Hundsrose genannt - blüht im (Gif) Unstruttal !

Wildrose (Rosa canina), auch Heckenrose oder Hundsrose genannt, ist ein stark stacheliger, raschwüchsiger Strauch mit weit ausladenden, überhängenden Zweigen. Die Blüten stehen einzeln oder mehrfach, blühen rosaweiß und sind nur wenige Tage geöffnet. Die Früchte sind die allseits bekannten Hagebutten. Zur Reife sind sie rot und hart. Die stachelige Heckenrose ist unverwüstlich, anspruchslos, wuchsstark und durch die Stacheln sehr gut als hunde- oder marderabschreckende Begrenzungshecke zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.05.14
  • 5
  • 13
Freizeit
Geocache in Krawinkel am 23.5.2014 !
2 Bilder

Geocacher,die moderne GPS-Schnitzeljagd ist auch in Krawinkel - angekommen !

!!! Inzwischen sind es schon drei Verstecke die wir in näheren Umgebung von Krawinkel wir gefunden haben !!! Hier die neuesten Bilder von einem Versteck - das natürlich nicht verraten wird ! Geocaching auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke, kurz „Caches“ werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Ein Geocache ist in der Regel ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 29.05.14
  • 3
  • 9
Natur
Primelfamilien  ... von der Sonne geküsst  10.3.2014 !
6 Bilder

Primelfamilien ... von der Sonne geküsst !

Primelfamilien ... von der Sonne geküsst ! Etwa 500 Arten gehören zu dieser Gattung - eine unter diesen Bildern aber nicht - sucht bitte mal !!! Der deutsche Trivialname Schlüsselblumen für einzelne Arten kommt von der Ähnlichkeit des Blütenstandes weniger Arten mit einem Schlüsselbund. Besonders artenreich sind sie in Gebirgen vertreten. Hierbei ist eine bemerkenswerte Anpassung an den Lebensraum erkennbar. Primeln im Flachland blühen durchwegs gelb, alpine Primeln (mit Ausnahme der gelben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.05.14
  • 6
  • 17
Natur
Löwenmaul - Gif am 9.5.2014 !
3 Bilder

Ein Löwenmaul brüllt - Gif !

Das Große Löwenmaul wird verbreitet als Zierpflanze in Rabatten und als Schnittblume genutzt. Es wird meist einjährig kultiviert. Die Art ist seit dem 15. Jahrhundert in Kultur.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 12.05.14
  • 10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.