Kleine Dinge ganz Groß

Beiträge zum Thema Kleine Dinge ganz Groß

Natur
Männchen Südlicher Blaupfeil (Orthetrum brunneum)
6 Bilder

Der Große, Kleine und Südliche Blaupfeil - cancellatum, coerulescens und brunneum.

Der Große, Kleine und Südliche Blaupfeil. brunneum, coerulescens und cancellatum. Gestern nach Feierabend gegen 17.00Uhr bei Sommerlichen Temperaturen um 24 Grad, zog es mich zu meinem nahegelegenen Weiher in Mühlhausen. Am ersten Tümpel traute ich meinen Augen nicht, als plötzlich ein kleiner blauer Strich an mir vorbei flog. Ich hatte den Südlichen Blaupfeil (Orthetrum brunneum) gesehen und den wollte ich unbedingt ablichten. Der kleine Kerl war so flink und wendig, dass ich ihn immer aus den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.07.12
  • 15
Natur
Mit diesem Gerät wurde der Torf nach oben transportiert.
15 Bilder

Im Wurzacher Ried.

Am Freitag den 6.7. 2012 machten Adalbert und meine Wenigkeit eine Tagestour zum Ried - See und Stuttgarter - See nach Bad Wurzach. Bad Wurzach liegt ca. 30 km von Memmingen entfernt. Im Ried angekommen konnten wir einen Teil des ehemaligen Torfstichbetriebs bestaunen. Im Rahmen der Maßnahmen zur Regeneration der ehemaligen Stichgebiete wurde der Wasserspiegel durch kleine Holzwehre angehoben. Heute ist das Ried mit seiner Wasserfläche und den ausgedehnten Röhricht ein wichtiger Lebensraum für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.07.12
  • 7
Natur
Zwerglibelle (Nehalennia speciosa)
14 Bilder

Eine Exkursion mit Adalbert

Am Samstag den 23.Juni 2012 fuhr Adalbert und ich zu den Moorteichen nähe Fürstenfeldbruck. Bei sonnigem Wetter, 28 Grad und leichtem Wind trafen wir gleich auf die 2 bis 2 ½ cm kleine Zwerglibelle (Nehalennia speciosa). Diesmal war die Population noch größer als am 6.Juni 2012, als wir mit den Waldschrate kursierten. Entlang des Ufers trafen wir von Anfang bis zum Ende des Moorsees die kleinen Zwerglibellen. Ein Paarungsrad der genannten Art zu fotografieren war fast unmöglich. Zum einen waren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.06.12
  • 7
Natur
Erkennungsmerkmal sind die gesteiften Beine...
5 Bilder

Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii)

Augsburg/Mühlhausen: Nach Feierabend machte ich heute einen kurzen Abstecher zu den Baggerseen nach Mühlhausen. Bei leichtem Wind aus Süden und 27 Grad um 17.00Uhr konnte ich ein Männchen der Frühen Heidelibelle sehen. Ich schätze eine Population von ca. 50 Tierchen an den besagten Teich, überwiegend Männchen. Der Flugbetrieb war um diese Zeit bescheiden. Vielleicht lag es an der aufkommenden Gewitterstimmung, dennoch konnte ich das rote Geschöpf von allen Seiten ablichten. Die Frühe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.06.12
  • 5
Natur
Große Königslibelle (Anax imperator)
12 Bilder

Libellen im heimischen Gewässer.

Augsburg / Mühlhausen: Liebe Natur und Libellenfreunde auf Myheimat. Bei sommerlichen Temperaturen, gefühlte 30 Grad, musste ich unbedingt an meinen Lieblingsteich. Insider nennen es das Paradies oder Schafsch… lach. In nur zwei Stunden bekam ich eine beachtliche Artenvielfalt an Libellen auf meinem Chip. Zu meiner Freude konnte ich die seltene Frühe Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) im Flug und Tandem ablichten. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ansehen meiner kleinen Serie. Viele liebe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.06.12
  • 10
Natur
Das Gewässer der Vogel - Azurjungfer
15 Bilder

Exkursionsbericht vom 6.Juni 2012 - Vogel - Azurjungfer (Coenagrion ornatum)

Meine Damen und Herren, liebe Natur- und Libellenfreunde. Wir haben eine der seltensten Libelle in Bayern wenn nicht sogar von ganz Deutschland gefunden. Hier mein Exkursionsbericht vom Mittwoch den 6.Juni 2012 Wetter: Trocken, bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Frühtemperaturen um 8.00 Uhr 10 Grad. Im Verlauf des Tages bis 20 Grad. Teilweise böiger Wind aus SW. Am Spätnachmittag leichter Regen. Habitat: Landkreis Dillingen, By. Koordinaten sind nur für die Gesellschaft deutschsprachiger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.06.12
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.